
Nachhaltige Werte schaffen im Heizungskeller
Chance auf Förderung: Eine Wärmepumpe nachzurüsten lohnt sich jetzt besonders
(djd). Trotz vergleichsweise mildem Winter haben sich für viele Menschen die Heizkosten mehr als verdoppelt. Eine Lösung, sich unabhängiger von steigenden Gas- und Ölpreisen zu machen, sind Wärmepumpen. Diese sind heute so ausgereift, dass sie im Neubau bereits die bevorzugte Wärmequelle geworden sind. Dank staatlicher Zuschüsse lohnt sich eine Modernisierung mit einer Wärmepumpe auch im Bestand…
DJD-Nr.: 697212609 Zeichen

Ökologisch bauen: 6 Tipps zu Gründach-Varianten
(djd). Grundstücke in Neubaugebieten werden tendenziell immer kleiner, damit schrumpfen zugleich die Gärten - während der Anteil der versiegelten Fläche zunimmt. Warum also nicht ein Stück Natur aufs Dach holen? Ein Gründach ist eine Bereicherung für das eigene Zuhause ebenso wie für das Mikroklima in der Stadt. Wir geben Tipps und stellen die verschiedenen Gründach-Varianten vor.
1. Welche…
DJD-Nr.: 677763496 Zeichen

Das Grün auf dem Dach
Viele Flächen auf Gebäuden lassen sich in blühende Biotope verwandeln
(djd). Baugrundstücke werden tendenziell immer kleiner, die Flächenversiegelung in vielen Siedlungsbereichen schreitet voran. Die Folgen sind spürbar: Bei Starkregen-Ereignissen kann das Wasser vielerorts nicht mehr auf natürliche Weise versickern, sondern staut sich in der Kanalisation. Zudem leidet das lokale Mikroklima, an heißen Sommertagen steht in Wohngebieten förmlich die Hitze und schafft…
DJD-Nr.: 67770n2580 Zeichen

Auf Knopfdruck eine voll funktionsfähige Sauna
Saunen im Privatbereich brauchen wenig Platz und lassen sich überall platzieren
(djd). Die eigenen vier Wände als Rückzugsort werden in einem stressigen Alltag immer wichtiger: Entspannende Wellnessmomente sind in anstrengenden Zeiten besonders kostbar. Die wohltuende Wirkung einer Sauna etwa kann man sich mühelos ins eigene Heim holen - und zwar auch dann, wenn man in einer Eigentumswohnung oder zur Miete wohnt beziehungsweise wenn das Haus keinen Garten hat. Denn für eine…
DJD-Nr.: 70376n2534 Zeichen

Baunebenkosten richtig kalkulieren
Unvorhergesehene Zusatzkosten können die Baufinanzierung gefährden
(djd). Grundstückskauf und Baukosten sind die beiden größten finanziellen Positionen, wenn es um den Bau der eigenen vier Wände geht. Doch das sind nicht die einzigen Ausgaben, mit denen Bauherren rechnen. Wie die Praxis der Bauherrenberater des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) zeigt, ist es besonders für Laien nicht immer ganz einfach, alle Kosten im Blick zu behalten.…
DJD-Nr.: 699952222 Zeichen

Viele Gründe sprechen für ein Umkehrdach
Die Flachdachkonstruktion macht Häuser attraktiver und nachhaltiger
(djd). Zeitlos, optisch ansprechend und ein Garant für Wohnkultur im Vollgeschoss: Flachdächer sind in der modernen Architektur unverändert beliebt. Bei Planern und Ausführern wird beim Flachdachbau zunehmend die Konstruktion als Umkehrdach bevorzugt, da damit die Nachteile konventioneller Flachdachbauten ausgeglichen werden. Vor allem die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten machen das Modell so…
DJD-Nr.: 640182706 Zeichen