Anmelden
  • Registrieren
  • Login
djd Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Menue ueberspringen, direkt zum Inhalt
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender

    Familie/Haushalt

    • Menue ueberspringen, direkt zum Inhalt
    • Familie/Partnerschaft
    • Haushalt
    • Kinder
    • Tiere
    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Themen
  •  | Familie/Haushalt
  •  | Kinder
    • 1
    • 2
    • nächste

    Thermalbäder und Wanderungen sorgen für Entspannung

    In Bad Füssing lassen Kururlauber die Seele baumeln

    (djd). Ein Kururlaub tut Körper und Seele gut. Hier geht es darum, seine Akkus wieder aufzuladen und bewusst eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, durch die Natur zu wandern oder in Heilwasser zu entspannen. Und dafür muss man nicht einmal ins Ausland fahren. Ein bekannter deutscher Kurort mit Heilbad ist beispielsweise Bad Füssing im niederbayerischen Landkreis Passau.

    djd-Nr.: 66999n 2507 Zeichen

    mehr

    Mit Kindern raus in den Wald

    Vier Tipps für einen gemeinsamen Ausflug von kleinen und großen Entdeckern

    (djd). Im Wald ist immer eine Menge los. Man sieht hier nicht nur Gassigeher, Jogger und Radfahrer, sondern je nach Tages- und Jahreszeit auch die verschiedensten Tiere und Pflanzen. Der Wald ist zudem ein Abenteuerspielplatz für große und kleine Entdecker, die voller Begeisterung die liebens- und somit schützenswerten Eigenschaften der Natur kennenlernen. Was Eltern und Kinder dort erkunden können, zeigt ein Poster, das kostenlos unter...

    djd-Nr.: 67753 2700 Zeichen

    mehr

    Mehr Sicherheit für Kinder, Lehrer und Familien

    Wie der Maskenschutz in der Schule für alle verbessert werden kann

    (djd). Kinder müssen lernen, spielen, toben, sich ausprobieren – und zwar zusammen mit anderen Altersgenossen. Das ist es, was sie stark, glücklich und fit macht. Soziale Isolation kann ihnen auf vielfältige Weise schaden. Auch aus diesem Grund ist die Debatte um Schulöffnungen und Schließungen eine der emotionalsten in der Pandemie. Andererseits bewegen Eltern ebenso wie Lehrer die gesundheitlichen Bedenken. Die Pädagogen fürchten, sich...

    djd-Nr.: 67580 2697 Zeichen

    mehr

    Die Träume eines kleinen bunten Bären

    Buchtipp in Corona-Zeiten: eine bilderreiche Geschichte voller Liebe und Poesie

    (djd). Die Corona-Pandemie kann bei Kindern tiefgreifende Ängste auslösen. Viele befürchten, dass ihre Großeltern vom gefährlichen Virus befallen werden oder dass sie selbst lebensgefährlich erkranken. Doch es gibt Mutmacher. Ein im Ausland bereits erfolgreiches, aber erst jetzt ins Deutsche übersetzte Buch mit vielen Abbildungen und voller Liebe und Poesie will allen Generationen bei Fragen um Sterben und Tod begleiten.

    djd-Nr.: 68310 2691 Zeichen

    mehr

    Den Ruhrpott spielerisch erleben

    Ein Brettspielklassiker jetzt als Version für Fans der Industriekultur

    (djd). Im Ruhrgebiet fühlt man sich eng miteinander und mit der Region verbunden. Und auch wenn hier keine Kohle mehr gefördert wird und schwarze Rußwolken aus den Schloten der Vergangenheit angehören, schlägt das Herz der echten Lokalpatrioten für alles Heimattypische. Seien es nun die alten Arbeitersiedlungen, die Industriekultur, Schrebergärten, Trinkhallen oder die leidenschaftlich bejubelten Fußballklubs: Hier lebt die Tradition fort.

    djd-Nr.: 67019 2610 Zeichen

    mehr

    Echtes Spielen, echtes Lernen

    Hochwertige Lernerlebnisse kombinieren Bildschirmspaß mit haptischer Aktivität

    (djd). Selbstbestimmt lernen und mit kreativer Neugier Neues entdecken: Gerade in der Grundschulzeit ist es wichtig, die natürliche Begeisterung und Lernfreude der Kinder zu erhalten und zu stärken. Eine wesentliche Unterstützung können dabei Eltern und Großeltern mit der sorgfältigen Auswahl digitaler Lernspiele leisten. Innovative Lernsysteme, die digitale Technik mit bewährten haptischen Aktivitäten vor dem Bildschirm verbinden, sind für die...

    djd-Nr.: 66968 2560 Zeichen

    mehr

    Impfangst besiegen, vor Corona schützen

    Die Furcht vor Schmerzen durch die Spritze kann ein Pflaster nehmen

    (djd). Millionen Menschen warten zurzeit darauf, endlich mit der Covid-19-Schutzimpfung an der Reihe zu sein und damit gegen die hochansteckende Krankheit geschützt zu werden. Doch so sehr der befreiende Piks herbeigesehnt wird – bei vielen ist auch Unbehagen oder sogar Angst vor dem schmerzhaften Nadelstich mit im Spiel. Denn internationalen Schätzungen zufolge leiden bis zu 38 Prozent der Erwachsenen unter Impfangst, gut jeder Fünfte davon...

    djd-Nr.: 67921 2431 Zeichen

    mehr

    Jetzt wird um die Wette geklackt

    Mit Turmbau den Lagerkoller bekämpfen

    (djd). Ob Pandemie oder schlechtes Wetter: Manchmal haben Kinder keine Chance, sich mit Gleichaltrigen im Freien auszutoben. Doch wenn drinnen der Lagerkoller droht, kommt eine turbulente Geheimwaffe ins Spiel: Clack! sorgt für einen Riesenspaß, vertreibt die Langeweile und trainiert dabei sogar die Konzentration. Mitspielen können zwei bis sechs Personen ab vier Jahren. Was den Nachwuchs besonders reizt: Alle Spieler greifen gleichzeitig nach...

    djd-Nr.: 68277 2345 Zeichen

    mehr

    Mehr Quality time durch Familienspiele

    Highlight des Tages: Augen auf und zuschnappen

    (djd). In vielen Familien herrscht gerade Ausnahmezustand, weil sich das Leben vermehrt in den eigenen vier Wänden abspielt. Zwar kann das „Engerzusammenrücken“ den Stresspegel erhöhen, aber auch eine Chance für gemeinsame, intensiv verbrachte Quality time sein. Diese erreicht man beispielsweise während eines täglichen Spielerituals. Besonders beliebt bei den Kleinen sind dabei actionreiche Familien- und Gesellschaftsspiele wie das neue Clack!...

    djd-Nr.: 68278 2118 Zeichen

    mehr

    Gemeinsam die Lernlücken schließen

    Mit vereinten Kräften Schülern durch die Krise helfen

    (djd). Was macht die Coronakrise mit Schülerinnen und Schülern? Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Studienkreises ergab: Etwa ein Drittel der befragten Eltern nimmt in der Pandemie einen verschärften Druck auf ihre Kinder wahr. Zwei Drittel der Lehrerinnen und Lehrer in Deutschland sehen zudem laut einer Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung coronabedingte Lernrückstände bei ihren Schützlingen. Eine Möglichkeit zur Lösung der...

    djd-Nr.: 67336n 2643 Zeichen

    mehr

    Wie Muttermilch: Neues Darmprodukt für Kinder

    Helferbakterien für ein gesundes Mikrobiom

    (djd). Egal in welcher Lebenslage wir uns befinden, wir sind nicht alleine in unserem Körper: Mehr als die Hälfte unseres Organismus besteht aus winzigen Mitbewohnern, unserem individuellen Mikrobiom. Es entsteht während der Geburt, wenn der Säugling im Geburtskanal mit den mütterlichen Keimen in Kontakt kommt. Verschiedene Faktoren bestimmen die Art der Besiedelung des kindlichen Mikrobioms, etwa ein Kaiserschnitt, wo der Geburtskanal umgangen...

    djd-Nr.: 68058 2667 Zeichen

    mehr

    Die Panik vor dem Piks lindern

    Impfungen können bei Kindern Schmerzen und Angst auslösen

    (djd). Impfungen im Baby- und Kindesalter sind ein wichtiger Teil der Gesundheitsvorsorge und können viele schwere Erkrankungen verhindern. Doch der eigentliche Impftermin ist für alle Beteiligten oft purer Stress. Denn der vermeintlich „kleine Piks“ ist für die Kleinen mit teils erheblichen Schmerzen verbunden und kann dauerhafte Ängste auslösen. So leiden fast zwei Drittel aller Kinder (63 Prozent) unter Impfangst. Auch für die Eltern ist es...

    djd-Nr.: 67920 2429 Zeichen

    mehr

    Den Spaß am Radeln wecken

    Geschenktipp für Kinder zu Ostern: Sportliche Radfahrer im modischen Outfit

    (djd). Radfahren erlebt seit Jahren einen Boom. Dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) zufolge wurden allein im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland 3,2 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft, 9,2 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahrs. Für viele Menschen bedeutet Radfahren Erholung vom stressigen Alltag draußen in der Natur, auch für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen wird immer häufiger dieses Verkehrsmittel genutzt. Die...

    djd-Nr.: 68011 2460 Zeichen

    mehr

    Mehr Abwechslung fürs Osternest

    Mit persönlichen Fotogeschenken für Überraschungsmomente sorgen

    (djd). Ostern ist das Fest des Frühlings und der Familie - und jetzt auch der besonderen Fotoüberraschungen. Mit individuell gestalteten Präsenten kommt Abwechslung in das Osternest. Und neben allen Naschereien bleiben die Geschenke mit hohem Alltagsnutzen auch noch für längere Zeit positiv in Erinnerung.

    djd-Nr.: 67518 2636 Zeichen

    mehr

    Im Brandfall zählt jede Sekunde

    Studie: Viele Kinderzimmer sind nicht mit Rauchmeldern ausgestattet

    (djd). In mehr als einem Drittel der Kinderzimmer in deutschen Eigenheimen fehlen Rauchmelder. Dies hat eine aktuelle, repräsentative Studie ergeben. Dabei sind Kinder im Brandfall besonders gefährdet. Ihre Fähigkeit zur Risikoeinschätzung und ihr Fluchtverhalten sind noch nicht richtig ausgeprägt, sodass sie auf die Rettung durch Eltern oder andere Personen angewiesen sind. Deshalb ist die Installation von Rauchmeldern im Kinderzimmer auch in...

    djd-Nr.: 68037 2606 Zeichen

    mehr

    Farbenfrohe Frühjahrsdeko

    Bastelanregungen für den Beginn der warmen Jahreszeit

    (djd). Frühlingszeit ist Dekozeit, nach den dunklen Monaten wird das Zuhause farbenprächtig geschmückt. Bastelanregungen und Vorlagen zum Download gibt es etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de. Hier sind drei Ideen:

    djd-Nr.: 68024 2684 Zeichen

    mehr

    An Ostern geht es ab nach draußen

    Im Garten oder Wald gibt es viel zu entdecken

    (djd). Der Ostersonntag fällt 2021 auf den 4. April. Mit etwas Glück ist auch das Wetter in Feiertagslaune, sodass man mit der Familie einen schönen Tag im Freien verbringen kann. Gemüsebeete im eigenen Garten bieten schließlich einiges zum Entdecken. Welche Pflanze wächst hier gerade heran? Wo kann man schon einmal etwas probieren? Auch die Lieblingsverstecke des Osterhasen sind oft im Garten zu finden. Blitzt da nicht etwas zwischen den...

    djd-Nr.: 67405 2303 Zeichen

    mehr

    Wenn der Osterhase Unterstützung braucht

    Kreative Ideen für passende Geschenke zum Osterfest

    (djd). Das Thema Ostergeschenke treibt viele Eltern um. Lagen früher hauptsächlich die klassischen bunten Ostereier und vielleicht noch etwas zum Naschen im Osterkörbchen, sind heutzutage an Ostern auch größere Geschenke nichts Ungewöhnliches. Was aber eignet sich denn nun als Geschenk vom Osterhasen?

    djd-Nr.: 67406 2159 Zeichen

    mehr

    Die Hebamme gibt Tipps per Chat

    Werdende und junge Eltern können fachkompetente digitale Angebote nutzen

    (djd). Rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit gibt es für werdende und junge Eltern viele neue Herausforderungen und jede Menge Fragen. Spätestens nach der Geburt beginnt eine aufregende Zeit: Jede Bewegung, jeder Laut des neuen Erdenbürgers wird genau beobachtet und gedeutet. Oftmals ist es nicht leicht, vor Ort eine betreuende Hebamme zu finden. Die Corona-Pandemie bedeutet eine zusätzliche Hürde auf dem Weg zu einer umfassenden...

    djd-Nr.: 67801n 2578 Zeichen

    mehr

    So wird der Osterspaziergang zum Abenteuer

    Eine Schnitzeljagd mit Überraschungen lockt die Familie nach draußen

    (djd). Die kommenden Ostertage sind eine gute Gelegenheit für einen ausgiebigen Spaziergang mit der Familie. Doch während viele Erwachsene sich schon begeistert die Stiefel schnüren, müssen Kinder oft erst überzeugt werden, ohne Meckern mitzugehen. Das gelingt etwa, indem man einige Überraschungen in den Ausflug integriert.

    djd-Nr.: 67407 1907 Zeichen

    mehr

    • 1
    • 2
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • M (800 bis 2200 Zeichen) 7 Text(e)
    • L (über 2200 Zeichen) 24 Text(e)

    Zielgruppe

    • Eltern 10 Text(e)
    • Jugend/Junge Generation 2 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • ratgeberzentrale.de
    djd.de