
Privatsphäre auf Knopfdruck
Schaltbare Verglasung schafft den Spagat zwischen Tageslicht und Sichtschutz
(djd). Die eigenen vier Wände sind unser privatester Rückzugsort - hier wollen wir ungestört und unbeobachtet sein. Aufgrund der stetig weiter steigenden Grundstückspreise planen Immobilienentwickler jedoch zunehmend mehr Einheiten auf kleineren Flächen, der Wohnraum verdichtet sich ständig. Dadurch gewinnt das Thema Sichtschutz an Bedeutung. Schließlich möchten Hausbewohner vermeiden, dass…
djd-Nr.: 697572655 Zeichen

Smarter Schutz vor Summern
So lassen sich Insektenschutzrollos ins Smarthome einbinden
(djd). Wer möchte sich schon freiwillig von summenden Mücken und Fliegen oder krabbelnden Spinnen den Schlaf rauben lassen? So wichtig und nützlich Insekten in der Natur sind, so wenig sind sie in den eigenen vier Wänden willkommen. Das bedeutet aber nicht, dass während der warmen Jahreszeit alle Fenster und Türen im Zuhause dauerhaft verschlossen bleiben müssen. Passgenau eingesetzte…
djd-Nr.: 68645n2225 Zeichen

Ein Raumklima zum Wohlfühlen
Auf Energieeffizienz, richtigen Standort und passende Temperierung achten
(djd). Die Sommer hierzulande werden tendenziell immer wärmer und trockener. Nach Daten des EU-Beobachtungsprogramms Copernicus wurde 2021 in Europa ein neuer Rekord bei den Durchschnittstemperaturen seit Beginn der Aufzeichnungen erzielt. Heiße Tage führen zu überhitzten Innenräumen - und diese wiederum können das Wohlbefinden beeinträchtigen sowie den Schlaf stören. Viele Menschen denken daher…
djd-Nr.: 710352433 Zeichen

Richtig platziert - sicher alarmiert
Tipps zur korrekten Installation von Rauchmeldern
(djd). Rauchmelder sind in allen Bundesländern gesetzlich vorgeschrieben. Auch die Feuerwehren weisen seit Jahren darauf hin, dass Rauchmelder Leben retten und Brandtote verhindern können. In einer Felderhebung stieß der Landesinnungsverband für das Schornsteinfegerhandwerk Niedersachsen jedoch auf gefährliche Defizite: In 26 Prozent der über 5.300 besuchten Haushalte befand sich kein einziger…
djd-Nr.: 709152703 Zeichen

Den Energieverbrauch eindämmen
Energetisches Modernisieren bringt schnellen und dauerhaften Spareffekt
(djd). Zu einem besseren Klimaschutz kann jeder durch einen bewussten und sparsamen Umgang mit Energie einen Beitrag leisten - angefangen im eigenen Zuhause. Allein das Heizen ist für zwei Drittel der Kohlendioxid-Emissionen im Wohnbereich verantwortlich, zitiert Statista aus Erhebungen des Statistischen Bundesamtes. Umso schwerer wiegt es, dass in älteren, ungedämmten Gebäuden ein großer Teil der…
djd-Nr.: 70336n2674 Zeichen

Augen auf beim Hausbau
Gebaut wird nur, was schwarz auf weiß geschrieben steht
(djd). Wer den Bau eines Eigenheims plant, hat zumeist eine genaue Vorstellung davon, wie sein künftiges Zuhause aussehen und welche Ausstattungen es haben soll. Beim Abschluss eines Vertrags für die Errichtung des Hauses mit einem Bauunternehmen sollte man sich nicht auf Bilder in Prospekten oder auf Websites verlassen. Denn verbindliches Anrecht hat der Bauherr am Ende nur auf das, was in der…
djd-Nr.: 700042684 Zeichen

Auch nach der Bauabnahme haben Bauherren Rechte
Was tun, wenn in der Gewährleistungszeit Mängel am neuen Haus auftreten?
(djd). Auf dem Weg zum Eigenheim gilt die sogenannte Bauabnahme als wichtiger Meilenstein. Denn in ihrem Rahmen überprüft der Bauherr, ob die erbrachte Leistung des Bauunternehmens dem bestellten Werk entspricht. Nimmt er sie entgegen, gilt das Haus als offiziell abgenommen und im Wesentlichen mängelfrei. Was aber, wenn danach Mängel am und im Gebäude auftreten, die vorher nicht erkannt wurden?
…
djd-Nr.: 700032568 Zeichen

Garagentorantriebe sind Profisache
Mehr Komfort und Sicherheit für das private Autohaus
(djd). Günstige Garagentorantriebe bekommt man in jedem Baumarkt oder auch online. Allerdings bringen der Kauf ohne Beratung und der Einbau als Do-it-yourself-Wochenendaktion am fest gebauten Abstellplatz für den Pkw auch Risiken mit sich. Denn Tor und Antriebsmotor müssen perfekt zusammenpassen, um sicherzugehen, dass die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit des Torantriebs auf Dauer…
djd-Nr.: 68607n2104 Zeichen

Vertragsformen für den Hausbau im Vergleich
Den richtigen Partner für den Weg ins Eigenheim finden
(djd). Trotz steigender Immobilien- und Baupreise halten viele Familien am Traum vom Eigenheim fest. Während früher viele Bauherren Wert auf die individuelle Planung ihres künftigen Zuhauses gelegt haben, beträgt der Anteil von Häusern, die mit Architekt errichtet werden, heute nur mehr rund 10 Prozent. Laut Umfrage des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) sind die…
djd-Nr.: 70006n2709 Zeichen

Ein Haus für viele und vieles
Mehrfamilienhäuser ermöglichen Flexibilität in der Lebensplanung
(djd). Das frei stehende Einfamilienhaus ist der Wohntraum vieler Menschen. Und doch bietet die Planung von zwei oder drei Wohneinheiten unter einem Dach große Vorteile. Der Bau wird im Verhältnis nicht nur wirtschaftlicher und nachhaltiger, er öffnet auch Räume für unterschiedliche Wohn- und Lebenskonzepte.
Die Vorzüge von Mehrfamilienhaus und Einliegerwohnung
Mit mehreren Parteien unter einem…
djd-Nr.: 707272710 Zeichen

Kleine Bäder ganz groß
Das Gästebad perfekt in Szene setzen
(djd). An einer kleinen Grundfläche des Bads kann man in der Regel nichts ändern. Mit einer guten Planung und einer geeigneten Ausstattung lässt sich aber ein Maximum an Ästhetik und Funktionalität aus einem Gästebad herausholen.
Installation gründlich planen
Eine Vorwandinstallation, bei der alle technischen Komponenten inklusive des Spülkastens hinter der Wand verschwinden, lässt den Raum…
djd-Nr.: 68968n2712 Zeichen

Selbstbestimmt heizen
Dezentrale Lösungen können vorteilhafter als "Kalte Nahwärme" sein
(djd). Die Energiekosten steigen rasant. Bauherren sowie Haus- und Wohnungsbesitzer überlegen und vergleichen, mit welchem Heizsystem sich Energieverbrauch, Ausgaben sowie CO2-Emissionen spürbar und schnell reduzieren lassen. Aber: Immer mehr Haushalte können aufgrund von Vorgaben gar nicht mehr frei über ihre Heizungstechnik und damit auch über die Art des bevorzugten Energieträgers entscheiden.…
djd-Nr.: 68706n2707 Zeichen

Automatisches Wohlfühlklima
Smarthome-Steuerung für Beschattungslösungen nachrüsten und sparen
(djd). Im Winter zu kalt, im Sommer zu heiß: Das passende Raumklima ist ganz entscheidend für das Wohlgefühl zu Hause und im Büro. Wer bei Sommerhitze in Wohnzimmer und Co. nicht schwitzen und bei Winterfrost nicht frieren möchte, muss deshalb nicht auf energiehungrige Klimaanlagen zurückgreifen oder seine Heizkosten in die Höhe treiben. Laut einer aktuellen Studie der Industrievereinigung…
djd-Nr.: 68424n2504 Zeichen

Heizungsmodernisierung mit gutem Gewissen
Durch den Umstieg auf eine Wärmepumpe Geld sparen und die Umwelt entlasten
(djd). Welche Heizungstechnik ist umweltfreundlich, bezahlbar und zukunftssicher? Vor dieser Frage stehen aktuell viele Eigenheimbesitzer. Wie sich der gewünschte Spareffekt mit einem hohen Nutzen für den Umwelt- und Klimaschutz verbinden lässt, zeigt das Beispiel des Ehepaars Hoffmann aus der Nähe von Heidelberg. Die beiden haben sich entschieden, die Versorgung ihres Hauses komplett auf…
djd-Nr.: 710322645 Zeichen

Privates Saunabaden mit gutem Gewissen
Das Wellnesserlebnis in den eigenen vier Wänden möglichst nachhaltig gestalten
(djd). Mit einer privaten Sauna kann man sich Wellness und Entspannung nach Hause holen und dabei zugleich etwas für die Gesundheit tun. Für eine hochwertige Sauna in den eigenen vier Wänden ist heute kein kompletter Raum mehr notwendig, man kann sie fast überall realisieren, im Wohnzimmer ebenso wie im Schlafzimmer oder im Bad. Sobald die ersten Ideen, Wünsche und Vorstellungen vorhanden sind,…
djd-Nr.: 70379n2671 Zeichen

Das Bad ins rechte Licht rücken
Mehr Wohlbefinden durch die optimale Badbeleuchtung
(djd). Licht spielt im Badezimmer eine wichtige Rolle und muss ganz unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Wir wünschen uns am Waschplatz eine optimale Ausleuchtung, die uns bei der täglichen Pflegeroutine unterstützt, zudem hat die Beleuchtung einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden. Am Morgen weckt helles, klares Tageslicht unsere Lebensgeister und gibt uns einen guten Start in den Tag.…
djd-Nr.: 68966n2395 Zeichen

Die Kraft der Sonne sinnvoll nutzen
Mini-Solaranlagen können zumindest einen Teil der Stromversorgung übernehmen
(djd). Seit dem Jahr 2000 geht die Strompreisentwicklung steil nach oben, ein Ende ist nicht abzusehen. Doch was können Verbraucher gegen die hohen Kosten tun? Eine Lösung ist die Selbstversorgung mit Strom aus einer Photovoltaikanlage. Schnell und problemlos in Betrieb nehmen lassen sich dabei vor allem Stecker-Solaranlagen. Ohne große Investitionen und Baumaßnahmen kann man sich damit ein Stück…
djd-Nr.: 698712539 Zeichen

Welche Markise passt zu meinem Haus?
Schattenspender nach Maß für Terrasse und Balkon
(djd). Gelenkarmmarkisen sind der Klassiker, wenn es um Schattenspender für den Sommer auf der Terrasse oder dem Balkon geht. Bei der großen Auswahl an Stoffdessins, Mechaniken, Größen und Ausstattungen fällt es Hausbesitzern oft gar nicht so leicht, auf Anhieb das passende Modell für ihre Freifläche und die persönlichen Bedürfnisse zu finden. Mit drei einfachen Fragen lässt sich aber schon mal…
djd-Nr.: 708182656 Zeichen

Smarte Sicherheit wird staatlich gefördert
Normgerechten Einbruchschutz mit fachlicher Unterstützung planen
(djd). Sicherheitstechnik gegen Einbruch wirkt - das bestätigt die Kriminalpolizei, und das hat auch der Gesetzgeber erkannt. Daher werden Investitionen von Haus- und Wohnungsbesitzern sowie Mietern über die KfW-Förderbank finanziell unterstützt. Im Rahmen des KfW-Programms 455-E können 20 Prozent der Kosten für smarte Sicherheitstechnik mit bis zu 1.600 Euro bezuschusst werden.
Klare Bedingungen…
djd-Nr.: 68910n2455 Zeichen

Auch bei großer Hitze einen kühlen Kopf bewahren
Dämmung mit Mineralwolle kann für angenehme Temperaturen im Haus sorgen
(djd). Der jüngste Bericht des Weltklimarats lässt keine Zweifel: Der Klimawandel wird die Zahl der Extremwetterereignisse weltweit drastisch ansteigen lassen. Selbst wenn die letzten beiden Jahre nicht darauf hindeuten, sind auch für Deutschland immer mehr intensive Hitzewellen zu erwarten. Dafür sollte man sich wappnen, der sommerliche Wärmeschutz in Gebäuden gewinnt deshalb zunehmend an…
djd-Nr.: 705062709 Zeichen