
Die Dusche als Gesamtkunstwerk
Moderne Entwässerungsprofile können Akzente in Sachen Design setzen
(djd). 30 bis 47 Minuten am Tag nutzen die Deutschen ihr Badezimmer täglich. Das berichtet das Immobilienportal wohnglueck.de. Die Aufenthaltsdauer variiert je nach Studie, doch eine halbe Stunde ist es mindestens. Dabei halten sich Frauen im Schnitt zwölf bis 15 Minuten pro Tag länger in diesem Raum auf als Männer. Und was wünschen sich die Menschen von ihrem Bad? Ganz vorn steht laut einer…
djd-Nr.: 702742693 Zeichen

Das Grün auf dem Dach
Viele Flächen auf Gebäuden lassen sich in blühende Biotope verwandeln
(djd). Baugrundstücke werden tendenziell immer kleiner, die Flächenversiegelung in vielen Siedlungsbereichen schreitet voran. Die Folgen sind spürbar: Bei Starkregen-Ereignissen kann das Wasser vielerorts nicht mehr auf natürliche Weise versickern, sondern staut sich in der Kanalisation. Zudem leidet das lokale Mikroklima, an heißen Sommertagen steht in Wohngebieten förmlich die Hitze und schafft…
djd-Nr.: 67770n2580 Zeichen

Auf Knopfdruck eine voll funktionsfähige Sauna
Saunen im Privatbereich brauchen wenig Platz und lassen sich überall platzieren
(djd). Die eigenen vier Wände als Rückzugsort werden in einem stressigen Alltag immer wichtiger: Entspannende Wellnessmomente sind in anstrengenden Zeiten besonders kostbar. Die wohltuende Wirkung einer Sauna etwa kann man sich mühelos ins eigene Heim holen - und zwar auch dann, wenn man in einer Eigentumswohnung oder zur Miete wohnt beziehungsweise wenn das Haus keinen Garten hat. Denn für eine…
djd-Nr.: 70376n2534 Zeichen

Baunebenkosten richtig kalkulieren
Unvorhergesehene Zusatzkosten können die Baufinanzierung gefährden
(djd). Grundstückskauf und Baukosten sind die beiden größten finanziellen Positionen, wenn es um den Bau der eigenen vier Wände geht. Doch das sind nicht die einzigen Ausgaben, mit denen Bauherren rechnen. Wie die Praxis der Bauherrenberater des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) zeigt, ist es besonders für Laien nicht immer ganz einfach, alle Kosten im Blick zu behalten.…
djd-Nr.: 699952222 Zeichen

Die Rohbauphase ausreichend absichern
Risiken während des Baus: Die wichtigsten Policen gibt es auch als Paket
(djd). Der Bauboom in Deutschland hält an. Vor allem wegen der weiterhin historisch niedrigen Hypothekenzinsen wollen immer mehr Menschen hierzulande Wohneigentum bilden. Aber nicht nur wegen der enorm gestiegenen Grundstücks- und Baukosten ist die Erstellung eines Eigenheims für die meisten Haushalte ein großer finanzieller Kraftakt. Das gilt auch dann, wenn alles planmäßig verläuft. Besonders…
djd-Nr.: 69699n2620 Zeichen

Terrasse nachhaltig überdachen
Ein Solardach bietet Schutz bei jeder Witterung und gewinnt eigenen Ökostrom
(djd). Kaum steigen die Temperaturen, hält es niemanden mehr im Haus. Das gesamte Familienleben mit Spielen, Faulenzen und gemeinsamen Mahlzeiten verlagert sich nach Möglichkeit in den heimischen Garten. Damit steigen auch die Ansprüche an die Ausstattung und Möblierung der Terrasse. Gemütliche Loungemöbel dürfen ebenso wenig fehlen wie ein großzügiger Esstisch, ein Grillplatz oder eine…
djd-Nr.: 697382521 Zeichen

Erneuern lohnt sich
Fenster und Rollläden mit staatlicher Förderung austauschen
(djd). Wenn nicht jetzt, wann dann? - diese Devise gilt jetzt vor allem bei den staatlichen Zuschüssen für energetische Sanierungen. Allzu schnell kann sich etwas ändern, wie der sofortige Stopp der Förderungen im Rahmen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gezeigt hat. Dennoch gaben in einer aktuellen Umfrage von McMakler nur knapp ein Viertel der Befragten an, in der Vergangenheit staatliche…
djd-Nr.: 68421n2623 Zeichen

Wohnen mit Ausblick
Glas spielt in der zeitgemäßen Architektur eine weiter wachsende Rolle
(djd). Glas ist ein echtes Multitalent in der Architektur: Es lässt Räume großzügiger und freundlicher erscheinen, holt viel Tageslicht ins Gebäude und löst die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereiche optisch auf. Gerade in der heutigen Architektur, die mit offenen Flächen häufig an Lofts erinnert, kann der Werkstoff besondere Akzente setzen und dem Zuhause ein Gefühl der Leichtigkeit geben.…
djd-Nr.: 697902550 Zeichen

Der Carport als Solarkraftwerk
Wie Besitzer von E-Autos ganz einfach ihren eigenen Strom gewinnen können
(djd). Schlangestehen vor der Ladesäule: Dieses Gefühl kennen Autofahrer, die sich frühzeitig für ein Elektrofahrzeug entschieden haben, zu Genüge. Denn während die Stromer immer beliebter werden, hinkt die Infrastruktur in vielen Regionen noch hinterher. Gerade einmal rund 27.700 Ladestationen gibt es deutschlandweit im ersten Quartal 2022, berichtet Statista. Ihre Zahl wächst zwar stetig, aber…
djd-Nr.: 697392570 Zeichen

Großer Badkomfort auf kleinem Raum
Auch auf wenig Fläche lassen sich viele Wünsche verwirklichen
(djd). Die Wünsche an das Badezimmer als privaten Wellnessbereich sind groß - der Platz hingegen ist oft eher knapp bemessen. Mit dieser Herausforderung haben viele Haushalte bei der Einrichtungsplanung zu tun. Schließlich soll das Bad heute kein reiner Funktionsraum mehr sein, die Aufenthaltsdauer bei entspannten Stunden nimmt stetig zu. Mit einer durchdachten Planung und einigen Tipps lässt sich…
djd-Nr.: 69624n2620 Zeichen

Geld sparen und Klima schonen
Moderne Beschattungslösungen reduzieren den Energieverbrauch
(djd). In etlichen Haushalten mussten zum Jahreswechsel die Abschlagszahlungen für Gas erhöht werden, und der Heizölpreis stieg ebenfalls stetig über das Jahr hinweg. Doch Heizwärme ist nicht nur deshalb, sondern auch aus Klimaschutzgründen ein kostbares Gut, mit dem schonend umgegangen werden sollte. Das gelingt auch mit den richtigen Beschattungslösungen. Wer in seinem Eigenheim auf moderne…
djd-Nr.: 684182602 Zeichen

Nachhaltigkeit beginnt am Boden
Mit dem richtigen Oberflächenschutz bleibt Echtholzparkett über Generationen schön
(djd). Nachhaltiger und bewusster leben, das fängt für viele Menschen heute in den eigenen vier Wänden an. Beim Bauen und Modernisieren entscheiden sich Hauseigentümer immer häufiger bewusst für Naturmaterialien - allen voran Holz als einen der ältesten bekannten Baustoffe. Echtholzparkett etwa bringt als nachhaltiger Bodenbelag eine behagliche und natürliche Atmosphäre in jeden Raum. Mit seiner…
djd-Nr.: 69746n2594 Zeichen

Stadtflucht ins Grüne
Mit einem Fertighaus aus Holz wird der Traum vom ökologischen Bauen wahr
(djd). Gemütlich im eigenen Garten sitzen, dem Zwitschern der Vögel lauschen und genügend Platz für die ganze Familie haben: Hohe Mieten und die schnelle Verbreitung des Homeoffice lassen immer mehr Städter von einem Haus im Grünen träumen. Zu diesem Trend trägt auch das wachsende Bewusstsein für klimatische Veränderungen und der Wunsch nach einem ökologischen Lebensstil bei. Einer Studie des…
djd-Nr.: 70156n2589 Zeichen

Wellness auf alpine Art
Echtholzmöbel verleihen dem Bad eine urwüchsige, behagliche Atmosphäre
(djd). Zurück zur Natur, dieser Trend prägt heute ganz wesentlich die Inneneinrichtung. Gefragt sind erdige, beruhigende Farbtöne sowie hochwertige, naturbelassene Werkstoffe. Naturholzmöbel etwa bringen eine urige und zugleich behagliche Atmosphäre in jeden Raum. Selbst in Bereiche, an die man nicht sofort denken würde. Denn hochwertige Holzqualitäten sind, entgegen landläufiger Meinungen, auch…
djd-Nr.: 702282261 Zeichen

Dämmen ist immer ein ökologischer Gewinn
Studie bestätigt langfristigen Nutzen der energetischen Sanierung
(djd). Gut 40 Prozent des Primärenergieverbrauchs in Deutschland entfallen auf den Gebäudebereich - und davon wiederum der Großteil aufs Heizen. Dies ist in gar nicht oder schlecht gedämmten Gebäuden nicht nur eine teure Angelegenheit für die Hausbewohner, sondern verursacht außerdem unnötig hohe und klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen. Doch rechnet sich eine energetische Sanierung in Form…
djd-Nr.: 69215n2519 Zeichen

Aquarium-Zubehör: 5 Tipps zur smarten Steuerung des Aquariums
(djd). Smarthome-Technologien schaffen mehr Komfort in unserem Zuhause. Sie übernehmen Routineaufgaben wie das Öffnen und Schließen der Rollläden oder steuern Licht und Heizung. Smarte Technik gibt es inzwischen aber auch für tierische Mitbewohner. Hier erfahren Sie, wie man mit dem richtigen Aquarium-Zubehör die Unterwasserwelt im Wohnzimmer zukunftsfähig gestalten kann.
1. Digitale…
djd-Nr.: 687143092 Zeichen

Wohnkomfort für heute und morgen
Tipps vom Experten: So gelingt das altersgerechte Bauen
(djd). Die Lebenserwartung in Deutschland hat sich deutlich erhöht. Entsprechend steigt die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum. Wer neu baut, kann von vornherein auf Flexibilität und Barrierefreiheit achten. Viele Planungsdetails beim Hausbau dienen jedoch längst nicht allein dem Komfort älterer Menschen, sondern sind auch für junge Familien hilfreich. Auf was aber sollte man achten?
…
djd-Nr.: 70155n2619 Zeichen

Wer im Glashaus sitzt ...
Ein Wintergarten sorgt für mehr Wohlgefühl zu Hause
(djd). Sich im Grünen erholen, ohne auf die Kapriolen des Wetters Rücksicht nehmen zu müssen: Das verspricht ein eigener Wintergarten. Kein Wunder also, dass das Interesse an einer gläsernen Erweiterung des Eigenheims stetig steigt, was auch eine aktuelle Studie der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) bestätigt. Demnach besaßen im Jahr 2021 hierzulande 3,69 Millionen Menschen einen…
djd-Nr.: 684192473 Zeichen

Solardach für die Terrasse
Ökostrom und Wetterschutz: Bedachung mit mehrfachem Nutzen
(djd). Endlich wieder raus ins grüne Wohnzimmer und den Garten fit für die warme Jahreszeit machen. Viele Hausbesitzer freuen sich bereits auf entspannte Stunden im Kreis der Familie. Der Start in die neue Outdoorsaison ist eine gute Gelegenheit, mehr aus der Terrasse zu machen: Mit einem neuen Grill, bequemen Loungesesseln oder einer Außenbeleuchtung wird es noch behaglicher. Praktisch ist auch…
djd-Nr.: 697372659 Zeichen

Viele Gründe sprechen für ein Umkehrdach
Die Flachdachkonstruktion macht Häuser attraktiver und nachhaltiger
(djd). Zeitlos, optisch ansprechend und ein Garant für Wohnkultur im Vollgeschoss: Flachdächer sind in der modernen Architektur unverändert beliebt. Bei Planern und Ausführern wird beim Flachdachbau zunehmend die Konstruktion als Umkehrdach bevorzugt, da damit die Nachteile konventioneller Flachdachbauten ausgeglichen werden. Vor allem die flexiblen Nutzungsmöglichkeiten machen das Modell so…
djd-Nr.: 640182706 Zeichen