
Dicht ist Pflicht
So gelingt die Umsetzung der luftdichten Ebene bei der Dachmodernisierung
(djd). Die energetische Sanierung des Dachs gehört zu den wichtigsten Maßnahmen in älteren Wohnhäusern, wenn man die Energie- und Klimabilanz sowie den Wohnkomfort nachhaltig verbessern will. Denn Wärme steigt nach oben – und kann durch ein unzureichend gedämmtes Dach entweichen. Damit die neue Dämmung zuverlässig wirkt, braucht sie eine oft unsichtbare, aber entscheidende Komponente: eine…
DJD-Nr.: 749282698 Zeichen

Kellerschächte clever schützen
Luft und Licht hineinlassen – Insekten, Laub und Schmutz stoppen
(djd). Kellerräume bieten viel mehr als bloßen Stauraum. Ob fürs Hobby, als Homeoffice oder privates Fitnessstudio, die Räume im Untergeschoss können auf vielfältige Weise Verwendung finden. Wer Kellerräume sinnvoll nutzen möchte, sollte beim Thema Belüftung und Schutz allerdings genauer hinschauen. Denn Lichtschächte bringen zwar die notwendige Frischluft und Helligkeit ins Untergeschoss, können…
DJD-Nr.: 745162450 Zeichen

Wohnen im Spannungsfeld der Kontraste
Einrichtungstrends zwischen Tradition und Transformation gestalten
(djd). Das Zuhause ist längst mehr als ein Ort zum Wohnen – es ist Rückzugsort, Arbeitsumfeld und Bühne für den persönlichen Lebensstil. Bei der Inneneinrichtung setzt sich ein Trend durch, der Gegensätze bewusst miteinander kombiniert: natürliche Materialien und moderne Oberflächen, alpine Ursprünglichkeit und zeitgemäßes Design. Das Zuhause der Kontraste verleiht jedem Raum ein ansprechendes und…
DJD-Nr.: 746632499 Zeichen

Modernen Badkomfort einfach nachrüsten
Mit einer maßgeschneiderten Teilsanierung schneller zum Traumbad
(djd). Früher war das Badezimmer vor allem zweckmäßig. Heute verbringen wir täglich im Schnitt rund 30 Minuten darin – doppelt so viel Zeit wie noch vor wenigen Jahrzehnten. Es ist Rückzugsort, Wellnessraum und Startpunkt in den Tag. Doch viele Bäder spiegeln diese Entwicklung noch nicht wider - sie besitzern eine veraltete Ausstattung und bieten wenig Komfort. Wer sein Bad auf den neuesten Stand…
DJD-Nr.: 752052583 Zeichen

Starker Strahl gegen den Schmutz
Terrassen, Wege und Gartenmöbel mit einem Hochdruckreiniger einfach säubern
(djd). Entspannte Stunden im eigenen Garten sind für viele das schönste Erholungsprogramm. Zum Wohlfühlen an frischer Luft trägt auch ein gepflegtes und wohnliches Ambiente bei. Doch nicht immer hält der Außenbereich rund ums Haus, was er verspricht. Schmutzspuren auf dem Terrassenbelag, Verfärbungen auf den Gartenmöbeln oder Moos auf den Gartenwegen stören nicht nur das Auge. Das bedeutet aber…
DJD-Nr.: 751432697 Zeichen

Energetisch sanieren - aber richtig
Durch eine gute Planung kann man die Potenziale einer Modernisierung ausschöpfen
(djd). Steigende Energiepreise belasten zunehmend die Haushaltsbudgets der Menschen in Deutschland. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer von Immobilien beschäftigen sich deshalb verstärkt mit der Frage, ob und wie sie ihr Eigenheim energetisch sanieren können, etwa durch den gezielten Einsatz von Dämmung, modernen Fenstern und modernen Heizsystemen. Zentrales Motiv einer solchen Sanierung ist für…
DJD-Nr.: 749352656 Zeichen

Erhöhte Einbruchsgefahr in Wintermonaten
Dunkelheit zieht Diebe an – Sicherheitstechnik schützt
(djd). In den dunklen Herbst- und Wintermonaten steigt die Zahl der Einbrüche vielerorts deutlich an. Die früh einsetzende Dämmerung gibt den Tätern ein Gefühl der Anonymität, die Dunkelheit bietet ihnen Deckung und erleichtert ihnen das Vorgehen. Denn unbeleuchtete Wohnobjekte geben einen sichtbaren Hinweis auf die Abwesenheit der Bewohner. Hinzu kommt, dass weniger Menschen unterwegs sind, die…
DJD-Nr.: 746142488 Zeichen

Die neue Heizung ohne Zeitnot planen
Wärmeversorgung: Überbrückungsmöglichkeit durch mobile Notheizung
(djd). Wenn die alte Heizung gegen ein neues Modell getauscht werden muss, stehen Hausbesitzer vor einer Flut von Möglichkeiten. Sie müssen sich eventuell für eine neue Art der Wärmeversorgung entscheiden - hier gilt es, das große Angebot gut zu prüfen, zu vergleichen und sich auch über Fördermöglichkeiten zu informieren. Bei einem spontanen Heizungsausfall wiederum ist schnelle Hilfe gefragt.…
DJD-Nr.: 745932519 Zeichen

Hart, aber herzlich: Kalk im Trinkwasser
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, ist das für uns Menschen nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer…
DJD-Nr.: 748972695 Zeichen

Beim Gas den Überblick behalten
Ratgeber Energie: Das sollten Verbraucher zu den einzelnen Gasformen wissen
(djd). Biogas, Ökogas, Grünes Gas, Erdgas: Bei den vielen Begrifflichkeiten können Gaskundinnen und -kunden schon mal den Überblick verlieren. Hier sind die wesentlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Gasformen im Überblick:
1. Erdgas
Erdgas ist fossiles Gas. Es ist über viele Jahrmillionen aus toten Pflanzen entstanden und lagert sicher in unterirdischen Speichern. Es ist eine endliche…
DJD-Nr.: 751002543 Zeichen

Heizkosten sparen mit heimischem Brennstoff
Pelletheizungen punkten durch CO2-Neutralität, geringe Kosten und hohe Zuschüsse
(djd). Heizen macht mit rund 70 Prozent den Löwenanteil des Energieverbrauchs in privaten Haushalten aus. Grund genug, sich beim Kauf einer neuen Heizung gut zu überlegen, welches System das richtige ist. Denn auch wenn das Heizungsgesetz der Ampel gekippt wird, sind Öl und Gas aufgrund der rasant steigenden CO2-Steuer langfristig keine bezahlbaren Energieträger mehr. Noch nie war deshalb ein…
DJD-Nr.: 750722300 Zeichen

Das Comeback der Moore
Warum feuchte Böden unsere Zukunft sichern und was das mit Gartenbau, Verpackungen und Outdoorjacken zu tun hat
(djd). Moore sind in Deutschland zwar nur auf etwa fünf Prozent der Fläche zu finden, doch ihre Relevanz für das Klima ist enorm. Entwässerte Moore emittieren jährlich etwa 53 Millionen Tonnen Treibhausgase, was rund sieben Prozent der gesamten deutschen Treibhausgasemissionen ausmacht. Das entspricht in etwa der Hälfte der gesamten Emissionen des deutschen Straßenverkehrs pro Jahr. Wenn…
DJD-Nr.: 75173-93047 Zeichen

Wohlfühlen auf Holz
Parkett verbindet Design, Nachhaltigkeit und Beständigkeit miteinander
(djd). Holzfußböden sind immer in Mode: Der natürliche Charakter, die Langlebigkeit und der Beitrag zu einem gesunden Wohnambiente sprechen für diesen klassischen Bodenbelag. Das natürliche Material wirkt regulierend auf das Raumklima, da es Feuchtigkeit aufnehmen und später wieder abgeben kann. Mit seiner unverwechselbaren Optik und Haptik schafft Holz ein wohnliches, warmes Ambiente – angenehm…
DJD-Nr.: 742292675 Zeichen

Damit die Heizenergie nicht über den Dachboden entweicht
Wärmeverlust stoppen: Wie Einblasdämmung die Sanierung von Altbauten vereinfacht
(djd). In vielen Altbauten sind die obersten Geschossdecken energetisch problematisch. Oft wurden sie gar nicht oder nur unzureichend gedämmt – mit gravierenden Folgen: Im Winter entweicht wertvolle Heizenergie nahezu ungehindert über den Dachboden. Die Folge sind hohe Heizkosten und ein unnötig großer CO2-Ausstoß.
Moderne Einblasdämmung als effizientere Lösung
Die klassische Sanierung mit…
DJD-Nr.: 753222041 Zeichen

Den Lebenszyklus der Rohstoffe verlängern
Fenster mit Rezyklaten unterstützen das nachhaltige Bauen
(djd). Fenstersysteme mit einem hohen Rezyklat-Anteil sparen im Vergleich zu komplett neu hergestellten Elementen sowohl CO2-Emissionen bei der Herstellung als auch Abfall ein. Sie schonen Ressourcen und sind in vielen Optiken erhältlich.
Hohe Wiederverwendbarkeit
Ein Fenster ist durchschnittlich 30 Jahre lang im Einsatz. Normalerweise würde es danach entsorgt werden. Die Kreislaufwirtschaft,…
DJD-Nr.: 744122024 Zeichen

Behaglich bis in die Spitze
Mit einer Dachdämmung Energiekosten sparen und das Raumklima verbessern
(djd). Das Dach hat im Laufe der Jahre buchstäblich einiges einzustecken. Es schützt die Bewohner vor Regen, Schnee, Sturm und Sommerhitze – und muss diesen Belastungen viele Jahrzehnte verlässlich standhalten. Doch nach rund 40 bis 50 Jahren wird eine Erneuerung der Dacheindeckung meist unvermeidlich. Wer in diesem Zuge eine Sanierung oder sogar einen Dachausbau plant, kann die Gelegenheit…
DJD-Nr.: 727072533 Zeichen

Überschaubare Kosten, große Wirkung
Dachfenster spielen bei der Dachgeschoss-Modernisierung eine zentrale Rolle
(djd). Bauen ist teuer, renovieren oft auch. Das merken häufig vor allem junge Paare oder Familien mit kleinen Kindern, die sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen wollen. Wer nicht zufällig erbt oder ein Haus aus der Familie übernehmen kann, hat vielleicht die Möglichkeit, eine Immobilie zu kaufen, die erst einmal nur in Teilen renoviert werden muss. Hier lässt sich oft schon mit kleineren…
DJD-Nr.: 743512635 Zeichen

Behaglichkeit neu gedacht
So sorgen Wärmepumpen auf effiziente Weise für ein Wohlfühlklima im Zuhause
(djd). Kein Brenner, keine Flamme – und dennoch behaglich warm. Statt fossile Brennstoffe wie Öl und Gas zu verheizen, gewinnen Wärmepumpen die gewünschte Wärme aus der Umwelt, beispielsweise aus der Umgebungsluft. Das senkt die Heizkosten, spart CO2, macht unabhängiger von fossilen Rohstoffen und vermeidet zusätzliche Kosten durch die kontinuierlich steigende CO2-Bepreisung. Die Technik ist heute…
DJD-Nr.: 751722613 Zeichen

Die erste Wohnung: Freiheit mit Sicherheit
Welche Versicherungen beim Start in die Unabhängigkeit wichtig sind
(djd). Der Einzug in die erste eigene Wohnung ist ein großer Moment: Endlich selbstständig, endlich die eigenen vier Wände nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Doch zwischen Mietvertrag, Möbelkauf und Umzugskisten geht ein wichtiges Thema leicht unter: Versicherungen. Denn mit dem Auszug aus dem Elternhaus endet meist auch der Schutz über Mama und Papa.
Wichtig: Haftpflicht, Hausrat und Co.
…
DJD-Nr.: 745462641 Zeichen

4 Tipps für ein WC-Upgrade
So verwandeln Sie Ihre Toilette
(djd). Moderne WC-Anlagen bieten hohen Komfort, sind hygienisch und überzeugen auch ästhetisch. Um eine ältere Toilette in einen Wohlfühlort zu verwandeln, muss man jedoch nicht gleich eine umfassende Badsanierung planen. Oft erzielen bereits kleine, einfach umzusetzende Optimierungen große Effekte. Liegt schon ein Stromanschluss am WC, sind weitere Komfortfunktionen nachrüstbar. Mit diesen vier…
DJD-Nr.: 746282678 Zeichen