
Strategien gegen den Stress
Gezielte Entspannung und Bewegung helfen, ungesunde Belastungen abzubauen
(djd). Schulstress, Prüfungsstress, Karrierestress, Familien-, Freizeit- und Umweltstress: Der moderne Mensch steht sein ganzes Leben lang unter Anspannung – und ist irgendwann völlig erschöpft und überfordert. Die Folgen sind oft schwerwiegend. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO sollen 80 Prozent aller Erkrankungen durch Stress mitverursacht sein. Dazu zählen Burn-out, Krebs und…
DJD-Nr.: 720312513 Zeichen

Basisch zur Bestform
Schlanker, schöner, stärker – wie es einfach funktionieren kann
(djd). Feinschliff für die Sommerfigur: Gerade in der warmen Jahreszeit möchten viele Menschen überflüssige Pfunde loswerden, ihre Silhouette etwas straffen und sich dabei möglichst fit und energiegeladen fühlen. Motiviert starten sie dann mit diversen Crash-Diäten, strampeln sich im Fitnessstudio oder beim Home-Workout ab – und werden von Heißhungerattacken, Muskelkater und Abgeschlagenheit oft…
DJD-Nr.: 716942674 Zeichen

Ausgeglichen durch den Sommer
So bleiben Frauen im Sommer leichter in körperlicher und emotionaler Balance
(djd). Jetzt kommt sie wieder, die entspannte Jahreszeit mit warmen Sommertagen und heiterem Sonnenschein. Zumindest stellt man sich das mit der Entspannung so vor. Tatsächlich können Hitzewellen, Betreuungslücken durch Kita- und Schulferien, der tägliche Balanceakt von Familie, Beruf und Haushalt sowie Urlaubsvertretung im Büro auch im Sommer für reichlich Stress sorgen. „Oft betrifft das vor…
DJD-Nr.: 721942389 Zeichen

Schlechtem Hören rechtzeitig entgegenwirken
Ein Hörtest beim Arzt oder Hörakustiker bringt Klarheit über einen Hörverlust
(djd). Der Verlust des Gehörs ist meist ein schleichender Prozess, der über lange Zeit vonstattengeht. Oft stellt sich zunächst ein milder bis moderater Hörverlust ein. Die Menschen hören noch viel - bei einer Innenohrschwerhörigkeit fehlen ihnen aber zunehmend die hohen Frequenzen. Wie ein intaktes Gehör keinen Ultraschall wahrnehmen kann, können diese Personen hohe Töne nicht mehr registrieren –…
DJD-Nr.: 724172700 Zeichen

Nach dem "Mastjahr" droht ein Zeckenjahr
Warum diesen Sommer der Schutz vor den Blutsaugern besonders wichtig ist
(djd). Waldbäume wie Eichen und Buchen produzieren nicht in jeder Saison gleich viele Früchte. Die Jahre, in denen sich die Äste unter besonders vielen Eicheln oder Bucheckern biegen und der Boden unter den Bäumen dicht bedeckt ist, werden Mastjahre genannt. Dann können sich das Wild und die Nagetiere rundum satt fressen – und entsprechend vermehren. In der Folge steigt auch die Zahl der Zecken…
DJD-Nr.: 721922441 Zeichen

Mineralstoffe für die Gesundheit
Mit bunter und abwechslungsreicher Ernährung die Säure-Basen-Balance sichern
(djd). Möglichst bis ins Alter wollen Menschen vital, aktiv und attraktiv bleiben. Eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieses Wunsches spielen die Mineralstoffe. Obwohl sie keine Energie liefern, sind sie enorm wichtig für sämtliche Stoffwechselprozesse und Organfunktionen. So haben sie Experten zufolge beispielsweise essenzielle Bedeutung für die Bildung unserer Basenpuffer im Blut und den…
DJD-Nr.: 715932664 Zeichen

Mit starken Knochen durch die Wechseljahre
So kann man dem Knochenschwund vorbeugen
(djd). Frauen im Alter 50 plus stehen heute mitten im Leben: Sie sind engagiert im Beruf, haben oft noch Teenie-Kids im Haus und führen ein aktives Freizeitleben. Gerade in diese Zeit fallen dann aber üblicherweise die Wechseljahre. Eine Begleiterscheinung kann neben bekannten Symptomen wie Hitzewallungen, innerer Unruhe und Schlafstörungen auch zunehmender Knochenschwund - Osteoporose - sein.…
DJD-Nr.: 722172502 Zeichen

Mit gesunder Haut durch die warme Jahreszeit
Von Sonnenbrand bis Insektenstich: Tipps für Schutz und Pflege
(djd). Endlich sind sie da, die warmen Sonnenstrahlen. Ob Grillen im Garten, das erste Sonnenbad, eine entspannte Zeit im Café oder Sport im Freien – jetzt ist es wichtig, auf die eigene Haut zu achten. Denn die kann bei sommerlichen Unternehmungen leicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Vor allem die UV-Strahlung wird oft unterschätzt. Besonders die jüngere Generation ist hier häufig…
DJD-Nr.: 716132713 Zeichen

Sommerfit im Schritt
Mit diesen Tipps bleibt die weibliche Intimzone auch bei Hitze frisch und gesund
(djd). Sonne, Wärme, Wasser satt: Der Sommer ist die schönste Zeit im Jahr, und meist fühlen wir uns gesundheitlich in der warmen Jahreszeit deutlich wohler. Doch sie bringt auch ein paar Tücken mit sich. So können Hitzestau und Feuchtigkeit im Intimbereich den Frauen zu schaffen machen, ein unsauberes Gefühl verursachen und Infektionen mit Bakterien oder Pilzen begünstigen. Doch mit ein bisschen…
DJD-Nr.: 722002471 Zeichen

Gefäßgesundheit nach der Menopause
Auf das Herz-Kreislauf-System sollten Frauen besonders achten
(djd). Die Wechseljahre bedeuten für Frauen eine ganz neue Lebensphase – auch gesundheitlich. Denn mit den hormonellen Veränderungen können verschiedene Symptome einhergehen. Am bekanntesten sind wohl Hitzewallungen und Schlafstörungen. Häufig übersehen werden dagegen Veränderungen im Herz-Kreislauf-System. „Rund die Hälfte der Frauen ereilt in den Wechseljahren Herzrasen oder sie haben mit…
DJD-Nr.: 722562524 Zeichen

Fit und beweglich bis ins Alter
Der Arthrose trotzen: Von gezielten Übungen bis zum gelenkfreundlichen Gärtnern
(djd). Nur wer bis ins Alter gesund, aktiv und schmerzfrei bleibt, kann Hobbys, Reisen oder das Zusammensein mit Familie und Freunden genießen. Doch mit den Jahren steigt das Risiko einer Arthrose. Um sich nicht von schmerzenden Gelenken ausbremsen zu lassen, sollte man daher frühzeitig gegensteuern. Gerade in der warmen Jahreszeit gibt es dazu viele Möglichkeiten. Bewegung beispielsweise ist ein…
DJD-Nr.: 722512712 Zeichen

Haut und Nase im Alarmzustand
Neurodermitis geht oft mit Heuschnupfen und Co. einher – was kann helfen?
(djd). Frühling und Sommer sind für Menschen mit Neurodermitis oft eine besondere Herausforderung. Denn mit der warmen Jahreszeit kommen nicht nur die schönen sonnigen Tage, sondern auch zahlreiche Allergene wie Baum- und Gräserpollen. Diese können bei einigen Betroffenen zu einem starken Anstieg des Juckreizes führen. Das liegt daran, dass Neurodermitis zu einer Gruppe von Erkrankungen gehört,…
DJD-Nr.: 721482624 Zeichen

Mehr als UV-Schutz für die Augen
Mehr Kontraste und Details durch innovative Sonnenbrillenglas-Technologie sehen
(djd). Was vernünftig ist, ist auch uncool? Das mag auf viele Dinge zutreffen, aber sicher nicht auf die Sonnenbrille. Denn sie ist nicht nur ein It-Piece und edles Accessoire bei Aktivitäten vom sommerlichen Stadtbummel über den Strandtag bis zum Outdoor-Sport, sie schützt auch die Augen effektiv vor schädlicher UV-Strahlung. Damit dieser Schutz gewährleitet ist, sollte man beim Kauf einer…
DJD-Nr.: 721422707 Zeichen

Schön und gesund in jedem Alter
Mit basischer Unterstützung weibliche Stoffwechselklippen umschiffen
(djd). Glänzendes Haar, ebenmäßige Haut, straffes Gewebe und eine beneidenswerte Figur. Dazu noch ein starkes Immunsystem sowie ein fitter Bewegungsapparat: So hätten wir es am liebsten ein Leben lang. Nun ist aber gerade das Leben der Frauen stark von Hormonen beeinflusst. Von der Pubertät über Menstruation, Pilleneinnahme und Schwangerschaft bis zu den Wechseljahren kommt es hier immer wieder zu…
DJD-Nr.: 716922342 Zeichen

Auf Selbstfürsorge achten
Was für die eigene körperliche und seelische Gesundheit wichtig ist
(djd). Self-Care ist in aller Munde: Allein auf Instagram findet man unter dem Hashtag #selfcare 71 Millionen Beiträge. Und laut einer Umfrage auf Statista versuchen tatsächlich knapp die Hälfte der Frauen, so gut wie möglich darauf zu achten, ebenso 29 Prozent der Männer. Was aber steckt hinter diesem neudeutschen Begriff, der sich am besten mit Selbstfürsorge übersetzen lässt? Gemeint ist der…
DJD-Nr.: 716912572 Zeichen

Ständig erschöpft – das sind mögliche Gründe
Ursachen für Müdigkeit reichen von Erkrankungen bis zum Vitamin-B12-Mangel
(djd). Müde und schlapp, als wäre ständig der Akku leer - viele Betroffene beschreiben mit diesen Worten das Gefühl dauerhafter Erschöpfung: Morgens kommen sie kaum aus dem Bett und am Nachmittag möchten sie sich am liebsten schon wieder hinlegen. Dahinter können vielfältige Ursachen stecken, und manche lassen sich mit einfachen Maßnahmen beheben: Wenn uns beispielsweise ein niedriger Blutdruck…
DJD-Nr.: 719302689 Zeichen

Neue Lebensfreude auf Rezept
Prävention: Badekuren zählen wieder zu den Pflichtleistungen der Krankenkassen
(djd). Gesundheitliche Prävention gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sie trägt dazu bei, das Entstehen gesundheitlicher Beeinträchtigungen zu verhindern, sie möglichst früh zu erkennen und den Verlauf bereits diagnostizierter Erkrankungen positiv zu beeinflussen. Viele Menschen wissen nicht, dass man nicht schon schwer erkrankt sein muss, um entsprechende Maßnahmen bewilligt zu bekommen.
Ambulante…
DJD-Nr.: 719812356 Zeichen

Voller Fokus in Beruf und Alltag
Wie man mit wachen Sinnen besser denken, arbeiten und lernen kann
(djd). Ein spannendes neues Projekt im Job, eine kniffelige Uni-Hausarbeit oder ein frisch entdecktes Hobby, das besondere Aufmerksamkeit erfordert: Es gibt immer wieder Situationen, in denen es auf volle Konzentration und eine fokussierte Arbeitsweise ankommt. Gerade in der heutigen Zeit, in der alles immer schneller abläuft und Ablenkungen etwa durch digitale Medien allgegenwärtig sind, fällt es…
DJD-Nr.: 716182541 Zeichen

Kurzsichtigkeit bei Kindern ausbremsen
Für die Augengesundheit lohnt es sich, um jede Dioptrie zu kämpfen
(djd). Die fortschreitende Digitalisierung bekommen nicht nur Erwachsene in der Berufswelt zu spüren, sondern auch unsere Kinder in der Schule und bereits zuvor. Doch das moderne Leben hat auch Schattenseiten: Denn während Kinder früher einen großen Teil des Tages im Freien herumstreiften, verbringen sie heute deutlich mehr Zeit drinnen, sitzen vor den Hausaufgaben oder schauen auf PCs, Tablets…
DJD-Nr.: 721412547 Zeichen

Volle Power für die Outdoorsaison
Wie Jogger, Fitnessfans und Co. ihre Leistungsfähigkeit optimieren können
(djd). Es geht wieder los: Ob Profi oder ambitionierter Freizeitsportler – mit der warmen Jahreszeit startet auch die Outdoorsaison für Jogger, Kletterer, Kiter, Radler, Fitnessfans und Co. in die nächste Runde. Das ist grundsätzlich gut. Denn Muskeltraining und körperliche Belastungen liefern dem Organismus die erforderlichen Anreize zur Regeneration, zum Erhalt, zur Kräftigung und zur…
DJD-Nr.: 716902543 Zeichen