
Prima Klima im Obergeschoss
Mit einer Dachdämmung Energie sparen und ein gesundes Raumklima schaffen
(djd). Das Obergeschoss bildet in vielen Eigenheimen eine stille Reserve. Wird der Wohnraum knapp, lässt sich die zusätzliche Fläche auf vielfältige Weise nutzen - ob als separates, abschließbares Homeoffice, als Hobbyraum oder als Kinderzimmer. Voraussetzung dafür ist, dass das Obergeschoss über eine effektive Dämmung verfügt. Denn ohne Wärmeschutz geht in der Heizperiode über die großen…
djd-Nr.: 67774n2654 Zeichen

Gerüstet für den nächsten Sturm
Mit einem soliden und dichten Dachaufbau die Bausubstanz besser schützen
(djd). Der fortschreitende Klimawandel spiegelt sich immer häufiger in Wetterkapriolen wider. Auf lang anhaltende Trockenheit etwa folgen Phasen mit Starkregen, Sturmböen oder gar Überschwemmungen. Allein im Jahr 2021 hatten es die Versicherer laut Statista deutschlandweit mit 520.000 Sturm- und Hagelschäden an Wohngebäuden zu tun, der durchschnittliche Schaden lag bei 2.151 Euro. Vieles deutet…
djd-Nr.: 67775n2705 Zeichen

E-Heizung als Wärmeversorgung ohne Gas und Öl
So kann man die Abkehr von fossilen Energieträgern einleiten
(djd). Trotz der Entlastungsmaßnahmen des Staates werden die Haushalte in Deutschland vor allem für das Heizen mit Gas deutlich mehr zahlen müssen als bisher. Auch die Preise für Öl und Sprit sind 2022 stark gestiegen. Das Ende fossiler Energieträger sollte also nicht nur aus Umweltgründen forciert werden, sondern auch, um unabhängig zu werden von Energielieferanten wie Russland und den arabischen…
djd-Nr.: 715492671 Zeichen

Mietnebenkosten unter der Lupe
Mit einem professionellen Blick auf die Betriebskosten bares Geld sparen
(djd). Gas- und Strompreise steigen rasant – und die Angst der Mieterinnen und Mieter vor der kommenden Nebenkostenabrechnung wächst. Vielen drohen hohe Nachzahlungen. Denn auch die Gebühren für Straßenreinigung, Müllbeseitigung oder Abwasser sind vielerorts gestiegen. Eine genaue Prüfung der Abrechnung wird daher umso wichtiger. Sie ist längst nicht immer korrekt. Vielmehr schätzt der Deutsche…
djd-Nr.: 698412501 Zeichen

So smart geht Energiesparen
Mit Hausautomatisierung gegen unnötigen Energieverbrauch
(djd). Mit einer echten Entspannung bei den Energiepreisen rechnet derzeit trotz der politischen Anstrengungen wohl niemand. Wir sollten Einsparpotenziale also dort nutzen, wo das mit überschaubarem Aufwand möglich ist. Ansetzen kann man dabei an vielen Stellen im Haus – an der Verbesserung der Dämmung an den Fenstern ebenso wie an einer optimal bedarfsgerechten Steuerung von Wärme, Licht oder…
djd-Nr.: 714752658 Zeichen

Hybride Lösungen bieten Vorteile
Praxisbeispiel aus Hessen zeigt, wie die Energieversorgung künftig aussehen kann
(djd). In Anbetracht der aktuellen Energiekrise wird auch verstärkt diskutiert, wie künftig eine sichere und klimaschonende Wärmeversorgung aussehen könnte. "Dabei sollten alle Maßnahmen gleichermaßen berücksichtigt werden, mit denen die Ziele erreicht werden können", meint Adrian Willig, Hauptgeschäftsführer von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Selbst heute noch ölbeheizte Gebäude…
djd-Nr.: 712602448 Zeichen

Dasselbe Bad - vollkommen neuer Look
Mit Renovierfarben lassen sich alte Fliesenflächen einfach überstreichen
(djd). So angesagt die Badezimmerfliesen im kräftigen Azurblau einmal waren - früher oder später hat man sich einfach an jeder Einrichtung sattgesehen. Zudem ändern sich Geschmäcker und Wohnstile mit der Zeit. Wer der privaten Wellnessoase einen neuen freundlichen Look verleihen will, muss deshalb aber nicht hohe Kosten, Lärm und Bauschmutz befürchten. Statt alte Fliesen mühevoll von den Wänden zu…
djd-Nr.: 704982540 Zeichen

Schöne Aussichten fürs Wellnessbad
Ganzglasduschen verbinden ansprechende Optik mit hygienischen Vorteilen
(djd). Die Ansprüche an das Badezimmer als Wellness- und Erholungsraum sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Optisch ansprechend, funktional und hochwertig soll die Ausstattung sein - und dabei mit ihrer Barrierefreiheit zudem für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag sorgen. Bei der Planung kommt es auf jedes Detail an: Helle Farben und viel Glas schaffen ein großzügiges…
djd-Nr.: 697942596 Zeichen

Heizen, kochen und backen mit nur einem Gerät
Kaminöfen mit mehrfachem Nutzen
(djd). „Conscious Kitchen“, also bewusste Küche, nennt das Zukunftsinstitut den aktuellen Wohntrend, bei dem es darum geht, wieder mehr für sich selbst zu kochen, Neues auszuprobieren und sich bewusst Zeit für die Nahrungszubereitung zu nehmen. Ebenso rückt Conscious Kitchen die Themen Nachhaltigkeit und Achtsamkeit in den Fokus. Dazu gehört auch der bewusste Umgang mit Energie. Mit Koch- und…
djd-Nr.: 714192477 Zeichen

Den Heizungstausch gut überbrücken
Mobile Heizungsanlagen kurzfristig mieten
(djd). Besitzer von alten Ölheizungen stehen derzeit vor gleich zwei Problemen. Zum einen ist der Preis für Heizöl immer noch sehr hoch, nachdem er im März 2022 schlagartig um gut 60 Cent pro Liter angestiegen war. Zum anderen dürfen Hauseigentümer ab 2026 keine neuen Ölheizungen mehr einbauen, wenn sie ohne eine erneuerbare Energie arbeiten. Das bedeutet das Aus für viele alte Anlagen, die…
djd-Nr.: 69182n2236 Zeichen

Vom Schutzdach zum Nutzdach
Mit einer Begrünung oder Solartechnik mehr aus der Fläche machen
(djd). Das Dach ist so etwas wie der Bodyguard eines Gebäudes. Es soll unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhalten und die darunter liegende Bausubstanz vor intensiver Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Frost oder Hagel schützen. Doch Dachflächen können noch mehr. Als begrünte Flächen wirken sie der Versiegelung entgegen und verbessern das lokale Mikroklima in den Städten. Mit Solartechnik…
djd-Nr.: 677692496 Zeichen

So klappt es mit der Tischbeleuchtung
Pendelleuchten geben gleichmäßiges Licht, ohne zu blenden
(djd). Der Essbereich ist der Treffpunkt der Familie: Hier wird zusammen gefrühstückt und gelacht, Mama hat hier ihr Homeoffice, das Schulkind macht daneben Matheaufgaben. Abends sitzen die Erwachsenen gern noch auf ein Glas Wein zusammen. Damit sich alle am großen Tisch oder an der langen Küchentheke wohlfühlen, ist das passende Licht wichtig. Es sollte hell, aber nicht zu grell sein. Gut…
djd-Nr.: 715392511 Zeichen

Schlechte Stimmung bei Immobilieninteressenten
Neuer Tiefstand auf dem Bauherren-Barometer
(djd). Hohe Bau- und Materialpreise, steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und große Unsicherheiten bei den Förderbedingungen: Aktuell sehen Verbraucherinnen und Verbraucher die Voraussetzungen für den Bau eines Eigenheims oder den Immobilienerwerb als denkbar schlecht an. Das zeigt der Stand des Bauherren-Barometers im Herbst 2022, mit dem der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V.…
djd-Nr.: 700142336 Zeichen

Gemütlichkeit trotz Sparsamkeit
Mit einer Wärmedämmung effektiv den Energieverbrauch senken
(djd). Wenn es draußen nasskalt und ungemütlich wird, verbringen wir wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Ein behagliches Raumklima trägt dabei erheblich zum individuellen Wohlbefinden bei. Nur wie viel Wärme kann und will man sich in Zukunft überhaupt noch leisten? Die stark gestiegenen Energiepreise, vor allem für Gas, schüren die Sorgen vor immer höheren Heizkosten. Umso wichtiger wird…
djd-Nr.: 703342566 Zeichen

Die Wärme bleibt im Haus
Mit einer Fassadendämmung nachhaltig den Energieverbrauch senken
(djd). Was lässt sich tun, um den sprunghaft gestiegenen Kosten für Gas und Strom entgegenzuwirken? Diese Frage stellen sich aktuell viele Hausbesitzer. Neben kurzfristigen Maßnahmen zur Energieeinsparung im Alltag lohnt es sich dabei, langfristig zu denken. Eine professionelle Dämmung der Fassade gilt in Bestandsgebäuden als erster Schritt, um nachhaltig die Energieeffizienz des Gebäudes zu…
djd-Nr.: 712162448 Zeichen

Gut gedämmt im Eigenheim
Mit neuen Innentüren den Wärme- und Schallschutz verbessern
(djd). Wärmeschutz der eigenen vier Wände beginnt an der Fassade des Eigenheims, endet dort aber nicht. Denn auch innerhalb der Gebäudehülle gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die energetische Effizienz zu verbessern. So helfen auch neue, gut dämmende Innenraumtüren dabei, den Heizenergiebedarf dauerhaft zu senken.
Mit Wärmeschutztüren nachhaltig Energie sparen
Türen mit wärmedämmenden…
djd-Nr.: 698942536 Zeichen

Frische Luft kommt rein, die Kälte bleibt draußen
Energie sparen: Moderne Wandlüfter halten wertvolle Heizwärme im Raum
(djd). Je kälter es draußen wird, desto mehr Zeit verbringen die Menschen in geschlossenen und geheizten Räumen. Umso wichtiger ist es dann, durch kontrolliertes Lüften dauerhaft für eine hohe Luftqualität zu sorgen. Wer gesunde Frischluft ins Haus holen möchte, ohne mit der Heizwärme auch das eigene Geld zum Fenster hinauszubefördern, sollte auf moderne Lüftungstechnik setzen. Zeitgemäße…
djd-Nr.: 714212233 Zeichen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität in Europa
Keine energetische Modernisierung ohne Kupfer
(djd). Der europäische Green Deal setzt ambitionierte Klimaschutzziele. Er fördert die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft und möchte Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. Die aktuelle Energiekrise verdeutlicht nochmals, wie wichtig eine weitgehende Abkehr von Öl, Gas und Kohle ist - auch, um mehr Versorgungssicherheit zu erlangen. Auf diesem Weg gibt es noch viel zu tun.…
djd-Nr.: 705392524 Zeichen

Dämmung ohne Allergene und Wohngifte
Gesundes Wohnklima durch schadstoffarme Baustoffe
(djd). Im Neubau und bei der Sanierung von Eigenheimen ist Energieeffizienz Pflicht. Eine Grundvoraussetzung für einen niedrigen Heizenergieverbrauch ist, dass der unkontrollierte Luftwechsel über Ritzen und Fugen an Fenstern und Türen weitestgehend unterbunden wird. Was für Energieeinsparung und Klimaschutz wichtig und notwendig ist, kann jedoch baubiologisch bedenklich sein. Denn Schadstoffe in…
djd-Nr.: 692382477 Zeichen

So wird das Dachgeschoss zum sparsamen Wohlfühlraum
Dachfenster und Co.: Durch Modernisierung Energiekosten senken
(djd). Trotz diverser Entlastungspakete steht fest: Die Menschen in Deutschland werden deutlich mehr Geld für Strom und Gas ausgeben müssen. Wer langfristig die Kosten für Energie senken will, sollte seine Wohnung oder sein Haus sparsam machen und modernisieren. Oft reichen dafür schon kleine Maßnahmen, die auch mit einem überschaubaren Budget umsetzbar sind. Ein nicht zu unterschätzender Faktor…
djd-Nr.: 709822699 Zeichen