Schlüssellos und smart
Innovative Steuerungs- und Sicherheitssysteme fürs Garagentor
(djd). Nur noch bei Autos, die sich dem Oldtimerstatus nähern oder ihn bereits erreicht haben, sind klassische Schlüssel für Türen und Zündschloss zu finden. Moderne Fahrzeuge lassen sich schlüssellos öffnen und starten - das ist mindestens ebenso sicher und wesentlich komfortabler als das Hantieren mit dem Schlüsselbund. Ähnliche Techniken setzen sich auch in der Garage durch. Dass Antriebe den Nutzern das manuelle Öffnen und Schließen des schweren Tores abnehmen, gehört fast schon zum Standard. Darüber hinaus stehen für die Bedienung heute unterschiedliche Techniken und Konzepte zur...
djd-Nr.: 65590 2510 Zeichen
Feelgood-Manager am Handgelenk
Moderne Smartwatches bieten eine Vielzahl an Fitness- und Wellnessfeatures
(djd). Immer mehr Menschen ersetzen ihre klassische Armbanduhr durch eine stylishe Smartwatch. Diese Uhren bieten zahlreiche Fitness-, Gesundheits- und Alltagsfunktionen, mit denen man das eigene Wohlbefinden stets im Blick hat. Smartwatches lassen sich deshalb am besten als Feelgood-Manager am Handgelenk charakterisieren. Ein weiterer Vorteil: Wer eine Smartwatch besitzt, muss das Smartphone etwa in der Freizeit oder beim Sport nicht mit sich...
djd-Nr.: 67454 2433 Zeichen
Das Smartphone hilft in der Krise
Spezielle Handys für Senioren können Vereinsamung vorbeugen
(djd). Besuchsverbote und abgesagte Veranstaltungen treiben während des Lockdowns im Zuge der Corona-Pandemie viele Menschen in die Isolation. Vor allem die ältere Generation muss sich oftmals radikal umstellen. Das Smartphone entpuppt sich in dieser Zeit als eine Lösung gegen die Einsamkeit. Fotos von den Enkelkindern empfangen, Videotelefonieren per WhatsApp, Sprachnachrichten austauschen: Dank Wischhandy bleiben Familien und Freunde im regen...
djd-Nr.: 64684 2436 Zeichen
Mein Haus gehorcht aufs Wort
Sprachsteuerung macht das smarte Zuhause noch komfortabler
(djd). Hundebesitzer wissen ein Lied davon zu singen: Nur mit Geduld, Konsequenz und Einfühlungsvermögen wird der geliebte Vierbeiner zu einem folgsamen Hausgenossen. Einfacher geht es mit den eigenen vier Wänden. Mit smarter Technik und Sprachsteuerung "gehorcht" das Haus aufs Wort – von Anfang an. Moderne Smart-Home-Systeme können eine Vielzahl von Routineaufgaben und Sicherheitsfunktionen übernehmen und so die Bewohner entlasten und schützen.
djd-Nr.: 66410 2320 Zeichen
Erkrankungen halten sich nicht an Öffnungszeiten
So findet man den nächstgelegenen Arzt- oder Apothekennotdienst
(djd). Was tun bei Sonnenbrand? Wie versorgt man eine Schürfwunde richtig? Welches Mittel hilft bei Heuschnupfen? Bei leichten gesundheitlichen Beschwerden, die mit einer grundlegenden fachlichen Beratung und rezeptfreien Medikamenten in den Griff zu bekommen sind, ist die Apotheke des Vertrauens die richtige Anlaufstelle. Handelt es sich um Erkrankungen oder Verletzungen, die eine Untersuchung und weiterführende Behandlung erforderlich machen,...
djd-Nr.: 66266 2631 Zeichen
Digitale Alleskönner als ständige Begleiter
Aktuelle Umfrage: Das Smartphone wird für Senioren unverzichtbar
(djd). Das Smartphone hat sich einen Platz als ständiger Begleiter erobert: Sechs von zehn Senioren nehmen ihre digitalen Alleskönner auch unterwegs immer mit. Und nach Ansicht von mehr als 70 Prozent sind die Geräte in vielen Situationen des Alltags hilfreich. Das ergab die Seniorenstudie "Smart im Alltag", für die Emporia Telecom rund 1.100 Bürger über 65 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragte. Jeder Zweite erklärte, dass...
djd-Nr.: 64686 2381 Zeichen
Wenn es darauf ankommt
Elektronische Helfer machen das Autofahren bequemer und sicherer
(djd). Eine kurze Ablenkung bereits kann im Straßenverkehr schwerwiegende Folgen haben. Viele Blechschäden etwa beim Einparken passieren, weil der Fahrer unaufmerksam oder die Sicht eingeschränkt ist. Moderne Technik sorgt heute hingegen dafür, dass das Autofahren bequemer und sicherer wird. Sogenannte Fahrerassistenzsysteme überwachen dazu permanent das Umfeld und können bei Gefahren rechtzeitig warnen - und, wenn der Mensch nicht schnell genug...
djd-Nr.: 67598 2700 Zeichen
Damit jeder Schnappschuss zum echten Bild wird
So lassen sich Fotos mit modernen Bildbearbeitungsprogrammen bequem verändern
(djd). Die Lust auf eine Fernreise hält sich im Coronajahr 2020 in Grenzen. Viele Menschen sind unsicher, was sie in ihren Lieblingsurlaubsländern erwartet, für manche Ziele bestehen ohnehin noch Reisewarnungen. Wer gerne fotografiert und mit Fernweh zu Hause sitzt, sollte die Zeit nutzen, in Erinnerungen an die letzten Reisen zu schwelgen und seine Urlaubsbilder zu durchstöbern. Mit einer Bildbearbeitungssoftware können Hobbyfotografen mit...
djd-Nr.: 66845 2501 Zeichen
Smart-Home geht auch einfach
Bei der Haussteuerung auf Bedienungsfreundlichkeit und Flexibilität achten
(djd). Das Licht nach Bedarf steuern, alle Jalousien im Haus mit nur einem Tastendruck öffnen oder schließen: Smarte Technik kann den Alltag bequemer und sicherer machen. Doch wie einfach ist es eigentlich, die Einstellungen vorzunehmen oder später zu verändern? So mancher Hauseigentümer hat Bedenken, mit der Installation eines Smart-Home-Systems die Kontrolle über das eigene Zuhause zu verlieren oder für jede kleine Änderung einen Elektriker...
djd-Nr.: 65317n 2607 Zeichen
Computerhilfe für Familie und Freunde
Software zur Fernwartung, um mit den Liebsten in Kontakt zu bleiben
(djd). Mit großen Schritten geht es auf das Jahresende zu und die Vorfreude steigt. Vor allem die Weihnachtsferien und ruhigen Tage zwischen den Jahren nutzen viele normalerweise, um Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Besuche bei den Großeltern, Treffen mit Freunden und Familienfeiern stehen dann auf dem Plan. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie ist alles anders: Das Infektionsgeschehen verlangt danach, Abstand zu halten und Kontakte auf ein...
djd-Nr.: 67321 2687 Zeichen
Der Lichterglanz ist jetzt besonders wichtig
Weihnachtsumfrage: In Häusern und Wohnungen leuchten 2020 mehr Lämpchen denn je
(djd). Auch wenn aufgrund der Corona-Situation unklar ist, ob und wie Weihnachtsmärkte überhaupt stattfinden können: Auf weihnachtlichen Lichterglanz wollen die Bundesbürger nicht verzichten. In einer YouGov-Umfrage im Auftrag des Klimaschutz-Unternehmens LichtBlick gaben 78 Prozent der Menschen an, dass die stimmungsvolle Beleuchtung in Städten und Gemeinden für sie ein wichtiger Bestandteil der Weihnachtszeit ist, 2019 waren es 76 Prozent. In...
djd-Nr.: 65458 2331 Zeichen
Familienfrieden per App
Mit Kinderschutz-Apps können Eltern Regeln aufstellen und Grenzen setzen
(djd). Für Kinder und Jugendliche sind in Zeiten von vermehrtem Homeschooling und Video-Chats mit den Großeltern internetfähige Computer und Smartphones unverzichtbar geworden. Aber wie können Eltern sichergehen, dass sie sich beim Surfen nicht in Computerspielen verlieren, über die sozialen Medien an die falschen Freunde geraten, gewalttätige und pornografische Inhalte sehen oder einfach zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen? Offenheit ist...
djd-Nr.: 67160 2663 Zeichen
Der WhatsApp-Chat als Buch
Ob Liebesgeflüster, Reisebericht oder Cliquenklatsch – erst chatten, dann schenken
(djd). Brieffreundschaften, Postkarten und Liebesbotschaften auf rosa Papier waren gestern. Heute finden die wichtigsten Gespräche auf dem Smartphone statt – lebendig und bunt illustriert durch Fotos, Videos, Emojis und Co. Doch leider verschwinden viele dieser spannenden Unterhaltungen irgendwann im digitalen Nirwana. Um das zu verhindern, heißt es: Back to the Roots! Denn Chats aus WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram und Telegram kann man...
djd-Nr.: 66953n 2136 Zeichen
Das Zuhause im Griff
Verschiedene Smarthome-Lösungen bequem mit nur einer App bedienen
(djd). Das Licht, die Heizung oder auch das Öffnen des Garagentores bequem vom Sofa aus steuern: Smarthome-Systeme werden immer beliebter. Sie versprechen, den Alltag sicherer und einfacher zu machen. Dazu sind idealerweise sämtliche Geräte im Haushalt untereinander vernetzt, um sie einfach und bequem über ein einziges System zu bedienen. Die Realität sieht allerdings oft anders aus: Smarthome-Produkte weisen häufig unterschiedliche...
djd-Nr.: 66144n 2603 Zeichen
Mit Kupfer in die Klimaneutralität
Essenzieller Werkstoff für eine kohlenstoffarme Zukunft
(djd). Das Ende des fossilen Zeitalters ist eine Grundvoraussetzung für den Klimaschutz. Bei der Energiewende geht es daher nicht zuletzt darum, Strom, Kraft und Wärme zu erzeugen, ohne Energieträger auf Kohlenstoffbasis einzusetzen, also ohne Kohle, Öl oder Gas. Es gilt, den Ausbau der erneuerbaren Energien und ihre Verteilung und Speicherung in clever organisierten Netzen zu forcieren. Ohne den Einsatz von Kupfer sind diese Ziele nicht zu...
djd-Nr.: 66345 2449 Zeichen
Bildbearbeitung und -archivierung: 7 Tipps zur Wahl der richtigen Software
(djd). Urlaub an der Copacabana, Wandern auf dem Machu Picchu oder Sightseeing in New York: Im Jahr 2020 ist dies alles nicht so einfach möglich. Viele verbringen die Reisezeit stattdessen mit Fernweh zu Hause. Aber warum die Zeit daheim nicht nutzen und in Erinnerungen an die letzten Trips nach Mallorca, Bali und Co. schwelgen? Einfach Bilder durchstöbern, Fotos bearbeiten und beispielsweise ein Fotoalbum gestalten. Wir haben sieben Tipps, was...
djd-Nr.: 66846 3361 Zeichen
Digital auf dem neuesten Stand sein
Umfrage: Vor allem Seniorinnen kennen die Sorge, technisch abgehängt zu werden
(djd). Senioren haben Spaß an Technik und verschließen sich nicht dem Fortschritt: 63 Prozent der über 60-Jährigen in Deutschland beschäftigen sich gerne und intensiv mit Neuentwicklungen. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des österreichischen Seniorenhandy-Herstellers Emporia Telecom unter rund 500 Bundesbürgern aus dieser Altersgruppe. Ein Wermutstropfen jedoch: Besonders Frauen kennen die Sorgen ihrer Generation, von der digitalen...
djd-Nr.: 64683 2054 Zeichen
Schlüssellos und smart
Innovative Steuerungs- und Sicherheitssysteme fürs Garagentor
(djd). Nur noch bei Autos, die sich dem Oldtimerstatus nähern oder ihn bereits erreicht haben, sind klassische Schlüssel für Türen und Zündschloss zu finden. Moderne Fahrzeuge lassen sich schlüssellos öffnen und starten - das ist mindestens ebenso sicher und wesentlich komfortabler als das Hantieren mit dem Schlüsselbund. Ähnliche Techniken setzen sich auch in der Garage durch. Dass Antriebe den Nutzern das manuelle Öffnen und Schließen des...
djd-Nr.: 65590 2510 Zeichen
Mehr Sicherheit, mehr Komfort
Gute Handyhalterungen halten das Smartphone dort, wo es bleiben soll
(djd). In Deutschland gilt am Steuer ein Handyverbot. Wer von der Polizei dabei erwischt wird, wie er beim Autofahren ein elektronisches Gerät in der Hand hält und bedient, muss laut ADAC mindestens 100 Euro Strafe zahlen. Einen Punkt in Flensburg gibt es obendrein. Das gilt auch für Smartphones, die als Navigationsgerät genutzt werden. Es ist also wichtig, einen gut einsehbaren Ablageplatz dafür zu finden. Legt man das Gerät einfach auf den...
djd-Nr.: 66156 2393 Zeichen
Wieder und wieder im Einsatz
Keine Engpässe beim Zukunftswerkstoff Kupfer
(djd). Elektrischer Strom ist der wertvollste und wichtigste Rohstoff, der unsere Welt heute bewegt. Er sorgt für Licht, Kraft und Wärme, ohne Strom gäbe es weder Informationstechnologie noch Unterhaltungselektronik. Bei so gut wie allen elektrischen und elektronischen Anwendungen ist ein Werkstoff im Spiel, den der Mensch bereits seit Jahrtausenden nutzt. Kupfer besitzt neben Silber die höchste Leitfähigkeit aller Metalle und ist damit...
djd-Nr.: 66346n 2401 Zeichen
Ist unser Stromnetz für die Krise gewappnet?
Energieversorgung: Vier wichtige Fragen und Antworten zur Corona-Pandemie
(djd). Die Corona-Pandemie stellt nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt vor gewaltige Herausforderungen. Der Staat hat ein gigantisches Hilfspaket geschnürt, mit dem Bürgern und der Wirtschaft geholfen werden soll. Ein Thema aus dem Alltag der Menschen: Gibt es genug Strom, wenn fast alle zu Hause sind und ununterbrochen Lichter brennen, Fernseher laufen und Smartphones glühen? Hier sind Antworten auf die vier wichtigsten Fragen:
djd-Nr.: 65453 2637 Zeichen