Der Fahrplan für ein starkes Immunsystem
Sieben Tipps vom Gesundheitsexperten - von basischer Ernährung bis Vitamin D
(djd). Selten war es wichtiger, sein Immunsystem fit zu machen. Aber wie genau? Braucht es Pülverchen und Kapseln? "Nein", sagt Gesundheitsexperte und Bestsellerautor Dr. h. c. Peter Jentschura aus Münster. Er forscht seit Jahrzehnten, wie wir vor allem über eine ausgewogene Ernährung das Beste für unseren Körper tun können, und hat ein "Care-Paket" für starke Abwehrkräfte entwickelt. Hier sind seine Tipps für das Immunsystem:
djd-Nr.: 67097n 2617 Zeichen
Eintauchen in fantastische Welten
Mit Fantasy-Büchern und einem heißen Früchtetee an kalten Tagen entspannen
(djd). Bei nasskaltem Herbst- und Winterwetter zieht es kaum noch jemanden freiwillig vors Haus. Jetzt ist die Zeit, um es sich mit einem Buch gemütlich zu machen. Denn gute Literatur, ob in gedruckter Form oder auf einem elektronischen Lesegerät, kommt nicht aus der Mode. 61 Prozent der befragten Personen lesen regelmäßig, hat eine Studie des "Buchreports" ergeben. Am beliebtesten sind Krimis und Thriller, aber auch Fantasy-Romane verfügen über...
djd-Nr.: 67060 2383 Zeichen
Die große Show des kleinsten Küchenchefs der Welt
Weihnachten: Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art verschenken
(djd). Le Petit Chef macht seinem Namen alle Ehre: Er ist nur 58 Millimeter groß und wird auch nicht mehr wachsen. Der kleinste Küchenchef der Welt wurde 2015 in den Skullmapping Studios in Belgien von einem Künstlerkollektiv ins Leben gerufen. Bei Skullmapping handelt es sich um eine raffinierte 3-D-Animation, die auf Restauranttische projiziert werden kann. Die Animation erzählt die Geschichte des Miniatur-Chefkochs und seiner etwas dramatisch...
djd-Nr.: 67040n 2683 Zeichen
Das Welterbe, das "neue" Wismar und der Theatersommer 2021
Wer die Schönheiten des eigenen Landes entdecken will, sollte an die Ostsee reisen
(djd). Endlich das eigene Land entdecken, das ist für viele Bundesbürger das Reisemotto 2020. Tradition und Zukunft, das Alte und das Neue verkörpert eine Schönheit an der Ostsee: die Hansestadt Wismar. Die Altstadt gehört seit 2002 zum Unesco-Welterbe, der Ort erinnert an die Blütezeit der Hanse im 14. Jahrhundert. Mit vielen Kirchen sowie dem beeindruckenden Marktplatz, umgeben von restaurierten Bürgerhäusern und seiner Wasserkunst bietet...
djd-Nr.: 66942 2668 Zeichen
Konzertanter Genuss in barocker Pracht
In der Basilika Ottobeuren erklingen die Werke großer Meister
(djd). Erwartungsvolle Stille liegt über dem Kirchensaal, Geigen und Blasinstrumente stimmen sich ein letztes Mal ab, bevor der Dirigent mit dem Heben des Taktstockes sein Orchester erklingen lässt. Festliche Konzerte bringen nicht nur das Gehör, sondern auch die Seele zum Schwingen. Und wenn sich das Orchester zum Forte aufschwingt und die kraftvollen Klänge bis in den letzten Winkel des hohen Kirchengewölbes ausbreiten, ist der Ohrenschmaus für...
djd-Nr.: 65772 2555 Zeichen