Mehr Wohnkomfort und Wertsteigerung
Begehbare Dächer richtig planen und bauen
(djd). Es gibt verschiedene Gründe, Flachdachflächen so zu gestalten, dass sie problemlos begehbar sind. Dachterrassen etwa bieten hohen Wohnkomfort und schaffen gerade in städtischen Regionen zusätzliche Bereiche für Freizeit und Erholung. Die Belegung der Dachflächen mit Photovoltaikmodulen schenkt mehr Energieunabhängigkeit und kann Erträge aus der eigenen Immobilie generieren - auch hier muss…
DJD-Nr.: 728622379 Zeichen
Heizung erneuern - aber wie?
Wärmepumpe: Nicht die einzige Lösung für umweltfreundliche Wärme
(djd). Die Wärmepumpe ist nach wie vor in aller Munde, wenn es um die Erneuerung der Heizung geht – und das aus gutem Grund. Sie nutzt erneuerbare Energien aus der Umwelt und ist besonders effizient. Doch gerade in bestehenden Wohnhäusern ist der Umstieg auf eine Wärmepumpe nicht immer die einzige oder beste Option, um Heizkosten zu senken und gleichzeitig das Klima zu schonen. Viele…
DJD-Nr.: 739732499 Zeichen
Energie ist Vertrauenssache
Bei Anbieterwahl sind besonders Verlässlichkeit, Seriosität und Vielfalt gefragt
(djd). Egal ob Strom, Wärme oder Kraftstoffe: Energie erlebt einen grundlegenden Wandel. Fossile Energieträger werden zunehmend durch regenerative Quellen ersetzt. Solaranlagen für das Dach oder den Balkon werden immer beliebter, immer mehr Autos tanken grünen Strom statt Diesel oder Benzin. Doch welche Aspekte sind den Menschen in Deutschland bei der Wahl ihres Energieanbieters besonders wichtig?…
DJD-Nr.: 730172724 Zeichen
Kombiöfen heizen flexibel und CO2-neutral
Mit Scheitholz und Pellets für nachhaltige Wärme im Haus sorgen
(djd). Wer heutzutage umweltbewusst heizen möchte, findet in holzbefeuerten Kaminöfen eine Lösung, die mit einem CO2-neutralen Brennstoff funktioniert. Kamin-, Pellet- und Kombiöfen sowie Kamineinsätze mit modernen Verbrennungstechniken und Wärmespeichern können gezielt beheizt werden und laufen im Gegensatz zu Zentral- oder Fußbodenheizungen nichten ganzen Tag im Hintergrund. Daraus ergibt sich…
DJD-Nr.: 735292490 Zeichen
Auch bei körperlichen Handicaps selbstständig zur Toilette
Dusch-WC: Nicht nur für ältere Menschen wichtiger Baustein im barrierefreien Bad
(djd). Ein barrierefreies Bad bedeutet nicht nur für Menschen in höherem Alter, sondern für alle Generationen ein Mehr an Komfort. Daher ist es sinnvoll, bei einer anstehenden Neugestaltung in jedem Alter über Barrierefreiheit nachzudenken.
Barrierefreies Badezimmer: Innovative Lösungen aus Japan
Ein in jüngeren Jahren geplantes Badezimmer wird in der Regel über mindestens zwei Jahrzehnte und…
DJD-Nr.: 740172428 Zeichen
Heiß geliebt: Wärmepumpe für Behaglichkeit daheim
Trotz höherer Anschaffungskosten ist sie langfristig die beste Wahl
(djd). Etwa 1,3 Millionen neue Heizungen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland installiert, fast jede dritte davon war eine Wärmepumpe. In neuen Ein- und Zweifamilienhäusern ist sie mittlerweile der am häufigsten eingebaute Heizungstyp. Aber auch für die energetische Sanierung bestehender Gebäude gilt sie als Heiztechnik der Zukunft. Anlagen, deren Schlüsselkomponenten wie Wärmetauscher,…
DJD-Nr.: 735252709 Zeichen
Wappnen gegen Vandalismus
Wer im Schadenfall hilft und welche Maßnahmen sinnvoll sind
(djd). Willkürliche Zerstörungswut: Die Zahl der Vandalismusschäden in Deutschland steigt stetig an. Die polizeiliche Kriminalstatistik weist für das Jahr 2023 insgesamt 568.887 Fälle von Sachbeschädigung aus – ein Anstieg von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Häufig sind Eigenheime davon betroffen.
Erste Schritte bei Vandalismus
Mit Graffiti beschmierte Wände, demolierte Blumenkübel und…
DJD-Nr.: 731132510 Zeichen
Die große Vielfalt zukunftssicherer Holzfeuerstätten
Nachhaltige Wärme mit zahlreichen Möglichkeiten: Ein Überblick
(djd). Auf der Suche nach einer flexiblen und umweltfreundlichen Heizung sind moderne Holzfeuerstätten eine zukunftssichere Lösung. Sie lassen sich mit Solarthermie, Wärmepumpen und anderen regenerativen Energiequellen vernetzen und ins zentrale Heizsystem integrieren. Welches Ofensystem das richtige ist, hängt beispielsweise vom Energiebedarf des Gebäudes und den individuellen Anforderungen an…
DJD-Nr.: 742422716 Zeichen
Offene Wohnkonzepte gewinnen an Bedeutung
Das Bad als Lebensraum und Ort der Begegnung
(djd). Das Bad wird der spannendste Raum in der Architektur der nächsten 20 Jahre - davon ist der Produktdesigner Christoph Behling überzeugt. Neben Luxusuhren oder futuristischen Solar-Jachten entwirft er für Geberit Sanitärprodukte für das Bad. Bei all seinen Entwürfen steht die Langlebigkeit im Vordergrund. "Ein Bad hat man über Jahrzehnte - im Schnitt renovieren die Deutschen diesen Raum alle…
DJD-Nr.: 727592337 Zeichen
Welches Kältemittel ist das richtige?
Darauf kommt es bei gesetzlichen Vorgaben für Wärmepumpen und Klimaanlagen an
(djd). Natürlich oder synthetisch – welches Kältemittel ist die richtige Wahl? Vor dieser Frage stehen Hauseigentümer, die über eine Wärmepumpe oder Klimaanlage nachdenken. Relevant ist dabei die EU-weite F-Gase-Verordnung. Sie regelt den Einsatz von fluorierten Treibhausgasen (sogenannte F-Gase), zu denen zum Beispiel gängige synthetische Kältemittel in Wärmepumpen und Klimaanlagen gehören. Die…
DJD-Nr.: 740002705 Zeichen
Wellness-Oase für jedes Lebensalter
Badmodernisierung mit Fördergeld vom Staat
(djd). In die Jahre gekommene Bäder entsprechen meist nicht mehr den Anforderungen, die wir heute an Komfort und Einrichtungsqualität stellen. Soll es zur Wohlfühloase umgestaltet werden, lohnt es sich, neben ästhetischen Verbesserungen auch altersgerechten Komfort mit einzuplanen, rät Jürgen Kullmann, Vorsitzender des Fachverbands Fliesen und Naturstein im ZdB: „Vieles, was die Badbenutzung in…
DJD-Nr.: 733982697 Zeichen
Sicherheit auf der nächsten Stufe
Mit einer zeitsparenden Modernisierung verlieren alte Treppen ihren Schrecken
(djd). Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele…
DJD-Nr.: 739062697 Zeichen
Tieftemperaturheizkörper als Partner für die Wärmepumpe
So werden Räume auch ohne Fußbodenheizung klimafreundlich warm – oder schön kühl
(djd). Die größte CO2-Quelle in deutschen Haushalten ist laut Umweltbundesamt die Heizung. Um das zu ändern, sollen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) in den kommenden Jahrzehnten Gas- und Ölheizungen zunehmend durch umweltfreundlichere Heiztechniken, insbesondere Wärmepumpen, ersetzt werden. In Neubauten sind diese schon Standard, doch Eigentümer von älteren Bestandsgebäuden sind oft…
DJD-Nr.: 737362475 Zeichen
Parkettböden für jeden Geschmack
Welche Holzart passt zu welchen Anforderungen?
(djd). Hygienisch, fußwarm und pflegeleicht: Mit einem Echtholzboden ziehen Natürlichkeit und Behaglichkeit ein. Neben der angenehmen Haptik und Optik kann Parkett auch die Qualität der Raumluft verbessern, indem das Holz überschüssigen Wasserdampf aus der Luft aufnimmt und später wieder abgibt. Zwar sind die Anschaffungskosten für einen Echtholzboden vergleichsweise höher als bei anderen…
DJD-Nr.: 732862684 Zeichen
Mit Eigenleistung zum Traumhaus
Was Heimwerker selbst tun können und wann der Profi ranmuss
(djd). Hämmern und sägen, bohren und streichen - für viele Menschen ist Selbermachen in den eigenen vier Wänden ein Stück Selbstverwirklichung. Laut Statistischem Bundesamt gaben in einer Umfrage bis 2023 weit über 11 Millionen Deutsche an, dass sie besonderes Interesse an Heimwerken und Do-it-yourself haben. Angesichts der hohen Baupreise liegt es da natürlich nahe, handwerkliche Eigenleistungen…
DJD-Nr.: 732782637 Zeichen
Heizkosten sparen, Komfort gewinnen
So lernt das Haus, die Wärme optimal zu regulieren
(djd). Nicht nur die Heiztechnik und der Dämmstandard haben Einfluss auf die Heizkosten in unseren Häusern und Wohnungen - auch das Verhalten der Nutzer spielt eine große Rolle. Wenn etwa die Heizung zu Zeiten voll durchläuft, in denen die Bewohner im Büro, in der Schule oder im Bett sind, wird Energie verschwendet. Ein schnelles Aufheizen auf Wohlfühltemperatur, wenn man nach Hause kommt,…
DJD-Nr.: 735092264 Zeichen
Die Faszination von Kachelöfen
Wohlige Wärme für ein gemütliches Zuhause
(djd). Kaum etwas vermittelt das Gefühl von Geborgenheit besser als die wohlige Wärme eines Kachelofens. Die sanfte Strahlungswärme, die von den Keramikkacheln ausgeht, durchdringt den Raum und schafft ein besonderes Ambiente. Es wirkt beruhigend, am Ende eines langen Tages vor einem knisternden Feuer zu sitzen, das Spiel der Flammen zu beobachten und den Alltag hinter sich zu lassen. Meist wird…
DJD-Nr.: 742262648 Zeichen
Schreckszenario Baupleite
Dem Insolvenzfall vorbeugen, im Ernstfall schnell reagieren
(djd). Der Bau eines Eigenheims ist für viele ein Lebenstraum. Doch er kann schnell zum Albtraum werden, wenn der Baupartner in die Zahlungsunfähigkeit rutscht. In diesem Fall drohen Baustopps und Verzögerungen, zusätzliche Kosten oder die Fertigstellung des Hausprojekts gerät in Gefahr. Während die Zahl der Insolvenzen im Bauhauptgewerbe zwischen 2000 und 2020 laut Statistischem Bundesamt…
DJD-Nr.: 732772293 Zeichen
Mit Herz und Verstand heizen
Sieben Gründe für moderne Holzfeuerwärme
(djd). Moderne Holzfeuerstätten stehen für eine umweltbewusste und effiziente Wärmeversorgung. Moderne Holzfeuerstätten stehen für eine umweltbewusste und effiziente Wärmeversorgung. Bei Fachbetrieben kann man sich über Kachelöfen, Heizkamine und Kaminöfen zu informieren. Die Ofenbauer vor Ort beraten individuell, welche Möglichkeiten es gibt, mit Holz zu heizen und stellen Hybridlösungen vor.…
DJD-Nr.: 741952778 Zeichen
Gute Aussichten für Energiesparer
Mit Wärmeschutzgläsern die Energieeffizienz im Altbau nachhaltig verbessern
(djd). Licht und Wärme: Dabei handelt es sich um zwei wesentliche Faktoren für das individuelle Wohlfühlen im Zuhause. Große Glasflächen verbinden Innen- und Außenbereich miteinander und schaffen schöne Ausblicke, etwa in den eigenen Garten. Ein Nachteil dabei: Insbesondere bei älteren Modellen kann im Winterhalbjahr über die Fensterflächen viel Heizenergie nach außen verloren gehen. In heutigen…
DJD-Nr.: 734262580 Zeichen