
Muskelhypothek spart bares Geld
Holzfertigbau: Wer beim Innenausbau anpackt, macht sein Traumhaus bezahlbarer
(djd). Moderne Holzfertighäuser erfüllen mit ihrer Wärmedämmung höchste KfW-Standards. Wer sich als budgetbewusster Bauherr für ein solches Eigenheim entscheidet, für den sind steigende Mieten und exorbitant höhere Kosten für Strom und Warmwasser passé. Holzfertighäuser gibt es in vielen Varianten: vom Einfamilienhaus über Stadtvillen und Bungalows bis hin zu Doppel- und Mehrgenerationenhäusern.…
DJD-Nr.: 722482346 Zeichen

Heizkosten korrekt abrechnen
Rund um die Heizkostenabrechnung gibt es neue gesetzliche Vorgaben
(djd). Wohnungseigentümer und Mieter achten in Zeiten hoher Energiepreise sehr genau auf die sogenannte zweite Miete. Die Heizkostenabrechnung muss nicht nur pünktlich und fehlerfrei sein, sondern auch den aktuellen rechtlichen Vorgaben entsprechen. In der Regel holen sich Vermieter und Verwalter deshalb Unterstützung bei Immobiliendienstleistern. Seit Ende 2022 beziehungsweise Anfang 2023 gibt es…
DJD-Nr.: 724492706 Zeichen

Holz dürfte weiterhin eine wichtige Rolle im Energiemix spielen
Gebäudeenergiegesetz: In Sachen Holzheizung sollte man sich gut beraten lassen
(djd). Das von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgelegte und vom Bundeskabinett verabschiedete neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollte ursprünglich zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Nach heftigen Diskussionen innerhalb der Ampel-Koalition steht der Zeitplan nun auf der Kippe, die meisten Experten rechnen nicht mehr mit einer schnellen Verabschiedung des Gesetzes durch Bundestag und…
DJD-Nr.: 722882698 Zeichen

Hybride Lösungen bieten Vorteile
Praxisbeispiel aus Hessen zeigt, wie die Energieversorgung künftig aussehen kann
(djd). In Anbetracht der aktuellen Energiekrise wird auch verstärkt diskutiert, wie künftig eine sichere und klimaschonende Wärmeversorgung aussehen könnte. "Dabei sollten alle Maßnahmen gleichermaßen berücksichtigt werden, mit denen die Ziele erreicht werden können", meint Adrian Willig, Hauptgeschäftsführer von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Selbst heute noch ölbeheizte Gebäude…
DJD-Nr.: 712602448 Zeichen

Wohlfühlen auf die skandinavische Art
Schwedenhäuser verbinden eine hohe Energieeffizienz mit viel Behaglichkeit
(djd). Wenn es um naturnahes, behagliches Wohnen geht, haben viele Menschen in Deutschland die typischen Schwedenhäuser vor Augen. Der skandinavische Chic und die oft farbenfrohen Holzfassaden prägen das Bild dieser Architektur. Neben der Gemütlichkeit zählen bei der Planung und dem Bau eines neuen Eigenheims aber auch andere Werte: Ein möglichst geringer Energieverbrauch sowie ein effizienter…
DJD-Nr.: 720892557 Zeichen

Keine Sorge vor der Anschlussfinanzierung
Angesichts gestiegener Zinsen sollten Hauseigentümer gut planen und vergleichen
(djd). Die Bauzinsen sind in den vergangenen Monaten merklich in die Höhe geschnellt. Immobilienbesitzer, deren Zinsbindung demnächst ausläuft, fragen sich daher, wie sie die nächste Finanzierungsrunde stemmen können. Wichtig ist es in jedem Fall, keine Entscheidungen zu überstürzen, sondern die Optionen gründlich zu prüfen. Mit einer durchdachten Planung können sich die meisten Hauseigentümer die…
DJD-Nr.: 717272670 Zeichen

Cool bleiben an heißen Tagen
Eine Dachdämmung hält das Raumklima ganzjährig im Gleichgewicht
(djd). Ob als Kinderzimmer, Hobbyraum oder Homeoffice: Die Räume direkt unterm Dach stellen eine Platzreserve dar, die Eigenheimbesitzer auf vielfältige Weise nutzen können. Dank der Schrägen strahlt dieser Bereich meist eine besonders urige Atmosphäre aus - ist allerdings auch allen Jahreszeiten und Witterungsbedingungen unmittelbar ausgesetzt. Das Fehlen einer Dämmung macht sich hier umso…
DJD-Nr.: 67782n2543 Zeichen

Effizient durch die Heizsaison
Mit Leichtbeton-Mauerwerk und Schornsteinsystemen den Energieverbrauch senken
(djd). Draußen frostige Kälte und drinnen kuschelige Wärme? Das Heizen beziehungsweise Nicht-Heizen steht zur Diskussion. Damit im Verlauf des Winters kein Engpass droht, fordert die Bundesregierung alle Bürger zum Energiesparen auf. Doch wie ist das in der Praxis realisierbar? Einige Wohnungsgesellschaften beraten über eine Drosselung der Heiztemperaturen, sodass nur noch eine Mindesttemperatur…
DJD-Nr.: 704872221 Zeichen

Bei der Sicherheit nichts dem Zufall überlassen
Kombination mechanischer und elektronischer Systeme für hohen Einbruchschutz
(djd). Die eigenen vier Wände sollen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Umso dramatischer ist es, wenn dieses Gefühl etwa in Folge eines Einbruchs gestört wird. Die Opfer leiden oft über Monate unter den psychischen Folgen, wenn sich eine fremde Person Zutritt zu den privaten Räumen verschafft hat. Bei rund 140.000 Wohnungseinbrüchen und Versuchen pro Jahr ist Vorsorge daher unerlässlich. Die…
DJD-Nr.: 710022673 Zeichen

Dämmen lohnt sich nicht nur finanziell
Wärmeschutz hält Hitze draußen und schafft ein ganzjährig angenehmes Raumklima
(djd). Ein klammes Raumgefühl trotz einer auf Hochtouren arbeitenden Heizung im Winter, überhitzte Zimmer im Sommer: Dies sind untrügliche Zeichen für eine fehlende oder nicht ausreichende Fassadendämmung. Während in der kalten Jahreszeit über die Außenwände teure Heizenergie ungenutzt nach außen verloren geht, kann im Sommer die Wärme ungehindert eindringen. Der Hitzestau im Zuhause kann das…
DJD-Nr.: 692242554 Zeichen

Mit der Wärmedämmung fängt Klimaschutz im Altbau an
So lassen sich Nachhaltigkeit und finanzielle Vorteile auf einen Nenner bringen
(djd). Eine klassische Architektur mit viel Stil und Behaglichkeit: Ältere Gebäude haben ihren eigenen Charme und stehen daher bei Immobiliensuchenden hoch im Kurs. Allerdings liegt es auf der Hand, dass Eigenheime aus dem vorigen Jahrhundert nicht dem technischen Standard von heute entsprechen können. Angesichts hoher Energiepreise machen sich etwa eine fehlende Wärmedämmung an der Fassade oder…
DJD-Nr.: 692232660 Zeichen

Auch an heißen Sommertagen einen kühlen Kopf bewahren
Spezielle Sonnenschutzverglasungen schützen vor einem Überhitzen der Innenräume
(djd). So groß die Freude über sonnige Tage auch ist - in Innenräumen kann es durch die Sommerhitze schnell unangenehm werden. Das gilt verstärkt für die aktuelle Architektur, die auf Transparenz und große Glasflächen setzt. Doch überhitzte Räume machen müde und können die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen oder zu Kopfschmerzen führen. Eine Klimatisierung ist nur bedingt zu empfehlen, denn…
DJD-Nr.: 718302653 Zeichen

Schluss mit dicker Luft
Kohlenstoffdioxidkonzentration in Innenräumen überwachen und regelmäßig lüften
(djd). Die Konzentration lässt nach, bleierne Müdigkeit macht sich breit, bei manchem kommen auch noch Kopfschmerzen hinzu: Häufig sind dies deutliche Warnzeichen für eine ungesunde Raumluft. Wenn der Kohlenstoffdioxidanteil zu sehr ansteigt, kann dies empfindlich das Wohlbefinden beeinträchtigen. In der Außenluft liegt der CO2-Anteil abhängig von der aktuellen Witterung und weiteren Faktoren bei…
DJD-Nr.: 710032626 Zeichen

Ferienzeit – Einbruchzeit: So halten Rollläden Langfinger ab
Moderne Beschattungslösungen aus Aluminium leisten Einbrechern Widerstand
(djd). Endlich wieder zu Hause. Doch bei Ankunft in den eigenen vier Wänden erlebt mancher Urlaubsheimkehrer einen Schock: Die Schränke sind durchwühlt und der Inhalt von Schubladen auf dem gesamten Boden verteilt. 65.908 Fälle von Wohnungseinbruchdiebstahl wurden im Jahr 2022 nach den Daten der polizeilichen Kriminalstatistik in Deutschland erfasst. Viele davon wurden in der Ferien- und…
DJD-Nr.: 708842240 Zeichen

Mehr Effizienz mit Wärmepumpen
Auf die richtige Planung und Auslegung kommt es an
(djd). Immer mehr Hausbesitzer und Bauherren setzen für Heizung und Warmwasserbereitung auf die Wärmepumpe. Sie arbeitet ohne Verbrennung und nutzt Strom deutlich effizienter als elektrische Heiz- und Warmwassergeräte. "Die Technik ist ausgereift, doch für den dauerhaft störungsfreien und hocheffizienten Betrieb müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden", sagt Erik Stange, Pressesprecher des…
DJD-Nr.: 700152658 Zeichen

Frische Luft für kühle Köpfe
Dank Komfort-Lüftungsgeräten auch an heißen Tagen angenehmes Raumklima
(djd). Aufgrund des Klimawandels nehmen auch hierzulande extreme Wetterlagen mit überdurchschnittlich heißen Temperaturen Jahr für Jahr zu. Nach den Aufzeichnungen des Copernicus Klimawandeldienstes der Europäischen Union war der Sommer 2022 sogar der heißeste, den Europa jemals erlebt hat. Gerade moderne Häuser mit großen Fensterfronten und effizienter Wärmedämmung heizen sich unter diesen…
DJD-Nr.: 724862362 Zeichen

Mit einem guten Gefühl in die Ferien
Urlaubszeit ist Einbruchszeit: Die sechs besten Tipps für ein sicheres Zuhause
(djd). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten Tipps:
1. Auf elektronische Abschreckung durch…
DJD-Nr.: 724832717 Zeichen

Im Einklang mit der Natur
Kreislaufwirtschaft bei Holzwerkstoffen spart wertvolle Ressourcen ein
(djd). Wenn es um das nachhaltige Bauen geht, kommt vielen als erstes Holz in den Sinn. Das Naturmaterial ist nachwachsend, lässt sich vielfältig und einfach verwenden und weist im Vergleich zu anderen Baustoffen eine geringe CO2-Bilanz auf. Hinzu kommt eine einladende Ästhetik, die viele Menschen anspricht. Gerade für den Außenbereich, vom Terrassenbelag über Sichtschutzelemente und Zäune bis zur…
DJD-Nr.: 720132692 Zeichen

Gut bedacht den Sommer genießen
Ein Solardach für die Terrasse spendet Schatten und liefert Ökostrom frei Haus
(djd). Raus an die frische Luft und dem Grün beim Wachsen zusehen: Gartenarbeit ist das beliebteste Hobby der Menschen in Deutschland, mehr als jede vierte Person (27,7 Prozent) geht laut Statista häufig dieser Freizeitbeschäftigung nach. Und was ist noch schöner, als Beete, Sträucher und den Rasen zu pflegen? Sich entspannt zurückzulehnen und das Ergebnis der eigenen Arbeit zu bewundern. Bei…
DJD-Nr.: 718692664 Zeichen

Mit grünem Daumen und gutem Gewissen
Tipps für das nachhaltige, umweltbewusste und insektenfreundliche Gärtnern
(djd). Gartenarbeit war im letzten Jahr hierzulande das beliebteste Hobby, laut Statista gingen 27,7 Prozent häufig dieser Freizeitbeschäftigung nach. Die Pflege der Beete und die bunte Blütenpracht bedeuten pure Entspannung. Ebenso wichtig ist es vielen dabei, möglichst nachhaltig zu gärtnern. Aspekte wie Insektenfreundlichkeit, Umweltschutz und Ressourcenschonung gewinnen weiter an Bedeutung.
…
DJD-Nr.: 719832594 Zeichen