
Ausstellungshighlight: "Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch"
Teufelsmoor: Worpswede steht 2022 ganz im Zeichen des Künstlers Heinrich Vogeler
(djd). Das Teufelsmoor nordöstlich von Bremen ist eine besonders idyllische Landschaft, durchzogen von Flüssen und Kanälen. Ihr Charme und ihr spezielles Licht zogen schon immer Künstler in ihren Bann. Bis heute ist das 1889 gegründete Künstlerdorf Worpswede Zentrum der Region. In diesem Jahr lohnt sich für alle Kunstfreunde ein Besuch in besonderer Weise.
Heinrich Vogeler: Große…
djd-Nr.: 696722205 Zeichen

Kunst und Kultur vor historischen Kulissen
Kultursommer Nordschwarzwald: Ausstellungen, Theater, Konzerte und Lesungen
(djd). Die Region Nordschwarzwald hat jede Menge zu bieten. Landschaftlich besticht sie durch lang gezogene Waldberge, tief eingeschnittene Täler, Weinberge und Gäulandschaften. Hinzu kommen Städte mit interessanter Historie und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Auch in kultureller Hinsicht lohnt sich ein Abstecher. In diesem Sommer sogar ganz besonders. Denn der Regionalverband…
djd-Nr.: 70633n2685 Zeichen

Bach und Bruckner im Barockjuwel
Die Ottobeurer Konzerte locken 2022 wieder Musikbegeisterte ins Unterallgäu
(djd). Die spätbarocken, oftmals prunkvoll ausgestatteten Kirchen Bayerns ziehen Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Auch die Basilika des Benediktinerklosters im oberschwäbischen Ottobeuren gehört zu diesen kunsthistorischen Juwelen Süddeutschlands. Mit mächtigen Säulen aus Marmor, dekorativem Stuck, farbenprächtigen Fresken und einer fast 40 Meter hohen Vierungskuppel glänzt ihr Innenraum…
djd-Nr.: 684592631 Zeichen

Problemorientierte Gespräche richtig führen
Buchtipp: Wege und Techniken, um die Angst vor schwierigen Dialogen zu verlieren
(djd). Ob anstehende Gehaltsverhandlungen mit dem Chef oder der Chefin, ein Disput mit dem lieben Kollegen wegen der Urlaubsplanung oder Ärger, weil eine Kollegin immer zu spät kommt: Es gibt heikle Themen, die man im Büroalltag nicht gerne anspricht. Die Pandemie und die damit verbundene Distanzierung durch das Homeoffice haben oft zusätzliche Konflikte geschaffen. Eine schlechte Kommunikation…
djd-Nr.: 702682640 Zeichen

Der Trend geht zum gesprochenen Wort
Umfrage: Immer mehr Menschen nutzen Hörbücher, Podcasts und Hörspiele
(djd). Ob beim Joggen, Autofahren, Bügeln oder Entspannen: Hörbücher, Podcasts und Hörspiele werden immer beliebter. Und das nicht nur in Deutschland, wie der Audible Hörkompass 2021 ergab. Die Kantar-Public-Umfrage untersuchte erstmals nicht allein das Userverhalten hierzulande, sondern auch in Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien. Im Länderdurchschnitt haben 45 Prozent der Befragten…
djd-Nr.: 698512437 Zeichen

Geschmackstraining für Genießer
Kochen, riechen und erleben: Die besten Tipps, um die Sinne zu schärfen
(djd). Essen ist viel mehr als bloße Nahrungsaufnahme, es bedeutet Wohlbefinden, Gesundheit und Vergnügen. Das gilt vor allem, wenn wir Speisen ganz bewusst kosten und genießen. Gerade daran aber mangelt es oft. "Kaum ein Menschensinn bleibt in unserem Leben so vernachlässigt und untrainiert wie unser Geschmackssinn", findet Experte Dirk Schneider von der Gewürzmanufaktur Azafran. Hinzu kommt,…
djd-Nr.: 701062699 Zeichen

Die Klänge einer Karlstadter Sommernacht
20. bis 22. August: Musik in historischen Häusern und Höfen
(djd). Das malerische Karlstadt am Main liegt 25 Kilometer nördlich von Würzburg. Dank der bezaubernden Ortssilhouette und des geschichtsträchtigen Gebäudeensembles lohnt sich hier mehr als nur eine kurze Stippvisite. Von der Ruine der Karlsburg aus geht der Blick auf Karlstadt und die sanfte Hügellandschaft des Fränkischen Weinlandes. Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist 2021 die „Musik in…
djd-Nr.: 679352621 Zeichen