
Auch bei Handicaps selbstständig auf die Toilette gehen
Nicht nur für Senioren ist ein Dusch-WC wichtiger Baustein im barrierefreien Bad
(djd). Die Renovierung oder Neuplanung des Badezimmers erfordert viele Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf die langfristige Nutzung. Daher ist es sinnvoll, bereits in jüngeren Jahren die Barrierefreiheit zu berücksichtigen und dafür zu sorgen, dass sich im Badezimmer möglichst lange Komfort ohne fremde Hilfe genießen lässt. In Japan sind Lösungen bereits weit verbreitet, die barrierefreie…
DJD-Nr.: 730872404 Zeichen

Müllentsorgung leicht gemacht
Mülltonnenverkleidungen sorgen für angenehme Optik und praktische Handhabung
(djd). Es gibt im Haushalt Aufgaben, die niemand wirklich gerne übernimmt. Die Entsorgung des Abfalls gehört für viele Menschen dazu. Doch ist es wichtig: Durch eine verantwortungsbewusste Müllentsorgung tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Um die Aufgabe etwas angenehmer und einfacher zu gestalten, sollte man sich vor allem um die richtige Unterbringung der…
DJD-Nr.: 725882533 Zeichen

Für ein Badezimmer mit Charakter
Alte Fliesen einfach mit einer fugenlosen Betondesign-Optik verschönern
(djd). Weiße Wände in jedem Zimmer waren gestern. Heute ist bei der Einrichtung wieder mehr Charakter gefragt - besonders im Bad als privatem Wellness- und Rückzugsort. Wer beispielsweise die alten, nicht mehr ansehnlichen Fliesen durch ein stylishes Betondesign ersetzen möchte, muss dafür nicht wochenlangen Schmutz, Lärm und große Berge an Bauschutt in Kauf nehmen. Statt die Fliesen mühevoll von…
DJD-Nr.: 727682687 Zeichen

Holz als natürliche und nachhaltige Zukunftsenergie
Zehn Gründe für das Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten
(djd). Wohltuende Wärme, gepaart mit stimmungsvoller Feueratmosphäre: Dafür stehen mit Scheitholz befeuerte Einzelraumfeuerstätten wie Kachelöfen, Heizkamine, Systemkamine oder Kaminöfen. Folgende zehn Gründe sprechen für das Heizen mit Holz in modernen Holzfeuerstätten.
1. Zukunftssicher Heizen: Einzelraumfeuerstätten sind auch nach der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erlaubt. Die Geräte…
DJD-Nr.: 722992707 Zeichen

Heizen im Altbau mit erneuerbaren Energien
So gelingt der Umstieg auf umweltfreundliche Technik
(djd). Der Abschied von fossilen Energieträgern ist in vollem Gange. Statt Öl- und Gasheizungen gilt insbesondere die Wärmepumpe als das Heizsystem der Zukunft - nicht nur im Neubau, sondern ebenso in älteren Gebäuden. Mit einer durchdachten Planung gelingt der Umstieg und bietet gleich mehrere Vorteile, wie das Beispiel der Familie Freitag zeigt: Neben der umweltfreundlichen Wärmeversorgung…
DJD-Nr.: 725342614 Zeichen

Energieeffizient heizen und kühlen
Mit Wärmepumpe, Flächenheizung und Bodenfliesen dauerhaft günstig heizen
(djd). Die Wärmepumpe boomt. Laut aktueller Zahlen des Bundesverband Wärmepumpe e.V. hat sich der Absatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht - von 78.000 Stück im Jahr 2017 auf 236.000 Stück im Jahr 2022. Wer fossile Energien aus seinem Haus verbannen und klimafreundlich mit Umweltwärme heizen möchte, sollte über eine Umstellung der Heizverteilung nachdenken. Fußbodenheizungen…
DJD-Nr.: 718422669 Zeichen

Clever sparen, Klima schonen
Mit modernem Sonnenschutz Energiekosten in allen Jahreszeiten senken
(djd). Manchmal führen auch kleine Schritte zum gewünschten großen Erfolg: Dies bewahrheitet sich auch beim Energiesparen und Klimaschutz. Haus- und Wohnungseigentümer müssen dabei nicht gleich an die große Sanierung ihrer Bestandsimmobilien denken, wertvolle Energiekosten lassen sich auch mit modernem Sonnenschutz und vergleichsweise geringeren Investitionen einsparen.
Wie in einer Thermoskanne
…
DJD-Nr.: 708882454 Zeichen

Wärmepumpe plus Holzfeuerstätte als attraktive Kombination
Im Neubau sollte ein Keramikschornstein deshalb von vornherein eingeplant werden
(djd). Im Neubau ist die Wärmepumpe eine der gängigsten Heizungsvarianten. Egal ob Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Sole-Wasser-Wärmepumpe: Beide Technologien decken den niedrigen Wärmebedarf von Neubauten ab und nutzen Umwelt- oder Erdwärme zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Von hybrider Wärmeerzeugung spricht man, wenn die Wärmepumpe etwa mit einer Holzfeuerstätte kombiniert wird. Welche Vorteile…
DJD-Nr.: 727382549 Zeichen

Drei Bausteine für Behaglichkeit
Wärmeschutz, effiziente Heiztechnik und erneuerbare Energien für das Zuhause
(djd). Wie bleibt Behaglichkeit auf Dauer bezahlbar? Die stark gestiegenen Kosten fürs Heizen haben vielen Immobilieneigentümern deutlich vor Augen geführt, wie sinnvoll ein Umstieg auf effiziente Heizsysteme ist. Das alleine reicht jedoch nicht aus. Um ältere Gebäude für das Niedrigtemperatur-Heizen und die Nutzung erneuerbarer Energien fit zu machen, kommt es auf einen dritten, entscheidenden…
DJD-Nr.: 710602655 Zeichen

Bausteine zur Energieeffizienz im Altbau
Modernisieren mit unabhängiger Beratung
(djd). Die Debatten um das neue Heizungsgesetz haben viele Immobilienbesitzer verunsichert. Zugleich wurde der Fokus beim Thema energetische Modernisierung stark auf die Wärmeerzeugung reduziert, sodass andere, ebenso wichtige Aspekte eher ins Hintertreffen geraten sind. Denn eine neue Heizung mit erneuerbaren Energien alleine macht das Haus nicht zwangsläufig klimafreundlich und energieeffizient.…
DJD-Nr.: 718232676 Zeichen

Natur pur in den eigenen vier Wänden
Keramische Fliesen für eine harmonische Atmosphäre
(djd). Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Gestaltung von Wohnräumen mit einer harmonischen und beruhigenden Atmosphäre. Ihre Farben, Texturen und organischen Formen strahlen Ruhe, Einfachheit und Ausgewogenheit aus und inspirieren auch die aktuellen Fliesendesigns, die eine perfekte Grundlage für die Umsetzung des Dauerbrenner-Einrichtungstrends Natur bilden.…
DJD-Nr.: 718452627 Zeichen

Mit Ofenmodernisierung zukunftssicher heizen
Infos zum Thema Nachrüstung und Austausch der alten Anlage
(djd). Heizen mit Holz ist zukunftssicher. Dabei sollte die Technik der Holzfeuerstätte jedoch auf einem aktuellen Stand sein. Schließlich erfüllen moderne Kachelöfen alle gesetzlichen Verordnungen und es gibt deshalb keine Einschränkungen bei der Nutzung.Über die Modernisierungsmöglichkeiten bei Kachelöfen, Heizkaminen und Kaminöfen kann man sich umfassend bei einem Ofenbauer informieren.…
DJD-Nr.: 722932640 Zeichen

Mein Bad, mein Stil
Ein Waschplatz, der zur eigenen Persönlichkeit passt
(djd). Der Waschplatz ist der zentrale Ort des Bads, an dem wir den Tag beginnen und beenden. Hier erwarten wir ein wohliges Zuhausegefühl in einem Ambiente, das die eigene Persönlichkeit widerspiegelt. Doch auch funktional soll die Ausstattung überzeugen. Kosmetikartikel und Badtextilien müssen intuitiv und übersichtlich zu finden sein, die Reinigung soll schnell und unkompliziert von der Hand…
DJD-Nr.: 709742706 Zeichen

Das Dach umweltfreundlich dämmen
Wenig Energieverlust durch Biomasse-Elemente ohne Wärmebrücken
(djd). Heiße Luft steigt nach oben. Dieses einfache physikalische Prinzip ist gerade für Hausbesitzer relevant, die Heizenergie sparen wollen, denn es erklärt die Bedeutung einer guten Dachdämmung. Je weniger Wärme oben über das Dach entweicht, desto weniger Energie müssen die Hauseigentümer aufwenden, um das Gebäude im Winter warmzuhalten. Im Sinne des Umweltschutzes sollten Bauherren und…
DJD-Nr.: 725162615 Zeichen

Natürliches Kältemittel für die Wärmepumpe
Effiziente Wärmeversorgung ermöglichen und die Umwelt entlasten
(djd). Wärmepumpen spielen für das klimafreundliche Heizen von morgen eine entscheidende Rolle. Aus Umweltenergie gewinnen sie unter Verwendung von Strom wertvolle Heizwärme. Dabei sind Kältemittel unverzichtbar, da sie den Transport der Wärmeenergie im System ermöglichen. Die Hersteller von Wärmepumpen setzen zunehmend auf natürliche Materialien als emissionsarme Alternative zu den bisher…
DJD-Nr.: 729062341 Zeichen

Bequem, umweltfreundlich und kostengünstig
E-Heizungen können in Bestandsgebäuden eine Alternative zur Wärmepumpe sein
(djd). Ab 2024 dürfen dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) zufolge in Deutschland keine reinen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Wärmepumpen sollen vor allem im Neubau der neue Standard werden. Zudem soll sowohl im Neu- als auch im Bestandsbau jede neu installierte Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Das dürfte zu einer Herausforderung für…
DJD-Nr.: 729182702 Zeichen

Heizung umweltfreundlich ergänzen statt austauschen
Eine vorhandene fossile Heizung mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe ergänzen
(djd). Mit Blick auf den Klimaschutz und aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise suchen viele Hauseigentümer nach Alternativen zum Heizen mit Öl oder Gas. Nicht immer muss es sofort ein Komplettaustausch sein. Stattdessen ist es eine Überlegung wert, die vorhandene Heizungsanlage zu ergänzen. Kurzfristig verfügbar und einfach nachzurüsten ist zum Beispiel eine Luft-Luft-Wärmepumpe - besser…
DJD-Nr.: 725362409 Zeichen

Feuer, Wasser, schlechte Luft
Gefahrenmelder schützen Familie und Eigentum
(djd). Ein vergessener Topf auf dem Herd, ein Leck in der Zuleitung der Spül- oder Waschmaschine: Kleine Malheurs im Haushalt lassen sich nicht immer vermeiden - dass daraus schlimme Folgen erwachsen hingegen schon. Denn für nahezu alle Gefahren im Haus gibt es passende Sensoren, die warnen, bevor ernsthafte Schäden entstehen.
Rauchwarnmelder sind Pflicht
Von den Flammen, vor allem aber von…
DJD-Nr.: 729552690 Zeichen

So läuft alles glatt beim Heimwerken
Kleine Arbeiten im Haus wie das Spachteln von Löchern einfach selbst erledigen
(djd). Heimwerken gilt hierzulande aus gutem Grund als regelrechter Volkssport. 7,83 Millionen Menschen in Deutschland erledigen, laut einer Studie aus dem Jahr 2022, in ihrer Freizeit häufig einfache Renovierungsarbeiten wie Tapezieren oder Malerarbeiten. Weitere 35 Millionen greifen zumindest ab und an zu Spachtel, Farbrolle oder Pinsel. Das Schöne an dieser Freizeitbeschäftigung: Den Erfolg der…
DJD-Nr.: 725122607 Zeichen

Heizungstausch: Finanzielle Förderung nimmt Zeitdruck raus
Die Miete mobiler Heizzentralen wird für maximal ein Jahr bezuschusst
(djd). Geht die alte fossile Heizung kaputt, wünschen sich viele Verbraucher eine effiziente und umweltfreundlichere Alternative. Doch welche ist die richtige Heizung für das bestehende Gebäude und welche finanziellen Möglichkeiten stehen dafür bereit? Bis hier eine vernünftige Entscheidung getroffen wurde und alle benötigten Teile liefer- und montierbar sind, können Wochen bis Monate vergehen. In…
DJD-Nr.: 724262292 Zeichen