
Große Sanierungspotenziale im Gebäudebestand
Konsequent dämmen schont das Klima und senkt die Energiekosten
(djd). Seit es Ende der 70er-Jahre die erste Wärmeschutzverordnung gab, hat die energetische Qualität der Gebäude in Deutschland erheblich zugenommen. Laut einem Forschungsbericht des Aktionsbündnisses für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz im Gebäudebereich ist sie inzwischen etwa viermal so hoch wie die von Vorkriegs-Altbauten. Doch die Potenziale sind in diesem Bereich noch lange nicht…
DJD-Nr.: 692372374 Zeichen

Das Zuhause atmet auf
Schimmel in Ecken und hinter Schränken mit einem steten Luftaustausch verhindern
(djd). Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel in den eigenen vier Wänden bleiben oft über lange Zeit unerkannt. In Raumecken, hinter Bücherregalen oder Schränken können sich die gesundheitlich bedenklichen Pilze still und heimlich ausbreiten - bis schließlich größere Bereiche des Mauerwerks befallen sind und eine umfassende Sanierung erforderlich machen. Besser ist es, frühzeitig vorzusorgen.…
DJD-Nr.: 711812543 Zeichen

Für ein stilvolles Entree
Haustürvordächer schützen vor der Witterung
(djd). Wer möchte schon freiwillig im Regen stehen oder Gäste bei Schmuddelwetter vor der Haustür warten lassen? Ein Vordach im Eingangsbereich schützt vor der Witterung und kann gleichzeitig das Eigenheim optisch aufwerten. Schließlich prägt das Entree erheblich den ersten Eindruck, den ein Haus hinterlässt. Das Angebot an Vordächern ist so groß, dass sich für jeden Architekturstil eine passende…
DJD-Nr.: 705912245 Zeichen

Gerüstet für den nächsten Sturm
Mit einem soliden und dichten Dachaufbau die Bausubstanz besser schützen
(djd). Der fortschreitende Klimawandel spiegelt sich immer häufiger in Wetterkapriolen wider. Auf lang anhaltende Trockenheit etwa folgen Phasen mit Starkregen, Sturmböen oder gar Überschwemmungen. Allein im Jahr 2021 hatten es die Versicherer laut Statista deutschlandweit mit 520.000 Sturm- und Hagelschäden an Wohngebäuden zu tun, der durchschnittliche Schaden lag bei 2.151 Euro. Vieles deutet…
DJD-Nr.: 67775n2705 Zeichen

Frische Luft, aber ästhetisch!
Moderne Komfort-Lüftungssysteme punkten mit Design und Technik
(djd). Auf die frische Luft kommt es an: Dieses Motto gilt aus vielerlei Gründen besonders in Innenräumen, in denen wir uns Tag für Tag die meiste Zeit aufhalten. Die Wohnraumlüftung wird daher nicht erst seit der Pandemie immer mehr zur Haustechnik der Stunde.
Effizient und energiesparsam
Moderne, gut gedämmte Gebäude sind noch mehr auf regelmäßige Frischluftzufuhr angewiesen als Altbauten, da…
DJD-Nr.: 721762654 Zeichen

Mit dem Sanierungsfahrplan mehr Energie sparen
Energieberatung nutzen und Wärmeverluste durch eine Dämmung im Altbau reduzieren
(djd). Die stark gestiegenen Energiepreise belasten jede Haushaltskasse und führen bei Eigentümern älterer Gebäude zu einem Umdenken. Das Interesse an einer Sanierung, die dauerhaft den Energiebedarf fürs Heizen senkt, ist seit dem Sommer 2022 stark gestiegen. Wie Statista berichtet, haben sich beispielsweise im August 2022 die Anfragen zur Gebäudedämmung im Vergleich zum Basismonat Januar 2017…
DJD-Nr.: 692212682 Zeichen

Gefahr aus dem Wasser
Legionellen und wie man sie vermeiden kann: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). Trinkwasser unterliegt in Deutschland strengen Qualitätskontrollen und muss nicht nur vom Wasserversorger ständig geprüft werden, sondern ist unter bestimmten Voraussetzungen auch alle drei Jahre in den Rohrleitungen von Gebäuden auf Legionellen zu untersuchen. Diese krankmachenden Bakterien kommen in geringer Konzentration im Grundwasser vor und können von dort aus in die Trinkwasseranlage…
DJD-Nr.: 712672688 Zeichen

Gut gedämmt bedeutet viel gespart
Energetisches Sanieren zahlt sich bei hohen Energiepreisen noch mehr aus
(djd). Wie sehr nicht oder nur schlecht gedämmte Fassaden im Altbau zu Energieverlusten beitragen, ist seit Langem bekannt. Gut ein Drittel der Wärmeenergie kann auf diese Weise nach außen entweichen, die Bewohner müssen entsprechend nachheizen. Daher ist eine nachträgliche Dämmung der erste und wichtigste Schritt für viele Hauseigentümer, die dauerhaft Energie einsparen möchten. Angesichts hoher…
DJD-Nr.: 692222610 Zeichen

Urgemütlich und nachhaltig
Charakteristische Schwedenhäuser verbinden Energieeffizienz mit Gemütlichkeit
(djd). Naturverbunden, familiär, gemütlich: Der skandinavische Lebensstil findet auch hierzulande immer mehr Freunde. Das schwedische Wort "Lagom” etwa ist zum Trendbegriff für das Einrichten, Wohnen und Leben geworden. Es bedeutet so viel wie "das richtige Maß" und beschreibt den Charakter nordeuropäischer Gemütlichkeit - urig und natürlich, ohne es dabei zu übertreiben. Auf eine ausgeglichene…
DJD-Nr.: 720882610 Zeichen

Muskelhypothek spart bares Geld
Holzfertigbau: Wer beim Innenausbau anpackt, macht sein Traumhaus bezahlbarer
(djd). Moderne Holzfertighäuser erfüllen mit ihrer Wärmedämmung höchste KfW-Standards. Wer sich als budgetbewusster Bauherr für ein solches Eigenheim entscheidet, für den sind steigende Mieten und exorbitant höhere Kosten für Strom und Warmwasser passé. Holzfertighäuser gibt es in vielen Varianten: vom Einfamilienhaus über Stadtvillen und Bungalows bis hin zu Doppel- und Mehrgenerationenhäusern.…
DJD-Nr.: 722482346 Zeichen

Für jeden Einsatz die passende Leiter
Für unterschiedliche Tätigkeiten gibt es unterschiedliche Leitern und Gerüste
(djd). Glühbirnen auswechseln, Fenster putzen, Wände streichen oder Regenrinnen säubern und Obst ernten. Wer sicher aufsteigen will, braucht eine Leiter mit festem Tritt. "Für jede Tätigkeit gibt es das passende Arbeitsgerät. Mehr- und Vielzweckleitern sind wahre Verwandlungskünstler", so Ferdinand Munk, Steigtechnik-Experte aus Günzburg. "Die Leitern sollten über robuste Stufen- beziehungsweise…
DJD-Nr.: 719382684 Zeichen

Energiesparend lüften
Dank Wärmerückgewinnung hohes Energiesparpotential durch die Wohnungslüftung
(djd). Rund 50 Prozent der Heizenergie wird in modernen Gebäuden für die Wiedererwärmung der Frischluft benötigt. Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung können diese Heizkosten deutlich senken. So hat eine aktuelle Studie des Instituts für Technische Gebäudeausrüstung Dresden (ITG) ergeben, dass sich durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung in einem Einfamilienhaus im Bestand mit einer…
DJD-Nr.: 721282630 Zeichen

Trockenperiode auf Balkonien
Mit einer schnellen Sanierung Optik und Abdichtung verbessern
(djd). Nichts wie raus an die frische Luft - bei sonnigem Wetter hält es niemanden mehr im Haus, der Balkon avanciert zum Lieblingsplatz der Familie. Entsprechend wohnlich soll die Einrichtung wirken. Lose Bodenplatten, Risse oder gar Feuchtigkeitsflecken hingegen stören das Auge empfindlich. Doch nicht nur das: Diese Spuren sind sichtbare Zeichen dafür, dass der Balkon höchst sanierungsbedürftig…
DJD-Nr.: 696192354 Zeichen

Gut geschützt im Freien
Mit einem soliden Terrassendach die Freiluftsaison verlängern
(djd). Die Freiluftsaison könnte für viele Hausbesitzer gar nicht lange genug dauern. Doch nicht immer hält das Wetter, was es verspricht. Zu ärgerlich ist es etwa, wenn ein plötzlicher Regenschauer die gemütliche Lesestunde unter freiem Himmel verhindert. Um sich vor den Launen der Witterung zu schützen, bietet sich daher über kurz oder lang ein festes Dach für die Terrasse an. Es erhöht die…
DJD-Nr.: 705902464 Zeichen

Im Kreislauf der Natur
Ein nachhaltiger Belag für die Terrasse wertet den Garten auf
(djd). Nachhaltigkeit ist heutzutage ein Thema, das jeden angeht - und zu dem alle einen Beitrag leisten können. Das beginnt dort, wo man der Natur besonders nahe ist: im eigenen Garten. Hochwertige und langlebige Werkstoffe sind für die Gestaltung des Außenbereichs ohnehin angesagt. Zudem interessiert es viele Gartenbesitzer, welche Ökobilanz die verwendeten Materialien aufweisen und ob sie sich…
DJD-Nr.: 720112661 Zeichen

So lässt sich die klimafreundliche Modernisierung stemmen
Immobilienteilverkauf zur Finanzierung einer energetischen Sanierung
(djd). Über eine energetische Sanierung nachzudenken, lohnt sich für Hauseigentümer aktuell aus mehreren Gründen: Denn insbesondere bei den hohen Energiepreisen aufgrund der Energiekrise bringen moderne Heizsysteme und eine effiziente Gebäudedämmung erhebliche Kostenvorteile. Zudem bietet der Staat aktuell zahlreiche Zuschüsse, um eine energetische Sanierung attraktiv zu machen und so die…
DJD-Nr.: 708262615 Zeichen

Nachhaltige Böden aus Holz
Mit geöltem Parkett die Natur ins eigene Zuhause holen
(djd). Nachhaltigkeit liegt vielen Menschen heute am Herzen, insbesondere beim Gestalten der eigenen vier Wände. Naturmaterialien schaffen ein gemütliches Ambiente, sind langlebig und lassen sich vielseitig verwenden. Holz zum Beispiel ist nachwachsend und speichert während seines Wachstums große Mengen an Kohlenstoff. Als Bodenbelag fördert der Baustoff aus dem Wald ein gesundes Raumklima und ist…
DJD-Nr.: 719632556 Zeichen

Platz für eine Dachbegrünung ist auch auf kleinen Flächen
Für Carport, Gartenhaus und Garage gibt es Pakete mit allen nötigen Materialien
(djd). Klimawandel und Insektensterben sind zwei Themen, die immer mehr Menschen dazu bewegen, selbst einen Beitrag zu einem ökologischeren Leben leisten zu wollen. Der Hitzesommer 2022 hat gezeigt, dass etwa in Sachen Klimaschutz schnell etwas passieren muss. Eine der einfachsten Maßnahmen ist die Begrünung eines Flachdachs. Dachbegrünungen sorgen für Verdunstung, sie filtern Staub und Pollen aus…
DJD-Nr.: 712512409 Zeichen

Den Heizungstausch gut überbrücken
Mobile Heizungsanlagen kurzfristig mieten
(djd). Besitzer von alten Ölheizungen stehen derzeit vor gleich zwei Problemen. Zum einen ist der Preis für Heizöl immer noch sehr hoch, nachdem er im März 2022 schlagartig um gut 60 Cent pro Liter angestiegen war. Zum anderen dürfen Hauseigentümer ab 2026 keine neuen Ölheizungen mehr einbauen, wenn sie ohne eine erneuerbare Energie arbeiten. Das bedeutet das Aus für viele alte Anlagen, die…
DJD-Nr.: 69182n2236 Zeichen

Nachhaltig und schnell zu angenehmer Wärme
Fußbodenheizung als Keramik-Klimaboden passend zu regenerativen Energiequellen
(djd). Moderne Fußbodenheizungen können mit einer Vielzahl von Vorteilen punkten. Mit einer niedrigen Aufbauhöhe und innovativer Regeltechnik sorgen sie für ein angenehmes und gesundes Raumklima, zudem sind sie schnell eingebaut. Die milde Wärme kommt rasch an der Oberfläche an und wird gleichmäßig verteilt. Das gilt vor allem, wenn die Heizung mit einem Belag aus keramischen Fliesen oder…
DJD-Nr.: 702752651 Zeichen