Suchwort: gesundheit
Anzahl Suchergebnisse: 99

Gehör(t) zur Sicherheit
Warum ein Hörgerät im Auto für Senioren wichtiger ist als ein Navi
(djd). Der Verkehr in Deutschland wird kontinuierlich sicherer – die Verbesserung der Technik, Infrastruktur sowie gezielte Verkehrssicherheitsprogramme tragen maßgeblich dazu bei. Doch eine Entwicklung bereitet zunehmend Sorge: Immer mehr ältere Verkehrsteilnehmer verursachen schwere Unfälle. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft waren 2023 rund 26 Prozent mehr Senioren an…
DJD-Nr.: 75166 2570 Zeichen

3 Warnsignale der Füße – und was sie bedeuten
Das kann sich hinter Symptomen wie Kribbeln und Taubheit verbergen
(djd). Gesunde Füße tragen uns sicher durch den Alltag. Wird ihre Gesundheit beeinträchtigt, können sie Signale senden, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hinweisen, eine sogenannte Neuropathie. Deshalb ist es wichtig, die Anzeichen zu erkennen und frühzeitig etwas zu unternehmen.
Ein Überblick über 3 häufige Warnsignale:
1. Schmerzen ohne Ursache
Wenn die Füße ohne erkennbaren Grund…
DJD-Nr.: 74889 2387 Zeichen

Mit den Ohren zum „TÜV“
Warum ab 50 regelmäßige Hörtests so wichtig sind
(djd). Immer wieder einmal scheint der Fernseher zu leise, Gespräche in Gesellschaft wirken anstrengend und Vogelgezwitscher fehlt irgendwie: Oft sind das erste Anzeichen eines beginnenden Hörverlusts. Vor allem ab dem 50. Lebensjahr kann das Hörvermögen nachlassen – besonders im höheren Frequenzbereich. Den meisten Menschen fällt dies nicht sofort auf, denn der Prozess ist schleichend. Man…
DJD-Nr.: 75239 2358 Zeichen

Trinkwasserleitungen: Dicht, hygienisch, energieeffizient
Mit der richtigen Sanierung zu sauberem Leitungswasser
(djd). Bei Neubau oder Haussanierung sollten Bauherren auch die Trinkwasserleitungen in den Blick nehmen. Hier geht es vor allem um die Sicherheit vor Leckagen, dazu um Langlebigkeit der Materialien, um bessere Trinkwasserqualität und niedrigere Energiekosten.
Dichte Verbindungen
Um Dichtigkeit und somit Sicherheit vor Leckagen zu gewährleisten, ist die feste Verbindung der einzelnen Rohre in…
DJD-Nr.: 74187 2010 Zeichen

Fit bis zur Rente – und darüber hinaus
Wie es gelingen kann, lange gesund im Arbeitsleben zu stehen
(djd). Viele Menschen arbeiten bis ins höhere Alter – nicht immer nur aus finanziellen Gründen, sondern auch, weil sie es wollen. Zudem ist es vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels für die Wirtschaft wichtig, die Menschen möglichst lange im Arbeitsleben zu halten. Wer gesund bleiben will, muss rechtzeitig vorsorgen. Denn Arbeitskraft ist keine…
DJD-Nr.: 75139 2297 Zeichen

Gesunde Gewohnheiten dauerhaft durchhalten
Mit kluger Strategie und kleinen Schritten werden sie zur festen Größe im Alltag
(djd). Täglich Spazieren gehen, zweimal die Woche joggen, mehr Obst und Gemüse essen: Wohl fast jeder hat sich schon einmal vorgenommen, regelmäßig etwas für die Gesundheit zu tun. Doch oft wird das Vorhaben dann nicht umgesetzt oder schnell wieder aufgegeben. Wer dieses Problem kennt, ist damit nicht allein. Woran es liegt, weiß Prof. Miriam Sebold, Diplompsychologin und Expertin für…
DJD-Nr.: 74961 2537 Zeichen

Mehr Nachhaltigkeit in der Küche
Vom Paket bis zum Topf: Wie umweltfreundliches Kochen heute funktioniert
(djd). Knackiges Gemüse und goldbraun gebratenes Fleisch schlemmen und dabei die Umwelt schonen? Wer bewusst kocht und beim Versand seiner Einkäufe auf CO₂-Reduktion achtet, verbindet Genuss mit Verantwortung. Denn Nachhaltigkeit ist und bleibt ein wichtiges Thema, auch in der Küche. Immer mehr Menschen hinterfragen heute nicht nur, was auf den Tisch kommt, sondern ebenso, wie es zubereitet wurde…
DJD-Nr.: 74950 2100 Zeichen

Warum der Boden wichtig für guten Käse ist
Neues Kinderbuch erklärt Zusammenhänge in der Heumilchwirtschaft
(djd). Der Boden unter unseren Füßen ist mehr als nur ein Untergrund für Pflanzenwachstum. Er ist ein lebendiges System, Heimat unzähliger Mikroorganismen und Grundlage für die landwirtschaftliche Produktion. Besonders in der Heuwirtschaft, bei der auf vergorene Futtermittel für die Kühe verzichtet wird, kommt dem Boden eine Schlüsselrolle zu. Denn nur gesunde, humusreiche Böden ermöglichen die…
DJD-Nr.: 74667 2338 Zeichen

Wissenslücken bei der Mundhygiene
Aktuelle Umfrage: Gründliche Zahnpflege gelingt nicht allen
(djd). Wer seine Zähne im Alltag gründlich pflegt – zweimal täglich Zähneputzen, eine tägliche Zahnzwischenraumreinigung sowie jährliche Besuche bei der professionellen Zahnreinigung – schützt seine Gesundheit und schont langfristig den Geldbeutel. Denn ungenügende Zahnpflege kann zu Karies, Zahnfleischerkrankungen, Parodontitis und unbehandelt sogar zu Zahnverlust führen. Zahnersatz wird dann oft…
DJD-Nr.: 75320 2709 Zeichen

Schönheit kann man essen
Diese Nährstoffe sind wichtig für Haut und Haare in der zweiten Lebenshälfte
(djd). Ein gutes Aussehen ist keine Frage des Alters. Jedoch brauchen Haut, Haare und Nägel mit fortschreitender Lebensdauer etwas mehr Aufmerksamkeit als früher, um gesund und stark zu bleiben. Dabei spielt auch eine ausgewogene Ernährung eine entscheidende Rolle. Auf einige Nährstoffe sollte dabei besonders geachtet werden.
Gesunde Haut
Unsere Haut erzählt viel über unser Wohlbefinden – und…
DJD-Nr.: 74875 2683 Zeichen

Dem Vierbeiner ein neues Leben schenken
Was bei der Adoption ausländischer Hunde zu beachten ist
(djd). Einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren, bedeutet oft mehr als nur den Einzug eines neuen Haustiers: Es ist für den Vierbeiner der Beginn eines zweiten Lebens. Besonders in der Ferienzeit steigt die Zahl der Adoptionen, denn viele Herzen erweichen beim Anblick der Tiere während des Urlaubs. Wer einen Hund aus dem Ausland mit nach Hause bringen möchte, sollte jedoch die folgenden Punkte…
DJD-Nr.: 75131 2707 Zeichen

Endlich aufatmen trotz Heuschnupfen
So können sich Pollen-Allergiker in den eigenen vier Wänden schützen
(djd). Mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland leider unter einer allergischen Erkrankung, berichtet das Robert-Koch-Institut. Vor allem der sogenannte Heuschnupfen, eine Überempfindlichkeit gegen Blütenpollen, ist weit verbreitet – und die Zahl der Betroffenen nimmt stetig weiter zu. Für diesen Personenkreis beginnt mit dem Frühjahr wieder eine Leidenszeit. Juckende und geschwollene Augen,…
DJD-Nr.: 74512 2648 Zeichen

Fünf gute Tipps gegen akute Rückenschmerzen
Effektive Selbsthilfe bei Hexenschuss, Nackenschmerzen und Co.
(djd). Ein fieses Stechen im Kreuz, ein verspannter, schmerzender Nacken: so etwas kennt fast jeder. In der Krankheitslast-Studie BURDEN 2020 gaben sechs von zehn Menschen an, im vergangenen Jahr mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben, fast die Hälfte berichtete von Nackenschmerzen. Meist handelt es sich um akute Beschwerden, die nach einiger Zeit von selbst wieder abklingen. Aber so…
DJD-Nr.: 74838 2603 Zeichen

Augen auf für diesen Beruf
Kein Tag wie der andere – warum sich der Einstieg in die Augenoptik lohnt
(djd). Fertig mit der Schule – und nun? Wie wäre es mit einem Beruf, der Zukunft hat und wirklich gebraucht wird? In Deutschland tragen knapp 40 Millionen Menschen über 16 Jahren eine Brille. Im Zuge des fortschreitenden demografischen Wandels und der weiter zunehmenden Bildschirmnutzung wird der Augenoptiker-Beruf immer wichtiger. Denn er ist mehr als „nur“ Brillen verkaufen. In einem…
DJD-Nr.: 75088 2442 Zeichen

In der Ruhe liegt die Kraft
Leise Waschmaschinen sorgen dafür, dass Freiräume besser genutzt werden können
(djd). Zuhause in Ruhe ein Buch lesen, eine Runde Yoga zwischendurch oder einfach nur entspannt auf dem Sofa den Tag ausklingen lassen. Schön wäre es – wenn nicht gerade die nebenan laufende Waschmaschine zum "Störenfried" werden würde. Einer Umfrage zufolge ist ein hoher Geräuschpegel beim Waschen und Schleudern tatsächlich einer der Hauptkritikpunkte der Verbraucherinnen und Verbraucher an ihrer…
DJD-Nr.: 74571 2466 Zeichen

Cool bleiben - auch bei Rekordtemperaturen
Mehr Wohnkomfort und höherer Immobilienwert durch sommerlichen Hitzeschutz
(djd). Sommerliche Hitzespitzen nehmen auch in Deutschland spürbar zu. Laut dem Deutschen Wetterdienst hat sich die Anzahl der heißen Tage mit Höchsttemperaturen über 30 Grad seit den 1950er-Jahren verdreifacht. Besonders länger andauernde, wochenlange Hitzeperioden haben spürbare Folgen für den Wohnkomfort. Räume heizen sich auf, das Schlafen fällt schwer, Ventilatoren oder Klimaanlagen…
DJD-Nr.: 75114 2692 Zeichen

Nicht ohne meine Handtaschen-Apotheke
Von Kopfweh bis Sodbrennen – unverzichtbare Helfer für unterwegs
(djd). Das kennen die meisten: Ziehender Kopfschmerz nach Stunden im Großraumbüro, eine schmerzhafte Blase beim ausgedehnten Stadtbummel oder plötzliches Sodbrennen nach dem ungewohnten Imbiss im Urlaub – manchmal braucht man einfach sofort Hilfe. Wer nicht jedes Mal zur Apotheke hetzen oder auf gut Glück improvisieren will, ist mit einer kleinen, aber durchdachten Handtaschen-Apotheke gut…
DJD-Nr.: 75167 2379 Zeichen

Augen auf bei der Hausbesichtigung
Mythen rund um den Kauf einer Immobilie – was ist wirklich dran?
(djd). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen erfüllen. Wichtig ist es zudem, gerade beim Kauf…
DJD-Nr.: 74708 2708 Zeichen

Verletzungen behandeln und Arthrose vermeiden
Wie moderne Therapien helfen und was man bei Outdoor-Aktivitäten beachten sollte
(djd). Laufen, Wandern, Biken, Golfen oder einfach mit Kindern oder Enkeln herumtoben: Wer die milden Jahreszeiten gern sportlich aktiv nutzt, weiß, wie schnell Überlastungen oder Verletzungen passieren können. Tatsächlich treten in Deutschland im Breitensport pro Jahr rund 1,5 Millionen Sportunfälle auf – 53 Prozent davon im Verein, 47 Prozent beim Freizeitsport. Typische Verletzungen sind…
DJD-Nr.: 75022 2426 Zeichen

Hart, aber herzlich: Kalk im Trinkwasser
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, ist das für uns Menschen nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer…
DJD-Nr.: 74897 2695 Zeichen