
Wertvolle Rohstoffe aus Deutschland
Mit heimischem Kali und Salz landwirtschaftliche Erträge sichern
(djd). Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: UN-Experten gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf rund neun Milliarden Menschen anwachsen wird. Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt somit stetig und deutlich. Die Anbauflächen hingegen sind begrenzt. Wer also nachhaltig genügend Nahrungsmittel für alle Menschen erzeugen will, muss auf effektive Anbauverfahren und eine…
djd-Nr.: 700932302 Zeichen

Fairer Handel – was ist das überhaupt?
Ein Überblick über die Grundsätze, für die faire Unternehmen und Zeichen stehen
(djd). Zu einem nachhaltigen Lebensstil gehören Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Unter anderem bei Kleidung und weiteren Textilien ist es wichtig, nach den Produktionsbedingungen zu fragen. Für nachhaltige Textilien stehen Siegel und Zeichen wie der Fairtrade-Textilstandard, das Label der Fair Wear Foundation oder der Grüne Knopf. Außerdem gibt es Fair Trade Unternehmen, die nur Fairen…
djd-Nr.: 708472687 Zeichen

Den Alltag umweltfreundlicher gestalten
Jeder Haushalt kann einen Beitrag zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion leisten
(djd). Beim täglichen Einkauf im Supermarkt, bei der sommerlichen Urlaubsreise, beim Heizen von Haus und Wohnung in der kalten Jahreszeit: Jeder Mensch hinterlässt im Alltag seinen individuellen ökologischen Fußabdruck. Und der fällt in Deutschland üppig aus, jede Einwohnerin und jeder Einwohner produzierte nach Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) zuletzt im Durchschnitt etwa elf Tonnen des…
djd-Nr.: 702112548 Zeichen

Auf die CO2-Bremse treten
So viel Kohlendioxid könnten Haushalte bei Strom, Heizen und Mobilität einsparen
(djd). Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause - und viele schmieden dazu bereits konkrete Pläne. Welche Maßnahmen wollen die deutschen Haushalte konkret für das Jahr 2022 realisieren? Eine aktuelle Umfrage und Berechnung zeigen, wie enorm die damit verbundenen CO2-Einsparpotenziale sind. Rund elf Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid pro Jahr ließen sich vermeiden, wenn die genannten…
djd-Nr.: 70056n2459 Zeichen

Entspannter Städtetrip ohne Hindernisse
Barrierefreie Angebote finden und die City genießen
(djd). Für ein Konzert oder Musical nach Hamburg, für ein Wochenende ins malerische Lüneburg oder in Berlin auf Museumstour gehen: Städtetrips sind erlebnisreich und schenken uns viele neue Eindrücke. Dabei muss die Reise nicht immer ins Ausland gehen, auch in Deutschland warten viele große Städte und Metropolen, aber auch ganz besondere Stadtjuwelen darauf, entdeckt zu werden. Es kann wunderschön…
djd-Nr.: 711232304 Zeichen

Humanitäre Hilfe schützt Kinder
Die oftmals tödliche Krankheit Noma lässt sich mit wenig Aufwand behandeln
(djd). Humanitäre Hilfe ist den Menschen in Deutschland besonders wichtig. Nach einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Spendenrats, durchgeführt durch die GfK, nimmt sie bei der Verteilung des privaten Geldspendevolumens mit über 75 Prozent den ersten Platz unter den verschiedenen Spendenzwecken ein. Dahinter folgen Tier- und Umweltschutz. Humanitäre Hilfe, darunter verstehen die meisten…
djd-Nr.: 699302550 Zeichen

Nachhaltig einkaufen für den Unterricht
Ressourcen und Geld beim Start ins neue Schuljahr sparen
(djd). Ist das Federmäppchen noch ausreichend gefüllt? Genug Schreibhefte, Ordner und Notizblöcke vorhanden? Die Einkaufsliste für den Start ins neue Schuljahr ist oft lang und die Auswahl aus dem großen Angebot an Materialien für den Unterricht gar nicht so leicht. Doch wer gezielt und nachhaltig einkauft, kann sowohl Geld als auch Ressourcen sparen.
Nachfüllen statt neu kaufen
Bevor es…
djd-Nr.: 700802565 Zeichen

Krieg in der Ukraine verschärft Notlagen weltweit
Eigene Sammelaktionen starten und mit Geldspenden die Not der Menschen lindern
(djd). Der Krieg in der Ukraine betrifft nicht nur die Menschen vor Ort - sondern hat gleichzeitig dramatische Folgen weltweit. Neben den Millionen Kriegsflüchtlingen, die großes Leid erfahren, hat das Geschehen auch auf weitere globale Brennpunkte drastische Auswirkungen und verschärft humanitäre Notlagen. Ein Grund dafür: Die Ukraine und Russland gehören zu den wichtigsten Exporteuren für…
djd-Nr.: 68676-92683 Zeichen

Große und kleine Schätze der Natur entdecken
Spannende Erlebnistouren in Deutschland und Österreich
(djd). Naturschätze finden sich in unserer Heimat so einige - geheimnisvolle Wälder, in denen man sich auf die Spuren von seltenen Wildtieren begeben kann, herrliche Berge und wilde Flüsse. Oft liegen sie fast direkt vor der Haustür und warten darauf, entdeckt zu werden.
Mit geschulten Guides in die Natur eintauchen
Eine gute Möglichkeit dazu bieten beispielsweise die Erlebnistouren des WWF…
djd-Nr.: 710442645 Zeichen

Hilfe gegen Hatespeech
Rechtsexperte: So können sich Betroffene gegen die Hetze im Netz wehren
(djd). "Du total verblödetes Miststück", "Man sollte rausfinden, wo Du wohnst, und dann einfach mal Selbstjustiz üben", "Du Drecksausländer willst nur unser Geld": Drei heftige Beispiele für den teils feindseligen und hasserfüllten Umgangston in sozialen Netzwerken. Eine Forsa-Umfrage zeigte das Ausmaß des Problems: Mehr als drei Viertel der Befragten gaben an, schon einmal Hatespeech…
djd-Nr.: 694822706 Zeichen

Wasser bedeutet Leben
Mit vorbeugenden Hilfsprojekten vor Dürrekatastrophen schützen
(djd). Für die Menschen der westlichen Welt ist es eine Selbstverständlichkeit, in weiten Teilen rund um den Globus hingegen herrscht chronische Knappheit: Sauberes, gesundes Wasser ist das wohl wichtigste Lebensmittel. Nicht nur um den eigenen Durst zu stillen, sondern auch um Landwirtschaft zu betreiben. Weite Regionen Afrikas sind immer wieder von lang anhaltenden Dürren bedroht. Wenn die Ernte…
djd-Nr.: 686762673 Zeichen

Was man über Palmöl wissen sollte
Fragen und Antworten zu dem viel genutzten Naturprodukt
(djd). Palmöl ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Schätzungen zufolge enthalten rund 50 Prozent aller Produkte im Supermarkt Palmöl - von Wasch- und Reinigungs- über Lebensmittel bis hin zu Kosmetikprodukten. Andererseits steht das Naturerzeugnis immer wieder auch in der Kritik. Hier sind wichtige Fragen und Antworten:
Wo kommt Palmöl her?
Es wird aus den Früchten der Ölpalme…
djd-Nr.: 704272719 Zeichen

Frühstücksideen - fair, lecker und vegan
Rezepttipp: Vegane Bananen-Zimt-Waffeln mit fair gehandelten Zutaten
(djd). Zum perfekten Start in den Tag gehört für viele ein ausgewogenes Frühstück. Vor allem am Wochenende, wenn man mit Familie oder Freunden gemütlich zusammensitzt, darf der Tisch reichlich gedeckt sein, und das geht auch vegan und fair - also "fairan". Ob Kaffee oder Tee, knusprige Brötchen mit Schokoaufstrich oder Honig, ein Müsli mit Nüssen und Banane, leckere Fruchtsäfte und ein Strauß…
djd-Nr.: 708132722 Zeichen

Nachhaltiger leben
Praktische und einfache Tipps für den Alltag
(djd). Mehrwegbecher nutzen, öfter Rad fahren oder Produkte nachfüllen statt neue zu kaufen – oft sind es kleine Dinge, die den Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit machen. Dabei ist dranbleiben die Devise. Denn Veränderungen bleiben von Mal zu Mal mehr im Gedächtnis und werden somit zur neuen Routine.
Mehrweg und Second Hand
Damit Produkte nachhaltig sind, ist es wichtig, dass sie eine lange…
djd-Nr.: 700792549 Zeichen

Der Paketboom geht weiter
Logistikdienstleister wollen trotz steigender Mengen den CO2-Ausstoß verringern
(djd). Die Corona-Pandemie hat dem Onlineshopping einen weiteren Schub gegeben. Obwohl im Weihnachtsgeschäft 2021 stationäre Einkäufe im Gegensatz zum Vorjahr wieder möglich waren, bestellten viele Menschen Geschenke weiterhin im Internet und versendeten sie durch Logistikdienstleister.
Ökologischen Fußabdruck verkleinern
Um das Volumen bewältigen zu können, hatte alleine Hermes Germany rund…
djd-Nr.: 68332n-92694 Zeichen

Hohe Trinkwasserqualität ist keine Selbstverständlichkeit
Ein Beispiel aus dem Nordwesten Deutschlands zeigt, wie daran gearbeitet wird
(djd). Hahn auf, Glas drunter – aaah! Erfrischendes Trinkwasser von bester Qualität fließt aus den Leitungen in deutschen Haushalten. Einer der Gründe für die gute Situation ist das hohe Grundwasservorkommen hierzulande. Es bildet sich aus Niederschlägen, die versickern. Auf seinem Weg in die Tiefe wird das Wasser durch Erdschichten auf natürliche Weise gefiltert. Dabei werden unerwünschte Stoffe…
djd-Nr.: 696382662 Zeichen

Nicht nur nervig, sondern auch gefährlich
Umfrage: Mehrheit sieht in Verschwörungstheorien eine Gefahr für die Demokratie
(djd). Ist die Verbreitung von Fake News und Verschwörungstheorien über soziale Netzwerke wie Facebook und Telegram nur nervig – oder auch eine Gefahr für die Demokratie und die Gesellschaft? Dieser Frage ging eine aktuelle repräsentative Studie nach. Das Ergebnis: 60 Prozent der Befragten sehen in Verschwörungsmythen – etwa über den Ursprung des Corona-Virus – eine ernsthafte Gefahr für den…
djd-Nr.: 702952704 Zeichen

Wie Coden, Tüfteln und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen
So lernen Schüler digitale Technologien als kreative Werkzeuge kennen
(djd). Klimawandel und Umweltzerstörung stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Damit Kinder heute und in Zukunft die Chance auf ein gutes Leben haben, ist auch gute Bildung notwendig. Sie soll zu zukunftsgerechtem Denken befähigen und es Menschen ermöglichen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Welt besser zu verstehen und verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen zu…
djd-Nr.: 707022599 Zeichen

Vorbeugung ist der beste Katastrophenschutz
Hilfsorganisationen setzen auf Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels
(djd). Dürren, Überschwemmungen, Orkane: Immer häufigere Wetterextreme sind die Folgen des globalen Klimawandels. Die Ärmsten trifft das besonders hart: Wenn Ernten ausfallen und es an Nahrung und Wasser fehlt, drohen humanitäre Katastrophen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig aktiv zu werden und die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen so weit wie möglich abzumildern. Hilfsorganisationen…
djd-Nr.: 686752686 Zeichen

3 Tipps, wie man erkennt, ob hinter Bio auf dem Etikett auch wirklich Biokleidung steckt
(djd). Biokleidung soll mithilfe verschiedener Siegel und Zertifizierungen erkennbar sein. Doch die Krux liegt im Detail: Denn nicht überall, wo Bio draufsteht, ist wirklich Bio drin. Diese drei Tipps helfen herauszufinden, ob ökologische Kleidung zu 100 Prozent nachhaltig ist.
Tipp 1: Auf nachhaltige Materialien achten
Das Erste, was man bei Biokleidung sieht, ist das Material. Um zu erkennen,…
djd-Nr.: 701893618 Zeichen