Wenn das Herz zu wenig Blut pumpt ...
Innovatives medizinisches Gerät gibt dem Kreislauf wieder Schwung
(djd). In Deutschland leiden etwa vier Millionen Menschen unter chronischer Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt. Risikofaktoren für eine Herzschwäche sind vor allem früherer Herzinfarkt, Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht. Ist die Diagnose Herzinsuffizienz gestellt, versuchen Ärztinnen und Ärzte zunächst, mit Medikamenten zu behandeln. Bei manchen Patientinnen und Patienten wirken…
DJD-Nr.: 73657-92180 Zeichen
Grippesaison: Wer jetzt besonders gefährdet ist
Menschen mit erhöhtem Risiko sollten die Impfung nicht verpassen
(djd). Infektionskrankheiten wie die echte Grippe können bei Menschen unterschiedlich starke Verläufe nehmen. Manche Personen, die sich mit Grippe infizieren, zeigen nur milde bis leichte Symptome. Doch einige erkranken mit den typischen schweren Grippeanzeichen wie plötzlichem hohen Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen, Reizhusten und Erschöpfung. Zusätzlich sind Komplikationen wie eine…
DJD-Nr.: 740742133 Zeichen
Langzeit-Schmerztherapien können zu Testosteronmangel führen
Zusammenhänge erkennen und Beschwerden verringern
(djd). Für die Gesundheit von Männern spielt das Hormon Testosteron eine zentrale Rolle. Denn ein Mangel kann zu gravierenden Beschwerden wie Potenzstörungen, Muskelabbau, Antriebslosigkeit, Depressionen, Schlafstörungen und anderen Symptomen führen. Ebenso können einige Medikamente den Testosteronspiegel eines Mannes beeinflussen. Was vielen Schmerzpatienten nicht bekannt ist: Zwischen einer…
DJD-Nr.: 736532090 Zeichen
Eintauchen in die Entspannung
So wird die Badezeit zur Wellness-Anwendung
(djd). Ein schön warmes Bad zu nehmen, ist mehr als nur eine einfache Körperpflege. Ein halbes Stündchen in der Wanne ist eine Auszeit vom Alltag und eine Möglichkeit zur wohligen Entspannung. Mit den passenden Badezusätzen und einer angenehmen Atmosphäre wird das Baden zu einem wahren Wellness-Erlebnis. Dazu bietet es einige gesundheitliche Vorteile.
Haut- und Muskelpflege
Das warme Wasser…
DJD-Nr.: 738022064 Zeichen
Bei Typ-2-Diabetikern auch an Testosteronmangel denken
Typ-2-Diabetes und ein Testosteronmangel können bei Männern zusammenhängen
(djd). Nach Angaben der Deutschen Diabetes Hilfe gibt es in Deutschland aktuell rund elf Millionen Menschen mit Diabetes, darunter 8,7 Millionen mit einem diagnostizierten Typ-2-Diabetes. Dazu kommt eine hohe Dunkelziffer: Weitere zwei Millionen Betroffene wissen vermutlich nichts von ihrer Erkrankung. Für Männer mit Typ-2-Diabetes oder seiner Vorstufe Prädiabetes ist es wichtig, auf ihren…
DJD-Nr.: 736512122 Zeichen
Achtung Vitaminräuber
Diabetesmedikamente und Säureblocker können Vitamin-B12-Mangel verursachen
(djd). Ein Vitaminmangel kann auch Menschen betreffen, die sich gesund ernähren. Das liegt häufig daran, dass der Körper wichtige Nährstoffe nicht richtig aufnimmt. Vielfach ist dies bei Vitamin B12 der Fall: Die komplexe Aufnahme über den Darm kann beispielsweise durch einige häufig eingenommene Medikamente gestört werden, wodurch ein Defizit entsteht. Diese Medikamente können schleichend einen…
DJD-Nr.: 733652171 Zeichen
Vitamin- und Mineralstoffversorgung im Alter wichtig
Viele Pflegebedürftige nehmen nicht genug Nährstoffe zu sich
(djd). In Deutschland gibt es rund fünf Millionen pflegebedürftige Menschen. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Die meisten davon sind im fortgeschrittenen Alter und werden zu Hause versorgt. Eine besondere Herausforderung für die pflegenden Personen ist es, auf eine gute Ernährung ihrer Schützlinge zu achten. Denn ältere Menschen benötigen zwar weniger Kalorien, aber trotzdem Vitamine und…
DJD-Nr.: 737041928 Zeichen
Müde und vergesslich – Alter oder ein Vitamin-B12-Mangel?
Symptome werden oft falsch gedeutet, Therapie kann Nervenschäden verhindern
(djd). Wenn wir uns matt fühlen, das Konzentrieren schwerfällt und das Gedächtnis nachzulassen beginnt, dann werden diese Anzeichen oft vorschnell dem Alter zugeschrieben. Nicht selten verbirgt sich jedoch dahinter ein Mangel an Vitamin B12, einem Nährstoff, der unter anderem für das Nervensystem und die Blutbildung unverzichtbar ist. Mit steigendem Alter steigt das Risiko für einen solchen…
DJD-Nr.: 733662088 Zeichen