
Langzeit-Schmerztherapien können zu Testosteronmangel führen
Zusammenhänge erkennen und Beschwerden verringern
(djd). Für die Gesundheit von Männern spielt das Hormon Testosteron eine zentrale Rolle. Denn ein Mangel kann zu gravierenden Beschwerden wie Potenzstörungen, Muskelabbau, Antriebslosigkeit, Depressionen, Schlafstörungen und anderen Symptomen führen. Ebenso können einige Medikamente den Testosteronspiegel eines Mannes beeinflussen. Was vielen Schmerzpatienten nicht bekannt ist: Zwischen einer…
DJD-Nr.: 736532090 Zeichen

Vitiligo: Den Winter als „Atempause“ nutzen
Zeit für ein positives Körperbild und die möglichen Behandlungsoptionen
(djd). Body Positivity ist eine Bewegung, die sich als Gegenstrategie zu unrealistischen Schönheitsidealen entwickelt hat, wie sie insbesondere in den Medien propagiert werden. Es geht darum, den eigenen Körper so zu lieben und zu akzeptieren, wie er ist – mit allen kleinen Makeln wie Rundungen, Narben, Fältchen oder Muttermalen. Doch so gut die Idee auch ist, so schwierig ist manchmal die…
DJD-Nr.: 738412372 Zeichen

Abwarten statt Antibiotika
Bei Mittelohrentzündung verzichten Ärzte heute häufig auf ein Antibiotikum
(djd). Fieber, Ohrenschmerzen und unruhige Nächte – eine Mittelohrentzündung bringt für Kinder oft erhebliches Leid mit sich. Dabei tritt sie gerade bei den Jüngsten besonders häufig auf. Früher wurde dann meist ein Antibiotikum verordnet. Heute weiß man, dass in vielen Fällen zunächst abgewartet werden kann. So heilen akute Mittelohrentzündungen laut der aktuellen Leitlinie der Deutschen…
DJD-Nr.: 732542214 Zeichen

Dem Alter ein Schnippchen schlagen
Mit der richtigen Ernährung und Bewegung länger jung bleiben
(djd). Ab wann ist man alt? Keine leichte Frage, denn die Zeiten haben sich geändert. Früher galt man bereits mit Anfang 60 als alt, spätestens aber mit dem Eintritt in den Ruhestand. Davon wollen die heute 60-Jährigen sicherlich nichts mehr wissen. Unsere Gesellschaft wird nicht nur immer älter, sondern auch der Effekt der subjektiven Verjüngung wird von Generation zu Generation immer größer: Die…
DJD-Nr.: 740782581 Zeichen

Gesunde Schleimhäute, starkes Immunsystem
Wie man die erste Schutzbarriere des Körpers natürlich unterstützen kann
(djd). Unsere Schleimhäute sind die stillen Helden unseres Körpers – eine erste Verteidigungslinie gegen eindringende Krankheitserreger. Die feuchte Innenauskleidung einiger Körperhöhlen und von Organen wie Nase, Mund und Lunge wird medizinisch auch Mukosa bezeichnet. Winzige Drüsen in der Mukosa produzieren fortlaufend Schleim, der die gesamten Atemwege bedeckt und vor Keimen schützt.…
DJD-Nr.: 734672443 Zeichen

Wenn gesunde Ernährung nicht reicht
Die Aufnahme von Mineralstoffen mit moderner Mikronährstofftherapie verbessern
(djd). Eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden, wie mittlerweile die meisten Menschen wissen. Und viele achten auch auf eine ausgewogene Ernährung. Dennoch kann mitunter ein Mangel entstehen. So wird oftmals in Zeiten hoher körperlicher oder psychischer Belastung bei Stress, Bewegungsmangel oder Stoffwechselstörungen und ebenso durch Alkoholgenuss, die…
DJD-Nr.: 732522669 Zeichen

Schlaflos in Deutschland
Wie man auf natürliche Weise zu einer erholsamen Nachtruhe finden kann
(djd). Stundenlanges ruheloses Wälzen in den Kissen – für viele Deutsche ist das leider Normalität. Während sich im Kopf das Gedankenkarussell dreht, bleibt der Schlaf oft auf der Strecke. Dabei ist dieser essenziell, damit Körper und Seele sich erholen, Kraft und Energie tanken können. Doch laut Stada Health Report 2023 bewerten 36 Prozent der Deutschen ihre Schlafqualität als „schlecht“ oder…
DJD-Nr.: 732502471 Zeichen

Aufbruch statt Midlife-Crisis
Wie Frauen in der zweiten Lebenshälfte fit bleiben
(djd). Wenn Frauen im Alter von Mitte 40 ankommen, ist das oft eine Zeit, um erste Bilanz zu ziehen. Was zählt eigentlich im Leben? Sind es die kleinen Fältchen, die wir uns über die Jahre angelacht haben? Oder ist es das, was wir bisher geschafft und erlebt haben? Job, Familie, Freunde, Freizeit wurden – mitunter mühevoll – unter einen Hut gebracht, Hochs und Tiefs durchgestanden, das Leben…
DJD-Nr.: 730502468 Zeichen

Leichter reisen mit Diabetes
Tipps eines Betroffenen: Worauf man unterwegs achten sollte
(djd). Ob entspannter Urlaub in fernen Ländern oder anstrengender Businesstrip: Reisen ist für Menschen mit Diabetes heute meist problemlos möglich. Allerdings müssen sie vorab und unterwegs an ein paar mehr Dinge denken als andere. Viel Erfahrung darin hat etwa Tobias Schulte aus Hessen. Der 44-jährige Diplom-Betriebswirt und Luftverkehrskaufmann hat Diabetes Typ 1 und trägt seit Jahren ein…
DJD-Nr.: 739592695 Zeichen

Müde und vergesslich – Alter oder ein Vitamin-B12-Mangel?
Symptome werden oft falsch gedeutet, Therapie kann Nervenschäden verhindern
(djd). Wenn wir uns matt fühlen, das Konzentrieren schwerfällt und das Gedächtnis nachzulassen beginnt, dann werden diese Anzeichen oft vorschnell dem Alter zugeschrieben. Nicht selten verbirgt sich jedoch dahinter ein Mangel an Vitamin B12, einem Nährstoff, der unter anderem für das Nervensystem und die Blutbildung unverzichtbar ist. Mit steigendem Alter steigt das Risiko für einen solchen…
DJD-Nr.: 733662088 Zeichen

Befleckte Sommerfreude
Für Menschen mit Vitiligo können Schwimmbad und Shorts zum No-Go werden
(djd). Mit Freunden im Freibad chillen, Strandtage am Mittelmeer genießen, joggen oder bummeln in Shorts und Top: Was für die meisten Menschen ganz normale Sommerfreuden sind, kann für die ca. 650.000 Vitiligo-Patienten in Deutschland zum Spießrutenlaufen werden. Denn bei der Autoimmunerkrankung wird das Pigment Melanin in der Haut stellenweise zerstört, und es bilden sich deutlich sichtbare,…
DJD-Nr.: 738402228 Zeichen

Dabei sein ist alles
Auch mit Vitiligo den Spaß an Sport und Bewegung nicht verlieren
(djd). Schneller, höher, weiter: Wenn vom 16. Juli bis 11. August Sportler aus aller Welt zu den olympischen Spielen nach Frankreich kommen, stehen natürlich die messbaren Leistungen im Mittelpunkt. Allerdings zeigen Diskussionen um knappe Outfits im Vorfeld und die oft von Kopf bis Fuß top gestylten Athletinnen und Athleten, dass auch beim Sport das Aussehen eine Rolle spielt. Und das gilt nicht…
DJD-Nr.: 738392404 Zeichen