
Zugreifen, bis das Budget aufgebraucht ist
Krankenzusatzversicherung: Sogenannte Budgettarife bieten viel Flexibilität
(djd). Zahnzusatzversicherung, Zusatzversicherung für Alternative Medizin, Brillenversicherung, Vorsorgeversicherung und vieles mehr: Bei Krankenzusatzversicherungen haben gesetzlich Versicherte in Deutschland die Qual der Wahl. Die privaten Zusatzpolicen übernehmen zumindest einen Teil der Kosten, die der Kassenpatient bei vielen Behandlungen sonst aus eigener Tasche bezahlen müsste. Das Problem:…
djd-Nr.: 696932706 Zeichen

Die Solarernte richtig absichern
So können sich PV-Anlagenbesitzer vor Beschädigung und Ausfallrisiken schützen
(djd). Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft - eine Entwicklung, die sich angesichts aktueller Ereignisse nochmals beschleunigt hat. Schon im Jahr 2021 erreichten laut Statista alle netzgekoppelten Photovoltaikanlagen (PV) in Deutschland eine Gesamtleistung von rund 59 Gigawattpeak. Das ist mehr als doppelt so viel wie noch zehn Jahre zuvor. Bayern ist mit Abstand das Bundesland mit der meisten…
djd-Nr.: 709922395 Zeichen

Die Rentenlücke der Frauen
Deutschland ist unter den Industrieländern Schlusslicht beim Gender Pension Gap
(djd). Frauen erhalten nach den neuesten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung durchschnittlich 792 Euro gesetzliche Rente pro Monat - bei den Männern sind es im Schnitt 1.266 Euro. Bei der erweiterten Betrachtung des sogenannten Pension Gender Gaps, also der geschlechtsspezifischen Lücke in der gesamten Altersvorsorge, werden neben der gesetzlichen Rente auch die betriebliche Altersversorgung…
djd-Nr.: 698862648 Zeichen

Sicher mit dem Mietwagen unterwegs
Cleverer Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung
(djd). Endlich ist Reisen fast wieder grenzenlos und weitgehend ohne Einschränkungen möglich. Neue Urlaubsziele entdecken, Städtetrips unternehmen oder Geheimtipps auf Mallorca erkunden - mit einem Mietwagen ist es besonders einfach und bequem, die schönsten Wochen des Jahres flexibel und individuell zu gestalten. Bei allem Spaß am Reisen und der Mobilität sollten Urlauber allerdings die…
djd-Nr.: 710982288 Zeichen

Gut geschützt ins Auslandssemester
Mit den passenden Versicherungen sorgenfrei außerhalb Deutschlands studieren
(djd). Neue Städte und Länder kennenlernen, in fremde Kulturen eintauchen und Erfahrungen in einer unbekannten Umgebung sammeln: Viele Studierende träumen von einem Semester im Ausland. Doch vor der Abreise gibt es einiges zu organisieren.
Gegen medizinische Kosten absichern
London ist laut dem Best Student Cities Ranking 2022 des internationalen Bildungsnetzwerks QS Quacquarelli Symonds ein…
djd-Nr.: 698252639 Zeichen

Wohnen auf kleinstem Raum
Umfrage: Fast jeder Vierte kann sich vorstellen, in einem Tiny House zu leben
(djd). Rasant steigende Immobilienpreise, zu wenig Grundstücksangebote: Der angespannte Immobilienmarkt bewegt viele Menschen dazu, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Wer sich kein großes Grundstück leisten kann, für den kommt eventuell die Miniversion eines Einfamilienhauses infrage, ein sogenanntes Tiny House. Die Kleinsthäuser sind etwa 20 bis 40 Quadratmeter groß - und…
djd-Nr.: 698382693 Zeichen

Ein schönes Gebiss muss man sich auch leisten können
Mit einer Zahnzusatzversicherung die Behandlungskosten reduzieren
(djd). Der erste Eindruck zählt: Ein Lächeln mit gepflegten und schönen Zähnen ist die beste Visitenkarte des Menschen. Und auch für die eigene Lebensqualität spielt die Zahngesundheit eine entscheidende Rolle. Der Erhalt gesunder Zähne kann allerdings schnell ins Geld gehen: Da die gesetzliche Krankenversicherung lediglich die Basisbehandlung beim Zahnarzt abdeckt, bleibt ein großer Eigenanteil…
djd-Nr.: 696922687 Zeichen

Mit Muskelkraft ans Ziel
Bei Radurlauben oder Tagestouren immer auch an die Sicherheit denken
(djd). Fahrradfahren bewegt die Menschen in Deutschland - im wahrsten Sinn des Wortes. 12,77 Millionen Personen, die 14 Jahre und älter sind, nutzen laut Statista ihr Fahrrad mehrmals pro Woche. Weitere 14,57 Millionen bewegen das Zweirad mehrfach pro Monat und 5,4 Millionen Personen zumindest einmal pro Monat. Biken boomt insbesondere in der Freizeit, ob beim Radwanderurlaub oder der fröhlichen…
djd-Nr.: 711702317 Zeichen

Maßgeschneiderter Schutz für angehende Staatsdiener
Ratgeber Versicherung: Was Beamtenanwärterinnen und -anwärter beachten müssen
(djd). Als Anwärterinnen und Anwärter werden in Deutschland Beamte auf Widerruf bezeichnet, die sich im sogenannten Vorbereitungsdienst befinden. Sie beziehen keine Dienst-, sondern Anwärterbezüge. Aktuell gibt es in Deutschland etwa 140.000 Anwärter in der Ausbildung oder einem dualen Studium. Was müssen sie versicherungstechnisch beachten?
Passgenauer Gesundheitsschutz
Anwärter haben bereits…
djd-Nr.: 69595n2709 Zeichen

Hilfe gegen Hatespeech
Rechtsexperte: So können sich Betroffene gegen die Hetze im Netz wehren
(djd). "Du total verblödetes Miststück", "Man sollte rausfinden, wo Du wohnst, und dann einfach mal Selbstjustiz üben", "Du Drecksausländer willst nur unser Geld": Drei heftige Beispiele für den teils feindseligen und hasserfüllten Umgangston in sozialen Netzwerken. Eine Forsa-Umfrage zeigte das Ausmaß des Problems: Mehr als drei Viertel der Befragten gaben an, schon einmal Hatespeech…
djd-Nr.: 694822706 Zeichen

Mit gutem Gewissen fürs Alter vorsorgen
Nachhaltige Rentenversicherungen sind immer mehr gefragt
(djd). Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Für viele Menschen wird das Thema auch bei der finanziellen Vorsorge für den eigenen Ruhestand immer wichtiger. Sie wollen mit ihrem Geld einen positiven Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Daher achten sie zunehmend auf Anlageprodukte, die ökologische, soziale und ethische Standards berücksichtigen.
Versicherungskunden sollten sich gut…
djd-Nr.: 702692368 Zeichen

Umbauen statt kaufen
Versicherung: Was bei der Umrüstung eines Kfz in ein Wohnmobil zu beachten ist
(djd). Im Auto unterwegs sein und sein eigenes Bett dabei haben: Für viele Menschen bedeutet der Urlaub mit dem Wohnmobil Freiheit pur, ohne Zeitdruck und ohne stressige Hotelsuche. Während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt. 2021 wurden Statista zufolge etwa 80.000 Wohnmobile neu zugelassen, der Bestand stieg auf den Rekordwert von rund 675.000. Neue Fahrzeuge kosten viel Geld,…
djd-Nr.: 69843n2703 Zeichen

Wenn etwas plötzlich nicht mehr funktioniert
Ratgeber Gesundheit: Das leistet eine sogenannte Grundfähigkeitsversicherung
(djd). Ob im Beruf oder im Alltag: Was passiert eigentlich, wenn man wichtige Fähigkeiten wie den Gebrauch der Hände oder seine Sehkraft verliert oder nicht mehr Treppensteigen kann? Vom Staat gibt es dann wenig bis gar keine finanzielle Unterstützung, die Konsequenzen fürs Arbeits- und Privatleben können gravierend sein. Die kostengünstige Alternative etwa zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung…
djd-Nr.: 69703n2460 Zeichen

Adipositas bekämpfen
Was Betroffene gegen das starke Übergewicht tun können
(djd). Übergewicht und Adipositas haben in den letzten Jahren vor allem in den Industrieländern stark zugenommen. Für Deutschland rechnet man dem Onlineportal Statista zufolge damit, dass bis 2025 rund 29 Prozent der Männer und mehr als 25 Prozent der Frauen von Adipositas betroffen sein werden. Das starke Übergewicht ist ein hohes Gesundheitsrisiko. Ein Grund, warum Betroffene beispielsweise beim…
djd-Nr.: 69844n2589 Zeichen

Der Traum vom Arbeiten im Ausland
Work and Travel: Mit dem richtigen Schutz unbeschwert Erfahrungen sammeln
(djd). Ob Jobben in Australien, Freiwilligenarbeit in Chile oder ein Praktikum in Spanien: Mit Work and Travel können junge Menschen weltweit Erfahrungen sammeln. Nach den durch die Corona-Pandemie eingeschränkten Jahren ist dies nun in vielen Ländern wieder möglich. Für den Traum vom Arbeiten im Ausland lohnt sich eine sorgfältige Organisation der Reise. Das schont die Nerven und spart im Notfall…
djd-Nr.: 698242695 Zeichen

Schutz fürs Homeoffice
Bei der Hausratversicherung an die zusätzliche technische Ausstattung denken
(djd). Zu Beginn war es für manche eine Umstellung, nicht mehr täglich ins Büro zu fahren. Inzwischen ist das Homeoffice in vielen Branchen zur Routine geworden - und dürfte auch in der neuen Normalität der Arbeitswelt dauerhaft Bestand haben. In einer Umfrage aus dem Sommer 2021 gaben laut Statista insgesamt 31 Prozent aller Befragten an, dass sie Telearbeit, Homeoffice oder mobiles Arbeiten…
djd-Nr.: 69051n2638 Zeichen

Wenn Freiberufler berufsunfähig werden...
Die Absicherung über das berufsständische Versorgungswerk ist meist unzureichend
(djd). Freiberufler wie Ärzte, Anwälte oder Apotheker denken oft, dass sie über ihr berufsständisches Versorgungswerk ausreichend gegen Berufsunfähigkeit abgesichert sind. Doch das dürfte in der Regel nicht der Fall sein. "Denn Berufsunfähigkeit ist im Versorgungswerk anders definiert als in der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV)", erklärt Philip Wenzel, Chefredakteur des Infoportals…
djd-Nr.: 695042680 Zeichen

Bauen ist teuer und auch gefährlich
Spezielle Unfallversicherungen können den Bauherrn und seine Helfer schützen
(djd). Bauen wird in Deutschland immer teurer. Zuletzt schossen die Baukosten in die Höhe, weil wichtige Materialien wie Kunststoffe, Stahl und Holz knapp waren. Parallel dazu steigen die Grundstückspreise immer weiter, dazu kommen hohe energetische Anforderungen. Und wo wird gespart? Beliebt ist die Muskelhypothek, der Einsatz von Verwandten, Freunden und Nachbarn. Doch wenn man hier nicht…
djd-Nr.: 69701n2708 Zeichen

Arztbesuch per Videosprechstunde
Diese Vorteile kann eine telemedizinische Behandlung haben
(djd). Digitale Angebote halten in vielen Bereichen der Gesundheitsversorgung Einzug. So auch in die ärztliche Sprechstunde. Für viele Patientinnen und Patienten ist die Behandlung per Video noch ungewohnt. In der Pandemie hat das Angebot jedoch deutlich an Akzeptanz gewonnen. Laut einer Befragung des Digitalverbands Bitkom wünschten sich zwei Drittel der Menschen bereits zu Beginn der Coronakrise…
djd-Nr.: 70105n2576 Zeichen

Über die Rente reden - je früher, desto besser
Frauen sollten schon in jungen Jahren einer späteren Rentenlücke gegensteuern
(djd). Acht Frauen und acht Männer hat Bundeskanzler Olaf Scholz Ende vergangenen Jahres als Ministerinnen und Minister in sein Kabinett berufen - und damit nach eigenen Worten ein Zeichen für die Parität zwischen den Geschlechtern setzen wollen. In anderen gesellschaftlichen Bereichen kann dagegen von Gleichheit und Gerechtigkeit längst keine Rede sein, das gilt vor allem für die…
djd-Nr.: 69888n2577 Zeichen