
Das Paketdepot vor der Haustür
Sichere Sendungsablage in der eigenen Garage
(djd). Das Paketaufkommen in Deutschland steigt seit Jahren. Laut Statistischem Bundesamt hat es sich von 2014 bis 2021 nahezu verdoppelt, und auch für die Zukunft werden weitere Zuwächse prognostiziert. Einer der Gründe dafür ist das wachsende Geschäft mit Online-Bestellungen. Fast jeder Deutsche kauft heute im Internet ein und bekommt Kleidung, Elektrogeräte, Bücher, Haushaltsgegenstände und…
DJD-Nr.: 710281997 Zeichen

Luftig-leichtes Wohnen im Loft
Großzügige Räume strukturieren und mit einem individuellen Farbkonzept gestalten
(djd). Eine großzügige Fläche ohne allzu viele störende Zwischenwände. Hohe Raumdecken, viel Glas für eine helle Atmosphäre mit Tageslicht sowie nahtlose Übergänge zwischen Küche, Wohnen und Homeoffice: Loftartige Wohnungen haben ihren ganz eigenen Charme und stehen hoch im Kurs, wenn es um das moderne, urbane Wohnen geht. Vielfach werden Neubauten nach dem Loft-Prinzip geplant und errichtet. Noch…
DJD-Nr.: 710252172 Zeichen

Materialknappheit trifft auch private Bauherren
Was tun, wenn der Wunschbaustoff nicht lieferbar ist?
(djd). Verteuerungen der Baustoffe durch die Inflation und Lieferschwierigkeiten oder Lieferverzögerungen bei Materialien aller Art: Wer heute baut, sieht sich unter Umständen damit konfrontiert, dass nicht alles an seinem künftigen Eigenheim genau so realisiert werden kann, wie ursprünglich im Bauvertrag vereinbart, ohne dass es zu langen Wartezeiten kommt. Was aber können Bauherren tun, wenn…
DJD-Nr.: 718032080 Zeichen

Wärme für bröckelnde Club-Räume
Bei vielen deutschen Vereinsheimen ist der Sanierungsbedarf sehr groß
(djd). Türscharniere quietschen, die Fenster sind beschlagen und der Putz bröckelt: Die Mängel in vielen deutschen Vereinsheimen sind offensichtlich - und in Zeiten dramatisch gestiegener Energiepreise werden sie auch richtig teuer. Schätzungen zufolge betreiben etwa 60 Prozent der Sportvereine eigene Häuser fürs Vereinsleben.
Mit zeitgemäßer Dämmung bis zu 80 Prozent Energie sparen
Für viele…
DJD-Nr.: 723192118 Zeichen

Umweltfreundlich und versorgungssicher
Heizen mit einem Hybridsystem aus Solarthermie und Wärmepumpe zahlt sich aus
(djd). Nachhaltig, effizient und wirtschaftlich: So wünschen sich die Verbraucher ihre Heizungsanlage und die Wahl fällt dabei immer öfter auf eine moderne Wärmepumpe. Nach den Untersuchungen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) verzeichnen Wärmepumpen derzeit den größten Absatz auf dem Wärmemarkt mit einer Zunahme von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser positive Trend…
DJD-Nr.: 717522192 Zeichen

Außen ein Schrank, innen ein Tresor
Wertgegenstände im Zuhause sicher und unauffällig aufbewahren
(djd). Ein Tresor ist der passende Ort, um wichtige Dokumente, Wertgegenstände, Uhren oder Schmuck zu Hause aufzubewahren. Wer einen solchen Wertschutzschrank besitzt, will Gäste und Besucher allerdings nicht mit dem ersten Blick darauf aufmerksam machen. Doch was tun, wenn man keinen Keller hat, in dem der Tresor Platz findet? Oder wenn die Wohnung so klein ist, dass der Tresor im Wohnbereich…
DJD-Nr.: 701532189 Zeichen

Rechtssicher in die eigenen vier Wände
Verbraucherrechte am Bau absichern und durchsetzen
(djd). Der Gesetzgeber hat die Verbraucherrechte für private Bauherren bereits vor einigen Jahren deutlich gestärkt. Doch viele "Häuslebauer" sind über ihre Rechte nicht umfassend informiert, beobachtet der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Zugleich stellt der BSB in der Praxis immer wieder fest, dass viele Bauverträge nach wie vor Passagen und Klauseln enthalten, die nicht der aktuellen Rechtslage…
DJD-Nr.: 718022155 Zeichen

Alte Terrasse mit neuem Look
Ein Natursteinbelag verleiht dem Außenbereich mehr wohnliches Flair
(djd). Grüner Daumen nach oben: 29 Prozent der Menschen in Deutschland zählen laut Statista das Gärtnern zu ihren liebsten Hobbys. Bei der Pflege von Rasen und Beeten können viele Hobbygärtner sehr gut abschalten - und anschließend entspannt aus dem Liegestuhl das Resultat ihrer Arbeit bewundern. Die Ansprüche an die Ausstattung des Freiluftwohnzimmers sind kontinuierlich gestiegen, von der…
DJD-Nr.: 696202188 Zeichen

Den Duschplatz zukunftsfähig gestalten
Komplett-Montagesystem: einbauen, befliesen, fertig
(djd). Eine begehbare Dusche sieht nicht nur stilvoll aus und vermittelt Weite im Raum, sondern ist durch ihre nicht vorhandenen Stufen
auch zukunftsfähig. Bei Neubau oder Sanierung des Duschplatzes muss ein besonderes Augenmerk auf dem fachgerecht installierten Ablauf liegen. Mit vorgefertigten Komplettbau-Montageelementen ist beispielsweise der Einbau einer Duschrinne sauber und regelgerecht…
DJD-Nr.: 706702000 Zeichen

Hausautomation, aber sicher!
Energieeffizienz und Einbruchschutz im Eigenheim
(djd). Energiesparkonzepte stehen heute an vorderster Stelle, wenn sich Haus- und Wohnungsbesitzer mit Themen rund um die intelligente Haussteuerung befassen. Fast gleichauf: Schutz und Sicherheit für die eigenen vier Wände. Sinnvoll ist es, diese beiden Aspekte clever miteinander zu verbinden. Für beide Ziele gehe es darum, ein Gebäude intelligent zu vernetzen, erklärt Sicherheitsexperte…
DJD-Nr.: 68914n2189 Zeichen

Fit für die neue Freiluftsaison
Beim Frühjahrputz die Sonnenschutzsysteme nicht vergessen
(djd). Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, ist es höchste Zeit, Rollläden und Sonnenschutzsysteme einer gründlichen Pflegekur zu unterziehen, damit sie im Hochsommer wieder Höchstleistungen vollbringen können und helfen, in den Innenräumen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Milde Reinigung
Auch wenn die außen liegenden Beschattungslösungen für einen Einsatz bei jeder Witterung gewappnet…
DJD-Nr.: 708792043 Zeichen

Energiesparen durch smarte Heizungsregelung
Temperaturen individuell einstellen und Lebensgewohnheiten berücksichtigen
(djd). Das Energiesparen ist derzeit ein Top-Thema: Bei einer forsa-Umfrage im Auftrag der dena 2022 rechneten gut 74 Prozent der über 1.000 Befragten mit deutlichen Preissteigerungen bei der Heizenergie; etwa 60 Prozent gaben an, deswegen ihr Heizverhalten anpassen zu wollen. Dazu gehören laut Umfrage unter anderem eine niedrigere Raumtemperatur und größere Aufmerksamkeit auf die räumliche und…
DJD-Nr.: 705482148 Zeichen

Smarter Zugang zum Nachrüsten
Elektronische Schließzylinder verbinden Sicherheit und Komfort
(djd). Seit Jahrhunderten nutzt der Mensch Schlüssel, um sich Zugang zu den eigenen vier Wänden zu verschaffen oder um sein Hab und Gut vor anderen zu schützen. Allerdings weist dieses analoge System einen wesentlichen Nachteil auf. Schließlich können Schlüssel selbst entwendet werden oder verloren gehen. Handelt es sich an der Haustür um ein Sicherheitsschloss, ist in diesem Fall ein kompletter…
DJD-Nr.: 706282183 Zeichen

Lüften und Energie sparen!
Moderne Lüftungsgeräte reduzieren die Heizkosten um bis zu 60 Prozent
(djd). In Zeiten von unsicheren Versorgungssituationen und explosionsartig steigenden Energiekosten sind private Maßnahmen zur Energieeinsparung wichtiger denn je. Verbraucherinnen und Verbraucher können aktiv Einfluss auf die Höhe ihrer Nebenkosten nehmen, dabei zahlt es sich auch aus, die Haustechnik zu modernisieren und für die Zukunft zu wappnen.
80 Prozent Wärmeübertrag
Immer beliebter wird…
DJD-Nr.: 715752190 Zeichen

Die Energiekosten durch Fenstertausch senken
Neue Fenster verbessern die Wärmedämmung und bringen einen neuen Look ins Haus
(djd). Die Energiepreise steigen kontinuierlich. Ein Weg, die Mehrausgaben für Heizöl oder Gas klein zu halten, ist eine Verbesserung der Wärmedämmung im Haus, denn diese mindert den Energieverbrauch und damit laufende Kosten über viele Jahre hinweg. Der Einbau von neuen Fenstern ist dafür eine bewährte Möglichkeit. Als angenehmer Nebeneffekt profitiert langfristig nicht nur der Kontostand,…
DJD-Nr.: 697592026 Zeichen

Vorsicht vor "Werbesprech" beim Hausbau
Bauverträge vor einer Unterzeichnung gründlich prüfen
(djd). Die Preise für den Neubau eines Eigenheims steigen. Parallel erschweren höhere Zinssätze und die Nachschubsituation bei Baumaterialien den Weg in die eigenen vier Wände. Umso wichtiger ist es, Hausangebote und die Vertragsunterlagen von Bauunternehmen und Hausanbietern genau zu prüfen. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) weist darauf hin, dass gedruckte…
DJD-Nr.: 70012n2109 Zeichen

Die Bauabnahme ist mehr als ein lästiger Pflichttermin
Mit sachverständigem Rat lassen sich Bauschäden vor dem Einzug entdecken
(djd). Die Bauabnahme ist eine wichtige juristische Pflicht auf dem Weg ins neu gebaute Eigenheim. Sie stellt eine formelle Entgegennahme des bestellten Werkes durch den Auftraggeber - also den Bauherren - dar. Mit der Abnahme bestätigt er, dass das Bauunternehmen die vereinbarte Leistung vertragsgemäß und weitgehend mängelfrei erbracht hat. Dieser Vorgang hat weitreichende Folgen, die Häuslebauer…
DJD-Nr.: 700132193 Zeichen

Fester Halt in jeder Lage
Unfallrisiken durch rutschige Oberflächen rund ums Haus beheben
(djd). Ein paar Regentropfen, feuchtes Laub oder etwas Schmutz: Schon können sich Bodenplatten und Fliesen im Außenbereich in Rutschbahnen verwandeln. Ein kleiner Fehltritt etwa vorm Hauseingang oder auf einer außen liegenden Kellertreppe kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Umso sinnvoller ist es, rutschige Flächen sicher zu machen. Hauseigentümer sollten dabei nicht nur an sich selbst…
DJD-Nr.: 709981920 Zeichen

Garagentorantriebe sind Profisache
Mehr Komfort und Sicherheit für das private Autohaus
(djd). Günstige Garagentorantriebe bekommt man in jedem Baumarkt oder auch online. Allerdings bringen der Kauf ohne Beratung und der Einbau als Do-it-yourself-Wochenendaktion am fest gebauten Abstellplatz für den Pkw auch Risiken mit sich. Denn Tor und Antriebsmotor müssen perfekt zusammenpassen, um sicherzugehen, dass die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit des Torantriebs auf Dauer…
DJD-Nr.: 68607n2104 Zeichen

Lifting für die Treppe
So lassen sich ausgetretene Stufen schnell wieder instand setzen
(djd). Ausgetretene Treppenstufen und lose, klappernde Bodenplatten sind nicht nur optisch ein Ärgernis. Wenn jemand auf ihnen ins Straucheln gerät, kann das schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Noch größer sind die Risiken, wenn der Belag nach vielen Jahren der Nutzung allzu glatt und rutschig geworden ist. Dann reichen bei Außentreppen schon einige Regentropfen, Schmutz oder Laub aus, um den…
DJD-Nr.: 696212024 Zeichen