
Mehr Erfolg mit der eigenen Ferienwohnung
Tipps für den Onlineauftritt und die Vermarktung
(djd). Urlaub in einer Ferienwohnung statt im Hotel - vor allem Familien schätzen die Individualität und Freiheit, die Ferienappartements bieten: Hier kann selbst gekocht werden, Öffnungszeiten von Rezeption, Sauna oder Frühstücksraum spielen keine Rolle. Auch preislich liegen diese Ferienunterkünfte meist günstiger. Doch viele der Appartements werden online nicht besonders ansprechend angeboten.…
djd-Nr.: 709492354 Zeichen

Schnäppchen schnappen
Verbraucher: Coupons und sogenannte Cashback-Deals werden immer beliebter
(djd). Die Preise für Energie, Sprit und Lebensmittel sind 2022 teilweise exorbitant gestiegen, ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Ein immer größerer Teil des Einkommens geht für lebensnotwendige Dinge wie den täglichen Einkauf drauf. Eine Sparmöglichkeit gibt es aber und die wird zunehmend beliebter: Schnäppchenjäger können sich einen Teil des Geldes über Coupons und sogenannte…
djd-Nr.: 669892716 Zeichen

Pakete ohne Drucker und ohne Bargeld verschicken
Die Digitalisierung macht privaten Absendern das Leben leichter
(djd). Die Corona-Pandemie hat Paketdienstleistern einen kräftigen Wachstumsschub beschert. Sie profitieren direkt vom Boom im Onlinehandel. Die Menschen haben 2020 und 2021 viel mehr Sendungen im Internet bestellt, entweder weil die stationären Geschäfte im Lockdown vorübergehend ganz geschlossen waren oder weil man aus Angst vor einer Infektion die Fahrt in die City vermied - und wegen der…
djd-Nr.: 700882471 Zeichen

Was passiert, wenn der Stromanbieter plötzlich pleite ist?
Die wichtigsten Fragen und Antworten bei einer Insolvenz des Lieferanten
(djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen, zahlreiche Billiganbieter konnten ihr Geschäftsmodell deshalb nicht mehr aufrechterhalten und haben ihren Kunden gekündigt. Die bekanntesten Fälle sind die Energiediscounter Stromio, Grünwelt und Gas.de. Was passiert und was ist zu tun, wenn der Gas- oder Stromanbieter die Lieferungen einstellt oder insolvent gegangen ist.…
djd-Nr.: 702092706 Zeichen

Der Paketboom geht weiter
Logistikdienstleister wollen trotz steigender Mengen den CO2-Ausstoß verringern
(djd). Die Corona-Pandemie hat dem Onlineshopping einen weiteren Schub gegeben. Obwohl im Weihnachtsgeschäft 2021 stationäre Einkäufe im Gegensatz zum Vorjahr wieder möglich waren, bestellten viele Menschen Geschenke weiterhin im Internet und versendeten sie durch Logistikdienstleister.
Ökologischen Fußabdruck verkleinern
Um das Volumen bewältigen zu können, hatte alleine Hermes Germany rund…
djd-Nr.: 68332n-92694 Zeichen

Campingfreuden ohne böse Überraschungen
Rechtstipps: Was man vor dem Urlaub mit dem Wohnmobil wissen sollte
(djd). Urlaub mit dem Wohnmobil boomt: Bei den Zulassungszahlen werden immer neue Rekorde vermeldet, während der Pandemie haben die Menschen diese Art des Reisens noch mehr schätzen gelernt. Damit es dabei zu keinen unvorhergesehenen Überraschungen kommt, sollte man einige rechtliche Dinge beachten.
Geschwindigkeitsübertretung: Das kann teuer werden
Allein aus Sicherheitsgründen sollten Fahrer…
djd-Nr.: 702962699 Zeichen

Erholung steht jedem zu
Das sollten Arbeitnehmer zu Rechten und Pflichten rund um den Urlaub wissen
(djd). Erholung tut in diesen Zeiten besonders gut. Für den Sommer 2022 dürften viele Familien die erste weitere Reise seit Langem planen. Arbeitnehmer haben ein Recht auf diese Auszeit, schließlich soll Urlaub dem Erhalt der eigenen Gesundheit und der Arbeitsfähigkeit dienen. Dennoch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Chefs und ihren Mitarbeitern, wenn es um die schönsten Wochen des…
djd-Nr.: 696322685 Zeichen

In guten Zeiten für die schlechten vorsorgen
Ein Ehevertrag verhindert Streit und langwierige Scheidungsverfahren
(djd). Mit einer unvergesslichen Hochzeit wollen viele Paare den Bund fürs Leben feierlich besiegeln. Den Zauber, der diesem Anfang innewohnt, wollen sich die meisten dabei aber nicht durch so etwas Nüchternes wie einen Ehevertrag trüben lassen. Er gilt als unromantisch oder gar als Misstrauensbeweis. Doch das Gegenteil ist richtig.
Das Paar verspricht sich mit einem Ehevertrag, im Guten…
djd-Nr.: 704562689 Zeichen

Von der Produktion bis zum Kunden: So geht's CO2-neutral
Ein Berliner Speiseeishersteller zeigt, wie er klimafreundlich arbeitet
(djd). Bis 2030 sollen im Vergleich zu 1990 in Deutschland 65 Prozent aller Treibhausgas-Emissionen eingespart werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle anpacken – auch die Unternehmen. Eine Firma, die hierfür alles gibt, ist die Florida-Eis Manufaktur aus Berlin. Der Speiseeishersteller wirbt damit, bereits seit zehn Jahren aktiven Klimaschutz und die erste CO2-neutrale Eisproduktion zu…
djd-Nr.: 698062705 Zeichen

Jede Stimme zählt
Beschäftigte in tausenden Unternehmen wählen ihre Betriebsräte
(djd). Millionen Arbeitnehmer in Deutschland sind im Frühjahr 2022 dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Noch bis zum 31. Mai laufen turnusgemäß wie alle vier Jahre die Betriebsratswahlen in zahlreichen Unternehmen. Betriebsräte sind das Sprachrohr der Belegschaft und vertreten deren Interessen gegenüber der Unternehmensleitung. Rechte und Pflichten sind dabei rechtlich exakt geregelt. Mit dem…
djd-Nr.: 696312306 Zeichen

Schwäbisches Schaffen und modernes Lernen
Heilbronn ist eine rasant wachsende Bildungsstadt mit starker Wirtschaft
(djd). Die legendäre Erbswurst, mit der Carl Heinrich Knorr zum Tütensuppenpionier avancierte, stammt ebenso von dort wie die weltweit erste multikristalline Solarzelle: Heilbronn ist ein traditionsreicher Wirtschaftsstandort, der seit Langem qualifizierte Fachkräfte anzieht. Neben zahlreichen internationalen Großkonzernen sind es die vielen eher unbekannten mittelständischen Unternehmen, die…
djd-Nr.: 67502n2696 Zeichen

Mehr Kapazitäten, weniger CO2
Paketboom: So stellen sich Logistikdienstleister auf das Weihnachtsgeschäft ein
(djd). Die Corona-Pandemie hat dem Onlineshopping einen weiteren Schub gegeben. Zu spüren war dies vor allem im Weihnachtsgeschäft 2020, als stationäre Einkäufe und Treffen von Familien und Freunden im Lockdown schwierig bis unmöglich waren. Die Menschen bestellten Geschenke im Internet und versendeten sie durch Logistikdienstleister. Die Pandemielage entspannt sich zusehends - aber werden deshalb…
djd-Nr.: 68332n2211 Zeichen