
Privates Saunabaden mit gutem Gewissen
Das Wellnesserlebnis in den eigenen vier Wänden möglichst nachhaltig gestalten
(djd). Mit einer privaten Sauna kann man sich Wellness und Entspannung nach Hause holen und dabei zugleich etwas für die Gesundheit tun. Für eine hochwertige Sauna in den eigenen vier Wänden ist heute kein kompletter Raum mehr notwendig, man kann sie fast überall realisieren, im Wohnzimmer ebenso wie im Schlafzimmer oder im Bad. Sobald die ersten Ideen, Wünsche und Vorstellungen vorhanden sind,…
DJD-Nr.: 70379n2671 Zeichen

So bleibt die Wohnung angenehm kühl
Gegen die Hitze zu Hause können Dachgeschossbewohner einiges tun
(djd). Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Jahreszeit. Aber nicht unbedingt für diejenigen, die in einer oberen Etage oder sogar in einer Dachgeschosswohnung leben. Schnell steigen die Temperaturen dort bis ins Unerträgliche an, sobald die Sommersonne ein paar Stunden am Stück auf die Dachfläche knallt. Doch Abhilfe ist möglich. Was man tun kann, damit die eigenen vier Wände sich nicht…
DJD-Nr.: 69180n2540 Zeichen

Ohne Pulverdampf und Glaubenskrieg
Die Ölheizung bleibt unverändert eine legitime Alternative für die Wärmeversorgung
(djd). Steht die Ölheizung endgültig vor dem Aus? Die jüngsten Aussagen der Bundesregierung über strengere Maßnahmen in der Energie- und Klimapolitik ließen ein fast schon sofortiges Verbot der Ölheizung vermuten, bisher gibt es aber noch keinen finalen Gesetzesentwurf. Gegen das Verbot spricht: Die Ölheizung ist versorgungssicher, relativ preisstabil und mit vielen ökologischen Systemen…
DJD-Nr.: 716792473 Zeichen

Das Zuhause herausputzen
Der Fassade mit Putz eine individuelle und langlebige Struktur verleihen
(djd). Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Das gilt auch für die Optik des Eigenheims. Die Fassade gilt als Visitenkarte des Zuhauses und verleiht dem Haus einen individuellen Look. Fast noch wichtiger ist die Schutzfunktion, welche die Gebäudehülle für die darunter liegende Bausubstanz zu übernehmen hat. Nicht nur ästhetisch, sondern auch robust, langlebig und…
DJD-Nr.: 710592665 Zeichen

Frische Optik durch Fassadenrenovierung
Holzverbundwerkstoffe geben Witterungsschutz und setzen gestalterische Akzente
(djd). Das Interesse der Deutschen an den Themen Modernisieren und Renovieren ist seit dem Jahr 2019 kontinuierlich gestiegen, wie eine Erhebung des IfD Allensbach zeigt. So gaben im Jahr 2022 gut 16 Millionen Menschen an, sich für diese Themen stark zu interessieren oder sich im Internet regelmäßig darüber zu informieren. Angesichts der hohen Immobilienpreise ist das nicht verwunderlich – eine…
DJD-Nr.: 721522392 Zeichen

Leckere Ernte auf kleinem Balkon
Anbau von Kräutern und Gemüse auch ohne eigenen Garten
(djd). Urban Gardening, das Gärtnern auf dem Balkon mitten in der Stadt, wird in Deutschland immer beliebter. Tatsächlich ist es ganz einfach, Gemüse oder Kräuter auf einer kleinen Fläche anzupflanzen und zumindest teilweise zum Selbstversorger mit frischen Nahrungsmitteln zu werden. "Fast alle Gemüse- und Kräutersorten wachsen und gedeihen im Balkonkasten genauso gut wie im Gartenbeet", erklärt…
DJD-Nr.: 721342686 Zeichen

Energiesparen kann so einfach sein
Mit modernen Rollläden dem Klimawandel trotzen
(djd). Im Sommer steigt die Anzahl der Sonnenscheinstunden und Hitzeperioden, im Winter kommt es immer häufiger zu extremen Kälteeinbrüchen: Die Auswirkungen des Klimawandels lassen den Energieverbrauch in bundesdeutschen Haushalten steigen. Damit erhöht sich aber auch der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid, was wiederum der Atmosphäre und dem Klima schadet. Einen Ausweg aus diesem Teufelskreis bieten…
DJD-Nr.: 708822386 Zeichen

Kuchen und Brot im Kamin backen
Mit einem Kamineinsatz kann man Energie im Haushalt einsparen
(djd). Es gibt weniges, was besser riecht als ein ganz frisches Brot oder ein Kuchen kurz vor Ende der Backzeit. Um zuhause in den Genuss dieses Aromas zu kommen, muss man nicht unbedingt den Backofen oder den Brotbackautomaten anschalten. Auch mit einem Kaminofen oder Kamineinsatz kann man diese Leckereien zubereiten, und das völlig unabhängig von der Stromversorgung oder sonstigen Küchengeräten.…
DJD-Nr.: 721832612 Zeichen

Hybridsysteme heizen effizienter
Wärmepumpen und elektrische Direktheizungen unterstützen die Wärmeversorgung
(djd). Angesichts stark gestiegener Energiepreise und geringer Verfügbarkeit, insbesondere bei Gas, ist Sparen das Gebot der Stunde. Die EU-Staaten haben sich auf einen Notfallplan geeinigt und wollen den Gasverbrauch in diesem Winter um mindestens 15 Prozent senken. Damit während der kalten Jahreszeit die Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden nicht zu kurz kommt, lohnt es sich, ergänzende…
DJD-Nr.: 718372675 Zeichen

Die PV-Anlage rechnet sich schnell
Vier wichtige Fragen und Antworten rund um das Solarsystem auf dem eigenen Dach
(djd). Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage wollen immer mehr Haushalte unabhängig von hohen Strompreisen werden. Mit ergänzendem Stromspeicher kann man dabei eine Autarkie von bis zu 70 Prozent erzielen: Denn der grüne Strom steht auch dann zur Verfügung, wenn die Sonne mal nicht scheint. Hier sind vier wichtige Fragen und Antworten rund um die Anschaffung eines Solarsystems.
Welche…
DJD-Nr.: 719732622 Zeichen

Die Gunst der Stunde zum Renovieren nutzen
Sanierung in die Jahre gekommener Fenster als gut investiertes Geld
(djd). Angesichts gestiegener Zinsen und teurer Materialien ist der Neubau von Immobilien in Deutschland stark rückläufig. Besonders deutlich fiel dabei der Rückgang bei Einfamilienhäusern aus, zwischen Januar und November 2022 wurde bei den Baugenehmigungen ein Minus von etwa 16 Prozent verzeichnet. Die andere Seite dieser Medaille: Wer seine Bestandsimmobilie renovieren und sein Geld damit…
DJD-Nr.: 722742639 Zeichen

Immobilienwerte rundum gut schützen
Intelligentes Gebäudemanagement warnt bei Gefahren in den eigenen vier Wänden
(djd). Für die meisten Hauseigentümer ist das Eigenheim ihr wertvollster Besitz. Sie versuchen daher, materielle Gefahren mit Wohngebäude-, Hausrat- oder Haftpflichtversicherung abzuwenden. Doch immaterielle Schäden etwa an Erbstücken oder Einrichtungen mit sentimentalem Wert lassen sich nicht abdecken - noch weniger die Risiken für Gesundheit und Leben. Mindestens ebenso wichtig wie die passenden…
DJD-Nr.: 68915n2274 Zeichen

Prima Klima im Obergeschoss
Mit einer Dachdämmung Energie sparen und ein gesundes Raumklima schaffen
(djd). Das Obergeschoss bildet in vielen Eigenheimen eine stille Reserve. Wird der Wohnraum knapp, lässt sich die zusätzliche Fläche auf vielfältige Weise nutzen - ob als separates, abschließbares Homeoffice, als Hobbyraum oder als Kinderzimmer. Voraussetzung dafür ist, dass das Obergeschoss über eine effektive Dämmung verfügt. Denn ohne Wärmeschutz geht in der Heizperiode über die großen…
DJD-Nr.: 67774n2654 Zeichen

Einbruchschutz mit Glas
Spezialmaterialien für Fenster und Terrassentüren können Täter aufhalten
(djd). Über mehrere Jahre in Folge waren die Einbruchszahlen in Deutschland rückläufig. Experten geben Lockdowns, Homeoffice und die generell gestiegene Anwesenheitszeit in den eigenen vier Wänden als Gründe an. Doch inzwischen scheint sich der Trend wieder umzukehren. Auch wenn die offizielle Kriminalstatistik für das Jahr 2022 noch fehlt, melden viele Bundesländer alarmierende Zwischenwerte. So…
DJD-Nr.: 718282629 Zeichen

Energetisch sanieren im Frühling
Schritt für Schritt zum energiesparenden Wohnen im Altbau
(djd). Die aktuellen Energiepreise lassen viele Besitzer älterer unsanierter Wohnhäuser darüber nachdenken, wie sie ihre Ausgaben fürs Heizen dauerhaft senken und zugleich das Klima schonen können. Parallel dazu steigen die Kosten für energetische Sanierungen, da Baumaterial knapp ist und viele Handwerksunternehmen mehr als gut ausgelastet sind. Wer also in diesem Frühjahr und Sommer eine…
DJD-Nr.: 718042246 Zeichen

Sicher ist sicher
Wertsachen und wichtige Dokumente gehören in einen Tresor
(djd). Es soll Menschen geben, die Weihnachtsgeschenke erst Jahre später wiederfinden - zu gut die Verstecke auf dem Dachboden oder ganz hinten im Kleiderschrank. Viele nutzen tatsächlich diese und ähnliche Orte, um wertvollen Schmuck, teure Uhren oder Bargeld im Haus zu verbergen. Dass das keine gute Idee ist, zeigt sich spätestens, wenn ein Einbrecher alle Schränke gründlich durchwühlt, weil er…
DJD-Nr.: 701542443 Zeichen

Aufstocken statt beseitigen
Eine vorhandene ältere Dachdämmung lässt sich oft ertüchtigen und weiternutzen
(djd). Energetisches Sanieren bedeutet nicht zwangsläufig, dass bereits vorhandene Dämmungen beseitigt und entsorgt werden müssen. Oft ist es möglich, den Wärmeschutz zum Beispiel auf dem Dach aufzustocken und somit auf ein zeitgemäß effizientes Niveau zu bringen. Auch für die Erweiterung einer vorhandenen Dämmung fließen staatliche Zuschüsse, wenn die grundlegenden Anforderungen erfüllt sind. Was…
DJD-Nr.: 677792617 Zeichen

Automatisch mehr Wohnkomfort
Sonnenschutzsysteme ins Smarthome-System integrieren und Energie sparen
(djd). Ob beim Neubau oder der Sanierung: Verbraucher versprechen sich von der Automation ihrer Gebäudetechnik vor allem mehr Wohnkomfort und eine deutliche Reduzierung der Energiekosten. So haben Untersuchungen der Europäischen Sonnenschutz-Organisation (ES-SO) ergeben, dass Heizung und Kühlung 80 Prozent des Energieverbrauchs in Wohngebäuden verursachen. Würden 75 Prozent aller Fenster in diesen…
DJD-Nr.: 708812707 Zeichen

Kosten sparen durch Regenwasser
Gesammeltes Wasser aus der Zisterne für Toilette und Waschmaschine nutzen
(djd). Das Trinkwasser ist in den vergangenen drei Jahren stetig teurer geworden. Den größten Anteil der kostbaren Flüssigkeit verbrauchen die Deutschen laut Statista beim Baden und Duschen, gefolgt von der Toilettenspülung und dem Wäschewaschen. Genau hier liegt ein nennenswertes Sparpotenzial, denn gerade Toilette und Waschmaschine müssen nicht mit teurem Trinkwasser betrieben werden. Dafür…
DJD-Nr.: 709312324 Zeichen

Erst dämmen, dann Wärmepumpe einbauen
Energetische Haussanierung vorausschauend planen
(djd). Die Bundesregierung strebt einen klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045 an. Bis zur Erreichung dieses Ziels gibt es noch eine Menge zu tun. Denn laut Umweltbundesamt ist dafür eine Sanierung in rund zwei Dritteln der Häuser in Deutschland erforderlich. Eine energetische Modernisierung senkt langfristig die Energiekosten, sie ist aber auch eine wichtige Investition in den Immobilienwert.…
DJD-Nr.: 692462496 Zeichen