
Sichtschutz mit Stromgewinn
So machen sich Solarzäune mit selbst erzeugter Energie von allein bezahlt
(djd). Immer mehr Hausbesitzer suchen nach nachhaltigen Lösungen, um selbst umweltfreundliche Energie zu gewinnen und sich so unabhängiger von den öffentlichen Netzen zu machen. Neben klassischen Photovoltaikanlagen auf dem Dach sowie den beliebten Balkon-Kraftwerken bestehen rund ums Haus noch weitere Möglichkeiten. Ein Solarzaun beispielsweise verbindet den Sichtschutz und das gewünschte Maß an…
DJD-Nr.: 744592213 Zeichen

Schwungvoll, aber sicher
So lassen sich Rutschfallen im Badezimmer entschärfen
(djd). Das moderne Badezimmer ist viel mehr als ein Funktionsraum, sondern wandelt sich immer stärker zur privaten Wohlfühloase. Eine deutliche Mehrheit von 83 Prozent will sich im eigenen Bad wohlfühlen und entspannen, das hat eine Umfrage der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft im Jahr 2024 ergeben. Wichtig ist den Menschen in Deutschland zudem, dass die Ausstattung pflegeleicht ist und sich…
DJD-Nr.: 744652515 Zeichen

Eine glasklare Entscheidung
Unabhängiges Gütezeichen für Ganzglasduschen bestätigt Qualität und Sicherheit
(djd). Die Qualitätsansprüche ans Badezimmer sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Gefragt ist heute eine komfortable und hochwertige Ausstattung, die zu entspannten Wellnessstunden einlädt und gleichzeitig mit Barrierefreiheit zu mehr Sicherheit im Zuhause beiträgt. In diesem Zuge gewinnen insbesondere Ganzglasduschen stark an Beliebtheit. Sie verleihen dem Badezimmer eine elegante…
DJD-Nr.: 744732651 Zeichen

Neuerungen spielen Immobilieninteressierten in die Karten
Vom Gebäudetyp E bis zum Wachstumschancengesetz: Was bedeuten die Neuregelungen?
(djd). Für viele Menschen steht der Wunsch nach Wohneigentum auch 2025 ganz oben auf der Agenda. In Deutschland gibt es einige gesetzliche Neuerungen, die Käuferinnen und Käufern zugutekommen – sowohl bei Neubauten als auch bei Bestandsimmobilien. Im Folgenden gibt es Details zu drei wichtigen Regelungen.
Neubau: Gebäudetyp E spart Geld
"E" wie "einfach" oder "experimentell“: Das von der…
DJD-Nr.: 747152683 Zeichen

Energetische Sanierung mit Fördervorteil
Das Eigenheim modernisieren und finanzielle Vorteile erhalten
(djd). Hauseigentümer, die ihr Eigenheim energieeffizient modernisieren möchten, können von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren. Egal, ob sie mehr Wohnraum schaffen, Räume heller und freundlicher gestalten, großzügige Glasanbauten oder ein neues Raumkonzept realisieren: Zahlreiche Umbaumaßnahmen können durch Zuschüsse und Steuervorteile unterstützt werden. Voraussetzung dafür ist, dass…
DJD-Nr.: 748272692 Zeichen

Den Klimawandel beim Hausbau mitdenken
So wird das neue Eigenheim fit für extreme Wetterereignisse
(djd). Starkregen und Überschwemmungen im Wechsel mit Hitzewellen und Trockenperioden: Der Klimawandel bringt extreme Wetterereignisse auch nach Deutschland. Wer den Bau eines Eigenheims plant, sollte diese Entwicklungen berücksichtigen. "Eine vorausschauende Bauweise schützt die eigene Immobilie und kann langfristig Kosten für Reparaturen oder Sanierungen sparen", sagt Erik Stange, Pressesprecher…
DJD-Nr.: 744872520 Zeichen

Bye-bye, Brummer!
Ein Insektenschutz für Türen und Fenster hält Mücken, Fliegen & Co. draußen
(djd). Kaum steigen die Temperaturen, sind sie wieder da: Stechmücken, Fliegen, Wespen und Spinnen können einem die schönste Sommerlaune verhageln. Wer hat es schließlich nicht schon einmal erlebt, dass ein ständiges Summen im Raum den erholsamen Schlaf ruiniert? Zudem sind juckende Mückenstiche einfach nur nervig und können sich durch ein zu starkes Kratzen sogar infizieren. Auch wenn Insekten in…
DJD-Nr.: 745132319 Zeichen

Sonnige Aussichten vor der Haustür
Ein Solarvordach am Eingang bietet gleich einen mehrfachen Nutzen
(djd). Wer möchte schon bei Dunkelheit im strömenden Regen an der Haustür nach dem Schlüssel kramen und dabei pitschnass werden? Früher oder später muss ein Vordach am Hauseingang her, das vor den Launen der Witterung schützt und auch Gäste stilvoll empfängt. Eine integrierte Beleuchtung steigert den Komfort weiter. Aber heutige Vordächer können noch mehr: Mit einem Solarelement wird daraus ein…
DJD-Nr.: 744582665 Zeichen

Sicher durch die Energiewende
Schutz für moderne Umwelttechnologie im Haushalt
(djd). Nachhaltige Technologien wie Photovoltaikanlagen und Wallboxen, Wärmepumpen, E-Bikes und E-Automobile sind aus vielen modernen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Doch mit der neuen Technik entstehen auch neue Risiken. „Brandgefahren durch Akkus, Diebstahl von Wärmepumpen-Außenteilen oder Kohlenstoffmonoxid-Vergiftungen durch Heizsysteme können ernsthafte Bedrohungen darstellen“, warnt…
DJD-Nr.: 727471915 Zeichen

Schritt für Schritt zum smarten Sonnenschutz
Intelligente Steuerungstechnik macht das Haus fit für den Sommer
(djd). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte Sonnenschutzlösungen und clevere Steuerungen…
DJD-Nr.: 747562629 Zeichen

Endlich aufatmen trotz Heuschnupfen
So können sich Pollen-Allergiker in den eigenen vier Wänden schützen
(djd). Mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland leider unter einer allergischen Erkrankung, berichtet das Robert-Koch-Institut. Vor allem der sogenannte Heuschnupfen, eine Überempfindlichkeit gegen Blütenpollen, ist weit verbreitet – und die Zahl der Betroffenen nimmt stetig weiter zu. Für diesen Personenkreis beginnt mit dem Frühjahr wieder eine Leidenszeit. Juckende und geschwollene Augen,…
DJD-Nr.: 745122648 Zeichen

65 Prozent erneuerbar
Die passende Heiztechnik für Bestandshäuser finden
(djd). Um die Klimaschutzziele zu erreichen, sollen Wohngebäude laut aktuellem Gebäudeenergiegesetz (GEG) künftig zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien beheizt werden. Für die Besitzer einer Bestandsimmobilie bedeutet das aber nicht, dass bestehende Heizungsanlagen jetzt stillgelegt und ausgetauscht werden müssten. Erst wenn die Heiztechnik nicht weiter betrieben werden kann, etwa wegen eines…
DJD-Nr.: 744862588 Zeichen

Energiesparen von oben gedacht
Ein nachträglicher Wärmeschutz fürs Dach zahlt sich gleich mehrfach aus
(djd). Für einen sparsamen Umgang mit Energie im Zuhause sprechen viele Gründe. Mit einer verbesserten Energieeffizienz des Eigenheims kann man nachhaltig Geld sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun. Zudem steigert das Modernisieren die Wohnqualität, fördert ein angenehmeres Raumklima und kann langfristig zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen. Besitzer älterer Gebäude sind gut…
DJD-Nr.: 727012631 Zeichen

Mehr aus dem Zuhause machen
Energiekosten senken, Wohnqualität verbessern und den Gebäudewert steigern
(djd). Auch wenn die Preise für Strom und Gas zuletzt leicht rückläufig wären: Die Energiepreise bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau und stellen somit eine finanzielle Belastung für viele Haushalte dar. Besitzer älterer Eigenheime haben es selbst in der Hand, dauerhaft Kosten zu senken und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Denn mit bewährten Maßnahmen ist es möglich, die…
DJD-Nr.: 742572613 Zeichen

Kosten senken, Chancen nutzen
Expertenrat für Wege ins Eigenheim
(djd). Die steigenden Baukosten sind für die Deutschen das größte Hindernis auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Das zeigt das aktuelle Bauherren-Barometer, für das der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) regelmäßig Mieterinnen und Mieter befragt, die an Bau von Immobilieneigentum interessiert sind. Bei ebenfalls steigenden Mieten suchen viele nach Möglichkeiten, ihren…
DJD-Nr.: 744851988 Zeichen

Neues Jahr, neue Heizung?
So gelingt der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Altbau
(djd). Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine moderne Wärmepumpe? Eigentümer älterer Gebäude, die sich mit dieser Frage beschäftigen, können sich auf einfache Weise selbst eine erste Einschätzung verschaffen. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung auf etwa 55 Grad Celsius einstellen und alle Thermostate im Haus aufdrehen. Wird es angenehm warm, ist der…
DJD-Nr.: 746482701 Zeichen



