Rückenwind fürs Dienstrad
E-Bikes mit Steuervorteilen bei Selbstständigen und Kleinunternehmen beliebt
(djd). Geschäftlich oder privat mal eben von einem Termin zum anderen brausen, emissionsfrei und ganz ohne Parkplatzsorgen: E-Bikes werden auch als Firmenfahrzeug immer beliebter. Nicht nur in größeren Städten ist das Zweirad eine praktische, umweltfreundliche und günstige Alternative für Selbstständige und Gewerbebetriebe, um schnell Besorgungen zu erledigen oder Kunden aufzusuchen. Für zusätzlichen finanziellen Rückenwind sorgt das Finanzamt. Schließlich sind Leasinggebühren als Betriebsausgaben absetzbar, die Umsatzsteuer aus der Nutzungsrate und den Servicepaketen wird ebenfalls von der...
djd-Nr.: 67718 2699 Zeichen
Ultraschall macht dem Marder das Auto madig
Beißschäden an Kabel und Leitungen auf effektive Weise verhindern
(djd). Ein Biss mit kostspieligen Folgen: Durchtrennte Kabel und Leitungen können ein Auto komplett lahmlegen. Ursache dafür sind oft die kleinen, aber spitzen und scharfen Marderzähne. Auf der Suche nach Nahrung wagen sich die Tiere bis unter das Carport oder in Garagen vor und klettern in den Motorraum des dort abgestellten Fahrzeugs. Marder unterliegen in Deutschland dem Jagdrecht und dürfen daher nur von Jägern verfolgt werden. Eine effektive...
djd-Nr.: 68389 2135 Zeichen
Freiheit auf zwei Rädern
Gut vorbereitet und gut abgesichert mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour gehen
(djd). Urlaubsreisen in andere Länder liegen für viele noch in weiter Ferne. Stattdessen bietet sich die warme Jahreszeit an, um im Fahrradsattel die heimische Region neu zu erkunden. Sehenswürdigkeiten und stimmungsvolle Landschaften kann die Familie individuell entdecken. Die Bewegung an frischer Luft macht allen Spaß und mit der zusätzlichen elektrischen Kraft eines E-Bikes kommen die Ausflügler besonders entspannt ans Ziel. Doch gerade bei...
djd-Nr.: 66924n 2524 Zeichen
Mit dem E-Scooter sicherer unterwegs
Umfrage: Vielen E-Scooter-Nutzenden sind die Regeln unbekannt
(djd). E-Scooter sind aus dem Straßenbild kaum noch wegzudenken, vor allem die Verleihroller sind weit verbreitet. Wie aber steht es um die Kenntnis der geltenden Regeln? Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) offenbarte Lücken: So wusste beispielsweise nur...
djd-Nr.: 67130 2489 Zeichen
Sitzposition passend gemacht
Menschen mit körperlicher Einschränkung brauchen ein optimal eingestelltes Rad
(djd). Radfahren boomte schon vor der Pandemie, in Zeiten von Corona aber ist es der perfekte Sport. Man bewegt sich, bleibt fit – und hält dabei zwangsläufig immer einen Mindestabstand ein. Radfahren macht aber nur Spaß, wenn Radgeometrie und Sattel möglichst optimal auf den Nutzer abgestimmt sind. Dann wird die Wirbelsäule geschont und man ist kraftsparend unterwegs. Denn dank optimaler Sitzposition ist eine geringere Halt- und Stützarbeit des...
djd-Nr.: 67252 2695 Zeichen
Saubere Luft hält den Fahrer frisch
Mindestens einmal jährlich den Innenraumfilter der Klimaanlage austauschen
(djd). Am Steuer ist in jeder Sekunde die volle Konzentration gefragt. Doch wohl jeder hat schon mal erlebt, dass auf langen Strecken mit der Zeit Müdigkeit einsetzt, erst recht an warmen Tagen und bei stickiger, verbrauchter Luft im Auto. Die Klimaanlage ist daher nicht nur ein Komfortextra, sondern trägt mit frischer, angenehm gekühlter Luft auch zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. Vorausgesetzt, die Technik selbst befindet sich in einem...
djd-Nr.: 68293 2310 Zeichen
Ruckzuck startklar für die Campingreise
So lässt sich das Alltagsfahrzeug leicht in ein Mini-Wohnmobil verwandeln
(djd). Im eigenen Fahrzeug anreisen und Abstand zu anderen halten: Bereits im vergangenen Jahr zog es mehr Urlauber als sonst raus in die Natur und auf einen heimischen Campingplatz, vorrangig mit dem Wohnmobil. Auch 2021 dürfte der Trend zum flexiblen Verreisen mit dem mobilen Zuhause anhalten. Der Boom hat allerdings Folgen. Mietwohnmobile sind schnell ausgebucht. Spontanes Verreisen? Nicht möglich. Und ein vollwertiges Wohnmobil zu kaufen,...
djd-Nr.: 68303n 2617 Zeichen
Bei Mountainbikes auf Sicherheit achten
Woran man hochwertige Fahrräder erkennt
(djd). Die Deutschen haben große Lust auf Fahrradfahren. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bestätigt, dass in der Bundesrepublik noch nie so viele Räder in einem Jahr gekauft wurden wie 2020. Soll es besonders sportlich zugehen, sind speziell Mountainbikes gute Begleiter für eine aktive Freizeitgestaltung. Worauf man beim Kauf achten sollte:
djd-Nr.: 67953n 2015 Zeichen
So verhält man sich bei einem Crash richtig
Trotz coronabedingten Rückgangs sind die Unfallzahlen weiter auf hohem Niveau
(djd). Die Corona-Maßnahmen hatten im vergangenen Jahr deutliche Auswirkungen auf die Unfallzahlen in Deutschland. Schließlich war weniger los auf den Straßen. Von Januar bis November 2020 erfasste die Polizei 2,1 Millionen Verkehrsunfälle, 15,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Mehr als zwei Millionen Unfälle, die meisten davon zum Glück nur mit Sachschäden, ist dennoch eine sehr hohe Zahl.
djd-Nr.: 67161 2687 Zeichen
Umweltfreundlicher Fahrspaß
Sportlich, kultig oder klein - die Auswahl an E-Rollern ist groß
(djd). Die E-Mobilität erlebt derzeit einen starken Aufschwung. Wer klimafreundlich mobil sein möchte, muss jedoch nicht zwangsläufig auf ein Auto setzen. Auch Roller verschiedener Klassen fahren mit Strom. So sind sie für viele Menschen eine Alternative zum Pkw, denn sie verbrauchen weniger Energie, sind platzsparender und beziehen den Strom aus einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Unter Umständen werden sie sogar finanziell gefördert, zum...
djd-Nr.: 67416 2657 Zeichen
Fit im Sattel
Tipps für ein effektives Work-out mit dem E-Bike
(djd). Kalorien verbrennen, sich sportlich herausfordern und mit gebührendem Abstand reichlich frische Luft tanken: Touren mit dem E-Bike sind sehr gut geeignet, um die Fitness zu verbessern und das Training mit einem hohen Spaßfaktor zu verbinden. Denn die Räder mit elektrischer Unterstützung sind keineswegs nur für das entspannte Cruisen gemacht, sondern lassen sich auch sportlich bewegen. Für die Ausdauer ist das E-Bike sogar ein echter Turbo:...
djd-Nr.: 67398n 2429 Zeichen
Die beste Zeit für eine Schönheitskur
Im April widmen sich viele Fachbetriebe speziell der Fahrzeugaufbereitung
(djd). Ein Blick auf das Regal mit den Illustrierten im Supermarkt reicht aus, um zu wissen: Das Frühjahr ist die große Zeit der Schlankheitskuren. Man will sich nach den kalorienreichen Monaten wieder in Form bringen. Der Winter hat aber nicht nur bei den Menschen Spuren hinterlassen, sondern ebenso an ihren Autos. Auch hier ist die beste Zeit für eine Schönheitskur das Frühjahr. Der Halter eines Fahrzeugs kann mit einer professionellen Pflege...
djd-Nr.: 68196 2649 Zeichen
Rückenwind fürs Dienstrad
E-Bikes mit Steuervorteilen bei Selbstständigen und Kleinunternehmen beliebt
(djd). Geschäftlich oder privat mal eben von einem Termin zum anderen brausen, emissionsfrei und ganz ohne Parkplatzsorgen: E-Bikes werden auch als Firmenfahrzeug immer beliebter. Nicht nur in größeren Städten ist das Zweirad eine praktische, umweltfreundliche und günstige Alternative für Selbstständige und Gewerbebetriebe, um schnell Besorgungen zu erledigen oder Kunden aufzusuchen. Für zusätzlichen finanziellen Rückenwind sorgt das Finanzamt....
djd-Nr.: 67718 2699 Zeichen
Besser sehen mit den Augen des Autos
Nach einem Scheibentausch sollten Fachleute die Kamera neu kalibrieren
(djd). Sie warnen vor plötzlichen Hindernissen, sie achten darauf, dass der Fahrer jederzeit in der richtigen Spur bleibt - und sie geben Bescheid, wenn mal ein Verkehrsschild übersehen wurde. Fahrerassistenzsysteme machen das Autofahren bequemer und vor allem auch sicherer. Da die Technik mögliche Gefahrensituationen schneller erkennt als der Mensch, lassen sich auf diese Weise viele Unfälle verhindern. Dafür benötigt das Auto eigene Augen,...
djd-Nr.: 67954 2195 Zeichen
Den Spaß am Radeln wecken
Geschenktipp für Kinder zu Ostern: Sportliche Radfahrer im modischen Outfit
(djd). Radfahren erlebt seit Jahren einen Boom. Dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) zufolge wurden allein im ersten Halbjahr 2020 in Deutschland 3,2 Millionen Fahrräder und E-Bikes verkauft, 9,2 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahrs. Für viele Menschen bedeutet Radfahren Erholung vom stressigen Alltag draußen in der Natur, auch für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen wird immer häufiger dieses Verkehrsmittel genutzt. Die...
djd-Nr.: 68011 2460 Zeichen
Der Gebrauchte kommt bis an die Haustür
Sicherer und flexibler Onlinekauf eines Gebrauchtwagens
(djd). Wer im Internet nach einem Gebrauchtwagen sucht, hat die Qual der Wahl. Denn online stehen von privat und von gewerblichen Anbietern unzählige gebrauchte Autos im Netz. Und nach der Suche geht der Besichtigungsmarathon erst richtig los. Ein stressfreier Gebrauchtwagenkauf sieht anders aus.
djd-Nr.: 65021 1781 Zeichen
Per E-Bike auf die Poleposition
Elektroräder boomen als klimafreundliche und günstige Alternative zum Auto
(djd). Für die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz, für den Weg zum Bäcker oder für den entspannten Wochenendausflug mit der Familie: Mit einem E-Bike oder Pedelec lassen sich Ziele bequem, schnell und gleichzeitig umweltfreundlich erreichen. Die Fahrräder mit elektrischem Zusatzantrieb boomen über alle Generationen hinweg, der örtliche Fachhandel meldet teils lange Lieferzeiten. Die meisten Käufer (54,4 Prozent) haben sich für ein E-Bike...
djd-Nr.: 65675n 2586 Zeichen
Mit Autos in die berufliche Zukunft
Eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe bietet gute Aufstiegschancen
(djd). Moderne Automobile werden immer mehr zum rollenden Computer. Die Digitalisierung hat in Autoberufen, aber auch an anderen Stellen längst Einzug gehalten. Elektronische Terminvergaben gehören genauso zum Arbeitsalltag in den Kfz-Betrieben wie digitale Diagnosegeräte, beim Autokauf spielt das Internet eine wichtige Rolle. Mit steigenden Zulassungszahlen für E-Mobile und Hybridfahrzeuge werden sich diese Entwicklungen noch verstärken....
djd-Nr.: 67430 2193 Zeichen
Privattankstelle direkt am Haus
Ökostrom fürs Elektroauto mit einem Solardach selbst gewinnen
(djd). Elektrische Mobilität gewinnt zunehmend an Fahrt. Nach einem neuen Zulassungsrekord im vergangenen Jahr erwarten die Hersteller auch für 2021 weiter rasante Zuwachsraten bei den Verkäufen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden. Das gewachsene Umwelt- und Klimabewusstsein trägt ebenso zu diesem Boom bei wie die üppige Förderung, die der Staat weiterhin für Stromer bereitstellt. Der Umweltbonus von bis zu 9.000 Euro auf den Neuwagenpreis...
djd-Nr.: 67705 2419 Zeichen
Neue Mobilität für alle
E-Scooter werden immer komfortabler und locken als Alternative zum E-Bike
(djd). Draufstellen, einschalten und losfahren: Seit im Sommer 2019 die mit Elektromotoren ausgestatteten Scooter in Deutschland erlaubt wurden, haben sie viele Fans gefunden - für den Kilometer zwischen Bahnhof und Arbeitsstelle oder um durch die Stadt zu cruisen. Inzwischen gibt es die verschiedensten Modelle. Einige bieten Extras, die das Fahren besonders komfortabel und auch längere Trips problemlos möglich machen.
djd-Nr.: 67741n 1997 Zeichen
Auf zwei Rädern durch Herbst und Winter
Tipps für das sichere Fahren mit dem E-Bike in der nasskalten Jahreszeit
(djd). Selbst Regen, Matsch und Dunkelheit kann passionierte Radfahrer nicht abhalten. Selbstverständlich nutzen sie in Herbst und Winter weiterhin regelmäßig ihr Zweirad. Die Bewegung an frischer Luft tut gut und kann zudem dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. Egal ob in der City oder beim Pendeln aus dem Vorort: Mit der richtigen Ausrüstung und ein paar Kniffen lässt sich die Fahrt mit dem E-Bike auch in den ungemütlicheren Monaten...
djd-Nr.: 65608n 2606 Zeichen