
Glücksplaneten-Weg und Skyline-Park
Ottobeuren ist ein erlebnisreiches Ziel für den Familienurlaub
(djd). Der Trend zum Urlaub im eigenen Land hält an, und gerade für Familien gibt es in Deutschland zahlreiche Reiseziele. Das Unterallgäu etwa erfüllt gleich zwei Kriterien, die laut ADAC-Tourismusstudie 2025 bei der Wahl des Urlaubsortes besonders wichtig sind: Die Region im Südwesten Bayerns ist mit allen Verkehrsmitteln bequem erreichbar und bietet viel intakte Natur. Inmitten der…
DJD-Nr.: 747482683 Zeichen

Seenreicher Urlaub
Kärnten bietet Sommererlebnisse mit Karibikfeeling
(djd). 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen auf 9.533 Quadratkilometern – diese klaren und bis zu 28 Grad warmen Naturschätze inmitten sanfter Hügel und imposanter Berge machen Kärnten zu einem außergewöhnlichen Urlaubsziel im Alpenraum. Das südlichste Bundesland Österreichs bietet viel Sonne und Wärme sowie Sommererlebnisse im, auf und am Wasser. Eine Extraportion Abwechslung erwartet Familien…
DJD-Nr.: 751452700 Zeichen

Ein Eldorado fürs Rennrad
Neue Radrouten und Highlights für Freizeitsportler in Norddeutschland
(djd). Als Radreiseland ist Niedersachsen schon lange beliebt, nun gibt es zwischen Elbe und Weser neue Highlights für Rennradler:
Neue Trainingsarena in Norddeutschland
Wo können Rennradler richtig Strecke machen, ohne vielen Autos zu begegnen, ständig an Ampeln zu bremsen oder gar auf schmalen Radwegen fahren zu müssen? Der weitläufige Landkreis Rotenburg (Wümme) zwischen Hamburg und Bremen…
DJD-Nr.: 749922708 Zeichen

Blütenkunst und Blumenberg
Im Chiemsee-Alpenland aktiv-genussvoll ins Frühjahr starten
(djd). Wenn sich Schneefelder in Blütenmeere aus lilafarbenen Krokussen, blauen Schusternagerln, gelben Sumpfdotterblumen und rosa Mehlprimeln verwandeln, erwachen mit der Natur auch die Lebensgeister der Menschen. Besonders bunt präsentiert sich der Frühling in Berg- und Seenlandschaften wie dem Chiemsee-Alpenland. Das milde Voralpenklima der von Seen, Flüssen, Mooren, Gipfeln und zahlreichen…
DJD-Nr.: 743042680 Zeichen

Rhododendren, Smortaal und ein Löffeltrunk
Von Wiefelstede aus mit dem Rad die Parklandschaft des Ammerlandes entdecken
(djd). Das Ammerland ist eine zauberhafte Region im Nordwesten Deutschlands, nicht weit entfernt von der Nordseeküste. Hier kann man die farbenfrohe Schönheit der Natur in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Waldgebiet ist Wiefelstede waldreichster Urlaubsort dieser Parklandschaft, von hier aus führen Radfahrrouten…
DJD-Nr.: 747352529 Zeichen

Malerische Kulisse für den Genuss edler Tropfen
Eine sommerliche Reise nach Karlstadt, einer Perle des Fränkischen Weinlands
(djd). Die deutschen Weinregionen präsentieren sich im Sommer in voller Blüte. Weinberge und malerische Städte und Dörfer sorgen für eine wunderbare Kulisse, die warmen Temperaturen laden zu Verkostungen im Freien ein. Eine der schönsten Weingegenden ist das Fränkische Weinland, im Herzen Deutschlands gelegen und aus allen Richtungen mit dem Auto und der Bahn gut erreichbar. Eine Perle des…
DJD-Nr.: 744512703 Zeichen

Nachhaltig die Natur genießen
Aktuell lässt es sich in Südtirol ganz entspannt urlauben
(djd). Eine Auszeit mit Hauptaugenmerk auf der Natur schenkt wohltuende Erlebnisse für Körper und Geist. In den Südtiroler Bergen kann man eintauchen in weitläufige Berglandschaften, klare Seen und grüne Wiesen. Durch das Südtiroler Nachhaltigkeitslabel finden Urlauber Regionen und Betriebe, die sich dem Umweltschutz verschrieben haben. Mit verschiedenen Aktivitäten ermöglichen sie es den…
DJD-Nr.: 749232223 Zeichen

Auf dem BierRadlWeg
Das Passauer Land ist ein ideales Ziel für aktive Genießer
(djd). Breite Flüsse, tiefe Wälder, heilsame Quellen und viel bayerischer Barock – das Gesicht einer Landschaft formt immer auch seine Bewohner und ihre Lebensart. Das Passauer Land, seine Kultur und Kulinarik sind geprägt von der Lage im Dreiländereck Bayern, Böhmen und Österreich und von seinen Lebensadern, den Flüssen Donau, Inn, Ilz, Vils und Rott. Die Region, die sich vom sanft-hügeligen…
DJD-Nr.: 750672699 Zeichen

Das Tempo aus dem Leben nehmen
Kreis Rottweil im Schwarzwald: Die besten Tipps für Natur- und Wandergenuss
(djd). Eine kleine Flucht, eine Auszeit vom hektischen privaten Alltag und den oftmals belastenden Weltnachrichten: Das Bedürfnis der Menschen nach Momenten der Ruhe, Besinnung und Erholung war wohl selten so groß wie heute. Das Tempo drosseln und neue Energie tanken, das gelingt besonders gut in der idyllischen Natur des mittleren Schwarzwalds. Mit rauschenden Bächen und stillen Mooren, Wiesen,…
DJD-Nr.: 746682694 Zeichen

Wo Wege Geschichten erzählen
Vielfalt im Emsland erleben, wohin die Beine auch radeln
(djd). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung aus Tagestouren…
DJD-Nr.: 748912641 Zeichen

Das Bergische Wanderland entdecken
Facettenreiches Wanderparadies mit preisgekröntem Fernwanderweg
(djd). Das Bergische Land mit seinen sanft geschwungenen Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und abgelegenen Tälern mit plätschernden Bächen und Talsperren gilt als wahres Wanderparadies. Dörfer mit idyllischen Gassen, Fachwerk- und Schieferhäusern ergänzen das malerische Bild. Zahlreiche heimat- und industriegeschichtliche Museen, Schlösser, Burgen und Kirchen lassen die Geschichte und Kultur der…
DJD-Nr.: 747532701 Zeichen

Horizont statt Folklore
Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang
(djd). In Oberbayern gibt es viele Bilderbuchregionen mit sanften Voralpenhügeln, schmucken Orten, Wäldern und Seen. Das bayerische Urlaubsversprechen von Bergen, Baden und Biergarten wird auch im Rupertiwinkel rund um den Waginger See gehalten. Aber nicht nur das. Die zahlreichen Kraftplätze in der Natur, die gelebten Traditionen und vor allem persönliche Begegnungen mit den Menschen dort…
DJD-Nr.: 745492545 Zeichen

In der Ruhe liegt die Kraft
Karlstadt am Main: Die fünf besten Tipps für einen abwechslungsreichen Tag
(djd). Der Besuch einer Weltstadt wie Berlin ist nicht jedermanns Sache - in der Metropole mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten geht es laut und hektisch zu. Das Alternativprogramm dazu bietet beispielsweise die idyllische Kleinstadt Karlstadt am Main, 25 Kilometer nördlich von Würzburg im Herzen des Fränkischen Weinlandes gelegen. Trotz der überschaubaren Größe bietet Karlstadt eine Fülle an…
DJD-Nr.: 744502713 Zeichen

Unten die Mozartstadt - und oben eine majestätische Bergwelt
Eugendorf als perfekter Ausgangspunkt für einen Radurlaub im Salzburger Land
(djd). Es gibt viele Gründe für einen Radurlaub im österreichischen Eugendorf. Hier ist der ideale Startpunkt für eine kurze Tour bergab in die Mozartstadt Salzburg - oder man fährt entlang der Ischlerbahntrasse mit ihren traumhaften Ausblicken in die Berglandschaft mitten hinein ins Herz des Salzkammerguts bis nach Bad Ischl. Die Strecken führen durch beeindruckende Landschaften, entlang…
DJD-Nr.: 747282701 Zeichen

Die Faszination Wald mit allen Sinnen erleben
Waldwelt Allgäu: Rund um den spektakulären Skywalk gibt es 70 Erlebnisstationen
(djd). Aus Raider wurde vor vielen Jahren Twix - und aus dem Skywalk Allgäu in Scheidegg wurde die Waldwelt Skywalk Allgäu. Der Grund für die Umbenennung: Der barrierefreie Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge bleibt zwar die Hauptattraktion des Naturerlebnisparks, rund um den Skywalk sind aber mittlerweile auf etwa 60.000 Quadratmetern über 70 weitere Erlebnisstationen zum Spielen, Entdecken und…
DJD-Nr.: 745542708 Zeichen

Auf zwei Rädern durchs Allgäu
Aktive Urlaubstage auf dem Tourenrad, Mountainbike oder E-Bike
(djd). Direkt vor der Haustür können Aktivurlauber im Luftkurort Nesselwang aufs Rad steigen und zu den verschiedensten Touren aufbrechen. Familien und Anfänger beginnen zum Beispiel mit einer Runde um den nahen Grüntensee: Die einfache Tour ist knapp 17 Kilometer kurz, aber reich an Abwechslung nicht nur für Kinder. Denn an der Strecke liegen ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants.…
DJD-Nr.: 746162703 Zeichen

Glücksheimat am Fluss
Rund um Ottobeuren lassen sich wertvolle Naturschätze entdecken
(djd). Bachmuschel und Steinkrebs, Bayerisches Löffelkraut und Benninger Riednelke – diese bedrohten Tier- und Pflanzenarten haben eine gemeinsame Heimat. Das Günztal im oberschwäbischen Alpenvorland beherbergt zahlreiche wertvolle und schützenswerte Naturschätze. Mitten in der durch Feucht- und Blumenwiesen, Moore, Hangwälder und Felsformationen geprägten Kulturlandschaft liegt Ottobeuren. Der…
DJD-Nr.: 747472661 Zeichen

Urige Dörfer und unberührte Natur
Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst
(djd). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während Genussradler auf Tagesausflügen die…
DJD-Nr.: 749182704 Zeichen

Auf den Spuren von Hexen und Mönchen
Mystische Wandertouren und stille Pilgerpfade bei Halberstadt am Harz
(djd). Der sagenumwobene Brocken und die Legenden von Hexenritt und Teufelskult machen den Harz zu einer Reiseregion voller spannender und mystischer Geschichten. Hier spielen auch die Bestseller-Romane "Im Schatten der Hexen" von der Fantasy-Autorin Kathrin R. Hotowetz, die rund um ihre Heimatstadt Halberstadt eine Kultur- und Wandertour entwickelt hat. Am Nordrand des Harzes führen Wandertouren…
DJD-Nr.: 747262679 Zeichen

Als Gruppe kurz dem Alltag entfliehen
Wie der nächste gemeinsame Städtetrip ein Erfolg wird
(djd). Ob Betriebsausflug, Vereins- oder Klassenfahrt: Eine Städtereise für viele Personen zu planen, ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Wer die Tour von vornherein gut organisiert, hat vor Ort mehr davon. Mit diesen Tipps und Programm-Ideen gelingt der gemeinsame Ausflug.
Teilnehmer und Ziel klären
Bevor die Gruppenreise konkret geplant werden kann, sind wichtige Fragen zu klären: Wer…
DJD-Nr.: 740412659 Zeichen