
My kitchen is my office
Die Küche als Büro: Mit Mixed Reality die Planung virtuell erleben
(djd). Viele Arbeitnehmer werden auch künftig zumindest tageweise im Homeoffice arbeiten: Hier ist man flexibel, kann sich die Zeit frei einteilen und den Weg zur Arbeit sparen. Aber was tun, wenn kein Arbeitszimmer vorhanden ist? Die Küche kann zum idealen Platz werden, wenn sie gut geplant ist. Das Zauberwort für die Konzeption der Küchen mit moderner Technik heißt Mixed Reality (MR). Sie…
djd-Nr.: 711172715 Zeichen

Sparsam und gemütlich
Moderne Rollläden senken die Energiekosten im Winter
(djd). Immer höhere Kosten für die Haushaltsenergie: Nach den Daten des Statistischen Bundesamts stiegen die Ausgaben für Strom, Heizwärme und Co. bereits im März 2022 um rund 35 Prozent gegenüber dem Niveau des Vormonats. Der Trend zeigt weiter steil nach oben. Daher blicken viele Bundesbürger mit großen Sorgenfalten der kalten Jahreszeit entgegen.
Kein Wärmeverlust
Dank moderner…
djd-Nr.: 68425n2348 Zeichen

Wohnen auf kleinstem Raum
Umfrage: Fast jeder Vierte kann sich vorstellen, in einem Tiny House zu leben
(djd). Rasant steigende Immobilienpreise, zu wenig Grundstücksangebote: Der angespannte Immobilienmarkt bewegt viele Menschen dazu, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Wer sich kein großes Grundstück leisten kann, für den kommt eventuell die Miniversion eines Einfamilienhauses infrage, ein sogenanntes Tiny House. Die Kleinsthäuser sind etwa 20 bis 40 Quadratmeter groß - und…
djd-Nr.: 698382693 Zeichen

Platz für den Pool ist auf vielen Grundstücken
Fertigschwimmbecken aus Polypropylen gibt es bereits in kleinen Größen
(djd). Ein Pool im eigenen Garten bedeutet für die meisten Menschen eine deutliche Steigerung der Lebensqualität: Erholung vom Alltag durch einen Sprung ins kühle Nass, Urlaubsfeeling ohne Reisestress, gesunde sportliche Betätigung - und die Kinder haben im privaten Schwimmbecken sowieso ihren Spaß. Was viele nicht wissen: Selbst auf kleineren Grundstücken lassen sich Fertigpools beispielsweise…
djd-Nr.: 710682708 Zeichen

Die Hitze bleibt draußen
Eine Wärmedämmung trägt ganzjährig zu einem ausgeglichenen Raumklima bei
(djd). Wenn die Außentemperaturen unerbittlich steigen, wird es in vielen älteren Häusern schnell ungemütlich. Überhitzte Räume und ein stickiges Raumklima können das Wohlbefinden beeinträchtigen, den Bewohnern den Schlaf rauben oder zu gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen führen. Das trifft vor allem auf ältere, noch ungedämmte Eigenheime zu, in welche die Sommerhitze nahezu ungehindert…
djd-Nr.: 692132462 Zeichen

Dem Dach nicht zu viel Last aufladen
Leichtgewichtige Hochleistungsdämmungen bieten statische Vorteile
(djd). Die Dämmung älterer Gebäude ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um das Klima zu schonen und die Heizkosten zu senken. Zudem ist ein guter Energiestandard der Gebäudehülle Voraussetzung, um etwa mit einer Wärmepumpe komplett aus der Verbrennung fossiler Rohstoffe auszusteigen. Ein typischer Schwachpunkt vieler Altbauten ist das Dach. Um aus einer Energieschleuder einen Energiesparer zu…
djd-Nr.: 692452323 Zeichen

Dämmen zahlt sich aus
Energie sparen im Eigenheim und den Klimaschutz unterstützen
(djd). Der Energieverbrauch von Gebäuden ist laut Statista für über 30 Prozent der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Rund 70 Prozent der fast 19 Millionen Wohngebäude in Deutschland wurden vor 1979 errichtet, also vor der ersten Wärmeschutzverordnung. Von diesen mehr als 13 Millionen Häusern sind jedoch erst drei Millionen saniert. Somit sind noch zehn…
djd-Nr.: 711472353 Zeichen

Vorsicht, Spekulationssteuer!
Vorzeitige Veräußerung kann Gewinne aus Immobilienverkäufen schmälern
(djd). Erstmals seit vielen Jahren erwarten Experten stagnierende Immobilienpreise im zweiten Halbjahr 2022, spätestens im Jahr 2023. Steigen die Zinsen weiterhin so stark wie im ersten Halbjahr, sind in einigen Regionen sogar sinkende Preise möglich. Wer deshalb den Verkauf einer Immobilie in Erwägung zieht, sollte die sogenannte Spekulationssteuer im Auge behalten. Sie wird im Rahmen der…
djd-Nr.: 709512274 Zeichen

Von Grund auf solide
Fließestrich als Basis für einen langlebigen Bodenaufbau
(djd). In die Wahl der Wunschfliesen oder die Optik des Designbodens investieren angehende Hauseigentümer viel Zeit und Mühe. Dabei beachtet der Laie oft nicht, wie wichtig auch der später nicht sichtbare Untergrund für die Langlebigkeit des Bodenbelags ist. Der Aufbau spielt nicht nur für die optische Wirkung eine große Rolle, sondern kann beispielsweise auch einen hohen Anteil an der Effizienz…
djd-Nr.: 684582280 Zeichen

Natürlichkeit im Bad
Echtholzmöbel verbinden Nachhaltigkeit mit individuellem Flair
(djd). Ein Stück Natur für das eigene Zuhause. Nachhaltige Materialien, allen voran Massivholz, spielen bei der Inneneinrichtung eine zentrale Rolle. Das gilt nicht nur für die Wohn- und Schlafräume, sondern ebenso sehr für das zeitgemäße Wohlfühlbad. Längst überholt ist die teils noch verbreitete Meinung, dass Holz für die wechselnden Bedingungen im Bad mit viel Feuchtigkeit in der Raumluft nicht…
djd-Nr.: 696232208 Zeichen

Große Sanierungspotenziale im Gebäudebestand
Konsequent dämmen schont das Klima und senkt die Energiekosten
(djd). Seit es Ende der 70er-Jahre die erste Wärmeschutzverordnung gab, hat die energetische Qualität der Gebäude in Deutschland erheblich zugenommen. Laut einem Forschungsbericht des Aktionsbündnisses für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich ist sie inzwischen etwa viermal so hoch wie die von Vorkriegs-Altbauten. Doch die Potenziale sind in diesem Bereich noch lange nicht…
djd-Nr.: 692372374 Zeichen

Stufenloser Wohnkomfort
Bungalows: Das Wohnen auf einer Ebene bietet viele Vorteile
(djd). Klare Formen, treppenfreie Wege, ein einheitliches Wohnambiente und verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten: Bungalows mit ihrer eingeschossigen Bauweise haben viele Vorteile – und sind nicht nur bei älteren Hausbauern, sondern auch bei Familien mit kleinen Kindern gefragt.
Keine Treppen - keine Sturzgefahr
Das Wohnen und Leben auf einer Ebene ist modern und praktisch. Alle Zimmer sind…
djd-Nr.: 70159n2682 Zeichen

Nachhaltig und schnell zu angenehmer Wärme
Fußbodenheizung als Keramik-Klimaboden passend zu regenerativen Energiequellen
(djd). Moderne Fußbodenheizungen können mit einer Vielzahl von Vorteilen punkten. Mit einer niedrigen Aufbauhöhe und innovativer Regeltechnik sorgen sie für ein angenehmes und gesundes Raumklima, zudem sind sie schnell eingebaut. Die milde Wärme kommt rasch an der Oberfläche an und wird gleichmäßig verteilt. Das gilt vor allem, wenn die Heizung mit einem Belag aus keramischen Fliesen oder…
djd-Nr.: 702752651 Zeichen

Nachhaltig und naturnah bauen
Leichtbeton-Mauerwerk aus Bims als umweltschonende und energiesparende Lösung
(djd). Die meisten Rohmaterialien für die Herstellung von Baustoffen kommen aus der Natur. Wer nachhaltig bauen möchte, sollte daher im Vorfeld gut prüfen, wie groß die jeweiligen Auswirkungen auf die Umwelt sind. Lange Transportwege beispielsweise oder das Abholzen von Wäldern setzen dem ökologischen Gleichgewicht zu. Aus diesem Grund nimmt verantwortungsvolles und umweltfreundliches Bauen eine…
djd-Nr.: 704852302 Zeichen

Schwächelt der Immobilienboom?
Experten erwarten deutlich schwächere Preiskurve
(djd). In den letzten zehn Jahren stiegen die Immobilienpreise in Deutschland im Durchschnitt um 67 Prozent. Aktuell vollziehen sich jedoch Veränderungen auf dem Immobilienmarkt, die Eigentümer verunsichern: Die Inflation steigt seit Jahresbeginn deutlich an, im April lag sie bei 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Immobilieninteressenten haben also weniger Geld zur Verfügung und einen…
djd-Nr.: 709502307 Zeichen

Zunehmende Komplexität beim Hausbau
Steigende Kosten und mehr Baumängel durch energieeffizientes Bauen
(djd). Die anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilien, die Auslastung der Baufirmen, Probleme bei der Beschaffung von Baumaterial: Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum die Kosten für den Bau von Eigenheimen seit Jahren steigen. Eine zusätzliche Ursache sehen Verbraucherschützer in den wachsenden Anforderungen an die Energieeffizienz aus dem Gebäudeenergiegesetz. Doch nicht nur das: Eine…
djd-Nr.: 700022404 Zeichen

Graue Energie und Wärmedämmung
Energieeinsparung übersteigt den Herstellungsaufwand
(djd). Ohne Wärmewende kann die Energiewende nicht gelingen, denn noch immer sind laut Deutscher Energieagentur (dena) die Gebäude für rund 35 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs verantwortlich. Vor allem bei der Wärmedämmung der Gebäudehülle liegen hier nach wie vor große Potenziale brach. Parallel rückt aber auch das Thema der grauen Energie stärker in den Fokus. Darunter…
djd-Nr.: 69241n2422 Zeichen

Privatsphäre auf Knopfdruck
Schaltbare Verglasung schafft den Spagat zwischen Tageslicht und Sichtschutz
(djd). Die eigenen vier Wände sind unser privatester Rückzugsort - hier wollen wir ungestört und unbeobachtet sein. Aufgrund der stetig weiter steigenden Grundstückspreise planen Immobilienentwickler jedoch zunehmend mehr Einheiten auf kleineren Flächen, der Wohnraum verdichtet sich ständig. Dadurch gewinnt das Thema Sichtschutz an Bedeutung. Schließlich möchten Hausbewohner vermeiden, dass…
djd-Nr.: 697572655 Zeichen

Smarter Schutz vor Summern
So lassen sich Insektenschutzrollos ins Smarthome einbinden
(djd). Wer möchte sich schon freiwillig von summenden Mücken und Fliegen oder krabbelnden Spinnen den Schlaf rauben lassen? So wichtig und nützlich Insekten in der Natur sind, so wenig sind sie in den eigenen vier Wänden willkommen. Das bedeutet aber nicht, dass während der warmen Jahreszeit alle Fenster und Türen im Zuhause dauerhaft verschlossen bleiben müssen. Passgenau eingesetzte…
djd-Nr.: 68645n2225 Zeichen

Augen auf beim Hausbau
Gebaut wird nur, was schwarz auf weiß geschrieben steht
(djd). Wer den Bau eines Eigenheims plant, hat zumeist eine genaue Vorstellung davon, wie sein künftiges Zuhause aussehen und welche Ausstattungen es haben soll. Beim Abschluss eines Vertrags für die Errichtung des Hauses mit einem Bauunternehmen sollte man sich nicht auf Bilder in Prospekten oder auf Websites verlassen. Denn verbindliches Anrecht hat der Bauherr am Ende nur auf das, was in der…
djd-Nr.: 700042684 Zeichen