
Klarer Pflegefavorit: reines Wasser
Clean-Beauty-Trend erobert Bad und WC
(djd). Weniger ist mehr: Der Clean-Beauty-Trend setzt auf natürliche und nachhaltige Pflegeprodukte, die frei von chemischen Inhaltsstoffen oder Mikroplastik sind. Bewusste Verbraucher, angeführt von der Generation Z und den Millennials, treiben den Wandel voran. Dermatologen beobachten, dass sich immer mehr Menschen Gedanken über die Wahl ihrer Pflegeprodukte machen. Hoch in der Verbrauchergunst…
djd-Nr.: 67983n2588 Zeichen

Wohngebäude nachhaltig modernisieren
Wärmepumpen, Hybrid-Geräte und Wasserstoff für effizientes Heizen im Altbau
(djd). Das Durchschnittsalter eines Wohngebäudes in Deutschland beträgt 50 Jahre. Mit der Gebäudehülle altert auch die Heiztechnik: Deutschlands Heizungen sind im Schnitt 17 Jahre alt. In 40 Prozent der Wohnungen sind sie sogar 20 Jahre und älter und sollten ausgetauscht werden. Unklar ist oft, welche Energieversorgung im Einzelfall die richtige und vor allem zukunftsfähige Lösung ist. Zur Auswahl…
djd-Nr.: 708692599 Zeichen

Gut für die Kasse und gut fürs Klima
Strompreisanstieg: So lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln
(djd). Die Strompreise auf dem Energiemarkt sind explosionsartig gestiegen. Nach Ansicht von Experten wird es auch dieses Jahr keine durchgreifende Entspannung geben. Die Gründe für die exorbitanten Preiserhöhungen sind vielfältig: Zum einen ist die weltweite Nachfrage nach Energie nach dem Abflauen der Pandemie wieder deutlich gewachsen. Zudem muss ein großer Teil des Strombedarfs aus…
djd-Nr.: 702082713 Zeichen

Top gepflegt mit Wasser
So wichtig ist die persönliche Körperhygiene
(djd). Hygiene gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Laut einer aktuellen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des Sanitärprodukt-Herstellers Geberit durchgeführt hat, ist sie für die weitaus meisten Deutschen ein bedeutendes Thema. 96 Prozent gaben an, dass sie viel Wert auf die persönliche Körperhygiene legen, bei Frauen steht sie noch etwas höher auf der…
djd-Nr.: 67986n2297 Zeichen

Selbstbestimmt im eigenen Haus alt werden
Mit einer Immobilienverrentung können sich finanzielle Spielräume vergrößern
(djd). Der demografische Wandel nimmt Fahrt auf, immer mehr Senioren leben in Deutschland. Aber auch die Lebensentwürfe und -wünsche der Generation 65plus werden vielfältiger. Denn die immer stärkere Individualisierung der Gesellschaft wirkt sich auf alle Altersgruppen aus. Ein vorherrschendes Thema unter Senioren: Unabhängigkeit bewahren und so selbstständig wie möglich leben. Um dieses Ziel zu…
djd-Nr.: 699252538 Zeichen

Energiekosten weiterhin auf Rekordkurs - was tun?
Solarthermie als energieeffizienter Kostendämpfer bei Heizöl und Gas
(djd). Millionen Bundesbürgern drohen im Laufe des Jahres hohe Energieabrechnungen für die vergangene Heizperiode. Vorerst ist kein Ende der Preissteigerungen in Sicht. „Die eigentliche große Erhöhungswelle wird sogar erst noch kommen“, prognostiziert Dr. Lothar Breidenbach, Geschäftsführer des Bundesverbands der deutschen Heizungsindustrie (BDH). Der volle Heizöltank für ein Einfamilienhaus, das…
djd-Nr.: 705142574 Zeichen

Moderner Sonnenschutz nach klassischem Vorbild
Pergolamarkisen strukturieren die Terrasse und bieten höhere Windsicherheit
(djd). Die Durchschnittstemperaturen in Deutschland steigen. Laut Statistischem Bundesamt lagen die sommerlichen Durchschnittswerte in den Jahren von 1961 bis 1990 bei 16,3 Grad, im Zeitraum 1991 bis 2020 betrugen sie bereits 17,6 Grad. Damit gehen auch extreme Spitzentemperaturen von über 40 Grad einher, die erst seit den 2000er-Jahren verstärkt zu beobachten sind. Ein guter Sonnenschutz ist…
djd-Nr.: 708162471 Zeichen

Gegen den Hitzestau im Zuhause
Tipps für mehr Wohlbefinden und ein gesundes Wohnklima an heißen Tagen
(djd). Wie heiß und sonnig der Sommer 2022 wird, können selbst Meteorologen nicht mit Gewissheit voraussagen. Klar ist: Seit Jahren kommt es auch in den heimischen, gemäßigten Regionen immer häufiger zu anhaltend hohen Temperaturen sowie langen Trockenheitsperioden. Nach Daten des EU-Beobachtungsprogramms Copernicus war der vergangene Sommer in Europa der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen,…
djd-Nr.: 710362373 Zeichen

Wie Fenster das Haus noch schöner machen
Kunststoffprofile gibt es in vielen unterschiedlichen Looks
(djd). PVC-Fenster sind heute längst nicht mehr nur herkömmlich in Grau, Schwarz oder Weiß gehalten. Ganz im Gegenteil - die Möglichkeiten zur Farbgestaltung gerade bei Kunststofffenstern sind sehr vielfältig. Ob dezent, knallig bunt oder sogar im täuschend echten Holzlook: Bauherren können aus allen RAL-Farben und verschiedenen Optiken wählen. Das vielfältig einsetzbare Material kann lackiert…
djd-Nr.: 697562573 Zeichen

Umweltwärme statt fossiler Energien
Wärmepumpen bieten auch für die Altbaumodernisierung viele Vorteile
(djd). Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Ab 2025 dürfen in Deutschland keine Öl- und Gasheizungen mehr als alleinige Heizungsgeräte neu installiert werden. Stattdessen rechnet das Bundeswirtschaftsministerium mit bis zu sechs Millionen Wärmepumpen bis 2030. Weg von fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien, so lautet die Devise. Im Neubau ist die Wärmepumpe…
djd-Nr.: 710342685 Zeichen

Aussicht ohne Einblicke
Balkongeländer sorgen für die gewünschte Privatsphäre im Außenbereich
(djd). Die kleine Auszeit unter freiem Himmel und an der frischen Luft bedeutet echte Quality-Time. Im Garten können viele nach stressigen Arbeitstagen besonders gut entspannen. Mehr als jede zweite Person (53 Prozent) in Deutschland gab laut Statista in einer Umfrage an, private Momente auf der Terrasse oder dem Balkon ganz für sich alleine zu genießen. Allerdings will sich die Entspannung nicht…
djd-Nr.: 693572391 Zeichen

Der Kachelofen als zukunftssichere Wertanlage
Holzfeuerstätten sorgen für mehr Wohnqualität und Unabhängigkeit von Öl und Gas
(djd). In Phasen von Niedrigzinsen oder sogar Negativzinsen, wie Deutschland sie derzeit erlebt, stehen Investitionen in Sachwerte hoch im Kurs. Das gilt besonders für Immobilien. Der Kauf eines Hauses wird dabei gerne durch erneuernde Maßnahmen ergänzt. Zu den beliebtesten Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen zählt der Bau oder Umbau moderner Kachelöfen, die maßgeblich zur Wertsteigerung der…
djd-Nr.: 705592565 Zeichen

Bauen trotz steigender Kosten
Mit dem passenden Konzept lässt sich der Traum vom Eigenheim noch verwirklichen
(djd). Neben den Grundstückspreisen scheinen auch die Baukosten nur noch eine Richtung zu kennen: nach oben. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Somit sieht manche Familie dem Traum vom eigenen Haus im Grünen dahinschwinden, zumal die lukrativen Fördermittel des Vorjahres nicht mehr im selben Umfang zur Verfügung stehen. Umso wichtiger ist es, genug Zeit und Energie in die Planungen zu…
djd-Nr.: 704242582 Zeichen

Das Dach wetterfest machen
Eine Modernisierung schützt das Eigenheim und hilft beim Energiesparen
(djd). Die Dacheindeckung bildet die äußere Schutzschicht des Eigenheims. Über viele Jahrzehnte soll sie Wind und Wetter, sommerlicher Hitze, strengem Frost und so manchem Sturm standhalten. Auf diese Weise schützt das Dach die darunter liegende Bausubstanz. Wie wichtig diese Funktion ist, wird oft erst deutlich, wenn beispielsweise Orkanböen für lose oder gar herabfallende Dachpfannen sorgen und…
djd-Nr.: 67773n2308 Zeichen

Gut bedacht bei jedem Wetter
Die Gartensaison mit einer gläsernen Terrassenbedachung verlängern
(djd). Nicht immer hält der heimische Sommer das, was er verspricht. Kühle Winde oder ein überraschender Regenguss können die Pläne für einen gemütlichen Spielenachmittag auf der Terrasse oder für eine Grillparty zunichtemachen. Gefragt ist in diesen Fällen ein solider Unterschlupf. Eine feste Bedachung des Outdoor-Wohnzimmers schützt vor den Launen der Witterung, die Terrasse lässt sich somit…
djd-Nr.: 707352530 Zeichen

Energieeffizient bauen mit Holz
Bei Fertighäusern trifft ökologischer Baustoff auf energiesparende Technik
(djd). Wie lassen sich Strom- und Heizkosten einsparen? Wie kann ich komfortabel wohnen und gleichzeitig etwas zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen? Die explodierenden Energiekosten, die für Verbraucher immer mehr zur Belastung werden, sowie der Klimawandel machen es nötig, bereits bei der Planung des neuen Eigenheims über die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit nachzudenken.
Basis für…
djd-Nr.: 70158n2491 Zeichen

Recycling geht auch auf dem Bau
Dämmmaterialien lassen sich in geschlossenen Kreisläufen weiterverwenden
(djd). Müllmengen insgesamt reduzieren, Wertstoffe voneinander trennen, damit sie nach Gebrauch wieder aufbereitet werden können: Das ist im Alltagsleben in Fleisch und Blut übergegangen. Doch funktioniert Recycling auch in größeren Maßstäben? Was ist beispielsweise mit Materialien, die beim Bauen oder Modernisieren ungenutzt bleiben, zum Beispiel Verschnittmengen? Und was passiert nach einem…
djd-Nr.: 69216n2489 Zeichen

Hitzefrei im Zuhause
Isolierglasfenster schützen vor dem Aufheizen der Innenräume
(djd). Abgeschlagenheit, Schlafstörungen und Kopfschmerzen: Das sind laut Statista die drei häufigsten Folgen, unter denen die Menschen in Deutschland bei sommerlicher Hitze leiden. So willkommen sonnige Tage für Aktivitäten unter freiem Himmel auch sind, so sehr kann Dauerhitze zu einer körperlichen Belastung werden. Das gilt vor allem für überhitzte Innenräume im Zuhause, die sich gar nicht mehr…
djd-Nr.: 697922539 Zeichen

Wirksame Maßnahme
Mit Funk-Alarmanlagen können Senioren ihr Zuhause vor Einbrechern schützen
(djd). So lange und selbstständig wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben: Für viele Senioren ist das die Wunschvorstellung vom Ruhestand. Eine Voraussetzung dafür ist ein ungebrochenes Gefühl der Sicherheit im Zuhause. Allerdings werden ältere, vielleicht dazu noch alleinstehende Menschen besonders häufig zum Opfer von Einbruchdiebstählen. Die gute Nachricht: Die Gesamtzahl der Taten ist…
djd-Nr.: 69202n2614 Zeichen

Aufatmen im Feriendomizil
Mit einer Solarlüftung in der Zweitimmobilie für ein gesundes Raumklima sorgen
(djd). Auch im Urlaub die gewünschte Privatsphäre genießen, etwas Abstand zu anderen halten und sich fast so wie zu Hause fühlen: Viele Gründe sprechen für die Beliebtheit von Ferienwohnungen und Ferienhäusern. 63 Prozent der Menschen in Deutschland bevorzugen diese Urlaubsform, einen Aufenthalt in einem klassischen Hotel präferieren hingegen nur 31 Prozent, berichtet Statista aus einer…
djd-Nr.: 70381n2673 Zeichen