Anzahl Suchergebnisse : 613

Damit auf den Sommerurlaub keine kalte Dusche folgt
Die drei besten Tipps für Einbruchschutz - nicht nur in der Urlaubszeit
(djd). Im Urlaub dem oft mühsamen Alltag entfliehen – für Viele sind es die schönsten Wochen des Jahres. Auch für Einbrecher, die besonders gerne offensichtlich leerstehenden Häusern einen „Besuch“ abstatten. Um sich vor unerfreulichen Überraschungen zu schützen, gibt es einige effektive Strategien, hier sind die drei besten Tipps:
1. Alarmanlage sorgt für Sicherheit
Um Einbrechern den Einstieg…
DJD-Nr.: 74612 2562 Zeichen

Gestreift und gefährlich: die Tigermücke
Die tropische Mückenart breitet sich auch in Deutschland aus
(djd). Sie ist nur wenige Millimeter klein, aber aggressiv und als potenzieller Überträger von Infektionskrankheiten für den Menschen nicht ungefährlich: die Asiatische Tigermücke. Sie rangiert laut Umweltbundesamt auf der Nummer 1 unter den invasiven Stechmücken und hat sich begünstigt durch den Klimawandel in den letzten Jahrzehnten gerade in Europa stark ausgebreitet. „Mittlerweile kommt sie in…
DJD-Nr.: 74804 2639 Zeichen

Sommer, Sonne, gesunde Füße
Warum Komfortschuhe gerade jetzt gefragt sind
(djd). Barfuß am Strand, Sand zwischen den Zehen, eine frische Brise auf der Haut – so fühlt sich Sommer an. Dieses Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit möchte man am liebsten überall spüren, ob beim Stadtbummel, im Café oder auf Reisen. Doch wenn die Schuhe drücken, reiben oder schmerzen, bleibt wenig von dem unbeschwerten Barfuß-Feeling. Dabei ist gerade bei steigenden Temperaturen die…
DJD-Nr.: 74782 2475 Zeichen

Altes Haus, neuer Lebensraum
Mit einem Wintergarten die Wohnqualität nachhaltig verbessern
(djd). Viele Eigenheimbesitzer stehen vor der Herausforderung, ihr Zuhause an moderne Wohnansprüche anzupassen. Besonders ältere Häuser weisen oft Grundrisse auf, die heutigen Vorstellungen von Offenheit und Wohnkomfort nicht entsprechen. Doch anstatt neu zu bauen, bietet eine durchdachte Modernisierung die Möglichkeit, vorhandene Strukturen optimal zu nutzen und gleichzeitig Wohnqualität sowie…
DJD-Nr.: 74828 2691 Zeichen

Trinkwasserleitungen: Dicht, hygienisch, energieeffizient
Mit der richtigen Sanierung zu sauberem Leitungswasser
(djd). Bei Neubau oder Haussanierung sollten Bauherren auch die Trinkwasserleitungen in den Blick nehmen. Hier geht es vor allem um die Sicherheit vor Leckagen, dazu um Langlebigkeit der Materialien, um bessere Trinkwasserqualität und niedrigere Energiekosten.
Dichte Verbindungen
Um Dichtigkeit und somit Sicherheit vor Leckagen zu gewährleisten, ist die feste Verbindung der einzelnen Rohre in…
DJD-Nr.: 74187 2010 Zeichen

Weniger ist mehr
Die vier besten Tipps für einen trinkwasserfreundlichen Haus- und Wohnungsputz
(djd). In regelmäßigen Abständen steht in den meisten Haushalten eine große Putzaktion auf dem Programm. Dann wird kräftig gesaugt und poliert, gereinigt und geschrubbt. Doch mit dem Putzwasser gelangen große Mengen Chemikalien ins Abwasser. Das belastet den Wasserkreislauf und damit letztlich unser Trinkwasser. "Wer beim Haus- oder Wohnungsputz auf einfache Haushaltsmittel setzt, tut der Umwelt…
DJD-Nr.: 74684 2558 Zeichen

Zuschuss statt Zugluft
Mit einer Wärmedämmung Energiekosten sparen und staatliche Förderung sichern
(djd). Die Energiekosten bewegen sich weiter auf hohem Niveau. Somit zahlt sich jede Investition, die den Heizenergieverbrauch im Zuhause deutlich senkt, umso schneller aus. Den ersten empfehlenswerten Schritt bildet im Altbau meist die Dämmung der Gebäudehülle. Wenn über die Fassade weniger Wärme nach außen verloren geht, muss weniger nachgeheizt werden, der Energiebedarf geht dauerhaft zurück.…
DJD-Nr.: 74258 2682 Zeichen

Grüner Lifestyle
Drei Tipps für nachhaltigeres Schreiben
(djd). Einkaufslisten schreiben, Notizen beim Telefonieren machen oder Geburtstagskarten verfassen – Stifte gehören ganz selbstverständlich zu unserem Alltag. Doch was passiert mit ihnen, wenn sie leer oder defekt sind? Auch bei scheinbar kleinen Dingen lohnt es sich, bewusster zu handeln. Drei einfache Tipps helfen dabei, den Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Tipp 1: Auf langlebige und…
DJD-Nr.: 74393 2709 Zeichen

Für jeden etwas dabei
Eine Reise nach Giengen an der Brenz - voller Überraschungen und Emotionen
(djd). Bei einem Familienurlaub hat jedes Familienmitglied ganz eigene Wünsche und Vorstellungen. Schön, wenn das Reiseziel dann so viele Freizeitmöglichkeiten und Überraschungen bietet wie Giengen an der Brenz. In der Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb, auch bekannt als "Hauptstadt der Teddybären", kann man eine Fülle an Abenteuern erleben. Hier sind die besten Tipps für eine…
DJD-Nr.: 74531 2705 Zeichen

Kunterbunte Erinnerungen festhalten
Mit Familienfotos und Kinderzeichnungen das Zuhause verschönern
(djd). Der Familienausflug in den Zoo, die große Geburtstagsparty mit allen Freunden, der erste Schultag: Die Kindheit schafft schöne Momente und Erinnerungen, an die sich die ganze Familie gerne noch Jahre später erinnert. Und weil das Smartphone mit seiner Kamera heute immer dabei fest, fällt es leicht, besondere Augenblicke unvergesslich werden zu lassen. Mit etwas Kreativität verwandeln sich…
DJD-Nr.: 74313 2178 Zeichen

Prima Klima im Wintergarten
Außenliegende Rollläden sind in der warmen Jahreszeit der optimale Hitzeschutz
(djd). In einem Wintergarten kann man die umgebende Natur das ganze Jahr über hautnah erleben. Der erweiterte Wohnbereich öffnet den Blick nach außen und spendet wohltuendes Tageslicht. Damit diese Wohlfühloase ihrem Namen auch im Sommer gerecht wird, sind kluge Beschattungslösungen zur Regulierung des Raumklimas notwendig - vor allem durch spezielle Sonnenschutzgläser und Rollläden.
Raumklima…
DJD-Nr.: 72626 2712 Zeichen

Bildschirm-Burnout für die Augen
Die besten Maßnahmen gegen das „Office-Eye-Syndrom“
(djd). Starren statt blinzeln: Wenn man stundenlang konzentriert vor dem Computer oder am Tablet sitzt, sinkt die Lidschlagfrequenz meist drastisch. Während wir normalerweise etwa 20-mal in der Minute blinzeln, geschieht dies bei der Bildschirmarbeit nur rund zwei- bis viermal. Folglich wird der schützende Tränenfilm nicht mehr gleichmäßig verteilt, die Augenoberfläche trocknet aus. Man spricht…
DJD-Nr.: 74619 2237 Zeichen

Die Hitze vom Haus fernhalten
Ratgeber Wohnen: Diese Maßnahmen sorgen im Sommer für angenehme Temperaturen
(djd). Mit den zunehmend steigenden Temperaturen und längeren Hitzewellen wird der sommerliche Hitzeschutz in Gebäuden immer wichtiger. Damit auch an heißen Tagen ein angenehmes Raumklima herrscht, sind verschiedene Maßnahmen erforderlich, fünf Tipps kommen beispielsweise vom FMI Fachverband Mineralwolleindustrie:
1. Warum ist ein guter sommerlicher Hitzeschutz unverzichtbar?
Zu hohe…
DJD-Nr.: 74702 2708 Zeichen

Wenn Hunde reisen
Viel Auslauf für Mensch und Tier zwischen Heide, Harz und Nordsee
(djd). Welche Wünsche würden Hunde aufzählen, wenn man sie nach ihren liebsten Urlaubszielen fragt? Keine lange Anreise, viel Platz und Auslauf in der Natur, interessante Geländespiele und eine ruhige Unterkunft fürs eigene Rudel mit den vertrauten Zweibeinern. Im abwechslungsreichen Reiseland Niedersachsen ist all das zu finden:
Spürnasen in der dünn besiedelten Heide
Auf weichen Sandwegen und…
DJD-Nr.: 74991 2603 Zeichen

Locker bleiben bei Hitze
Expertentipps gegen Muskelkrämpfe bei sommerlichen Outdooraktivitäten
(djd). Wandern, Radfahren, Joggen: In den Sommermonaten sind wir meist viel im Freien aktiv. Doch so gesund Outdoor-Sport auch ist, in Kombination mit hohen Temperaturen verlangt er unserem Körper einiges ab. „Wir benötigen im Sommer mehr Energie, um uns vor der Hitze zu schützen und um die meist höhere körperliche Aktivität auszugleichen“, erklärt Dr. Joachim Merk, Sportwissenschaftler und…
DJD-Nr.: 74880 2523 Zeichen

Mamas strahlende Momente
Am 11. Mai 2025 ist Muttertag: Tipps für kreative Fotogeschenke
(djd). Mutter ist einfach die Beste! Doch leider bleibt im hektischen Alltag die Anerkennung für Mama und Oma allzu oft auf der Strecke. Umso wichtiger ist es, den Muttertag am 11. Mai 2025 gebührend zu zelebrieren – angefangen mit einem festlich dekorierten Frühstückstisch, Aktivitäten im Kreis der Familie sowie vielen kleinen und größeren Überraschungen, die diesen Tag für alle Mütter und…
DJD-Nr.: 74312 2629 Zeichen

So sicher ist das Trinkwasser aus der Leitung
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Trinkwasserqualität in Deutschland
(djd). Immer wieder hört man von Medikamentenrückstanden, Hormonen oder ganz allgemein von Schadstoffen in der Umwelt und damit auch in unseren Wasserressourcen. Manche Menschen greifen daher lieber zu Wasser aus Flaschen, statt es direkt aus der Leitung zu zapfen. Dabei gilt die Trinkwasserqualität in Deutschland als ausgezeichnet. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie und wo ist…
DJD-Nr.: 74685 2706 Zeichen

Wo Wege Geschichten erzählen
Vielfalt im Emsland erleben, wohin die Beine auch radeln
(djd). Das Emsland zählt seit Jahren bei der ADFC-Radreiseanalyse zu den TOP 10 der beliebtesten Radreise-Regionen Deutschlands. Kein Wunder: In der flachen Region im Nordwesten Niedersachsens gibt es genug Platz für ein gut ausgebautes Radwegenetz. Neben dem Rundkurs Emsland-Route und Fernradwegen wie dem EmsRadweg finden Freizeit- und ambitionierte Hobbyradler eine bunte Mischung aus Tagestouren…
DJD-Nr.: 74891 2641 Zeichen

Der Pool im eigenen Garten muss kein Traum bleiben
Badespaß vor der Haustür: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). Ein eigener Pool im Garten ist der Traum vieler Hausbesitzer. Er bietet eine willkommene Erfrischung an heißen Sommertagen und wird zum Ort der Entspannung und des Vergnügens für die ganze Familie. Bei der Anschaffung gibt es einige zentrale Aspekte zu beachten, hier sind sechs wichtige Fragen und Antworten:
Kann ich mir einen Pool überhaupt leisten?
Moderne Fertigpools sind im Gegensatz…
DJD-Nr.: 73343 2733 Zeichen

Diabetes fordert die Psyche heraus
Therapie, Selbstkontrolle und Zukunftssorgen machen Betroffenen zu schaffen
(djd). Diabetes ist ein ständiger Begleiter – und manchmal ein echter Kraftakt. Ständige Blutzuckerkontrollen, die Angst vor Komplikationen und das Gefühl, immer alles im Griff haben zu müssen, erzeugen enormen Druck. Viele Betroffene fühlen sich mental erschöpft – reden aber kaum darüber. Dies ist als „depressive Verstimmungen im Zusammenhang mit Diabetes“ bekannt und kann zu ungesunden…
DJD-Nr.: 73949 2314 Zeichen