
Kein Widerspruch: Heizen mit der Klimaanlage
Mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe unabhängig von Öl und Gas heizen
(djd). Auch wenn die Energiepreispauschale ein wenig Entlastung bedeutet, dürfte so mancher Haushalt bei der nächsten Heizkostenabrechnung tief in die Tasche greifen müssen. Laut einer Umfrage der ARD versuchen deshalb 70 Prozent der Deutschen, ihren Energieverbrauch zu senken. Alternativen zum Heizen mit Gas sind gefragt wie noch nie. Vor allem Luft-Wasser-Wärmepumpen sind begehrt, allerdings…
djd-Nr.: 717002445 Zeichen

Mehr Effizienz mit Wärmepumpen
Auf die richtige Planung und Auslegung kommt es an
(djd). Immer mehr Hausbesitzer und Bauherren setzen für Heizung und Warmwasserbereitung auf die Wärmepumpe. Sie arbeitet ohne Verbrennung und nutzt Strom deutlich effizienter als elektrische Heiz- und Warmwassergeräte. "Die Technik ist ausgereift, doch für den dauerhaft störungsfreien und hocheffizienten Betrieb müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden", sagt Erik Stange, Pressesprecher des…
djd-Nr.: 700152658 Zeichen

Clevere Stauraumlösungen im Bad
So schafft man Platz auf jedem Badgrundriss
(djd). Im Bad kann man gar nicht genug Platz haben, um Pflege- und Kosmetikartikel, Badtextilien, Rasierer, Föhn und mehr ordentlich und übersichtlich zu verstauen. Doch Bäder mit großzügigen Grundrissen sind eher die Ausnahme. Um den begrenzten Platz bestmöglich auszunutzen, ist eine clever gestaltete und flexible Badeinrichtung gefragt.
Schlanke Siphontechnik für mehr Stauraum im Unterschrank
…
djd-Nr.: 68967n2383 Zeichen

Das Licht wird intelligent
Mehr Komfort und Sicherheit, weniger Energieverbrauch durch smarte Steuerung
(djd). Smarthome-Systeme, die den Alltag bequemer und sicherer machen, halten in immer mehr Haushalten Einzug. Neben vernetzten Lautsprechern und Geräten für die Gebäudesicherheit sind dabei vor allem intelligente Beleuchtungslösungen gefragt. Gut ein Viertel der Befragten nutzt smartes Licht bereits, berichtet Statista aus einer im Februar 2022 veröffentlichten Studie. Damit verbinden sich gleich…
djd-Nr.: 708082633 Zeichen

Ab jetzt ist Ruhe im Schacht
Mit einer lichtdurchlässigen Abdeckung Laub, Schmutz und Insekten fernhalten
(djd). Kellerschächte haben eine wichtige Funktion: Über sie sollen Tageslicht und ausreichend Frischluft in das Untergeschoss strömen. Doch durch die Öffnung können gleichzeitig unliebsame Besucher wie Insekten, Spinnen, Mäuse oder Frösche ins Eigenheim gelangen. Zudem setzen sich viele der Schächte mit der Zeit durch hineinfallendes Laub und Schmutz zu - die Folge sind unangenehme…
djd-Nr.: 686432426 Zeichen

Energie: Das sollten Verbraucher jetzt wissen
Wie wir entlastet werden und was wir selbst tun können
(djd). Die Entwicklung auf den Energiemärkten ist historisch einzigartig, steigende Preise für Strom und Erdgas stellen private Haushalte vor Herausforderungen. Staatliche Entlastungen sollen helfen, die Kostenentwicklung abzufedern, unter anderem in Form der Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden sowie mit den geplanten Preisbremsen für Strom und Gas im Jahr 2023. Wie Verbraucher profitieren…
djd-Nr.: 70064n2518 Zeichen

Panoramablick inklusive
Transparenter Anbau mit Glas-Faltwand eröffnet im Altbau neue Perspektiven
(djd). So wie Familie Haller aus München ergeht es vielen Immobilienkäufern: Das Bestandsgebäude, für das sie sich entschieden haben, strahlt viel Atmosphäre und Behaglichkeit aus, erfüllt aber zunächst die individuellen Wohnwünsche nicht zu 100 Prozent. Doch mit gut durchdachten Erweiterungen ist es möglich, neue Eleganz in ältere Gebäude zu bringen - und gleichzeitig den ursprünglichen Charme…
djd-Nr.: 70068n2549 Zeichen

Schnelle Wärme aus der Wand
Gezielt Gemütlichkeit schaffen und Heizkosten sparen
(djd). Runter mit der Raumtemperatur – so heißt die Devise diesen Krisenwinter in vielen Haushalten. Doch bei 17 oder 18 Grad kommen wir schnell ins Bibbern. Gefragt sind deshalb flexible Lösungen, die die Zentralheizung unterstützen und mit denen sich gezielt Wohlfühlzonen schaffen lassen, dort wo die Wärme wirklich benötigt wird. In nur sporadisch genutzten Räumen wie Gästebad, Hobbyraum oder…
djd-Nr.: 713992496 Zeichen

Mehr Gemütlichkeit, bitte
Mit einfachen Maßnahmen den Wärmeschutz verbessern und Energie sparen
(djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause und machen es sich mit einem warmen Tee, einer Spielrunde mit der Familie oder einem guten Buch gemütlich. Doch das klappt nicht immer: zum Beispiel wenn durch undichte Fenster sowie Terrassen- und Balkontüren die Kälte unerbittlich nach innen wandert und das Raumklima beeinträchtigt. In der Folge muss stärker geheizt…
djd-Nr.: 714412600 Zeichen

Modernisierungslust privater Bauherren sinkt
Stufenweise Energieeffizienz verbessern statt komplett sanieren
(djd). Die Investitionsbereitschaft unter privaten Immobilieneigentümern nimmt ab. Das zeigt eine aktuelle Civey-Studie im Auftrag des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Hat zu Jahresbeginn 2022 etwa die Hälfte der Hausbesitzer eine Modernisierung in nächster Zeit geplant, war es im August nur noch ein Drittel. Vor allem die schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen lassen…
djd-Nr.: 700162644 Zeichen

Effizient durch die Heizsaison
Mit Leichtbeton-Mauerwerk und Schornsteinsystemen den Energieverbrauch senken
(djd). Draußen frostige Kälte und drinnen kuschelige Wärme? Das Heizen beziehungsweise Nicht-Heizen steht zur Diskussion. Damit im Verlauf des Winters kein Engpass droht, fordert die Bundesregierung alle Bürger zum Energiesparen auf. Doch wie ist das in der Praxis realisierbar? Einige Wohnungsgesellschaften beraten über eine Drosselung der Heiztemperaturen, sodass nur noch eine Mindesttemperatur…
djd-Nr.: 704872221 Zeichen

Nachhaltig und gesund wohnen
Bei Möbeln, Bodenbelägen und Farben auf die Inhaltsstoffe achten
(djd). Nachhaltigkeit liegt vielen Menschen in Deutschland am Herzen. Dabei hat es gleich einen mehrfachen Nutzen, bereits beim Einkauf auf die Inhaltsstoffe von Produkten und eine umweltfreundliche Herstellung zu achten. Denn was für die Ökologie gut ist, kann häufig auch das eigene Wohlbefinden unterstützen. Das fängt mit der Einrichtung der eigenen vier Wände an: Laut Statista ist 24 Prozent…
djd-Nr.: 704962602 Zeichen

Plastik sparen mit der Trinkwasserarmatur
Kaltes, heißes oder sprudelndes Wasser auf Knopfdruck
(djd). Der Umgang mit Abfällen gehört zu den wichtigsten Umweltthemen weltweit - und der schwer bis gar nicht abbaubare Plastikmüll nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Eine Wasserflasche aus PET beispielsweise braucht rund 450 Jahre, bis sie sich im Wasser in kleinste Teilchen von Mikroplastik zersetzt hat. Daher sollten wir Plastikmüll reduzieren. Eine praktikable Möglichkeit ist, komplett auf…
djd-Nr.: 705462601 Zeichen

7 Fragen und Antworten rund um den Trinkwasserspender
(djd). Ein Trinkwasserspender ist eine sinnvolle Anschaffung für alle, die keine gekauften Wasserflaschen mehr schleppen möchten, schnell heißes Wasser haben wollen und gern zwischen stillem und sprudelndem Trinkwasser wechseln. Wir geben Antworten auf sieben wichtige Fragen, die beim Thema Wasserspender aufkommen.
1. Was ist ein Trinkwasserspender?
Dabei handelt es sich um die Armatur, die…
djd-Nr.: 705493386 Zeichen

Feuer und Flamme für einen Kaminofen
Behaglichkeit und Wärme nach Bedarf: Was man zum Thema Kaminofen wissen sollte
(djd). Steigende Energiepreise und eine unklare Versorgungslage feuern den Run auf Heizgeräte aller Art an, vor allem Kaminöfen werden stark nachgefragt.
Neuer Kamin - oder vorhandenen reaktivieren?
Für vorhandene Kamine, die die Grenzwerte für den Ausstoß von CO2 und Feinstaub nicht einhalten, läuft 2024 die letzte Übergangsfrist zur Nachrüstung aus. Erlaubt sind nur naturbelassene, trockene…
djd-Nr.: 701752689 Zeichen

Die Energiekosten im Griff behalten
Für die Finanzierung von Modernisierungen gibt es verschiedene Optionen
(djd). Die Fassade dämmen, Fenster austauschen oder auf eine Wärmepumpe umsteigen: Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise gewinnt das Modernisieren des Eigenheims an Bedeutung. Denn wer weniger Energie verbraucht, spart Geld – und tut zusätzlich noch etwas fürs Klima. Nicht zwangsläufig muss das Energiesparprogramm mit hohen Beträgen verbunden sein. Schon vergleichsweise kleine…
djd-Nr.: 697752609 Zeichen

Der bessere Rollladen ist aus Stoff
Fassadenmarkisen schmücken das Haus und senken Energiekosten
(djd). Bei der Planung eines Hauses spielen die Sonne und die Ausrichtung der Fenster heute eine große Rolle. Sie können einen Beitrag leisten, um die Heizkosten im Winter und in den Übergangszeiten zu senken. Denn Sonnenstrahlen, die durch die Fenster ins Haus fallen, tragen ihre Wärmelast in die Räume ein und heizen sie auf. Durch eine optimale Ausrichtung der Fensterflächen kann man diesen…
djd-Nr.: 708192669 Zeichen

Im Rekordtempo zum neuen Wohnglück
Eigenheime in Modulbauweise verkürzen die Bauzeit erheblich
(djd). Noch schneller ins neue Eigenheim: Wenn das Fertighaus nicht wie gewohnt in Form einzelner Wände, sondern als komplett ausgestattetes Bad, eingerichtete Küche oder fertig tapeziertes Schlafzimmer auf der Baustelle einschwebt, handelt es sich um eine neue Form des Bauens. Häuser in Modulbauweise sparen durch die nahezu komplette Herstellung im Werk viel Zeit auf der Baustelle. Bereits gut…
djd-Nr.: 704252548 Zeichen

Entspannung und Regeneration im Bad
Tipps für die perfekte Wohlfühleinrichtung
(djd). In unserem hektischen Alltag spielt das Bad als Erholungs- und Rückzugsort eine immer wichtigere Rolle. Eine attraktive Einrichtung, angenehme Beleuchtung und Wellbeing-Funktionen unterstützen uns dabei, zu entspannen und zu regenerieren. Die Hauptrolle spielt im Bad natürlich das Wasser, erklärt Wohnpsychologe Uwe Linke. Als Designer, Autor, Paartherapeut und Pionier der Wohnpsychologie…
djd-Nr.: 68972n2422 Zeichen

Durchblick in Sachen Energiesparen
Fenster mit Mehrfachscheiben halten die Wärme besser im Haus
(djd). Beim energiesparenden Bauen und Sanieren dürften die meisten zunächst an die Fassade denken. Schließlich ist die Außenhaut eines Gebäudes verantwortlich dafür, wie viel Heizwärme ungenutzt nach außen verloren geht. Eine Dämmung kann somit den Energieverbrauch nachhaltig reduzieren. Dabei sollten Hausbesitzer allerdings Fenster und Außentüren nicht vergessen. Schließlich sind die Glasflächen…
djd-Nr.: 697952469 Zeichen