
Privatsphäre auf Knopfdruck
Schaltbare Verglasung schafft den Spagat zwischen Tageslicht und Sichtschutz
(djd). Die eigenen vier Wände sind unser privatester Rückzugsort - hier wollen wir ungestört und unbeobachtet sein. Aufgrund der stetig weiter steigenden Grundstückspreise planen Immobilienentwickler jedoch zunehmend mehr Einheiten auf kleineren Flächen, der Wohnraum verdichtet sich ständig. Dadurch gewinnt das Thema Sichtschutz an Bedeutung. Schließlich möchten Hausbewohner vermeiden, dass…
djd-Nr.: 697572655 Zeichen

Smarter Schutz vor Summern
So lassen sich Insektenschutzrollos ins Smarthome einbinden
(djd). Wer möchte sich schon freiwillig von summenden Mücken und Fliegen oder krabbelnden Spinnen den Schlaf rauben lassen? So wichtig und nützlich Insekten in der Natur sind, so wenig sind sie in den eigenen vier Wänden willkommen. Das bedeutet aber nicht, dass während der warmen Jahreszeit alle Fenster und Türen im Zuhause dauerhaft verschlossen bleiben müssen. Passgenau eingesetzte…
djd-Nr.: 68645n2225 Zeichen

Augen auf beim Hausbau
Gebaut wird nur, was schwarz auf weiß geschrieben steht
(djd). Wer den Bau eines Eigenheims plant, hat zumeist eine genaue Vorstellung davon, wie sein künftiges Zuhause aussehen und welche Ausstattungen es haben soll. Beim Abschluss eines Vertrags für die Errichtung des Hauses mit einem Bauunternehmen sollte man sich nicht auf Bilder in Prospekten oder auf Websites verlassen. Denn verbindliches Anrecht hat der Bauherr am Ende nur auf das, was in der…
djd-Nr.: 700042684 Zeichen

Auch nach der Bauabnahme haben Bauherren Rechte
Was tun, wenn in der Gewährleistungszeit Mängel am neuen Haus auftreten?
(djd). Auf dem Weg zum Eigenheim gilt die sogenannte Bauabnahme als wichtiger Meilenstein. Denn in ihrem Rahmen überprüft der Bauherr, ob die erbrachte Leistung des Bauunternehmens dem bestellten Werk entspricht. Nimmt er sie entgegen, gilt das Haus als offiziell abgenommen und im Wesentlichen mängelfrei. Was aber, wenn danach Mängel am und im Gebäude auftreten, die vorher nicht erkannt wurden?
…
djd-Nr.: 700032568 Zeichen

Vertragsformen für den Hausbau im Vergleich
Den richtigen Partner für den Weg ins Eigenheim finden
(djd). Trotz steigender Immobilien- und Baupreise halten viele Familien am Traum vom Eigenheim fest. Während früher viele Bauherren Wert auf die individuelle Planung ihres künftigen Zuhauses gelegt haben, beträgt der Anteil von Häusern, die mit Architekt errichtet werden, heute nur mehr rund 10 Prozent. Laut Umfrage des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) sind die…
djd-Nr.: 70006n2709 Zeichen

Kleine Bäder ganz groß
Das Gästebad perfekt in Szene setzen
(djd). An einer kleinen Grundfläche des Bads kann man in der Regel nichts ändern. Mit einer guten Planung und einer geeigneten Ausstattung lässt sich aber ein Maximum an Ästhetik und Funktionalität aus einem Gästebad herausholen.
Installation gründlich planen
Eine Vorwandinstallation, bei der alle technischen Komponenten inklusive des Spülkastens hinter der Wand verschwinden, lässt den Raum…
djd-Nr.: 68968n2712 Zeichen

Privates Saunabaden mit gutem Gewissen
Das Wellnesserlebnis in den eigenen vier Wänden möglichst nachhaltig gestalten
(djd). Mit einer privaten Sauna kann man sich Wellness und Entspannung nach Hause holen und dabei zugleich etwas für die Gesundheit tun. Für eine hochwertige Sauna in den eigenen vier Wänden ist heute kein kompletter Raum mehr notwendig, man kann sie fast überall realisieren, im Wohnzimmer ebenso wie im Schlafzimmer oder im Bad. Sobald die ersten Ideen, Wünsche und Vorstellungen vorhanden sind,…
djd-Nr.: 70379n2671 Zeichen

Welche Markise passt zu meinem Haus?
Schattenspender nach Maß für Terrasse und Balkon
(djd). Gelenkarmmarkisen sind der Klassiker, wenn es um Schattenspender für den Sommer auf der Terrasse oder dem Balkon geht. Bei der großen Auswahl an Stoffdessins, Mechaniken, Größen und Ausstattungen fällt es Hausbesitzern oft gar nicht so leicht, auf Anhieb das passende Modell für ihre Freifläche und die persönlichen Bedürfnisse zu finden. Mit drei einfachen Fragen lässt sich aber schon mal…
djd-Nr.: 708182656 Zeichen

Ein Sprung ins kalte Wasser
Sieben Schritte zum Swimmingpool im eigenen Garten
(djd). Die Nachfrage nach Pools für den eigenen Garten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Der Klimawandel wird auch hierzulande für durchschnittlich heißere und längere Sommer sorgen - da erscheint die Abkühlung im erfrischenden Nass direkt vor der Haustür immer verlockender. Viele Familien hätten den nötigen Platz - scheuen aber Aufwand und Kosten. Tatsächlich ist der Weg zum eigenen…
djd-Nr.: 710622725 Zeichen

Nachhaltige Energie vom Dach
So rechnet sich die Installation einer Photovoltaikanlage fürs Eigenheim
(djd). Sonnige Aussichten für die umweltfreundliche Energiegewinnung: Eine dezentrale, regenerative Energieerzeugung mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Eigenheims erfüllt den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern. Hauseigentümer werden vom Stromkonsumenten zum -produzenten und machen sich damit auch unabhängiger von zukünftigen Preisentwicklungen. Gleichzeitig…
djd-Nr.: 70059n2271 Zeichen

Wohngebäude nachhaltig modernisieren
Wärmepumpen, Hybrid-Geräte und Wasserstoff für effizientes Heizen im Altbau
(djd). Das Durchschnittsalter eines Wohngebäudes in Deutschland beträgt 50 Jahre. Mit der Gebäudehülle altert auch die Heiztechnik: Deutschlands Heizungen sind im Schnitt 17 Jahre alt. In 40 Prozent der Wohnungen sind sie sogar 20 Jahre und älter und sollten ausgetauscht werden. Unklar ist oft, welche Energieversorgung im Einzelfall die richtige und vor allem zukunftsfähige Lösung ist. Zur Auswahl…
djd-Nr.: 708692599 Zeichen

Gut für die Kasse und gut fürs Klima
Strompreisanstieg: So lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln
(djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen. Nach Ansicht von Experten wird es auch dieses Jahr keine durchgreifende Entspannung geben. Die Gründe für die exorbitanten Preiserhöhungen sind vielfältig: Zum einen ist die weltweite Nachfrage nach Energie nach dem Abflauen der Pandemie wieder deutlich gewachsen. Zudem muss ein großer Teil des Strombedarfs aus…
djd-Nr.: 702082713 Zeichen

Moderner Sonnenschutz nach klassischem Vorbild
Pergolamarkisen strukturieren die Terrasse und bieten höhere Windsicherheit
(djd). Die Durchschnittstemperaturen in Deutschland steigen. Laut Statistischem Bundesamt lagen die sommerlichen Durchschnittswerte in den Jahren von 1961 bis 1990 bei 16,3 Grad, im Zeitraum 1991 bis 2020 betrugen sie bereits 17,6 Grad. Damit gehen auch extreme Spitzentemperaturen von über 40 Grad einher, die erst seit den 2000er-Jahren verstärkt zu beobachten sind. Ein guter Sonnenschutz ist…
djd-Nr.: 708162471 Zeichen

Wie Fenster das Haus noch schöner machen
Kunststoffprofile gibt es in vielen unterschiedlichen Looks
(djd). PVC-Fenster sind heute längst nicht mehr nur herkömmlich in Grau, Schwarz oder Weiß gehalten. Ganz im Gegenteil - die Möglichkeiten zur Farbgestaltung gerade bei Kunststofffenstern sind sehr vielfältig. Ob dezent, knallig bunt oder sogar im täuschend echten Holzlook: Bauherren können aus allen RAL-Farben und verschiedenen Optiken wählen. Das vielfältig einsetzbare Material kann lackiert…
djd-Nr.: 697562573 Zeichen

Der Kachelofen als zukunftssichere Wertanlage
Holzfeuerstätten sorgen für mehr Wohnqualität und Unabhängigkeit von Öl und Gas
(djd). In Phasen von Niedrigzinsen oder sogar Negativzinsen, wie Deutschland sie derzeit erlebt, stehen Investitionen in Sachwerte hoch im Kurs. Das gilt besonders für Immobilien. Der Kauf eines Hauses wird dabei gerne durch erneuernde Maßnahmen ergänzt. Zu den beliebtesten Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen zählt der Bau oder Umbau moderner Kachelöfen, die maßgeblich zur Wertsteigerung der…
djd-Nr.: 705592565 Zeichen

Bauen trotz steigender Kosten
Mit dem passenden Konzept lässt sich der Traum vom Eigenheim noch verwirklichen
(djd). Neben den Grundstückspreisen scheinen auch die Baukosten nur noch eine Richtung zu kennen: nach oben. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Somit sieht manche Familie dem Traum vom eigenen Haus im Grünen dahinschwinden, zumal die lukrativen Fördermittel des Vorjahres nicht mehr im selben Umfang zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist es, genug Zeit und Energie in die Planungen zu…
djd-Nr.: 704242582 Zeichen

Das Dach wetterfest machen
Eine Modernisierung schützt das Eigenheim und hilft beim Energiesparen
(djd). Die Dacheindeckung bildet die äußere Schutzschicht des Eigenheims. Über viele Jahrzehnte soll sie Wind und Wetter, sommerlicher Hitze, strengem Frost und so manchem Sturm standhalten. Auf diese Weise schützt das Dach die darunter liegende Bausubstanz. Wie wichtig diese Funktion ist, wird oft erst deutlich, wenn beispielsweise Orkanböen für lose oder gar herabfallende Dachpfannen sorgen und…
djd-Nr.: 67773n2308 Zeichen

Energieeffizient bauen mit Holz
Bei Fertighäusern trifft ökologischer Baustoff auf energiesparende Technik
(djd). Wie lassen sich Strom- und Heizkosten einsparen? Wie kann ich komfortabel wohnen und gleichzeitig etwas zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen? Die explodierenden Energiekosten, die für Verbraucher immer mehr zur Belastung werden, sowie der Klimawandel machen es nötig, bereits bei der Planung des neuen Eigenheims über die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit nachzudenken.
Basis für…
djd-Nr.: 70158n2491 Zeichen

Recycling geht auch auf dem Bau
Dämmmaterialien lassen sich in geschlossenen Kreisläufen weiterverwenden
(djd). Müllmengen insgesamt reduzieren, Wertstoffe voneinander trennen, damit sie nach Gebrauch wieder aufbereitet werden können: Das ist im Alltagsleben in Fleisch und Blut übergegangen. Doch funktioniert Recycling auch in größeren Maßstäben? Was ist beispielsweise mit Materialien, die beim Bauen oder Modernisieren ungenutzt bleiben, zum Beispiel Verschnittmengen? Und was passiert nach einem…
djd-Nr.: 69216n2489 Zeichen

Hitzefrei im Zuhause
Isolierglasfenster schützen vor dem Aufheizen der Innenräume
(djd). Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und Kopfschmerzen: Das sind laut Statista die drei häufigsten Folgen, unter denen die Menschen in Deutschland bei sommerlicher Hitze leiden. So willkommen sonnige Tage für Aktivitäten unter freiem Himmel auch sind, so sehr kann Dauerhitze zu einer körperlichen Belastung werden. Das gilt vor allem für überhitzte Innenräume im Zuhause, die sich gar nicht mehr…
djd-Nr.: 697922539 Zeichen