
Eine Extraportion Mobilität im Urlaub
Sommerliche Reisesaison: Kompakte E-Falträder lassen sich überall verstauen
(djd). Die meisten Menschen in Deutschland wundern sich, wie schnell man doch die vergangenen beiden Jahre vergessen und sich auf eine neue Reisesaison praktisch ohne Einschränkungen freuen kann. Es geht wieder dorthin, wo man die schönsten Wochen des Jahres am liebsten verbringen möchte: an Nord- und Ostsee, in die Alpen, die deutschen Mittelgebirge, an den Gardasee oder an die Küsten im…
djd-Nr.: 707392646 Zeichen

Ungetrübter Fahrspaß mit dem Motorrad
Reinigungstücher entfernen Verschmutzungen unterwegs und zu Hause ohne Wasser
(djd). Nach einem anstrengenden Arbeitstag das Helmvisier herunterklappen und den Motor starten: für viele Motorradfahrer einer der schönsten Momente. Wer sich auf eine Tour begibt, lässt für eine Weile den Alltagsstress vollkommen hinter sich. Dabei sollte man aber zur Sicherheit stets den Durchblick behalten. Ein verschmutztes Visier lässt sich, ganz egal wo man sich gerade befindet, bequem mit…
djd-Nr.: 699672281 Zeichen

Mit einem Verkehrsalarm sicher in den Urlaub
Technische „Hellseher“ warnen vor nahender Gefahr im Straßenverkehr
(djd). Sonnenschein, blauer Himmel und ein paar freie Tage sind die simplen Zutaten für einen Kurzurlaub. Einfach das Nötigste in eine kleine Sporttasche pfeffern, ins Auto steigen und dorthin fahren, wo man am besten neue Kraft für den Alltag schöpfen kann. Damit die Erholung auch rundum gelingt, sollte die Hin- und Rückfahrt möglichst stressfrei ablaufen, ohne Hindernisse auf der Strecke oder…
djd-Nr.: 702712640 Zeichen

Radelspaß im Wohnmobil-Urlaub
Reise im Herbst: E-Falträder steigern die Mobilität von Campingfans
(djd). Camping boomt seit vielen Jahren, während der Pandemie hat sich der Trend noch einmal verstärkt und hält weiter an. Interessenten mussten und müssen sich auf längere Lieferzeiten und Preissteigerungen bei Caravans einstellen. Wer aber bereits im Besitz eines Wohnmobils ist, freut sich auf den Herbst. Wenn die Sommerhitze gewichen ist, werden viele Wohnmobilisten erst richtig munter. In…
djd-Nr.: 707402706 Zeichen

Welche Alternative zum (Zweit-)Auto?
Cargobikes, Elektroroller und E-Bikes sorgen für umweltfreundliche Mobilität
(djd). Autofahren ist ein teurer Spaß: Das Benzin wird zu Höchstpreisen verkauft, ein im Verbrauch günstigeres Elektroauto kann sich nicht jedermann leisten. Immer mehr Menschen überlegen zudem, ob ein (Zweit-)Auto im Sinne der Nachhaltigkeit wirklich noch sein muss. Doch ist die Flexibilität, die ein Pkw bietet, für viele sehr verlockend. Denkt man über Alternativen zu einem Auto nach, stehen…
djd-Nr.: 709112264 Zeichen

Mobil mit Muskelkraft
Umfrage: Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich ein Dienstrad-Angebot
(djd). Es ist umweltfreundlich, flexibel - und die lästige Parkplatzsuche entfällt ebenfalls: Das Fahrrad spielt im heutigen Mobilitätsmix eine weiter wachsende Rolle. Das gilt nicht nur für die Freizeit, sondern auch für den Weg zur Arbeit. So wünschen sich laut einer aktuellen Umfrage 59 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland von ihrem Unternehmen ein Dienstrad-Angebot. Dabei stellt der…
djd-Nr.: 712802598 Zeichen

Richtiges Verhalten nach einem Crash
Alle wichtigen Infos und eine Neuerung
(djd). Im vergangenen Jahr hat die Polizei in Deutschland nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 2,3 Millionen Unfälle aufgenommen, drei Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ging dagegen um etwa zwei Prozent auf rund 258.000 zurück. 2.569 Menschen kamen im Straßenverkehr ums Leben - der niedrigste Wert seit Beginn der…
djd-Nr.: 694832700 Zeichen

Sehen und gesehen werden
Beim Herbstcheck fürs Auto auf Beleuchtung, Scheibenwischer und Batterie achten
(djd). Bei früh einsetzender Dämmerung und nasskaltem Schmuddelwetter mit Regen und Nebel kommt es am Steuer vor allem auf eines an: gute Sicht. Doch viele Autofahrer scheinen die Beleuchtung ihres Gefährts sträflich zu vernachlässigen. An gut jedem dritten Auto sind die Scheinwerfer laut Statista entweder defekt oder falsch eingestellt. Wenn etwa ein Wildwechsel aufgrund schlechten Lichts zu spät…
djd-Nr.: 709472558 Zeichen

Gut geplant ist halb geladen
Das sollten E-Autofahrer beim Kauf einer Wallbox beachten
(djd). Elektrische Mobilität kommt immer zügiger in Fahrt: Nach einem Rekord in 2021 wurden im ersten Halbjahr 2022 über 167.000 Pkw mit reinem Elektroantrieb neu zugelassen. Das bedeutet laut Statista einen neuerlichen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Wer sich für einen Stromer entscheiden möchte, sollte sich frühzeitig die Frage stellen, wie und wo der Fahrzeugakku mit Energie…
djd-Nr.: 70165n2660 Zeichen

Deutscher Biodiesel holt auf
Raps für mehr Unabhängigkeit von russischen Dieselimporten
(djd). Beim Import von Kraftstoffen für Fahrzeuge ist die Abhängigkeit Deutschlands von Russland zwar nicht so hoch wie bei der Gasversorgung. Dennoch ist es auch hier sinnvoll, Alternativen genauer unter die Lupe zu nehmen. Beim Diesel etwa schafft Biokraftstoff aus einheimischer Herstellung schon heute ein gutes Stück Unabhängigkeit. Im Jahr 2021 betrugen die Dieselimporte aus Russland rund 4,3…
djd-Nr.: 705432316 Zeichen

Carport und Tankstelle unter einem Dach
Das Elektroauto mit regenerativer Solarenergie versorgen
(djd). Die Elektromobilität boomt. In Deutschland kann sich laut Statista mittlerweile mehr als jeder Zweite (55 Prozent) vorstellen, sich als nächstes Auto einen Stromer oder einen Plug-in-Hybriden zu kaufen. Umweltschutzgründe sprechen ebenso dafür wie Kostenvorteile. Mit dem Umstieg aufs E-Auto stellt sich allerdings die Frage, wie und wo das Fahrzeug regelmäßig mit frischer - möglichst…
djd-Nr.: 697422324 Zeichen

Sicher mit dem Mietwagen unterwegs
Cleverer Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung
(djd). Endlich ist Reisen fast wieder grenzenlos und weitgehend ohne Einschränkungen möglich. Neue Urlaubsziele entdecken, Städtetrips unternehmen oder Geheimtipps auf Mallorca erkunden - mit einem Mietwagen ist es besonders einfach und bequem, die schönsten Wochen des Jahres flexibel und individuell zu gestalten. Bei allem Spaß am Reisen und der Mobilität sollten Urlauber allerdings die…
djd-Nr.: 710982288 Zeichen

Dem Alltag davonradeln
Mit App und Zweirad die eigene Region neu entdecken
(djd). Den Fahrtwind um die Nase spüren, sich aktiv in der Natur bewegen und dabei herrlich entspannen: Radwandern ist zu einer regelrechten Volksbewegung geworden - egal ob in der eigenen Region oder auch im Urlaub beim Erkunden neuer Ziele. Laut Statista nutzten im vergangenen Jahr rund 9,1 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre täglich oder fast täglich ein Fahrrad. Weitere 17,1…
djd-Nr.: 709392420 Zeichen

Vorfahrt für gute Sicht
Mit einer Standheizung schon jetzt für den nächsten Winter vorsorgen
(djd). Den meisten dürfte es schwerfallen, bei sommerlichen Temperaturen an Schmuddelwetter, Nebel, Nässe und Frost zu denken. Dennoch gilt die altbekannte Faustregel: Wer klug ist, kauft antizyklisch. So kann es sich auszahlen, bereits in den Sommermonaten das Auto für die kommende Herbst- und Wintersaison fit zu machen. Ein gründlicher Check von Batterie, Beleuchtung und Bremsen beugt so mancher…
djd-Nr.: 701662541 Zeichen

E-Mobilität auf Langstrecken
Zahl der Neuzulassungen und Ladesäulen wächst kontinuierlich
(djd). Die elektrische Mobilität steuert in Deutschland von einem Rekord zum nächsten: Nachdem 2021 mit rund 356.000 neuzugelassenen Stromern ein Rekordwert erreicht wurde, startete auch 2022 in den ersten Monaten jeweils mit einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum - das berichtet Statista aus Erhebungen des Kraftfahrtbundesamtes. In ähnlichem Tempo wächst auch das Angebot an öffentlich…
djd-Nr.: 70061n2598 Zeichen

Kupfer für die Verkehrswende
Bei der Elektromobilität spielt das rote Metall eine Schlüsselrolle
(djd). Der Umstieg von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor auf Elektroautos nimmt langsam Fahrt auf. Zwar liegt der Anteil von reinen E-Autos und Plug-in-Hybriden laut Statistischem Bundesamt zusammen nur bei 2,6 Prozent der gesamten deutschen Fahrzeugflotte, doch die Kurve weist steil nach oben. 2012 waren gerade einmal 4.500 Autos auf unseren Straßen elektrisch unterwegs, heute sind es rund…
djd-Nr.: 705372269 Zeichen

Benutzen statt besitzen
Ein Auto-Abo verbindet Kostentransparenz mit hoher Flexibilität
(djd). Der Wunsch nach Flexibilität im täglichen Leben ist größer denn je. Schließlich ändern sich private und berufliche Situationen immer schneller. Das gilt auch für die Mobilität: Muss beispielsweise jeder ein eigenes Auto besitzen, obwohl es gar nicht jeden Tag in Gebrauch ist? Autovermietung, Carsharing und Auto-Abonnements sind moderne Optionen für Menschen, die mobil sein, aber eine…
djd-Nr.: 710932219 Zeichen

Mit Muskelkraft ans Ziel
Bei Radurlauben oder Tagestouren immer auch an die Sicherheit denken
(djd). Fahrradfahren bewegt die Menschen in Deutschland - im wahrsten Sinn des Wortes. 12,77 Millionen Personen, die 14 Jahre und älter sind, nutzen laut Statista ihr Fahrrad mehrmals pro Woche. Weitere 14,57 Millionen bewegen das Zweirad mehrfach pro Monat und 5,4 Millionen Personen zumindest einmal pro Monat. Biken boomt insbesondere in der Freizeit, ob beim Radwanderurlaub oder der fröhlichen…
djd-Nr.: 711702317 Zeichen

Den Alltag umweltfreundlicher gestalten
Jeder Haushalt kann einen Beitrag zum Klimaschutz und zur CO2-Reduktion leisten
(djd). Beim täglichen Einkauf im Supermarkt, bei der sommerlichen Urlaubsreise, beim Heizen von Haus und Wohnung in der kalten Jahreszeit: Jeder Mensch hinterlässt im Alltag seinen individuellen ökologischen Fußabdruck. Und der fällt in Deutschland üppig aus, jede Einwohnerin und jeder Einwohner produzierte nach Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) zuletzt im Durchschnitt etwa elf Tonnen des…
djd-Nr.: 702112548 Zeichen

Dienstfahrt auf zwei Rädern
So viel können Pendler mit dem Umstieg aufs Fahrrad sparen
(djd). Stop-and-go im Berufsverkehr, Dauerstau vor der roten Ampel oder voll besetzte Busse und Bahnen? Diesen morgendlichen Stress können sich Berufstätige sparen. Durchschnittlich weniger als 17 Kilometer legen Pendler laut Statista auf dem Weg zur Arbeitsstätte zurück. Das sind Distanzen, die in vielen Fällen auf zwei Rädern zurückgelegt werden können, ob allein mit Muskelkraft oder noch…
djd-Nr.: 709402272 Zeichen