
Das Handwerk machts
Umfrage: Verbraucher vertrauen auf Wärmepumpe vom Fachmann vor Ort
(djd). Eine klare Mehrheit von 61 Prozent der Menschen in Deutschland würde die bestehende Heizung am liebsten durch eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage ersetzen. Der wichtigste Ansprechpartner für den Heizungstausch ist dabei das Fachhandwerk vor Ort: Annähernd drei Viertel der Verbraucher vertrauen bei der Beratung und Realisierung den lokalen Experten. Zu diesen…
DJD-Nr.: 751622706 Zeichen

Dach unter Druck
Hochleistungsdämmungen als Schutz vor Wetterextremen
(djd). Sturm, Starkregen, Hagel und Gewitter: Die Zahl extremer Wetterereignisse nimmt auch in Deutschland zu. Bilder von abgedeckten Dächern oder durchschlagenen Ziegeln machen regelmäßig die Runde und zeigen, wie verwundbar selbst vermeintlich sichere Gebäudehüllen sein können. Gegen das Wetter lässt sich wenig unternehmen, doch Hausbesitzer können vorbeugen: mit einem Dachaufbau, der nicht nur…
DJD-Nr.: 751172450 Zeichen

Was tun, wenn das Wetter wütet?
Starkregen, Überschwemmung, Hochwasser: Warum ein umfassender Schutz wichtig ist
(djd). Viel zu viel Wasser auf einmal: Überflutungen kommen in vielen Regionen immer häufiger vor – mit dramatischen Folgen. 2024 haben Unwetter laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) Schäden von über 5,5 Milliarden Euro verursacht. Nun reagiert die Politik: Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden bei Wohngebäuden…
DJD-Nr.: 745422668 Zeichen

Holz mit Heimvorteil
Mit einer Thermobehandlung werden Ahorn und Birke zur Alternative für außen
(djd). Als nachwachsendes Naturmaterial ist Holz für viele die erste Wahl, wenn es um nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen geht. Für den Außenbereich, von der Terrasse bis zur Teichumrandung, fällt die Wahl jedoch häufig auf exotische Arten, die weite Transportwege hinter sich haben. Der Grund: Heimische Holzarten gelten als nicht witterungsbeständig und robust genug. Doch moderne…
DJD-Nr.: 744692572 Zeichen

Holz – individuelles und nachhaltiges Material fürs Zuhause
Die Vorteile von zertifiziertem Holz fürs Möblieren und Einrichten
(djd). Funktional, ökologisch, natürlich: Möbel und eine Inneneinrichtung aus Holz sorgen für ein gutes Wohngefühl. Um sicher zu sein, dass das Holz für Fußböden, Badezimmermöbel oder Regale aus unbedenklichen Quellen stammt, sollten Verbraucher bei der Holzwahl auf die Herkunft achten. Bei Produkten, die beispielsweise das PEFC-Siegel tragen, kommt das Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.…
DJD-Nr.: 745832666 Zeichen

Energie und Geld nicht zum Fenster hinauswerfen
Undichte Fenster oder Türen? So sparen Hausbesitzer bis zu 15 Prozent Heizkosten
(djd). Wenn es mit Beginn der kalten Jahreszeit trotz voll aufgedrehter Heizung im Zuhause zieht, liegt das meist an alten, defekten Dichtungen. Doch schon kleine Maßnahmen können die Heizkosten um bis zu 15 Prozent senken - wie eine neue Studie zeigt. Die Wärme entweicht, weil abgenutzte Fensterdichtungen und Beschläge nicht mehr für die Abdichtung des Fensterrahmens sorgen. Die Wohnqualität…
DJD-Nr.: 751752708 Zeichen

Hart, aber herzlich: Kalk im Trinkwasser
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, ist das für uns Menschen nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer…
DJD-Nr.: 748972695 Zeichen

Beschattung mit System
Energie sparen und Komfort gewinnen mit der Kraft der Sonne
(djd). Bei der Nutzung von Sonnenenergie denken viele zunächst an große Photovoltaik- oder Solarthermieanlagen auf dem Dach. Doch auch im kleineren Maßstab lässt sich die Kraft der Sonne effektiv einsetzen, etwa durch intelligent geplante Beschattungslösungen und automatisierte Sonnenschutzsysteme. Gerade bei Bestandsimmobilien kann das ein praktischer und oft unterschätzter Hebel sein, um den…
DJD-Nr.: 747582604 Zeichen

Erst dämmen, dann sparen
So führt ein individueller Sanierungsfahrplan zu niedrigeren Heizkosten
(djd). Angesichts hoher Energiekosten fragen sich viele Hausbesitzer, wie energieeffizient ihr Zuhause tatsächlich ist. Gerade ältere Gebäude verbrauchen oft mehr Heizenergie als notwendig, weil über gar nicht oder nur schlecht gedämmte Außenwände viel Wärme verloren geht. In einer individuellen Energieberatung treten Schwachstellen zutage, zudem können die Fachleute eine sinnvolle Reihenfolge der…
DJD-Nr.: 742602435 Zeichen

Platz für mehr Grün ist überall
So lassen sich auch kleine Dachflächen von Garagen, Carports & Co. begrünen
(djd). Jeder Quadratmeter zählt: Gründächer wirken sich positiv auf das urbane Mikroklima aus und schaffen neue, dringend benötige Lebensräume für Vögel und Insekten. Zugleich lässt sich so dem Negativtrend der Flächenversiegelung entgegenwirken: Wie das Umweltbundesamt berichtet, sind rund 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland aktuell versiegelt – also bebaut, betoniert,…
DJD-Nr.: 727052711 Zeichen

Den Energieverbrauch sehen - und das Verhalten ändern
Monatliche Informationen per App zeigen Mietern ungenutzte Einsparpotenziale
(djd). Seit Anfang 2022 müssen Vermieter ihren Mietern gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Immobilien mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen, diese sind auch unter dem Namen unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bekannt. In einer aktuellen Umfrage bewerten 65 Prozent der befragten Mieterinnen und Mieter diese regelmäßigen Verbrauchsinformationen als hilfreich beim…
DJD-Nr.: 737602607 Zeichen

Zuerst eine neue Heizung
Bei der energetischen Modernisierung im Altbau die richtigen Prioritäten setzen
(djd). Eigenheimbesitzer, die sich in Sachen Energie zukunftssicher aufstellen möchten, sehen sich einer Vielzahl an Optionen gegenüber: Solarthermie, Photovoltaik-Anlage, Fenster- und Haustürtausch, Elektroauto nebst Wallbox, Dachdämmung und vieles mehr. Umso wichtiger ist es, bei der energetischen Modernisierung die richtigen Prioritäten zu setzen: Fällt beispielsweise die Heizungsanlage aus,…
DJD-Nr.: 751642582 Zeichen

Damit der Boden Ruhe gibt
So funktioniert ein effektiver Trittschallschutz mit Fließestrich
(djd). In einer hektischen und gefühlt immer lauteren Welt gewinnt das Zuhause als Ruhepol nochmals an Bedeutung. Doch auch in den eigenen vier Wänden lauern störende Lärmquellen: Bei Trittschall etwa handelt es sich um einen oft unterschätzten Störfaktor im Alltag. Schon während der Planung eines Neubaus oder bei Modernisierungsarbeiten kommt es daher auf technische Lösungen an, um diese…
DJD-Nr.: 745602481 Zeichen

Mit mobilen Wärmepumpen die Kühle ins Haus bringen
Für den kurzfristigen Bedarf gibt es bequeme Mietlösungen
(djd). Seit die Sommer in Deutschland kontinuierlich heißer werden, setzen auch hierzulande immer mehr Menschen darauf, ihre Häuser oder einzelne Räume darin mindestens für einige Wochen zu klimatisieren. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltauflagen rücken dabei umweltfreundliche Alternativen verstärkt in den Fokus. Wir stellen zwei mobile Möglichkeiten vor.
Split-Klimageräte…
DJD-Nr.: 745922216 Zeichen

Zukunftssicherer Immobilieninvest
Warum Kupfer in der Hausinstallation überzeugt
(djd). Wer baut oder modernisiert, trifft viele Entscheidungen. Dazu gehört auch die Auswahl der Materialien für die Haustechnik. Gerade in der Trinkwasser-, Heizungs- oder Gasinstallation lohnt es sich, nicht nur auf den Preis zu schauen, sondern ebenso auf Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Kupferrohre haben sich seit Jahrzehnten in allen Bereichen der Hausinstallation bewährt und…
DJD-Nr.: 749422534 Zeichen

Technik gegen Tropfen
So schützt man sich vor teuren Wasserschäden im Haus
(djd). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein, kann sich Schimmel bilden, und der birgt gesundheitliche…
DJD-Nr.: 741882247 Zeichen

Der Schutz für alle Notfälle
Mehr Sicherheit durch Alarmanlagen, die mit einer Notrufzentrale verbunden sind
(djd). Um sein Zuhause zu schützen und zu überwachen, gibt es heute eine große Auswahl an Überwachungskameras, die per App gesteuert werden können. Am Smartphone kann man dann jederzeit sehen, was in der Wohnung oder rund ums Haus gerade los ist. Wer allerdings sicher sein will, dass bei jeder Art von Notfällen - Einbruch, Brand oder medizinische Ausnahmesituation - sofort jemand richtig handelt,…
DJD-Nr.: 750632686 Zeichen

Cool bleiben - auch bei Rekordtemperaturen
Mehr Wohnkomfort und höherer Immobilienwert durch sommerlichen Hitzeschutz
(djd). Sommerliche Hitzespitzen nehmen auch in Deutschland spürbar zu. Laut dem Deutschen Wetterdienst hat sich die Anzahl der heißen Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad seit den 1950er-Jahren verdreifacht. Besonders länger andauernde, wochenlange Hitzeperioden haben spürbare Folgen für den Wohnkomfort. Räume heizen sich auf, das Schlafen fällt schwer, Ventilatoren oder Klimaanlagen…
DJD-Nr.: 751142692 Zeichen

Leben mit Komfort und Weitblick
Wer früher plant, wohnt länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden
(djd). Viele Menschen setzen sich erst dann mit dem Thema „altersgerechtes Wohnen“ auseinander, wenn körperliche Einschränkungen bereits da sind – und dann müssen oft sehr schnell Veränderungen am persönlichen Lebensumfeld vorgenommen werden. Deutlich entspannter und kosteneffizienter ist es, frühzeitig vorzusorgen. Ein idealer Zeitpunkt wäre zum Beispiel, wenn ohnehin Modernisierungen anstehen,…
DJD-Nr.: 744932540 Zeichen

Ökostrom direkt vom Stellplatz
Unter einem Solarcarport günstig und umweltfreundlich das E-Auto laden
(djd). Elektromobilität gewinnt stetig an Beliebtheit: Jeder dritte Autofahrer in Deutschland gibt an, dass das nächste Gefährt ein batterieelektrisches Fahrzeug sein wird – ein Plus von sieben Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr, so eine im Mai 2025 veröffentlichte McKinsey-Umfrage. Für jeden Umsteiger stellt sich allerdings die Frage, wie und wo der Stromer mit frischer Energie versorgt werden…
DJD-Nr.: 744622692 Zeichen