
Der Hitze mit einem Pool gelassen entgegenblicken
Wer sich rechtzeitig ums Becken kümmert, kommt gut durch die nächsten Sommer
(djd). Nach zwei vergleichsweise moderaten Jahren zeigte sich der Sommer 2022 in Deutschland wieder von seiner "hitzigen" Seite, im Juli wurden örtlich Temperaturen von über 40 Grad Celsius gemessen. Im Zuge des Klimawandels dürften extreme Hitzeperioden auch hierzulande zur Regel werden. Kein Wunder, dass eine Branche boomt, die dauerhaft Abkühlung auf kurzen Wegen verspricht: die Hersteller von…
DJD-Nr.: 710712700 Zeichen

Die Zukunftsenergie Holz ist versorgungssicher
Kachelöfen bieten nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung
(djd). Angesichts der Gefahr ausbleibender Gaslieferungen aus Russland wird in einigen deutschen Regionen bereits über die Begrenzung von warmem Wasser in privaten Haushalten nachgedacht, auch die generelle Absenkung der maximalen Raumtemperatur im Fernwärmenetz ist ein Thema. Das Problem: Rund 70 Prozent aller Heizungen hierzulande werden noch mit Erdgas oder Öl betrieben. Die Lösung steht quasi…
DJD-Nr.: 705612694 Zeichen

Schnell zur barrierefreien und optisch ansprechenden Dusche
Vorgefertigte bodengleiche Duschplatzsysteme sind rasch eingebaut
(djd). Morgens oder abends genüsslich zu duschen, kann eine Wohltat sein: An heißen Sommertagen fühlt man sich danach herrlich erfrischt. Besonders genießen lässt sich das nasse Vergnügen in einem schön gestalteten, barrierefreien Badezimmer mit viel Platz. Wer gerade ein neues Bad einrichtet oder sein altes renoviert, sollte daher Wert auf eine praktische, zukunftsorientierte und gleichzeitig…
DJD-Nr.: 706692568 Zeichen

Mehr Glanz fürs Bad
Mit Licht die private Wellnessoase in Szene setzen
(djd). Nasszelle war gestern. Aus dem eher schlichten und funktional eingerichteten Badezimmer von einst ist heute in vielen Haushalten eine echte Wellnessoase geworden. Großen Anteil an der Raumatmosphäre haben neben den Farben, der Einrichtung und dem Design insbesondere die Beleuchtungselemente. Der richtige Mix aus Grund- und Spiegelbeleuchtung sowie dekorativem Licht bringt Wohlfühlflair in…
DJD-Nr.: 709202668 Zeichen

Sorgenfrei in den Urlaub fahren
Smarte Fenstersensoren schützen das Haus vor Einbrechern
(djd). Die Urlaubsfreude der Deutschen ist zurück: Nachdem 2020 und 2021 die Sommerferien bei vielen zu Hause stattfanden, ist die Reiselust in diesem Jahr auf einem Höchststand - das berichtet aktuell die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. Aber was passiert während der Abwesenheit mit dem Haus? Schließlich lockt ein leeres Zuhause schnell Langfinger an. Hier gilt es, rechtzeitig…
DJD-Nr.: 697602542 Zeichen

Fensterförderung im Dachgeschoss
Ratgeber Immobilie: So gibt es Geld vom Staat für die Dachfenster-Sanierung
djd). Die Modernisierung eines Hauses geht ins Geld: Experten veranschlagen die Kosten für die Komplettsanierung eines älteren Bestandsgebäudes auf etwa 400 bis 600 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, Tendenz steigend. Da ist jeder Zuschuss willkommen. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) etwa fördert bei Renovierungen und Sanierungen mit der Bundesförderung für effiziente…
DJD-Nr.: 709802649 Zeichen

Baukosten weitsichtig planen
Finanzielle Sicherheit auf dem Weg ins Eigenheim
(djd). Wer die Errichtung eines Eigenheims plant, sieht sich mit steigenden Kosten für Grund und Boden, aber auch für den Bau selbst konfrontiert. Zugleich liegt die Inflationsrate so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr - minimale Zinsen könnten daher bald der Vergangenheit angehören. Angesichts der aktuellen Entwicklungen ist es für Bauherren in spe daher umso wichtiger, ihr privates…
DJD-Nr.: 700052344 Zeichen

Hybridsysteme - zukunftssicheres Heizen mit Holz
Kachelöfen bieten flexible Möglichkeiten für einen umweltfreundlichen Energiemix
(djd). Wetterexperten der Vereinten Nationen gehen in die Offensive: Bis 2026 könnte die globale Durchschnittstemperatur eines Jahres nach Berechnungen der UN-Weltwetterorganisation (WMO) erstmals mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau (1850 – 1900) liegen – sie setzen sich deshalb für einen nochmals verstärkten Klimaschutz ein. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das Heizen in…
DJD-Nr.: 705602705 Zeichen

Wohnen auf kleinstem Raum
Umfrage: Fast jeder Vierte kann sich vorstellen, in einem Tiny House zu leben
(djd). Rasant steigende Immobilienpreise, zu wenig Grundstücksangebote: Der angespannte Immobilienmarkt bewegt viele Menschen dazu, sich über alternative Wohnkonzepte Gedanken zu machen. Wer sich kein großes Grundstück leisten kann, für den kommt eventuell die Miniversion eines Einfamilienhauses infrage, ein sogenanntes Tiny House. Die Kleinsthäuser sind etwa 20 bis 40 Quadratmeter groß - und…
DJD-Nr.: 698382693 Zeichen

Platz für den Pool ist auf vielen Grundstücken
Fertigschwimmbecken aus Polypropylen gibt es bereits in kleinen Größen
(djd). Ein Pool im eigenen Garten bedeutet für die meisten Menschen eine deutliche Steigerung der Lebensqualität: Erholung vom Alltag durch einen Sprung ins kühle Nass, Urlaubsfeeling ohne Reisestress, gesunde sportliche Betätigung - und die Kinder haben im privaten Schwimmbecken sowieso ihren Spaß. Was viele nicht wissen: Selbst auf kleineren Grundstücken lassen sich Fertigpools beispielsweise…
DJD-Nr.: 710682708 Zeichen

Dem Dach nicht zu viel Last aufladen
Leichtgewichtige Hochleistungsdämmungen bieten statische Vorteile
(djd). Die Dämmung älterer Gebäude ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um das Klima zu schonen und die Heizkosten zu senken. Zudem ist ein guter Energiestandard der Gebäudehülle Voraussetzung, um etwa mit einer Wärmepumpe komplett aus der Verbrennung fossiler Rohstoffe auszusteigen. Ein typischer Schwachpunkt vieler Altbauten ist das Dach. Um aus einer Energieschleuder einen Energiesparer zu…
DJD-Nr.: 692452323 Zeichen

Dämmen zahlt sich aus
Energie sparen im Eigenheim und den Klimaschutz unterstützen
(djd). Der Energieverbrauch von Gebäuden ist laut Statista für über 30 Prozent der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Rund 70 Prozent der fast 19 Millionen Wohngebäude in Deutschland wurden vor 1979 errichtet, also vor der ersten Wärmeschutzverordnung. Von diesen mehr als 13 Millionen Häusern sind jedoch erst drei Millionen saniert. Somit sind noch zehn…
DJD-Nr.: 711472353 Zeichen

Stufenloser Wohnkomfort
Bungalows: Das Wohnen auf einer Ebene bietet viele Vorteile
(djd). Klare Formen, treppenfreie Wege, ein einheitliches Wohnambiente und verschiedenste Gestaltungsmöglichkeiten: Bungalows mit ihrer eingeschossigen Bauweise haben viele Vorteile – und sind nicht nur bei älteren Hausbauern, sondern auch bei Familien mit kleinen Kindern gefragt.
Keine Treppen - keine Sturzgefahr
Das Wohnen und Leben auf einer Ebene ist modern und praktisch. Alle Zimmer sind…
DJD-Nr.: 70159n2682 Zeichen

Zunehmende Komplexität beim Hausbau
Steigende Kosten und mehr Baumängel durch energieeffizientes Bauen
(djd). Die anhaltend hohe Nachfrage nach Immobilien, die Auslastung der Baufirmen, Probleme bei der Beschaffung von Baumaterial: Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum die Kosten für den Bau von Eigenheimen seit Jahren steigen. Eine zusätzliche Ursache sehen Verbraucherschützer in den wachsenden Anforderungen an die Energieeffizienz aus dem Gebäudeenergiegesetz. Doch nicht nur das: Eine…
DJD-Nr.: 700022404 Zeichen

Graue Energie und Wärmedämmung
Energieeinsparung übersteigt den Herstellungsaufwand
(djd). Ohne Wärmewende kann die Energiewende nicht gelingen, denn noch immer sind laut Deutscher Energieagentur (dena) die Gebäude für rund 35 Prozent des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs verantwortlich. Vor allem bei der Wärmedämmung der Gebäudehülle liegen hier nach wie vor große Potenziale brach. Parallel rückt aber auch das Thema der grauen Energie stärker in den Fokus. Darunter…
DJD-Nr.: 69241n2422 Zeichen

Privatsphäre auf Knopfdruck
Schaltbare Verglasung schafft den Spagat zwischen Tageslicht und Sichtschutz
(djd). Die eigenen vier Wände sind unser privatester Rückzugsort - hier wollen wir ungestört und unbeobachtet sein. Aufgrund der stetig weiter steigenden Grundstückspreise planen Immobilienentwickler jedoch zunehmend mehr Einheiten auf kleineren Flächen, der Wohnraum verdichtet sich ständig. Dadurch gewinnt das Thema Sichtschutz an Bedeutung. Schließlich möchten Hausbewohner vermeiden, dass…
DJD-Nr.: 697572655 Zeichen

Smarter Schutz vor Summern
So lassen sich Insektenschutzrollos ins Smarthome einbinden
(djd). Wer möchte sich schon freiwillig von summenden Mücken und Fliegen oder krabbelnden Spinnen den Schlaf rauben lassen? So wichtig und nützlich Insekten in der Natur sind, so wenig sind sie in den eigenen vier Wänden willkommen. Das bedeutet aber nicht, dass während der warmen Jahreszeit alle Fenster und Türen im Zuhause dauerhaft verschlossen bleiben müssen. Passgenau eingesetzte…
DJD-Nr.: 68645n2225 Zeichen

Augen auf beim Hausbau
Gebaut wird nur, was schwarz auf weiß geschrieben steht
(djd). Wer den Bau eines Eigenheims plant, hat zumeist eine genaue Vorstellung davon, wie sein künftiges Zuhause aussehen und welche Ausstattungen es haben soll. Beim Abschluss eines Vertrags für die Errichtung des Hauses mit einem Bauunternehmen sollte man sich nicht auf Bilder in Prospekten oder auf Websites verlassen. Denn verbindliches Anrecht hat der Bauherr am Ende nur auf das, was in der…
DJD-Nr.: 700042684 Zeichen

Auch nach der Bauabnahme haben Bauherren Rechte
Was tun, wenn in der Gewährleistungszeit Mängel am neuen Haus auftreten?
(djd). Auf dem Weg zum Eigenheim gilt die sogenannte Bauabnahme als wichtiger Meilenstein. Denn in ihrem Rahmen überprüft der Bauherr, ob die erbrachte Leistung des Bauunternehmens dem bestellten Werk entspricht. Nimmt er sie entgegen, gilt das Haus als offiziell abgenommen und im Wesentlichen mängelfrei. Was aber, wenn danach Mängel am und im Gebäude auftreten, die vorher nicht erkannt wurden?
…
DJD-Nr.: 700032568 Zeichen

Vertragsformen für den Hausbau im Vergleich
Den richtigen Partner für den Weg ins Eigenheim finden
(djd). Trotz steigender Immobilien- und Baupreise halten viele Familien am Traum vom Eigenheim fest. Während früher viele Bauherren Wert auf die individuelle Planung ihres künftigen Zuhauses gelegt haben, beträgt der Anteil von Häusern, die mit Architekt errichtet werden, heute nur mehr rund 10 Prozent. Laut Umfrage des Verbraucherschutzvereins Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) sind die…
DJD-Nr.: 70006n2709 Zeichen