Fit für die Bibliothek der Zukunft
Auf Lernplattformen finden Mitarbeitende in Bibliotheken digitale Unterstützung
(djd). Die Zahlen, die der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) veröffentlicht, sind beeindruckend. Knapp 9.300 öffentliche Bibliotheken gibt es in Deutschland, sie werden jährlich 125 Millionen Mal besucht. In den Bibliotheken stehen 374 Millionen Medien bereit, 408 Millionen Mal werden Objekte pro Jahr entliehen. Die Zahlen beweisen: Bibliotheken waren und sind zentrale Orte des Lesens und Lernens. Mit der Digitalisierung aber hat sich die Art,...
djd-Nr.: 68320 2527 Zeichen
Gegen die Einsamkeit im Alter
Digitale Begleiter überwinden nicht nur während der Pandemie Social Distancing
(djd). Einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zufolge leben in Deutschland rund 39 Prozent der über 65-Jährigen in einem Einpersonenhaushalt. Mit zunehmendem Alter steigt die Zahl der Alleinstehenden an. Viele dieser Menschen haben keine in der Nähe lebenden Kinder, zahlreiche Senioren verfügen auch über keinen Internetanschluss. Die soziale Interaktion findet hauptsächlich persönlich und außerhalb der...
djd-Nr.: 68085n 2191 Zeichen
Digitale Alleskönner als ständige Begleiter
Aktuelle Umfrage: Das Smartphone wird für Senioren unverzichtbar
(djd). Das Smartphone hat sich einen Platz als ständiger Begleiter erobert: Sechs von zehn Senioren nehmen ihre digitalen Alleskönner auch unterwegs immer mit. Und nach Ansicht von mehr als 70 Prozent sind die Geräte in vielen Situationen des Alltags hilfreich. Das ergab die Seniorenstudie "Smart im Alltag", für die Emporia Telecom rund 1.100 Bürger über 65 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragte. Jeder Zweite erklärte, dass...
djd-Nr.: 64686 2381 Zeichen
Wenn es darauf ankommt
Elektronische Helfer machen das Autofahren bequemer und sicherer
(djd). Eine kurze Ablenkung bereits kann im Straßenverkehr schwerwiegende Folgen haben. Viele Blechschäden etwa beim Einparken passieren, weil der Fahrer unaufmerksam oder die Sicht eingeschränkt ist. Moderne Technik sorgt heute hingegen dafür, dass das Autofahren bequemer und sicherer wird. Sogenannte Fahrerassistenzsysteme überwachen dazu permanent das Umfeld und können bei Gefahren rechtzeitig warnen - und, wenn der Mensch nicht schnell genug...
djd-Nr.: 67598 2700 Zeichen
Familienfrieden per App
Mit Kinderschutz-Apps können Eltern Regeln aufstellen und Grenzen setzen
(djd). Für Kinder und Jugendliche sind in Zeiten von vermehrtem Homeschooling und Video-Chats mit den Großeltern internetfähige Computer und Smartphones unverzichtbar geworden. Aber wie können Eltern sichergehen, dass sie sich beim Surfen nicht in Computerspielen verlieren, über die sozialen Medien an die falschen Freunde geraten, gewalttätige und pornografische Inhalte sehen oder einfach zu viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen? Offenheit ist...
djd-Nr.: 67160 2663 Zeichen
Mit Kupfer in die Klimaneutralität
Essenzieller Werkstoff für eine kohlenstoffarme Zukunft
(djd). Das Ende des fossilen Zeitalters ist eine Grundvoraussetzung für den Klimaschutz. Bei der Energiewende geht es daher nicht zuletzt darum, Strom, Kraft und Wärme zu erzeugen, ohne Energieträger auf Kohlenstoffbasis einzusetzen, also ohne Kohle, Öl oder Gas. Es gilt, den Ausbau der erneuerbaren Energien und ihre Verteilung und Speicherung in clever organisierten Netzen zu forcieren. Ohne den Einsatz von Kupfer sind diese Ziele nicht zu...
djd-Nr.: 66345 2449 Zeichen