
Natürlich schöne Fassaden
Individueller Look mit kreislauffähigen Holzverbundwerkstoffen
(djd). Der erste Eindruck zählt - das gilt besonders für das Zuhause. Die Fassade hat neben ihrer schützenden Funktion wesentlichen Einfluss auf die optische Wirkung und Ausstrahlung eines Gebäudes. Natürliche Baustoffe wie Holz stehen bei vielen hoch im Kurs, bringen jedoch einen enormen Pflegeaufwand mit sich, damit sie dauerhaft den Einflüssen der Witterung standhalten können. Eine Alternative…
DJD-Nr.: 735642366 Zeichen

Pures Design für Minimalisten
Minimalistisches und flächenbündiges Türdesign setzt Akzente im Innenraum
(djd). Weniger ist bekanntlich mehr: Eine minimalistische Einrichtung, die sich auf helle Farben und klare Formen konzentriert, liegt immer im Trend. Aufgrund der Reduktion kommt es bei diesem Wohnstil umso mehr auf jedes Detail an. Vom Bodenbelag über die Wandfarben bis zu den Möbeln sollte alles sorgfältig ausgewählt und gut aufeinander abgestimmt sein. Wenige, bewusst gesetzte Akzente sorgen…
DJD-Nr.: 736392543 Zeichen

Wärmepumpe fit für die kalte Jahreszeit
Mit der richtigen Wartung und Pflege für einen effizienten Betrieb sorgen
(djd). Nicht nur im Neubau gelten Wärmepumpen als Heizungssystem der Zukunft, auch viele Eigentümer älterer Gebäude denken über den Umstieg nach, um sich von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas zu verabschieden. Das lohnt sich nicht nur fürs Klima, sondern rechnet sich abhängig von der individuellen Situation auch finanziell. Der Kauf und Betrieb einer Wärmepumpe mit Photovoltaik-Anlage kann…
DJD-Nr.: 742932504 Zeichen

Mit Profi-Know-how stressfrei zum Traumbad
So vermeiden Sie Risiken bei der Badmodernisierung
(djd). Das Bad ist ein ganz besonderer Raum - nirgends sonst in unseren Häusern und Wohnungen spielen Technik und Einrichtungsqualität so eng zusammen. Für eine Badmodernisierung braucht es daher viel Fingerspitzengefühl und Know-how, fast noch mehr als für die Einrichtung in anderen Wohnräumen. Eine sorgfältige Planung, starke Ideen und eine saubere handwerkliche Umsetzung: Das sind die…
DJD-Nr.: 747382382 Zeichen

Mehr aus dem Zuhause machen
Energiekosten senken, Wohnqualität verbessern und den Gebäudewert steigern
(djd). Auch wenn die Preise für Strom und Gas zuletzt leicht rückläufig wären: Die Energiepreise bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau und stellen somit eine finanzielle Belastung für viele Haushalte dar. Besitzer älterer Eigenheime haben es selbst in der Hand, dauerhaft Kosten zu senken und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Denn mit bewährten Maßnahmen ist es möglich, die…
DJD-Nr.: 742572613 Zeichen

Tieftemperaturheizkörper als Partner für die Wärmepumpe
So werden Räume auch ohne Fußbodenheizung klimafreundlich warm – oder schön kühl
(djd). Die größte CO2-Quelle in deutschen Haushalten ist laut Umweltbundesamt die Heizung. Um das zu ändern, sollen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) in den kommenden Jahrzehnten Gas- und Ölheizungen zunehmend durch umweltfreundlichere Heiztechniken, insbesondere Wärmepumpen, ersetzt werden. In Neubauten sind diese schon Standard, doch Eigentümer von älteren Bestandsgebäuden sind oft…
DJD-Nr.: 737362475 Zeichen

Ein energieeffizientes Haus zahlt sich aus
Hohe Heizkosten lassen sich durch eine effektive Dämmung erheblich reduzieren
(djd). In den nächsten Jahren müssen Hauseigentümer und Mieter mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. Grund genug, die Energieeffizienz der Wohnimmobilie aktiv zu verbessern. Eine Dämmung aus Mineralwolle etwa kann dazu beitragen, das Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Was sind die Ursachen für steigende…
DJD-Nr.: 747012690 Zeichen

Neues Jahr, neue Heizung?
So gelingt der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Altbau
(djd). Eignet sich das Zuhause für den Umstieg auf eine moderne Wärmepumpe? Eigentümer älterer Gebäude, die sich mit dieser Frage beschäftigen, können sich auf einfache Weise selbst eine erste Einschätzung verschaffen. Dazu an einem kalten Tag die Vorlauftemperatur der vorhandenen Altheizung auf etwa 55 Grad Celsius einstellen und alle Thermostate im Haus aufdrehen. Wird es angenehm warm, ist der…
DJD-Nr.: 746482701 Zeichen

Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser
Heizung: Darum sollten Mieterinnen und Mieter den Zählerstand selbst ablesen
(djd). Auch wenn einmal im Jahr der professionelle Ableseservice kommt oder der Zählerstand der Heizung elektronisch erfasst wird, sollten Mieterinnen und Mieter die Zählerwerte ihrer Heizung regelmäßig selbst ablesen. So vermeidet man, dass falsche Werte festgestellt und der Verbrauch in der Heizkostenabrechnung höher angegeben wird, als er tatsächlich war. Das sollten Mieterinnen und Mieter dazu…
DJD-Nr.: 738722706 Zeichen

Von der ersten Idee bis zum Einzug
Mit soliden Partnern den Traum vom Eigenheim auf sichere Weise realisieren
(djd). Ein eigenes Zuhause bauen – für viele Menschen ist dies der größte Traum. Damit sich die Wunschvorstellungen in der Realität erfüllen, kommt es auf eine solide Planung und die richtigen, verlässlichen Partner an. Das beginnt mit der Finanzierung: Eine gute Eigenkapitalbasis von etwa einem Viertel bis einem Drittel der Gesamtkosten erleichtert diesen Schritt, zudem sollte man beim…
DJD-Nr.: 742312638 Zeichen

Wie viel Licht braucht das Bad?
Mehr Wohlbefinden durch intelligente Beleuchtungssysteme
(djd). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen hingegen helfen…
DJD-Nr.: 727642543 Zeichen

Heizen mit Holz ist weiterhin erlaubt
Voraussetzung sind moderne Holzfeuerstätten mit umweltgerechter Heiztechnik
(djd). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand hat beispielsweise der GesamtVerband…
DJD-Nr.: 745792517 Zeichen

Das Modulhaus oder der Anbau passt sich den Lebensphasen an
Wie man Hauserweiterungen flexibel realisieren kann
(djd). Ein Familienleben ist ständiger Veränderung unterworfen - auch, was die Wohnbedürfnisse angeht. Maßgeschneiderter Modulbau bietet die Möglichkeit, zum Beispiel auf Familienzuwachs flexibel zu reagieren. Nutzen die Hausbewohner ihn clever, benötigen sie dazu noch nicht einmal ein größeres Grundstück. Und das ist nicht der einzige Vorteil der Modulbauweise. Gerne werden die Module auch als…
DJD-Nr.: 739802371 Zeichen

Ein Dusch-WC für alle
Angenehme Po-Reinigung durch WCs mit Duschfunktion
(djd). Viele von uns legen heute Wert auf Körperpflege und Hygiene. Entsprechend anspruchsvoller sind unsere Wünsche an die Badausstattung geworden. Lediglich beim WC greifen die meisten, die ein Bad neu einrichten oder renovieren lassen, noch immer zu einer Standardkeramik statt zu einem Dusch-WC, das den Po nach dem Toilettengang mit einem sanften, angenehm temperierten Wasserstrahl reinigt.…
DJD-Nr.: 727582550 Zeichen

Bullerbü lässt grüßen
Schwedenhäuser verbinden skandinavische Behaglichkeit mit hoher Energieeffizienz
(djd). Eine unbeschwerte Atmosphäre, Kinderlachen, Räume voller Behaglichkeit: Derartige skandinavische Wohnträume stehen hierzulande hoch im Kurs. Viele Schweden-Liebhaber etwa lassen sich im Urlaub vom Charme der typischen Holzhäuser, meist mit markanter roter Fassade, begeistern – und wollen auch ihr Eigenheim in diesem Stil verwirklichen. Neben der ansprechenden Optik und dem Bullerbü-Feeling…
DJD-Nr.: 742632700 Zeichen

Massiv bauen und Energie sparen
Wärmespeicherfähigkeit von Beton für effiziente und behagliche Gebäude nutzen
(djd). Wer heutzutage neu baut oder ein älteres Gebäude saniert, hat vor allem das Thema Energieeffizienz im Blick: Bei der Gebäudehülle, vom Dach bis zur Fassade wird großer Wert gelegt auf möglichst geringe Wärmeverluste. Denn das senkt den Energiebedarf fürs Heizen und somit die laufenden Kosten für die Bewohner. Entscheidenden Anteil daran hat die Wahl geeigneter Materialien und der Bauweise:…
DJD-Nr.: 738952662 Zeichen

Sicherer Weg ins neue Zuhause
Auf Bonität und Solidität des Baupartners achten
(djd). Der Bau eines Eigenheims dürfte für die meisten ein einmaliges Projekt sein. Zudem handelt es sich in der Regel um die größte Einzelinvestition des Lebens. Umso wichtiger ist es, alle damit verbundenen Fragen gründlich zu prüfen und verlässliche, vertrauenswürdige Partner auszuwählen – von einer langfristigen Finanzierung über notwendige Versicherungen bis hin zum ausführenden Unternehmen.…
DJD-Nr.: 742302593 Zeichen

Heizkosten sparen, Lebensqualität gewinnen
Lehmputz-Deckenheizung als smarte Alternative zum Heizkörper
(djd). In vielen älteren Immobilien ist der Energieverbrauch für die Heizung der größte Kostentreiber. Eine Komplettmodernisierung mit Rundum-Wärmedämmung und Heizungstausch ist für viele Hausbesitzer kaum zu stemmen. Einsparpotenziale mit weitaus geringeren Investitionen bei der Heizungsinstallation sind jedoch möglich. Wer von herkömmlichen Heizkörpern auf eine energiesparende und wohngesunde…
DJD-Nr.: 741962722 Zeichen

Solarstromstudie: Energiewende in Haushalten nimmt Fahrt auf
Nur der Smart-Meter-Ausbau bleibt das Sorgenkind
(djd). Wer als Hausbesitzerin oder Hausbesitzer Solarstrom auf dem Dach erzeugt und damit einen Großteil des Energiebedarfs selbst deckt, wird als Prosumer bezeichnet. Mehr als elf Millionen Ein- und Zweifamilienhäuser könnten in Deutschland Sonnenstrom wirtschaftlich produzieren und die Energiewende vorantreiben, sie bilden das sogenannte Prosumer-Potenzial.
Sparpotenzial liegt bei 730…
DJD-Nr.: 738712706 Zeichen

Smartes Licht auf der Schiene
So lassen sich Beleuchtungsideen einfach und flexibel verwirklichen
(djd). Am Esstisch ist stimmungsvolles Licht gefragt, Regale und Lieblingsbilder sollen gezielt angestrahlt werden und zusätzlich ist noch eine gleichmäßige Grundbeleuchtung für den Wohnbereich gefragt: Die Anforderungen an gutes Licht sind sehr vielfältig – und ändern sich zudem mit der Zeit, zum Beispiel wenn Möbel neu platziert werden. Nicht jedes Mal ist es möglich, dafür Wände oder die…
DJD-Nr.: 742012695 Zeichen