Anmelden
  • Registrieren
  • Login
djd Pressetreff
Erweiterte Suche
    • Menue ueberspringen, direkt zum Inhalt
    • Themen
      • Bildung/Beruf
        • Aus-/Weiterbildung
        • Karriere
        • Schule/Studium
      • Ernährung
        • Diät/Gesunde Ernährung
        • Essen
        • Trinken
      • Familie/Haushalt
        • Familie/Partnerschaft
        • Haushalt
        • Kinder
        • Tiere
      • Geld
        • Finanzen
        • Vorsorge/Versicherung
        • Wirtschaft/Recht
      • Gesundheit
        • Gesundheit/Vitalität
        • Vorsorge
        • Zahngesundheit
      • Lebensart
        • Beauty
        • Freizeit
        • Kultur/Literatur
        • Mode
        • Soziales/Umwelt
        • Sport
        • Trendy
        • Wellness
      • Mobiles Leben
        • Auto/Motorrad
        • Fahrrad/E-Bike
        • Mobilität
      • Reise/Touristik
        • Landschaft/Berge
        • Meer
        • Städte/Kultur
        • Weitere Reisethemen
      • Rund ums Haus
        • Garten
        • Haus
        • Ratgeber
        • Wohnen/Leben
      • Technik
        • Hardware/Software
        • Kommunikation/Internet
        • Digitalisierung/Multimedia
        • Trends/Mobil
    • Kalender

    Rund ums Haus

    • Menue ueberspringen, direkt zum Inhalt
    • Garten
    • Haus
    • Ratgeber
    • Wohnen/Leben
    Sie sind hier: 
  • djd Pressetreff
  •  | Themen
  •  | Rund ums Haus
  •  | Haus
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 15
    • nächste

    Beim Bauen keinen Platz verschenken

    Hochleistungsdämmungen für optimale Balance von Energieeffizienz und Raumnutzung

    (djd). In den 2010er-Jahren lebten erstmals mehr als 50 Prozent der Menschen weltweit in Städten. Für 2050 rechnen die Vereinten Nationen mit einem Anstieg auf 70 Prozent. Zwar schreitet der Trend zur Urbanisierung in Deutschland nicht so schnell voran wie in anderen Weltregionen. Dennoch ist auch hierzulande zu beobachten, dass Grundstücke und Wohnraum nicht nur in den Metropolen, sondern ebenfalls in den Mittelstädten knapp werden. Fläche ist...

    djd-Nr.: 68013 2310 Zeichen

    mehr

    Die Haustür ohne Schlüssel öffnen

    Auch Mieter können eine Gegensprechanlage nachträglich automatisieren

    (djd). Smarte Türschlösser sind eine praktische Angelegenheit. Dank einer Funkverbindung zwischen dem Schloss und dem eigenen Smartphone kann man ohne Schlüssel das verschlossene Haus verlassen. Beim Zurückkehren öffnet die Tür automatisch. Dieser Komfort ist nicht nur für Eigenheimbesitzer, sondern auch für Mieter in Mehrfamilienhäusern nachrüstbar. Hier ergänzt man die Gegensprechanlage einfach mit einer smarten Lösung - ganz ohne Bohren. Ein...

    djd-Nr.: 68166 2636 Zeichen

    mehr

    Lage ist wichtig, aber nicht alles

    Checkliste für den Grundstückskauf: Augen auf bei der Wahl des Standorts

    (djd). Lage, Lage, Lage – so lautet eine bekannte Immobilienweisheit, wenn es um die Kriterien beim Kauf eines Grundstücks geht. Die Lage des Grundstücks im Hinblick etwa auf Infrastruktur und Verkehr ist tatsächlich im Gegensatz zu anderen Details eines Bauvorhabens von enormer Bedeutung. Sie entscheidet maßgeblich über die langfristige Werthaltigkeit der Immobilie. Allerdings ist die Lage auch nicht alles – ein paar andere wichtige Dinge...

    djd-Nr.: 67353 2680 Zeichen

    mehr

    Wärme für das Wintermärchen

    Die Heizung modernisieren: Holzfeuerstätten sorgen für eine wohltuende Wärme

    (djd). Schnee, Eis und klirrende Kälte über mehrere Tage hinweg: Das gab es Anfang 2021 erstmals seit vielen Jahren wieder in Deutschland. Auch wenn es erst mal überstanden ist, der nächste Winter kommt bestimmt. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um vorauszudenken und Heizungen auf den neuesten Stand der Dinge zu bringen. Mit Blick auf den Umweltschutz rückt dabei nachhaltiges Heizen verstärkt in den Fokus – etwa mit modernen...

    djd-Nr.: 68412 2424 Zeichen

    mehr

    Dämmen mit Holz macht warm

    Der Staat fördert umweltfreundliche Fassadensanierung

    (djd). Die Fassade bestimmt nicht nur den optischen Eindruck des eigenen Hauses. Sie ist auch ein wichtiger Schutz vor der Witterung sowie maßgeblich dafür verantwortlich, wie viel Heizenergie im Gebäude bleibt oder verschwendet wird. Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen wie Holzfaserplatten bieten eine effiziente Wärmedämmung bei hoher Langlebigkeit. Gleichzeitig leisten sie einen wichtigen Beitrag zu einem beständigen, wohngesunden...

    djd-Nr.: 68359n 2138 Zeichen

    mehr

    Relaxen und die Sonne für sich arbeiten lassen

    Ein Solardach über der Terrasse liefert Ökostrom frei Haus

    (djd). An warmen Tagen hält es kaum jemanden noch im Haus. Der Garten avanciert wieder zum Lieblingsplatz für entspannende Stunden mit der Familie. Ein festes Dach über der Terrasse schützt dabei vor allzu intensiver Sonnenstrahlung und ermöglicht es, auch an windigen Tagen oder bei einem plötzlichen sommerlichen Regenschauer draußen zu verweilen. Eine Beleuchtung für stimmungsvolle Sommerabende lässt sich direkt in die Konstruktion integrieren –...

    djd-Nr.: 67706 2167 Zeichen

    mehr

    Neues Leben für alte Kunststofffenster

    Recycling verringert Abfall und Emissionen

    (djd). Um eine nachhaltige und umweltschonende Lebensweise in unserer Gesellschaft zu erreichen, müssen alle Mitglieder ihren Teil dazu beitragen – sowohl die Wirtschaftsunternehmen als auch die Bürger. Beim Thema Hausbau gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Unter anderem können Produktion und Konsumenten auf Mehrfachverwendung bauen. Fenstersysteme mit einem hohen Rezyklat-Anteil beispielsweise sparen im Vergleich zu komplett neu hergestellten...

    djd-Nr.: 67475 2289 Zeichen

    mehr

    Leitungswasser auf Knopfdruck zubereiten

    Worauf man bei Trinkwasserarmaturen achten sollte

    (djd). Am 22. März findet der alljährliche Weltwassertag statt. 2021 lautet das Motto: "Wasser wertschätzen". In Deutschland empfindet man eine hochwertige und beständige Wasserversorgung als etwas völlig Normales. Niemand muss sich darum sorgen, verkeimtes Wasser zu trinken, denn die Qualität des Leitungswassers wird ständig überwacht. Das ist natürlich nicht überall der Fall - und auch hier gilt dies nur bis zur Übergabestelle am Haus. In alten...

    djd-Nr.: 68270 2627 Zeichen

    mehr

    Im Homeoffice für angenehme Temperaturen sorgen

    Klimageräte kann man auch für einen Sommer mieten

    (djd). Viele Menschen arbeiten derzeit im Homeoffice. Das bringt nicht nur eine neue Tagesstruktur mit sich, sondern in manchen Fällen auch eine Umstrukturierung der Räumlichkeiten im Haus oder in der Wohnung. Doch muss nicht nur die Anordnung von Schreibtisch, Drehstuhl und Computer stimmen. Wer produktiv arbeiten möchte, sollte auch auf eine angenehme Temperatur im Büro achten. Für die optimale Konzentration darf es weder zu heiß noch zu kalt...

    djd-Nr.: 68263n 2099 Zeichen

    mehr

    Smarte Technik für die Heizung

    Fernwartung und individuelle Steuerung sorgen für mehr Komfort

    (djd). So ist das laut Murphys Gesetz: Missgeschicke und Defekte passieren meist genau dann, wenn man sie gar nicht gebrauchen kann. Wenn die Heizung am Wochenende oder an einem Feiertag ausfällt, bedeutet dies kalte Räume und kein warmes Wasser mehr. Die erste Herausforderung lautet, zunächst den Heizungsnotdienst zu erreichen. Der Handwerker kommt ins Haus, um den Schaden zu prüfen - und muss danach zurück zum Lager, weil er die Ersatzteile...

    djd-Nr.: 68008n 2023 Zeichen

    mehr

    Den richtigen Baupartner finden

    Die Unterschiede der Hausanbieter kurz erklärt

    (djd). Bei der Planung eines neuen Eigenheims stellt sich die Frage, mit welchem Baupartner man dieses Projekt in Angriff nehmen möchte. Laut Umfrage des Bauherren Schutzbund e.V. (BSB) entscheiden sich rund 53 Prozent der privaten Bauwilligen für einen Generalunternehmer oder Generalübernehmer, 37 Prozent für einen Bauträger und 10 Prozent für einen Architekten. Doch worauf kommt es bei der Auswahl der Anbieter an? Erik Stange, Sprecher des...

    djd-Nr.: 67847 2660 Zeichen

    mehr

    Mehr Komfort fürs Glashaus

    Ein Flachdach steht für moderne Architektur und ermöglicht flexible Lösungen

    (djd). Das Flachdach liegt im Trend. Mit seinen Bezügen zum klassischen Bauhaus steht es für eine klare Formensprache. Auch wenn es kein vollwertiger Wohnraum ist, bietet ein Flachdach-Glashaus einen Grundschutz gegen Wind und Wetter. Natürlich möchte man an warmen Tagen aber auch die Möglichkeit haben, mindestens eine oder sogar mehrere Seiten ganz zu öffnen und die Überdachung in einen luftigen Freisitz zu verwandeln. Für welche Lösung man sich...

    djd-Nr.: 66109n 2576 Zeichen

    mehr

    So wird alles glatt

    Zu spachteln und zu reparieren ist im Haus immer etwas

    (djd). Ob bei der Renovierung, dem Innenausbau mit Gipsplatten oder bei kleinen Schönheitsreparaturen: Zu spachteln, füllen, glätten oder zu begradigen gibt es im Haus oder in der Wohnung immer etwas. Doch Spachteln ist nicht gleich Spachteln. Auf die richtige Handhabung durch den Heimwerker kommt es ebenso an wie auf die verwendeten Materialien. Wer sich vorher gründlich informiert und für das passende Produkt entscheidet, kann sich viel Arbeit,...

    djd-Nr.: 68327 2440 Zeichen

    mehr

    Energetisch sanieren lohnt sich mehr denn je

    Steuern sparen, Förderung nutzen, Umwelt entlasten

    (djd). Wohl noch nie war es so attraktiv wie jetzt, eine energetische Modernisierung der eigenen vier Wände anzugehen. Mit Steuervorteilen und verbesserten Förderprogrammen will der Gesetzgeber die Renovierungslust der Eigenheimbesitzer steigern. „Es lohnt sich, genauer hinzusehen“, rät Dr. Andreas Huther, Geschäftsführer beim Dämmstoffproduzenten puren. Über die Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV) etwa lassen sich bis zu 40.000...

    djd-Nr.: 68016n 2324 Zeichen

    mehr

    Mit Muskelhypothek sicher ans Bauziel

    Eigenleistungen beim Hausbau mit Augenmaß einschätzen

    (djd). Bauen ist teuer. Neben steigenden Grundstückskosten treiben auch die energetischen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) die Kosten für ein neues Eigenheim in die Höhe. Bauherren suchen daher immer nach Einsparungsmöglichkeiten auf dem Weg zu ihrem Bauziel. Naheliegend ist es, Teile der Bauarbeiten selbst in die Hand zu nehmen – die „Muskelhypothek“ ist aber nicht ohne Risiko. Erik Stange, Sprecher des Verbraucherschutzvereins...

    djd-Nr.: 67848 2292 Zeichen

    mehr

    Für Wände mit Charakter

    Fugenlose Flächen in Betondesign verleihen alten Fliesen einen modernen Look

    (djd). Ein alter Fliesenlook im Bad kann schon früh morgens die gute Laune trüben. Schließlich prägen die großen Wandflächen und ihre Farbgebung ganz entscheidend die Wirkung eines Raums. Deshalb aber alle Fliesen mühevoll und mit viel Schmutz und Lärm von der Wand schlagen, um dann komplett neu zu fliesen? Diesen Aufwand möchten sich viele lieber ersparen. Stattdessen gibt es anwenderfreundliche Alternativen für charaktervolle Wände....

    djd-Nr.: 65877n 2259 Zeichen

    mehr

    Umweltbewusst und komfortabel

    Nachhaltiges Bauen und Wohnqualität schließen sich nicht aus

    (djd). Bewusster leben, ohne sich massiv einschränken zu müssen. Energie sparen und Ressourcen schonen, ohne im Zuhause auf Wohnkomfort und vertraute Annehmlichkeiten zu verzichten. Ist dies überhaupt realisierbar? Viele Bauherren, denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig sind, stellen sich diese Frage. Schließlich macht der Energieverbrauch rund ums Wohnen einen Großteil der privaten klimaschädlichen Emissionen aus. Im Altbau ist es daher...

    djd-Nr.: 67276 2622 Zeichen

    mehr

    Haussicherheit gibt es nicht von der Stange

    Nur zertifizierte Fachbetriebe bieten zuverlässigen Rundumschutz

    (djd). Die Sicherung der eigenen vier Wände ist für Hausbesitzer ein wichtiges Thema – nicht erst, seitdem es dafür Fördergelder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt. Denn smarte Sicherheitstechnik senkt nachweislich das Einbruchrisiko und hilft, die damit verbundenen Schäden zu vermeiden. Doch Alexander Balle, Sicherheitsexperte bei Telenot warnt: „Perfekte Haussicherheit gibt es nicht von der Stange.“ Eine smarte Sicherheitslösung ist...

    djd-Nr.: 67913n 2157 Zeichen

    mehr

    Moderne Heizungen brauchen gut gedämmte Häuser

    So vermindern Althausbesitzer das Risiko explodierender Stromkosten

    (djd). Beim Klimaschutz führt am energetischen Sanieren älterer Häuser kein Weg vorbei. Schließlich ist der Gebäudebestand nach Zahlen des Bundesumweltamtes für etwa 35 Prozent des Endenergieverbrauchs und 30 Prozent der Kohlendioxidemissionen in Deutschland verantwortlich. Immer mehr Hauseigentümer erkennen den Handlungsbedarf und wollen in moderne Technik investieren. Schließlich verbinden sich mit einer höheren Energieeffizienz neben...

    djd-Nr.: 67605 2690 Zeichen

    mehr

    Gut für Umwelt, Komfort und Geldbeutel

    Mit einem Fertighaus aus Holz ressourcenschonend bauen und Energie sparen

    (djd). Energieeffizienz ist für Häuslebauer ein wichtiges Thema. Schließlich geht es dabei nicht nur um das künftige Einsparen von Strom- und Heizkosten, sondern auch um den persönlichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Da verwundert es nicht, dass immer häufiger ein Fertighaus auf der Wunschliste der Bauherren steht. 2020 verzeichneten die Hersteller von Fertighäusern laut Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) ein Plus von elf Prozent. Das...

    djd-Nr.: 67612n 2588 Zeichen

    mehr

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 15
    • nächste

    Filtern nach:

    Textlänge

    • M (800 bis 2200 Zeichen) 46 Text(e)
    • L (über 2200 Zeichen) 249 Text(e)

    Zielgruppe

    • 50plus 1 Text(e)
    • Eltern 1 Text(e)
    • Bildung/Beruf
    • Ernährung
    • Familie/Haushalt
    • Geld
    • Gesundheit
    • Lebensart
    • Mobiles Leben
    • Reise/Touristik
    • Rund ums Haus
    • Technik
    • Sitemap
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Neues im Pressetreff
    • FAQ
    • ratgeberzentrale.de
    djd.de