
Der X-Faktor bei Migräne und Kopfschmerzen
Wie weibliche Hormonschwankungen die Beschwerden beeinflussen
(djd). Genervt von den "Tagen" und dann auch noch Kopfschmerzen? Haben nach den Wechseljahren die Migränebeschwerden womöglich zu- oder abgenommen? Das kommt gar nicht so selten vor. Denn hormonelle Veränderungen können sich auf das Kopfschmerzrisiko auswirken – und zwar in unterschiedliche Richtungen. In einer aktuellen Befragung von 1.699 Frauen gaben 69 Prozent auch hormonelle Schwankungen als…
DJD-Nr.: 725142621 Zeichen

Körper und Seele in den Wechseljahren unterstützen
Frauengesundheit: Ausreichende Nährstoffzufuhr während Hormonumstellung wichtig
(djd). In den Wechseljahren stellt sich die natürliche Hormonproduktion im Frauenkörper um – Östrogen und Progesteron gehen von dem hohen Niveau der fruchtbaren Lebensjahre auf ein weit niedrigeres Level zurück. Das bedeutet nicht nur eine körperliche Veränderung. Auch für die Psyche können dies anstrengende Jahre sein. Wir geben Tipps, welche Vitamine und Mikronährstoffe unterstützend wirken…
DJD-Nr.: 721792689 Zeichen

Den Feel-Good-Faktor wiederfinden
Auch in den Wechseljahren wollen Frauen sich rundum gut fühlen
(djd). Die Menopause ist zwar ein natürlicher biologischer Prozess, bedeutet jedoch für betroffene Frauen noch so viel mehr: Es ist eine Zeit der körperlichen und seelischen Veränderungen, was sowohl positive als auch negative Aspekte mit sich bringen kann. Vielleicht empfindet man bei der Umstellung des Körpers, die einer „Hormonachterbahn“ gleicht, einen Hauch von Melancholie – schwingt doch die…
DJD-Nr.: 724872659 Zeichen

Gesundheit Schluck für Schluck
Trinktipps für Frauen, Ältere, sportlich Aktive und Schwangere
(djd). Regelmäßig genug zu trinken, ist für alle wichtig. Mindestens anderthalb Liter pro Tag sollten es sein, bei Hitze deutlich mehr. Wer die richtigen Getränke wählt, kann dabei noch mehr für die Gesundheit tun. Natürliche Mineral- und Heilwässer liefern mit der Flüssigkeit zugleich kalorienfrei wichtige Mineralstoffe. Heilwässer können darüber hinaus zahlreiche Beschwerden lindern. Wer beim…
DJD-Nr.: 725252674 Zeichen

Ausgeglichen durch den Sommer
So bleiben Frauen im Sommer leichter in körperlicher und emotionaler Balance
(djd). Jetzt kommt sie wieder, die entspannte Jahreszeit mit warmen Sommertagen und heiterem Sonnenschein. Zumindest stellt man sich das mit der Entspannung so vor. Tatsächlich können Hitzewellen, Betreuungslücken durch Kita- und Schulferien, der tägliche Balanceakt von Familie, Beruf und Haushalt sowie Urlaubsvertretung im Büro auch im Sommer für reichlich Stress sorgen. „Oft betrifft das vor…
DJD-Nr.: 721942389 Zeichen

Mit starken Knochen durch die Wechseljahre
So kann man dem Knochenschwund vorbeugen
(djd). Frauen im Alter 50 plus stehen heute mitten im Leben: Sie sind engagiert im Beruf, haben oft noch Teenie-Kids im Haus und führen ein aktives Freizeitleben. Gerade in diese Zeit fallen dann aber üblicherweise die Wechseljahre. Eine Begleiterscheinung kann neben bekannten Symptomen wie Hitzewallungen, innerer Unruhe und Schlafstörungen auch zunehmender Knochenschwund - Osteoporose - sein.…
DJD-Nr.: 722172502 Zeichen

Sommerfit im Schritt
Mit diesen Tipps bleibt die weibliche Intimzone auch bei Hitze frisch und gesund
(djd). Sonne, Wärme, Wasser satt: Der Sommer ist die schönste Zeit im Jahr, und meist fühlen wir uns gesundheitlich in der warmen Jahreszeit deutlich wohler. Doch sie bringt auch ein paar Tücken mit sich. So können Hitzestau und Feuchtigkeit im Intimbereich den Frauen zu schaffen machen, ein unsauberes Gefühl verursachen und Infektionen mit Bakterien oder Pilzen begünstigen. Doch mit ein bisschen…
DJD-Nr.: 722002471 Zeichen

Gefäßgesundheit nach der Menopause
Auf das Herz-Kreislauf-System sollten Frauen besonders achten
(djd). Die Wechseljahre bedeuten für Frauen eine ganz neue Lebensphase – auch gesundheitlich. Denn mit den hormonellen Veränderungen können verschiedene Symptome einhergehen. Am bekanntesten sind wohl Hitzewallungen und Schlafstörungen. Häufig übersehen werden dagegen Veränderungen im Herz-Kreislauf-System. „Rund die Hälfte der Frauen ereilt in den Wechseljahren Herzrasen oder sie haben mit…
DJD-Nr.: 722562524 Zeichen