Mit Autos in die berufliche Zukunft
Eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe bietet gute Aufstiegschancen
(djd). Moderne Automobile werden immer mehr zum rollenden Computer. Die Digitalisierung hat in Autoberufen, aber auch an anderen Stellen längst Einzug gehalten. Elektronische Terminvergaben gehören genauso zum Arbeitsalltag in den Kfz-Betrieben wie digitale Diagnosegeräte, beim Autokauf spielt das Internet eine wichtige Rolle. Mit steigenden Zulassungszahlen für E-Mobile und Hybridfahrzeuge werden sich diese Entwicklungen noch verstärken....
djd-Nr.: 67430 2193 Zeichen
Privattankstelle direkt am Haus
Ökostrom fürs Elektroauto mit einem Solardach selbst gewinnen
(djd). Elektrische Mobilität gewinnt zunehmend an Fahrt. Nach einem neuen Zulassungsrekord im vergangenen Jahr erwarten die Hersteller auch für 2021 weiter rasante Zuwachsraten bei den Verkäufen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden. Das gewachsene Umwelt- und Klimabewusstsein trägt ebenso zu diesem Boom bei wie die üppige Förderung, die der Staat weiterhin für Stromer bereitstellt. Der Umweltbonus von bis zu 9.000 Euro auf den Neuwagenpreis...
djd-Nr.: 67705 2419 Zeichen
Volle Energie für Elektroautos
Einstieg in die Zukunft der Mobilität immer attraktiver
(djd). Die Elektromobilität gewinnt immer stärker an Fahrt. Nach einem kräftigen Zuwachs bereits im vergangenen Jahr rechnen Auto-Experten für 2021 mit etwa einer halben Million neu zugelassener E-Fahrzeuge und Plug-in-Hybride. Der Umstieg auf die E-Mobilität wird umfangreich gefördert und kann sich deshalb auch finanziell lohnen. So sind neu zugelassene E-Autos bis zu zehn Jahre lang von der Kfz-Steuer befreit, während Verbrennerfahrzeuge mit...
djd-Nr.: 67695n 2699 Zeichen
Der Gebrauchte kommt bis an die Haustür
Sicherer und flexibler Onlinekauf eines Gebrauchtwagens
(djd). Wer im Internet nach einem Gebrauchtwagen sucht, hat die Qual der Wahl. Denn online stehen von privat und von gewerblichen Anbietern unzählige gebrauchte Autos im Netz. Und nach der Suche geht der Besichtigungsmarathon erst richtig los. Ein stressfreier Gebrauchtwagenkauf sieht anders aus.
djd-Nr.: 65021 1781 Zeichen
Mit Ressourcen verantwortungsvoll umgehen
Am Beispiel Reifen zeigt sich die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft
(djd). Die deutschen Städte leiden gerade in den Monaten des Lockdowns unter einer Flut von Müll: von unzähligen To-go-Kaffeebechern bis hin zu sperrigen Pizzakartons. Auch ganz unabhängig von der Pandemie hat der Verbrauch von Verpackungen in den letzten Jahren weiter zugenommen. Nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) produzierte jeder Bundesbürger 2018 durchschnittlich 107,7 Kilogramm allein an Verpackungsmüll, gut 20 Prozent mehr als noch...
djd-Nr.: 67279n 2685 Zeichen
Parken oder parken lassen?
Fahrerassistenzsysteme können Blechschäden vermeiden
(djd). Kleine Ursache, kostspielige Wirkung: Beim Rangieren in engen Parkhäusern wird schnell mal eine Mauer übersehen. Das Ergebnis sind unschöne Karosserie- und Lackschäden, deren Beseitigung leicht mehrere Hundert Euro kosten können. Während gängige Serienfahrzeuge in den vergangenen Jahren immer breiter und länger wurden, wachsen die Parkhäuser naturgemäß nicht mit. Daher zählt das Rangieren zu den unfallträchtigsten Fahrmanövern und bedeutet...
djd-Nr.: 66948n 2599 Zeichen
Lebensretter seit 40 Jahren
Der Airbag ist zur Standardausstattung für mehr Sicherheit im Auto geworden
(djd). Die meisten Autofahrer werden seine Funktionsweise zum Glück nie erleben - und dennoch gibt es ein gutes Gefühl, im Fall eines Aufpralls gut geschützt zu sein: Airbags zählen heute zur Standardausstattung in Fahrzeugen. In den Anfängen war das Extra nur Oberklassenfahrzeugen vorbehalten, heute ist so gut wie jeder Neuwagen mit dem passiven Sicherheitssystem ausgestattet. Seit der Markteinführung vor genau 40 Jahren bis heute haben allein...
djd-Nr.: 66949 2628 Zeichen
Autobatterie prüfen: 6 Tipps, um pannenfrei durch den Winter zu kommen
(djd). Winterzeit ist Pannenzeit. Nach frostigen Nächten sind überall am Straßenrand wieder stotternde Anlasser und liegen gebliebene Fahrzeuge zu beobachten. Ein häufiger Grund für Pannen ist eine altersschwache oder entleerte Autobatterie. Wer diese regelmäßig prüft und bei Bedarf für Ersatz sorgt, kann sich frühzeitig so manchen ärgerlichen Defekt ersparen.
djd-Nr.: 67173 3376 Zeichen
Kraftreserven für kalte Tage
Ein regelmäßiger Batteriecheck in der Werkstatt beugt ärgerlichen Pannen vor
(djd). Kaum sinken die Temperaturen auf einstellige Werte oder gar in den Minusbereich, gehen zahlreiche Autobatterien in die Knie. Altersschwache und tiefenentladene Energiespeicher zählen zu den häufigsten Pannenursachen. Mit einem Überbrückungskabel oder mobilen Ladegeräten lässt sich der Batterie in diesem Fall wieder frisches Leben einhauchen. Noch besser ist es, nicht bis zu einem nervigen und zeitraubenden Defekt zu warten. Ein...
djd-Nr.: 67172 2665 Zeichen
Was haben Parkassistent und Notbremsassistent gemeinsam?
Immer mehr Fahrzeuge sind mit sogenannten Fahrerassistenzsystemen ausgestattet
(djd). Parkassistent und Notbremsassistent sind zwei grundverschiedene Fahrerassistenzsysteme (FAS). Der eine unterstützt beim Einparken, der andere warnt vor Kollisionen und hilft in Gefahrensituationen, bestmöglich zu bremsen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie zählen mit dem Spurhalteassistenten zu den beliebtesten FAS der deutschen Autofahrer. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter Neuwagenkäufern der Kampagne "bester beifahrer" des...
djd-Nr.: 67042n 2696 Zeichen
Trockenübung vor dem nass-kalten Ernstfall
Der Umgang mit der Schneekette will geübt sein
(djd). Nach den letzten milden Wintern könnte bei manchem Autofahrer die Frage aufkommen, ob man überhaupt noch Winterreifen aufziehen muss oder ob es beispielsweise auch Ganzjahresreifen tun. Die Antwort: Bei einem richtigen Wintereinbruch, der in Mitteleuropa weiterhin vorkommen kann, sind uneingeschränkt Winterpneus zu empfehlen. Und selbst diese reichen nicht immer aus. Wer etwa mit dem Auto in der kalten Jahreszeit in alpinen Regionen...
djd-Nr.: 66857 2643 Zeichen
Durchblick am Steuer
Standheizungen machen das Autofahren zu jeder Jahreszeit sicherer
(djd). Wie schneereich der kommende Winter wird oder ob sich die weiße Pracht in unseren Breitengraden wieder eher rarmachen wird, kann niemand mit Sicherheit vorhersagen. In jedem Fall stellt die kalte Jahreszeit mit Nässe, Nebel, früh einsetzender Dunkelheit und eventuell noch Glätte besondere Anforderungen an Autofahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Besonders gefährlich wird es, wenn die Sicht am Steuer des Autos eingeschränkt ist:...
djd-Nr.: 66830n 2258 Zeichen
Den Winter gibt es noch
Schneeketten gehören bei der Fahrt in den Winterurlaub auf jeden Fall in den Kofferraum
(djd). Der globale Klimawandel mit seinem signifikanten Temperaturanstieg sorgt dafür, dass es im mitteleuropäischen Flachland immer seltener schneit. Skiurlauber aus Deutschland sollten sich davon aber nicht täuschen lassen: In den hoch gelegenen Skigebieten der Alpen gab und gibt es noch immer reichlich Schnee. Auch im letzten Winter mussten häufig Straßen wegen Lawinengefahr gesperrt werden, viele Orte etwa in Österreich waren eingeschneit....
djd-Nr.: 66858n 2452 Zeichen
Lust und Frust
Nachfrage nach E-Autos steigt, aber viele Fragen sind noch offen
(djd). In den ersten sechs Monaten 2020 wurden nach Schätzungen des Verbands der internationalen Kfz-Hersteller (VDIK) über 90.000 batteriegetriebene Fahrzeuge in Deutschland verkauft, ein Plus von 90 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Selbst in Corona-Zeiten stiegen die Neuzulassungen von E-Autos, während der Absatz von Fahrzeugen mit Verbrennern stark rückläufig war. Seit dem 1. Juni 2020 gibt es zudem noch die auf bis zu 9.000 Euro...
djd-Nr.: 66674 2655 Zeichen
Rechtzeitig an Schneeketten denken
Auf den in diesem Jahr besonders ersehnten Winterurlaub sollte man sich gut vorbereiten
(djd). Das Reisejahr 2020 lief für die meisten Bundesbürger ganz anders als erwartet, die Corona-Pandemie macht Urlaube in fernen Ländern beinahe unmöglich. Umso mehr freuen sich viele Deutsche auf die kommende Skisaison, denn in die beliebten alpinen Wintersportländer kann man unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln nach derzeitigem Stand sorglos reisen. Die Fahrt mit dem Auto in schneereiche Gebiete sollte man allerdings nicht...
djd-Nr.: 66856 2512 Zeichen
Flink und sauber durch die City
Elektroroller als Alternative zum Auto auf kürzeren und mittellangen Strecken
(djd). Im dichten Stadtverkehr schnell vorankommen und am Ziel kein Problem bei der Parkplatzsuche: Elektroroller sind die ökologische und praktische Alternative zum Auto auf kurzen und mittellangen Strecken. E-Roller erzeugen keine Abgase, schonen so die Umwelt und das Klima. Ihre Stärken spielen die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge aus, wenn man in die City möchte, abends ins Fitnessstudio oder noch schnell zum Einkaufen. Ein Zusatzakku...
djd-Nr.: 66849 2652 Zeichen
Den E-Autos gehört die Zukunft
Auto Bild nahm Versicherungen für das Wachstumssegment unter die Lupe
(djd). Auf Deutschlands Straßen sind sie noch immer Exoten, dennoch wird ihnen eine große Zukunft prophezeit: Elektroautos sind das Segment am Automarkt, das künftig am stärksten wachsen dürfte. Deutsche und ausländische Hersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung dieser Fahrzeuge und investieren Milliardensummen. 2019 ist der Bestand laut einer Erhebung des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg...
djd-Nr.: 65358 2575 Zeichen
Schönheitskur für den Caravan
Vier Tipps für den Urlaub mit dem Reisemobil
(djd). Individuelle Anreise und räumliche Distanz zu anderen: Urlaub mit dem Wohnmobil ist in Zeiten von Corona gefragter denn je. Vor der Reise sollte das Fahrzeug gründlich gereinigt und unter die Lupe genommen werden. Mindestens zwei Wochen vor dem Start ist dies ideal, denn so bleibt bei Bedarf ausreichend Zeit, einen Termin in der Werkstatt zu vereinbaren. Ein gepflegtes Fahrzeug zahlt sich im Übrigen auch bei einem Weiterverkauf aus. Hier...
djd-Nr.: 66780n 2688 Zeichen
Schlüssellos und smart
Innovative Steuerungs- und Sicherheitssysteme fürs Garagentor
(djd). Nur noch bei Autos, die sich dem Oldtimerstatus nähern oder ihn bereits erreicht haben, sind klassische Schlüssel für Türen und Zündschloss zu finden. Moderne Fahrzeuge lassen sich schlüssellos öffnen und starten - das ist mindestens ebenso sicher und wesentlich komfortabler als das Hantieren mit dem Schlüsselbund. Ähnliche Techniken setzen sich auch in der Garage durch. Dass Antriebe den Nutzern das manuelle Öffnen und Schließen des...
djd-Nr.: 65590 2510 Zeichen
Urlaub im Wohnmobil boomt
Campen steht im Jahr 2020 bei den Deutschen hoch im Kurs
(djd). Die Reiseeinschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind gelockert. Attraktiv dabei sind Trips mit einem Reisemobil. Schließlich boomte diese Urlaubsform bereits, bevor Abstandsregeln etwa einen Hotelbesuch kompliziert machten. Über 60 Prozent der Bundesbürger können sich vorstellen, mit dem Wohnmobil zu verreisen, jeder Zehnte kann sich vorstellen, eines zu kaufen und jeder Zweite interessiert sich für den Camper-Verleih. Das ergab eine...
djd-Nr.: 66675n 2093 Zeichen