Mit Muskelhypothek sicher ans Bauziel
Eigenleistungen beim Hausbau mit Augenmaß einschätzen
(djd). Bauen ist teuer. Neben steigenden Grundstückskosten treiben auch die energetischen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) die Kosten für ein neues Eigenheim in die Höhe. Bauherren suchen daher immer nach Einsparungsmöglichkeiten auf dem Weg zu ihrem Bauziel. Naheliegend ist es, Teile der Bauarbeiten selbst in die Hand zu nehmen – die „Muskelhypothek“ ist aber nicht ohne Risiko. Erik Stange, Sprecher des Verbraucherschutzvereins...
djd-Nr.: 67848 2292 Zeichen
So wird alles glatt
Zu spachteln und zu reparieren ist im Haus immer etwas
(djd). Ob bei der Renovierung, dem Innenausbau mit Gipsplatten oder bei kleinen Schönheitsreparaturen: Zu spachteln, füllen, glätten oder zu begradigen gibt es im Haus oder in der Wohnung immer etwas. Doch Spachteln ist nicht gleich Spachteln. Auf die richtige Handhabung durch den Heimwerker kommt es ebenso an wie auf die verwendeten Materialien. Wer sich vorher gründlich informiert und für das passende Produkt entscheidet, kann sich viel Arbeit,...
djd-Nr.: 68327 2440 Zeichen
Finanzieller Schutz für den Ernstfall
Warum eine Wohngebäudeversicherung für Hausbesitzer so wichtig ist
(djd). In den Bau und die Einrichtung der eigenen vier Wände investieren Paare und Familien viel Arbeit, Zeit und vor allem Geld. Für die meisten Menschen ist es die wichtigste finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Die entsprechenden Kredite müssen in der Regel über viele Jahre abgetragen werden. Ausreichend gut sollte das Eigentum vor den finanziellen Folgen von Gebäudeschäden oder der totalen Zerstörung geschützt sein. Die meisten Menschen...
djd-Nr.: 67384 2620 Zeichen
Mehr Sicherheit fürs Zuhause: 6 Tipps für ein elektronisches Türschloss
(djd). Schon aus der Antike sind Schlüssel bekannt. Sie dienen dazu, Zugänge zu Gebäuden zu verriegeln und das eigene Hab und Gut zu schützen. Heute gibt es moderne Alternativen zum guten alten Haustürschlüssel. Hier erfahren Sie, welche Vorteile und Möglichkeiten ein elektronisches Türschloss bietet.
djd-Nr.: 68202 3614 Zeichen
So wichtig wie der Rauchmelder
Digitale Wasserwächter überwachen permanent Wasserleitungen und verhindern bereits im Vorfeld Wasserschäden
(djd). Modriger Geruch über eine lange Zeit, unansehnliche dunkle Flecken an den Wänden, Schäden an Böden und Mobiliar, umfangreiche Reparaturen und geräuschintensive Trocknungsarbeiten: Leitungswasserschäden sind für jeden Hausbesitzer ein Albtraum. Die Wohn- und Lebensqualität ist für lange Zeit erheblich eingeschränkt, im schlimmsten Fall wird das Zuhause der Betroffenen zeitweise unbewohnbar. Tatsächlich entstehen Wasserschäden häufiger, als...
djd-Nr.: 66956 2265 Zeichen
Eigentum verpflichtet
Eine Hausratversicherung schützt Hab und Gut vor verschiedenen Risiken
(djd). Das eigene Hab und Gut ist permanent unterschiedlichsten Risiken ausgesetzt. Einbrecher entwenden Wertsachen und hinterlassen eine Spur der Verwüstung, Schäden durch einen Kurzschluss, Schwelbrand oder Leitungswasser: Dies sind nach Zahlen des Versichererverbandes GDV die drei häufigsten und kostspieligsten Fälle, in denen Hausratversicherungen im Jahr 2019 für die Schäden ihrer Kunden eintraten. Viele unterschätzen die Werte, die sich in...
djd-Nr.: 66918n 2564 Zeichen
Vertrauen ist gut ...
Checkliste: Soliden Baupartner finden und sich für den Worst Case absichern
(djd). Die Entscheidung ist gefallen: Wir wollen bauen und uns den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Der Weg dorthin ist allerdings mit zahlreichen potenziellen Stolpersteinen gepflastert. Eine der wichtigsten Herausforderungen: Wie finde ich den richtigen Baupartner? Die Angebote der verschiedenen Bauträger sind für Laien schwer vergleichbar, bei dem wohl aufwendigsten Projekt des Lebens will man keine Risiken eingehen. Hier ist eine...
djd-Nr.: 67352 2627 Zeichen
Die persönliche CO2-Wende
Buchtipp: Gebrauchsanleitung für die CO2-neutrale Nutzung von Haus und Auto
(djd). Alle reden vom Klimawandel. Oft voller Sorge, dass die Rettung des Klimas eine zu gewaltige Aufgabe sei für einzelne Menschen. Unsere Klimaschulden werden sofort persönlich, sobald man sie als eigene CO2-Bilanz versteht. Jetzt gibt es ein kürzlich neu erschienenes Buch dazu: Erstmals wird die private CO2-Bilanz für die Errichtung und für die Nutzung vor allem von Einfamilienhäusern in den Fokus genommen. Über den gesamten Lebenszyklus,...
djd-Nr.: 67002 1764 Zeichen
Immer im günstigsten Tarif
Gas und Strom: Wechseldienste bieten einen Rundum-Service ohne Risiko
(djd). Viele Haushalte könnten bei einem Wechsel des Strom- und Gasanbieters sparen, das hat sich inzwischen herumgesprochen. Trotzdem bleiben in Deutschland laut Bundesnetzagentur 69 Prozent der Stromkunden bei ihren Stadtwerken vor Ort. Warum ist das so? Viele Kunden scheuen den Aufwand oder haben nicht die Möglichkeiten, sich zum Beispiel im Internet im unübersichtlichen Tarifdschungel zurechtzufinden. Viele befürchten, dass nach einem...
djd-Nr.: 67255 2654 Zeichen
Bauen - oder nicht?
Die wichtigsten Fragen und Antworten für Bauherren in spe
(djd). Der Traum von den eigenen vier Wänden lebt - auch und gerade während der Corona-Pandemie. Denn während der Beschränkungen wuchs vor allem bei vielen Familien angesichts von Homeoffice und Homeschooling der Wunsch nach großzügigeren Räumlichkeiten. Was sollten Bauherren in spe beachten? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
djd-Nr.: 67351 2695 Zeichen
Selber machen oder Handwerker beauftragen?
Viele entscheiden spontan, ob sie einen Fachmann engagieren
(djd). Sei es das Wohnzimmer, das verputzt werden soll, oder die Gartenterrasse, die neue Holzdielen benötigt: Begeisterte Hobbytüftler finden immer einen Anlass, um den eigenen Wohn- oder Außenbereich zu verschönern oder auszubauen. Und so wird in jeder freien Minute gestrichen, gebohrt oder gehämmert. Dass Deutschland eine Heimwerkernation ist, zeigt auch eine aktuelle Studie von Gelbe Seiten in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut...
djd-Nr.: 67872 2520 Zeichen
Verjährungsfrist beim Hausbau nicht verstreichen lassen
Bauherren können auch nach der Bauabnahme auf Mängelbeseitigung pochen
(djd). Mit der offiziellen Bauabnahme bestätigen Bauherren, dass ihr neues Haus fertiggestellt und im Wesentlichen mängelfrei ist. Doch auch danach haben sie noch die Möglichkeit, vom bauausführenden Unternehmen Nachbesserungen bei erst später erkannten Mängeln zu fordern. Denn mit der Abnahme beginnt die gesetzlich vorgeschriebene, fünf Jahre dauernde Gewährleistungszeit. "Diese Frist sollte man nicht ungenutzt verstreichen lassen", rät Erik...
djd-Nr.: 65545 1973 Zeichen
Genug Grip für jedes Wetter
Das sollten Hauseigentümer zur Verkehrssicherungspflicht wissen
(djd). Schmuddelwetter kann nicht nur die Laune trüben, sondern zu gefährlichen Situationen führen. Schon ein paar Regentropfen genügen, um Bodenplatten rund ums Haus oder Treppenstufen in glatte Rutschbahnen zu verwandeln. Oft wird die Gefahr erst erkannt, wenn es zu spät ist und sich bereits jemand verletzt hat. Dabei sind Wohnungs-, Haus- und Grundstücksbesitzer in der Pflicht, Vorsorge zu treffen. "Eigentum verpflichtet", so heißt es...
djd-Nr.: 67116 2024 Zeichen
Auf der Suche nach einem Handwerker?
Branchenverzeichnisse sind eine seriöse Informationsquelle
(djd). Ob im Haus, in der Wohnung oder im Garten - es gibt immer etwas zu reparieren oder zu verschönern. Sei es, dass die Renovierung des Badezimmers ansteht, die Waschmaschine nicht mehr schleudern will - oder die Zufahrt zum Haus gepflastert werden soll. Kein Wunder, dass die Bau- und Heimwerkerbranche boomt. Allerdings können nicht alle Arbeiten nach dem DIY-Prinzip erledigt werden. Tätigkeiten, die besondere Fachkenntnisse erfordern, sollte...
djd-Nr.: 67656 2642 Zeichen
Verbraucher zeigen Veränderungswillen
Energiewende: Verbraucherschützer fordern klare Regeln und mehr Förderung
(djd). Wenn es um die Energiezukunft geht, zeigen die deutschen Haushalte Veränderungswillen – zumindest theoretisch. In einer repräsentativen Umfrage der KfW gaben 75 Prozent der Verbraucher auf einer Skala von 0 bis 10 eine Handlungsbereitschaft von 8 und mehr an. 90 Prozent finden die Energiewende wichtig. Dem steht allerdings gegenüber, dass nur 23 Prozent bereits eine Energiewendetechnologie angeschafft haben, also zum Beispiel in Sachen...
djd-Nr.: 65543 2253 Zeichen
Sicherheit fürs Solarkraftwerk
So können Hausbesitzer Investitionen in Photovoltaik finanziell absichern
(djd). Erneuerbare Energien befinden sich weiter auf dem Vormarsch. Mehr als 1,7 Millionen Solaranlagen waren bereits Ende 2019 in Deutschland in Betrieb. Sie trugen ein knappes Zehntel zur gesamten Stromerzeugung bei – Tendenz stark steigend. Zu diesen Zahlen kommt eine Fraunhofer-Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums. Für die kommenden Jahre werden weiterhin hohe Wachstumsraten prognostiziert, getrieben vor allem durch private...
djd-Nr.: 66919n 2603 Zeichen
Hausbau in der kalten Jahreszeit
Kontrolle von Witterung und Bauablauf gibt Sicherheit
(djd). Der Bauplatz steht bereit, der Bauvertrag ist unterschriftsreif und von unabhängiger Seite geprüft. Es kann also endlich losgehen mit dem lang ersehnten Bau des Eigenheims – wäre nicht bereits die kalte Jahreszeit angebrochen. Den Baubeginn aufs nächste Frühjahr und den Einzugstermin nach hinten zu verschieben, ist für Bauherren ärgerlich – und bei guter Planung in vielen Fällen auch gar nicht nötig. Die ungeschriebene Regel, dass der...
djd-Nr.: 65542 2404 Zeichen
Smarter Klimaschutz
Energie sparen und die Sonne richtig nutzen
(djd). Wenn es um Energieeinsparungen geht, denken die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer zunächst an umfangreiche Modernisierungsarbeiten. Dazu gehört etwa der Heizungstausch oder die Wärmedämmung. Doch durch smarte Elektronik lassen sich auch an bestehenden Gebäuden erhebliche Verbesserungen bewirken. "Nicht nur bei der Heizungssteuerung, sondern auch bei der Nutzung von Sonnenenergie im Winter und bei der Klimatisierung im Sommer sind...
djd-Nr.: 66414n 2693 Zeichen
Mietverträge kontaktlos und sicher unterschreiben
Die Digitalisierung spart Zeit, Wege und unnötige Kontakte
(djd). Trotz Pandemie und Kontakteinschränkungen steht die Immobiliensuche nicht still. Denn wer berufs- oder studienbedingt die Stadt wechselt, wer zusammenzieht oder Kinder bekommt, sucht auch jetzt nach einem neuen Zuhause. Um vermeidbare Kontakte einzuschränken oder beispielsweise nur für eine Vertragsunterzeichnung nicht an einen anderen Ort reisen zu müssen, werden auf dem Immobilienmarkt digitale Lösungen immer wichtiger. Das spiegeln auch...
djd-Nr.: 67184 2304 Zeichen
Entlastung beim Immobilienverkauf
Makler ersparen Aufwand und Zeit und helfen bei Preisverhandlungen
(djd). Eine Immobilie zu verkaufen, ist oftmals eine sehr emotionale und nervenaufreibende Angelegenheit. Meist sind damit einschneidende Lebensmomente verbunden, vom Familienzuwachs bis zum Erbe. Ein Ehepaar, das beispielsweise aus Altersgründen verkauft, wünscht sich, dass in ihr bisheriges Zuhause wieder junges Leben einzieht: Neue Eigentümer, die das Lebenswerk und die vielen schönen Erinnerungen zu schätzen wissen. Weite Distanzen zur...
djd-Nr.: 67183 2354 Zeichen