Länger zu Hause wohnen
Pflegebedürftige können für notwendige Wohnungsumbauten hohe Zuschüsse erhalten
(djd). Der Einstieg in die Badewanne wird zum gefährlichen Balanceakt, die Treppe zur unüberwindlichen Hürde und der Rollator bleibt an der Türschwelle hängen: Für pflegebedürftige Menschen gleicht die eigene Wohnung oft einem Hindernisparcours. Bevor dann an einen – meist nicht gewünschten – Umzug ins Heim gedacht wird, sollten geeignete Umbauten in Erwägung gezogen werden. Diese heißen im Fachjargon „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“ und können...
djd-Nr.: 68254n 2260 Zeichen
So wird alles glatt
Zu spachteln und zu reparieren ist im Haus immer etwas
(djd). Ob bei der Renovierung, dem Innenausbau mit Gipsplatten oder bei kleinen Schönheitsreparaturen: Zu spachteln, füllen, glätten oder zu begradigen gibt es im Haus oder in der Wohnung immer etwas. Doch Spachteln ist nicht gleich Spachteln. Auf die richtige Handhabung durch den Heimwerker kommt es ebenso an wie auf die verwendeten Materialien. Wer sich vorher gründlich informiert und für das passende Produkt entscheidet, kann sich viel Arbeit,...
djd-Nr.: 68327 2440 Zeichen
Mehr Sicherheit fürs Zuhause: 6 Tipps für ein elektronisches Türschloss
(djd). Schon aus der Antike sind Schlüssel bekannt. Sie dienen dazu, Zugänge zu Gebäuden zu verriegeln und das eigene Hab und Gut zu schützen. Heute gibt es moderne Alternativen zum guten alten Haustürschlüssel. Hier erfahren Sie, welche Vorteile und Möglichkeiten ein elektronisches Türschloss bietet.
djd-Nr.: 68202 3614 Zeichen
Kurs Nord
Mit trendigen Farben skandinavischen Wohnstil ins Zuhause bringen
(djd). Weite Natur, entspannte Menschen, das typische „Hygge"-Gefühl tiefer Zufriedenheit und dazu eine Extraportion Behaglichkeit: Dieses skandinavische Lebensgefühl möchten sich viele auch in die eigenen vier Wände holen. Design- und Einrichtungstrends aus dem Norden stehen als sogenannter Scandi-Style hoch im Kurs. Dazu tragen Materialien aus der Natur wie Holz und Leder bei, genauso wie angenehme ruhige Farbtöne, die für gute Laune und eine...
djd-Nr.: 65871 2144 Zeichen
Was das Leben in einer Seniorenresidenz kostet
Vier Tipps zum Preis-Check
(djd). Die Kinder sind längst ausgezogen, zu viele Räume im Haus bleiben ungenutzt und die Instandhaltung des Wohneigentums fällt zunehmend schwer. An diesem Punkt liebäugeln viele Menschen mit einem angenehmen und stressfreien Leben in einer Seniorenresidenz. Doch was kostet das betreute Wohnen? Reichen Ersparnisse und Rente, um sich eine solche Wohnform zu leisten? Grundsätzlich sollte man prüfen, was im Angebot enthalten ist und auf vier...
djd-Nr.: 67680 2669 Zeichen
Natürlich gut schlafen
Naturholzbetten für ein angenehmes Schlafumfeld
(djd). Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlafzimmer. Eine erholsame Nacht ist für Körper und Geist enorm wichtig. In dieser Zeit laden wir unsere Energiereserven auf und unser Immunsystem wird gestärkt. Doch viele Menschen leiden an Ein- und Durchschlafstörungen, die Ursachen dafür können vielfältig sein. Gesunder Schlaf beginnt mit der richtigen Schlafumgebung. Für ein gutes Schlaf- und Raumklima sorgen Massivholzbetten aus...
djd-Nr.: 68084 2506 Zeichen
Basis für süße Träume
Beim Matratzenkauf auf eigene Schlafgewohnheiten achten
(djd). Je unberechenbarer die Welt da draußen erscheint, umso mehr wünscht sich der Mensch private Rückzugsorte, an denen er sich behütet und beschützt fühlt. "Cocooning" heißt der entsprechende Einrichtungstrend, der in Pandemiezeiten stark in den Fokus gerückt ist. Das eigene Zuhause hat nochmals an Stellenwert gewonnen und wird daher mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Einrichtungsexperten beobachten dabei zwei Trends: Natürlichkeit etwa bei...
djd-Nr.: 66877 2503 Zeichen
Kleine Räuber, großer Ärger
Wenn Steinmarder in Häuser oder Autos "einziehen", sind Schäden vorprogrammiert
(djd). Spätabends, wenn die meisten Menschen schon im Bett liegen, wird ein kleiner, wilder Nachbar erst richtig wach: Steinmarder haben sich in vielen Häusern als ungebetene "Untermieter" im Dachboden eingenistet, poltern zur schönsten Schlafenszeit lautstark durch ihr Revier und hinterlassen zerfressene Isolierungen und übel riechende Exkremente. Manche dringen auch in den Motorraum von geparkten Autos ein und machen sich dort an Zündkabeln...
djd-Nr.: 67365 2603 Zeichen
Wenn die Rente nicht reicht
So kann die eigene Immobilie die Einnahmen von Ruheständlern merklich steigern
(djd). Ein Leben lang gearbeitet und dann die große Ernüchterung: Große Sprünge sind mit der gesetzlichen Rente nicht drin. Wie der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung zeigt, erhalten Männer monatlich im Schnitt rund 1.178 Euro pro Monat, Frauen dagegen nur etwa 764 Euro. Ein Teil der Ruheständler ist besser versorgt mit zusätzlichen Einnahmen aus Betriebsrenten, Lebensversicherungen oder Mieten. Doch der Großteil der Senioren...
djd-Nr.: 67925 2601 Zeichen
Stimmungsvolles Licht mit leuchtendem Motiv
Eine spezielle Gravurtechnik bringt Glaslampen von innen heraus zum Strahlen
(djd). Eine gemütliche Atmosphäre im Raum wird durch mehrere Elemente erschaffen. Allen voran ist gerade in den Wintermonaten eine passende Beleuchtung schön. So soll beispielsweise das Wohnzimmer in bestimmten Bereichen zwar hell, aber insgesamt nicht zu grell erleuchtet sein. In weiteren Ecken ist ein gedämpftes Licht behaglicher. Auch eine ansprechende Dekoration durch Bilder, kleine Skulpturen oder andere Elemente trägt dazu bei, ein Zimmer...
djd-Nr.: 67199n 1928 Zeichen
Auf Dauer schöne Böden: 5 Tipps zum Aufbereiten von Parkett
(djd). Nachhaltigkeit und Natürlichkeit stehen hoch im Kurs – gerade beim Einrichten des Zuhauses. Holz als eines der ältesten Baumaterialien spielt dabei eine wichtige Rolle. Echte Parkettböden etwa stehen für Langlebigkeit und Behaglichkeit, gleichzeitig fördern sie ein gesundes Raumklima. Doch was tun, wenn der Boden etwas in die Jahre gekommen ist? Hier erfahren Sie, wie sich älteres Parkett einfach aufbereiten lässt.
djd-Nr.: 67713 3493 Zeichen
Klima schützen - Kasse schonen
Mit einigen einfachen Tipps lässt sich der Energieverbrauch im Alltag drosseln
(djd). Die Corona-Pandemie hat andere wichtige Themen in den Hintergrund gedrängt, insbesondere den Klimaschutz. Während der Pandemie waren und sind die Menschen sowohl beruflich als auch in ihrer Freizeit mehr zu Hause als gewöhnlich. Dabei verbrauchen sie auch mehr Energie. "Mit ein paar einfach umsetzbaren Maßnahmen können private Haushalte gegensteuern und damit nicht nur ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch ihr Budget...
djd-Nr.: 67974 2646 Zeichen
So wird die Haustür smart
Sicherer Eintritt ohne Schlüssel: Smart Locks machen es möglich
(djd). Es sind oft die kleinen Dinge, die im Alltag nicht so rund laufen und entsprechend die Nerven beanspruchen. Zum Beispiel, wenn man die Hände voller Einkaufstüten hat und dann den Haustürschlüssel ganz unten aus der Tasche hervorkramen muss. Oder wenn man unterwegs ist und sich das dumpfe Gefühl einschleicht, man könnte die Haustür offengelassen haben. Doch genau für diese Probleme gibt es eine einfache Lösung.
djd-Nr.: 68165 2276 Zeichen
Ein Schlüssel für alle Fälle
Smarte Schließanlagen fürs Eigenheim individuell programmieren
(djd). Schon in der Antike haben Menschen Schlüssel genutzt, um den Zugang zu ihrem Hab und Gut zu schützen. Seit Jahrtausenden besteht damit allerdings ein unverändertes Problem: Schlüssel können verloren gehen oder entwendet werden. Wer bereits einmal das Sicherheitsschloss des Eigenheims aus Sorge vor einem Diebstahl ersetzen musste, weiß, wie kostspielig so ein Missgeschick sein kann. Doch auch die Schließtechnik wird immer smarter und...
djd-Nr.: 68201n 2251 Zeichen
Saunier dich gesund
Den Kreislauf in Schwung bringen und die Abwehrkräfte stärken
(djd). Eines hat das Jahr 2020 zweifelsfrei vor Augen geführt: Eine gute Gesundheit zählt zu den wichtigsten Dingen im Leben. Dazu gehört es, sich fit zu halten, auf seinen Körper zu achten und ihm im hektischen Alltag immer wieder Ruhepausen zu gönnen. Wichtig mit Blick auf die nasskalte Jahreszeit sind zudem ein gutes Immunsystem und stabile Abwehrkräfte, um sich vor Krankheitserregern in der Erkältungssaison zu schützen. Erholung für Körper...
djd-Nr.: 66900n 2673 Zeichen
Energie sparen, Komfort behalten
Fünf Tipps, mit denen man beim Heizen die Haushaltskasse schonen kann
(djd). Die Heizung wird aufgedreht, das Licht muss lange brennen: In den kühleren und dunkleren Monaten des Jahres ist der Energieverbrauch deutlich höher als im Sommer. Mit diesen fünf Tipps kann man die Haushaltskasse schonen und Energieverschwendung vermeiden.
djd-Nr.: 68127 2638 Zeichen
Sauna und Salz tun dem Körper gut
Salzinhalationen können das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern
(djd). Wie wichtig eine gute Gesundheit ist, haben die vergangenen Monate besonders deutlich vor Augen geführt. Viele haben daher ihren Alltag umgestellt: Mehr Bewegung, viel frische Luft, eine ausgewogene Ernährung - das sind die Bestandteile einer individuellen Gesundheitsvorsorge. Schon lange ist außerdem bekannt, dass Saunieren den Körper fit macht. So kann regelmäßiges Saunabaden das Immunsystem stärken. Nochmals vertiefen lässt sich der...
djd-Nr.: 66901n 2388 Zeichen
Das eigene Heim als Lichtoase
Tageslicht in den Wohn- und Arbeitsräumen optimal ausnutzen
(djd). Bodentiefe, großzügige Fensterflächen werden im Wohnungs- und Hausbau immer mehr zum Trend. Das Mehr an einfallendem natürlichen Tageslicht ist gesund, hebt die Stimmung und fördert die Leistungs- sowie Konzentrationsfähigkeit der Bewohner. Zudem lässt sich im Winter und in der Übergangszeit durch die Sonneneinstrahlung in die Wohn- und Arbeitsräume Energie gewinnen und damit die Heizkosten reduzieren.
djd-Nr.: 67324n 2335 Zeichen
Stets frische Luft
Automatische Lüftungssysteme sind in Klassenräumen gefragter denn je
(djd). Über Lüftungssysteme wird in Pandemie-Zeiten viel gesprochen. Gerade um Schüler und Lehrer wirkungsvoll vor Ansteckung zu schützen, müssen die Klassenzimmer regelmäßig und umfassend gelüftet werden. Nach Empfehlung des Umweltbundesamts ist die Raumluft dreimal pro Stunde komplett auszutauschen. Unter www.umweltbundesamt.de/richtig-lueften-in-schulen gibt es dazu mehr Informationen. Dies bedeutet, entweder alle 20 Minuten den Unterricht...
djd-Nr.: 66783 2578 Zeichen
Weniger Feinstaub im Homeoffice
Der Bodenbelag beeinflusst die Luftqualität
(djd). Als Folge der Corona-Pandemie arbeiten sehr viele Menschen nun im Homeoffice. Abgesehen von der technischen Ausstattung sollte dieses von der Innengestaltung her zu den Anforderungen stundenlanger Arbeit passen. Dabei ist auch die Luftqualität wichtig. Sie wird unter anderem vom Bodenbelag beeinflusst. Gerade in Räumen mit einem glatten Bodenbelag wie Laminat, Parkett und Steinzeug sind laut dem Deutschen Allergiker- und Asthmabund (DAAB)...
djd-Nr.: 67951 2152 Zeichen