
Kein Widerspruch: Heizen mit der Klimaanlage
Mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe unabhängig von Öl und Gas heizen
(djd). Auch wenn die Energiepreispauschale ein wenig Entlastung bedeutet, dürfte so mancher Haushalt bei der nächsten Heizkostenabrechnung tief in die Tasche greifen müssen. Laut einer Umfrage der ARD versuchen deshalb 70 Prozent der Deutschen, ihren Energieverbrauch zu senken. Alternativen zum Heizen mit Gas sind gefragt wie noch nie. Vor allem Luft-Wasser-Wärmepumpen sind begehrt, allerdings…
DJD-Nr.: 717002445 Zeichen

Mehr Effizienz mit Wärmepumpen
Auf die richtige Planung und Auslegung kommt es an
(djd). Immer mehr Hausbesitzer und Bauherren setzen für Heizung und Warmwasserbereitung auf die Wärmepumpe. Sie arbeitet ohne Verbrennung und nutzt Strom deutlich effizienter als elektrische Heiz- und Warmwassergeräte. "Die Technik ist ausgereift, doch für den dauerhaft störungsfreien und hocheffizienten Betrieb müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden", sagt Erik Stange, Pressesprecher des…
DJD-Nr.: 700152658 Zeichen

Ab jetzt ist Ruhe im Schacht
Mit einer lichtdurchlässigen Abdeckung Laub, Schmutz und Insekten fernhalten
(djd). Kellerschächte haben eine wichtige Funktion: Über sie sollen Tageslicht und ausreichend Frischluft in das Untergeschoss strömen. Doch durch die Öffnung können gleichzeitig unliebsame Besucher wie Insekten, Spinnen, Mäuse oder Frösche ins Eigenheim gelangen. Zudem setzen sich viele der Schächte mit der Zeit durch hineinfallendes Laub und Schmutz zu - die Folge sind unangenehme…
DJD-Nr.: 686432426 Zeichen

Energie: Das sollten Verbraucher jetzt wissen
Wie wir entlastet werden und was wir selbst tun können
(djd). Die Entwicklung auf den Energiemärkten ist historisch einzigartig, steigende Preise für Strom und Erdgas stellen private Haushalte vor Herausforderungen. Staatliche Entlastungen sollen helfen, die Kostenentwicklung abzufedern, unter anderem in Form der Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden sowie mit den geplanten Preisbremsen für Strom und Gas im Jahr 2023. Wie Verbraucher profitieren…
DJD-Nr.: 70064n2518 Zeichen

Modernisierungslust privater Bauherren sinkt
Stufenweise Energieeffizienz verbessern statt komplett sanieren
(djd). Die Investitionsbereitschaft unter privaten Immobilieneigentümern nimmt ab. Das zeigt eine aktuelle Civey-Studie im Auftrag des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Hat zu Jahresbeginn 2022 etwa die Hälfte der Hausbesitzer eine Modernisierung in nächster Zeit geplant, war es im August nur noch ein Drittel. Vor allem die schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen lassen…
DJD-Nr.: 700162644 Zeichen

Effizient durch die Heizsaison
Mit Leichtbeton-Mauerwerk und Schornsteinsystemen den Energieverbrauch senken
(djd). Draußen frostige Kälte und drinnen kuschelige Wärme? Das Heizen beziehungsweise Nicht-Heizen steht zur Diskussion. Damit im Verlauf des Winters kein Engpass droht, fordert die Bundesregierung alle Bürger zum Energiesparen auf. Doch wie ist das in der Praxis realisierbar? Einige Wohnungsgesellschaften beraten über eine Drosselung der Heiztemperaturen, sodass nur noch eine Mindesttemperatur…
DJD-Nr.: 704872221 Zeichen

Nachhaltig und gesund wohnen
Bei Möbeln, Bodenbelägen und Farben auf die Inhaltsstoffe achten
(djd). Nachhaltigkeit liegt vielen Menschen in Deutschland am Herzen. Dabei hat es gleich einen mehrfachen Nutzen, bereits beim Einkauf auf die Inhaltsstoffe von Produkten und eine umweltfreundliche Herstellung zu achten. Denn was für die Ökologie gut ist, kann häufig auch das eigene Wohlbefinden unterstützen. Das fängt mit der Einrichtung der eigenen vier Wände an: Laut Statista ist 24 Prozent…
DJD-Nr.: 704962602 Zeichen

Plastik sparen mit der Trinkwasserarmatur
Kaltes, heißes oder sprudelndes Wasser auf Knopfdruck
(djd). Der Umgang mit Abfällen gehört zu den wichtigsten Umweltthemen weltweit - und der schwer bis gar nicht abbaubare Plastikmüll nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Eine Wasserflasche aus PET beispielsweise braucht rund 450 Jahre, bis sie sich im Wasser in kleinste Teilchen von Mikroplastik zersetzt hat. Daher sollten wir Plastikmüll reduzieren. Eine praktikable Möglichkeit ist, komplett auf…
DJD-Nr.: 705462601 Zeichen

7 Fragen und Antworten rund um den Trinkwasserspender
(djd). Ein Trinkwasserspender ist eine sinnvolle Anschaffung für alle, die keine gekauften Wasserflaschen mehr schleppen möchten, schnell heißes Wasser haben wollen und gern zwischen stillem und sprudelndem Trinkwasser wechseln. Wir geben Antworten auf sieben wichtige Fragen, die beim Thema Wasserspender aufkommen.
1. Was ist ein Trinkwasserspender?
Dabei handelt es sich um die Armatur, die…
DJD-Nr.: 705493386 Zeichen

Der bessere Rollladen ist aus Stoff
Fassadenmarkisen schmücken das Haus und senken Energiekosten
(djd). Bei der Planung eines Hauses spielen die Sonne und die Ausrichtung der Fenster heute eine große Rolle. Sie können einen Beitrag leisten, um die Heizkosten im Winter und in den Übergangszeiten zu senken. Denn Sonnenstrahlen, die durch die Fenster ins Haus fallen, tragen ihre Wärmelast in die Räume ein und heizen sie auf. Durch eine optimale Ausrichtung der Fensterflächen kann man diesen…
DJD-Nr.: 708192669 Zeichen

Entspannung und Regeneration im Bad
Tipps für die perfekte Wohlfühleinrichtung
(djd). In unserem hektischen Alltag spielt das Bad als Erholungs- und Rückzugsort eine immer wichtigere Rolle. Eine attraktive Einrichtung, angenehme Beleuchtung und Wellbeing-Funktionen unterstützen uns dabei, zu entspannen und zu regenerieren. Die Hauptrolle spielt im Bad natürlich das Wasser, erklärt Wohnpsychologe Uwe Linke. Als Designer, Autor, Paartherapeut und Pionier der Wohnpsychologie…
DJD-Nr.: 68972n2422 Zeichen

Mietnebenkosten unter der Lupe
Mit einem professionellen Blick auf die Betriebskosten bares Geld sparen
(djd). Gas- und Strompreise steigen rasant – und die Angst der Mieterinnen und Mieter vor der kommenden Nebenkostenabrechnung wächst. Vielen drohen hohe Nachzahlungen. Denn auch die Gebühren für Straßenreinigung, Müllbeseitigung oder Abwasser sind vielerorts gestiegen. Eine genaue Prüfung der Abrechnung wird daher umso wichtiger. Sie ist längst nicht immer korrekt. Vielmehr schätzt der Deutsche…
DJD-Nr.: 698412501 Zeichen

Hybride Lösungen bieten Vorteile
Praxisbeispiel aus Hessen zeigt, wie die Energieversorgung künftig aussehen kann
(djd). In Anbetracht der aktuellen Energiekrise wird auch verstärkt diskutiert, wie künftig eine sichere und klimaschonende Wärmeversorgung aussehen könnte. "Dabei sollten alle Maßnahmen gleichermaßen berücksichtigt werden, mit denen die Ziele erreicht werden können", meint Adrian Willig, Hauptgeschäftsführer von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Selbst heute noch ölbeheizte Gebäude…
DJD-Nr.: 712602448 Zeichen

Dasselbe Bad - vollkommen neuer Look
Mit Renovierfarben lassen sich alte Fliesenflächen einfach überstreichen
(djd). So angesagt die Badezimmerfliesen im kräftigen Azurblau einmal waren - früher oder später hat man sich einfach an jeder Einrichtung sattgesehen. Zudem ändern sich Geschmäcker und Wohnstile mit der Zeit. Wer der privaten Wellnessoase einen neuen freundlichen Look verleihen will, muss deshalb aber nicht hohe Kosten, Lärm und Bauschmutz befürchten. Statt alte Fliesen mühevoll von den Wänden zu…
DJD-Nr.: 704982540 Zeichen

Vom Schutzdach zum Nutzdach
Mit einer Begrünung oder Solartechnik mehr aus der Fläche machen
(djd). Das Dach ist so etwas wie der Bodyguard eines Gebäudes. Es soll unterschiedlichen Witterungsbedingungen standhalten und die darunter liegende Bausubstanz vor intensiver Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit, Frost oder Hagel schützen. Doch Dachflächen können noch mehr. Als begrünte Flächen wirken sie der Versiegelung entgegen und verbessern das lokale Mikroklima in den Städten. Mit Solartechnik…
DJD-Nr.: 677692496 Zeichen

Schlechte Stimmung bei Immobilieninteressenten
Neuer Tiefstand auf dem Bauherren-Barometer
(djd). Hohe Bau- und Materialpreise, steigende Zinsen an den Kapitalmärkten und große Unsicherheiten bei den Förderbedingungen: Aktuell sehen Verbraucherinnen und Verbraucher die Voraussetzungen für den Bau eines Eigenheims oder den Immobilienerwerb als denkbar schlecht an. Das zeigt der Stand des Bauherren-Barometers im Herbst 2022, mit dem der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V.…
DJD-Nr.: 700142336 Zeichen

Gemütlichkeit trotz Sparsamkeit
Mit einer Wärmedämmung effektiv den Energieverbrauch senken
(djd). Wenn es draußen nasskalt und ungemütlich wird, verbringen wir wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Ein behagliches Raumklima trägt dabei erheblich zum individuellen Wohlbefinden bei. Nur wie viel Wärme kann und will man sich in Zukunft überhaupt noch leisten? Die stark gestiegenen Energiepreise, vor allem für Gas, schüren die Sorgen vor immer höheren Heizkosten. Umso wichtiger wird…
DJD-Nr.: 703342566 Zeichen

Die Wärme bleibt im Haus
Mit einer Fassadendämmung nachhaltig den Energieverbrauch senken
(djd). Was lässt sich tun, um den sprunghaft gestiegenen Kosten für Gas und Strom entgegenzuwirken? Diese Frage stellen sich aktuell viele Hausbesitzer. Neben kurzfristigen Maßnahmen zur Energieeinsparung im Alltag lohnt es sich dabei, langfristig zu denken. Eine professionelle Dämmung der Fassade gilt in Bestandsgebäuden als erster Schritt, um nachhaltig die Energieeffizienz des Gebäudes zu…
DJD-Nr.: 712162448 Zeichen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität in Europa
Keine energetische Modernisierung ohne Kupfer
(djd). Der europäische Green Deal setzt ambitionierte Klimaschutzziele. Er fördert die Dekarbonisierung der Energiewirtschaft und möchte Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. Die aktuelle Energiekrise verdeutlicht nochmals, wie wichtig eine weitgehende Abkehr von Öl, Gas und Kohle ist - auch, um mehr Versorgungssicherheit zu erlangen. Auf diesem Weg gibt es noch viel zu tun.…
DJD-Nr.: 705392524 Zeichen

Dämmung ohne Allergene und Wohngifte
Gesundes Wohnklima durch schadstoffarme Baustoffe
(djd). Im Neubau und bei der Sanierung von Eigenheimen ist Energieeffizienz Pflicht. Eine Grundvoraussetzung für einen niedrigen Heizenergieverbrauch ist, dass der unkontrollierte Luftwechsel über Ritzen und Fugen an Fenstern und Türen weitestgehend unterbunden wird. Was für Energieeinsparung und Klimaschutz wichtig und notwendig ist, kann jedoch baubiologisch bedenklich sein. Denn Schadstoffe in…
DJD-Nr.: 692382477 Zeichen