
Bescheid wissen, Vorteile nutzen
Klimaschutzprogramm der Bundesregierung: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). Anfang Oktober 2019 hat die Bundesregierung ihr Klimaschutzprogramm verabschiedet. Besitzer einer Ölheizung sind seitdem ebenso verunsichert wie Hausbesitzer, die sich eine neue Ölheizung zulegen wollen. Tatsächlich können Ölheizungen auch nach 2026 eingebaut werden. Einzige Voraussetzung: Moderne Öl-/Gas-Brennwerttechniken sind dann mit erneuerbaren Energien zu kombinieren. Hier sind Antworten auf die wichtigsten Fragen, mehr Infos gibt...
2682 Zeichen

Immobilien mit Weitsicht finanzieren
Nebenkosten, Lebensplanung, Zinsen: Eine gründliche Planung ist wichtig
(djd). Aufgrund extrem niedriger Zinsen und steigender Mieten steht die Anschaffung einer eigenen Immobilie bei vielen Deutschen weit oben auf der Wunschliste. Neben der Suche nach einem passenden Objekt sollte man auch frühzeitig die Finanzierung gründlich planen und Nebenkosten berücksichtigen, rät Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB). Zu den Kosten, die sofort anfallen, gehören zum...
2451 Zeichen

Allein zu Haus
Darauf sollten Singles bei der Finanzierung einer Immobilie achten
(djd). Der Traum von der eigenen Immobilie ist nicht allein Paaren vorbehalten. Auch Alleinstehende sehnen sich nach einem Haus oder einer Eigentumswohnung und finden für diese Pläne aktuell günstige Bedingungen sowie niedrige Zinsen vor. Insbesondere in Ballungsgebieten und städtischen Lagen beobachten Immobilienexperten eine wachsende Nachfrage von Alleinstehenden nach passenden Wohnungen und Häusern. Bei der Finanzierung kommt es aber zu...
2632 Zeichen

Wie gut schützt das Baurecht Verbraucher?
Noch immer enthalten Bauverträge rechtlich nicht zulässige Klauseln
(djd). Das neue Baurecht, das 2018 in Kraft trat, hat für bauwillige Verbraucher deutliche Verbesserungen gebracht. Allerdings beobachtet der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), dass Bauunternehmen weiterhin Verbraucherschutzrechte missachten. Über 2.000 Bauverträge hat die Verbraucherschutzorganisation im letzten Jahr anwaltlich geprüft und in vielen Fällen deutliche Mängel festgestellt. "Aufgrund der Formulierungen gehen wir davon aus, dass es...
2427 Zeichen

Einfach mal abhängen
Spanndecken geben Räumen mehr Atmosphäre und Wohnlichkeit
(djd). Möbel, Wandfarben und der Bodenbelag - viele Faktoren prägen den wohnlichen Charakter eines Raums und wirken zusammen. Sträflich vernachlässigt wird dabei häufig ein Bereich: die Raumdecke. Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten und Alternativen zum Standardanstrich in weißer Farbe. Besondere Akzente lassen sich etwa mit einer Spanndecke setzen. Attraktiv ist diese Lösung insbesondere auch für die Modernisierung.
2381 Zeichen

Wärmewende im Heizungsraum
Brennstoffzellen-Heizungen liefern Wärme und Strom
(djd). Für die kalte Jahreszeit wünscht sich jeder ein behagliches Zuhause. Daher überrascht es nicht, dass die Heizung der größte Energieverbraucher in deutschen Haushalten ist. Immerhin 85 Prozent des Energieverbrauchs in Privathaushalten gehen auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Vielfach wird dabei Energie vergeudet, denn zwei von drei Heizanlagen gelten als technisch veraltet. Das bedeutet einen zu hohen Verbrauch, unnötige Emissionen...
2599 Zeichen

Gut gelüftet bis in jede Ecke
Feuchtigkeit und Schimmel hinter Schränken und in Nischen verhindern
(djd). Gleichzeitig mehrere Fenster im Haus weit öffnen und für einen schnellen Luftwechsel sorgen: Regelmäßiges Lüften ist ein Muss, um ein gesundes Raumklima zu erhalten. Das dürfte den meisten heutzutage wohl bekannt sein. Doch ganz egal, wie sorgfältig man dabei vorgeht - sogenannte tote Ecken und Nischen, in denen der Luftaustausch über die Fenster nicht ausreicht, gibt es in fast jedem Haus. Hinter Kleiderschränken und meterlangen...
2682 Zeichen

Wie geht es weiter mit der Ölheizung?
Die wichtigsten Fragen und Antworten nach dem Klimaschutzprogramm der Regierung
(djd). Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viele Schlagzeilen gesorgt. Vor allem Hausbesitzer, die mit Öl heizen, fühlen sich verunsichert. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
2551 Zeichen

Werte schützen und steigern
Dämmen ist immer auch eine Investition in den Erhalt der Bausubstanz
(djd). Mehr als zwei Drittel des Endenergieverbrauchs in privaten Haushalten geht für das Heizen drauf, berichtet das Umweltbundesamt. Energielücken zu schließen und Wärmeverluste zu verringern, zahlt sich somit für die Haushaltskasse und für die Umwelt gleichermaßen aus. Die Fassadendämmung gehört dabei zu den wirksamsten Maßnahmen, die Hausbesitzer zum Energiesparen und für den Klimaschutz unternehmen können. Doch die energetische Sanierung der...
2343 Zeichen

Häuser bauen mit Hanf
Naturziegelsteine aus Fasern der Nutzpflanze als gesundes Baumaterial
(djd). Wer ein eigenes Haus baut, nimmt seine persönliche Zukunft in die Hand. Um diese möglichst wohngesund und gleichzeitig ökologisch vertretbar zu gestalten, sollten Bauherren sich über Baumaterial informieren, das aus nachwachsenden natürlichen Rohstoffen entsteht und für ein angenehmes Wohnklima sorgt. Im Trend liegen emissionsarme und naturnahe Bauweisen. Hier sind unter anderem Fasern der Hanfpflanze auf dem Vormarsch.
2026 Zeichen

Hausangebote: Welches passt zu mir?
Gründlich informieren und Vertragspartner genau unter die Lupe nehmen
(djd). Wer den Bau eines Eigenheims plant, der muss sich zunächst einmal entscheiden, wie er bauen möchte. Informationen und Anregungen dazu holen sich Bauinteressenten zum Beispiel auf Messen, in Musterhausausstellungen oder direkt im Internet. Auch der Rat von Freunden oder Verwandten wird gerne in Anspruch genommen.
2276 Zeichen

Anspruch auf spätere Mängelbeseitigung sichern
Auch für die Zeit nach der Bauabnahme können sich Bauherren wappnen
(djd). Grundsätzlich gilt: Je früher der Bauherr einen Mangel bei der Bauausführung bemerkt, desto einfacher ist es für ihn, auf die Beseitigung des Mangels zu bestehen. Ein wichtiger Zeitpunkt ist in diesem Zusammenhang die sogenannte Bauabnahme. Nun hat der Bauherr noch immer Gelegenheit, das Bauunternehmen auf etwaige Mängel bei der Bauausführung hinzuweisen. Fällt ein Mangel dagegen erst nach dem Einzug auf, wird es schwieriger. Aber auch für...
2642 Zeichen

Hausbau: Individualität ist Trumpf
Bei Architektur und Innenausstattung bieten Fertighäuser unzählige Möglichkeiten
(djd). Rund jedes fünfte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Deutschland ist heute ein Fertighaus. Planungs- und Kostensicherheit bei gleichzeitiger architektonischer Freiheit sind für viele Bauherren die Hauptgründe, warum sie sich für die ökologische Holz-Fertigbauweise entscheiden. Ob Doppelhaushälfte mit viel Platz für die Familie, barrierefreier Bungalow oder opulente Luxusvilla - mit Giebel- oder Pultdach, Wintergarten, Dachterrasse oder...
2633 Zeichen

Weniger Gesundheitsfragen
Risikolebensversicherung: Vereinfachte Absicherung von Immobilienfinanzierungen
(djd). Mit einer Hypothek sichert sich die Bank Zugriffsrechte auf die Immobilie, wenn der Kreditnehmer die Raten für den Kredit nicht mehr zahlen kann. Nicht nur Verbraucherschützer weisen immer wieder darauf hin, dass die Absicherung der Hypothek ein elementarer Bestandteil der Finanzierungsplanung sein sollte, vom Geldgeber wird eine solche Sicherheit häufig sogar verlangt. Mit einer Risikolebensversicherung (RLV) sichern Kreditnehmer ihr...
2601 Zeichen

Die Zukunft im Tank
Energie: Erneuerbare Brennstoffe können beim Erreichen der Klimaziele helfen
(djd). Wie werden wir in Zukunft heizen? Eine Antwort aus der Wissenschaft lautet: beispielsweise mit sogenannten E-Fuels, also erneuerbaren Brennstoffen, die mit grünem Strom hergestellt werden. Deutschland hat ehrgeizige Klimaziele und will seine Emissionen an Treibhausgasen drastisch senken. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sind Kreativität und Erfindergeist gefordert. "Für einen erfolgreichen Klimaschutz ist es wichtig, auf einen...
2603 Zeichen

Schlüssellos in die Garage
Mehr Sicherheit und Komfort für Torantriebe
(djd). Das Auto schlüssellos zu öffnen, ist schon seit Jahren Standard. Manche Neuwagen lassen sich sogar über das Smartphone aufschließen. Ganz ähnlich verlaufen die Entwicklungen bei Garagentorantrieben. Auch hier sind Schlüssel out und werden ersetzt durch verschiedene Arten der schlüssellosen Zutrittskontrolle.
2120 Zeichen

Wohnraum verändern: 6 Tipps zum Erstellen einer Trockenbautrennwand
(djd). Die Grundfläche Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses reicht aus - Ihnen fehlt jedoch ein separates Zimmer, etwa als Home-Office oder als zusätzliches Kinderzimmer? Das Problem lässt sich einfach lösen: Verwenden Sie Trockenbauplatten, um eine Trennwand zu erstellen und auf diese Weise einen zusätzlichen Raum zu schaffen. Hier finden Sie Tipps dazu, wie es geht.
3360 Zeichen

Frischluft für die Garage
Richtiges Lüften beugt hoher Feuchtigkeit und Schimmel vor
(djd). Erst sammelt sich Feuchtigkeit an, dann entstehen mit der Zeit verdächtige schwarze Flecken. Zur Vorbeugung empfiehlt es sich, regelmäßig und gründlich zu lüften - nicht nur in den Wohnräumen, sondern ebenso in der Garage. Vor allem in den Wintermonaten, wenn dort nasse oder von Schnee bedeckte Fahrzeuge abgestellt werden, erhöht sich die Luftfeuchtigkeit in der Garage schnell und die Gefahr einer Schimmelbildung steigt rapide an.
2203 Zeichen

Vertrauen ist gut, vorbeugen ist besser
Für die dunkle Jahreszeit kurzfristig ein Alarmsystem nachrüsten
(djd). In der dunklen Jahreszeit sind sie wieder auf ausgedehnten Beutezügen unterwegs: Die früh einsetzende Dämmerung in Herbst und Winter verleitet Einbrecher erfahrungsgemäß zu verstärkten Aktivitäten. Oft kundschaften sie ihre potenziellen Opfer schon Tage vorher aus. Viele Eigenheimbesitzer machen es den Ganoven dabei allzu leicht. Wenn Fenster und Türen über keinerlei Sicherheitsausstattung verfügen, lassen sich die Zugänge mit etwas...
2389 Zeichen

Das Dach zum Himmel öffnen
Oberlichter werten Bungalows mit Tageslicht und Frischluft auf
(djd). Das barrierefreie Wohnen ohne Treppenstufen auf einer Etage wird immer beliebter: Bungalows erleben bei Bauherren seit geraumer Zeit eine regelrechte Renaissance. Und das keineswegs nur in den älteren Generationen. Zu einer hohen Wohnqualität gehört aber auch eine gesunde und angenehme Raumatmosphäre mit viel Tageslicht und Frischluft. Spezielle Flachdachfenster werten den Bungalow nochmals deutlich auf - gerade für Flächen, die etwas...
2378 Zeichen