Suchwort: garten
Anzahl Suchergebnisse: 171

Lehm neu entdecken
Wohngesunde, selbst gemachte Inneneinrichtung mit Lehm-Trockenbau
(djd). Ein gesundes Zuhause – das wünscht sich fast jeder. Doch wer ökologisch bauen oder renovieren möchte, fragt sich oft: Ist das nicht teuer und kompliziert? Die gute Nachricht: Mit cleveren Lösungen, die Nachhaltigkeit, Wohnkomfort und DIY-Charme vereinen, geht es auch anders. Lehm, einer der ältesten Baustoffe der Welt, erlebt dadurch ein echtes Comeback und ist jetzt sogar für Heimwerker…
DJD-Nr.: 75092 2325 Zeichen

Deutlicher Ausbau - aber immer noch viel Luft nach oben
Solarenergie: Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher bleiben stark nachgefragt
(djd). Die Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Deutschland setzen auch in einem schwierigen Marktumfeld verstärkt auf grüne Technologien. Vor allem Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher waren im vergangenen Jahr stark nachgefragt. Messbar sind diese Zuwächse im sogenannten Prosumer-Report, der von EUPD Research im Auftrag des Ökostromanbieters LichtBlick ermittelt wird. Der entsprechende…
DJD-Nr.: 75101 2547 Zeichen

Technik gegen Tropfen
So schützt man sich vor teuren Wasserschäden im Haus
(djd). Ein geplatztes Rohr, eine tropfende Leitungsverbindung oder ein überlaufender Geschirrspüler: Wasserschäden in Wohnhäusern sind keine Seltenheit. Doch ihre Folgen können gravierend sein. Neben der sichtbaren Zerstörung von Möbeln oder Bodenbelägen leidet oft auch die Bausubstanz. Denn dringt Wasser unbemerkt in Wände oder Böden ein, kann sich Schimmel bilden, und der birgt gesundheitliche…
DJD-Nr.: 74188 2247 Zeichen

Dächer, die halten, was sie versprechen
Bei Terrassenüberdachungen sind keine Abstriche in puncto Sicherheit erlaubt
(djd). Wer billig kauft, kauft am Ende zweimal: Diese Erfahrung bestätigt sich immer wieder. Bei Terrassendächern kann es sogar gefährlich sein, wenn zugunsten eines niedrigen Preises die Qualität leidet. Die Rollladen und Sonnenschutz Innungen Köln, Düsseldorf und Aachen haben vor kurzem günstige Online-Angebote für Lamellendächer genauer unter die Lupe genommen – und dabei teils erschreckende…
DJD-Nr.: 74829 2699 Zeichen

So macht der Schulstart richtig Spaß
Wie Eltern leckere und ausgewogene Brotdosen packen
(djd). Wenn es nach den Sommerferien "back to school" heißt, bedeutet das für viele Kinder, wieder ungewohnt lange still zusitzen, zuzuhören und nachzudenken – das erfordert eine Menge an Konzentration. Gut, dass es regelmäßige Pausen gibt. Dann essen die Kleinen ihren ausgewogenen und leckeren Pausensnack, der sie mit ausreichend Nährstoffen versorgt. Das schmeckt und hilft, die langen Schultage…
DJD-Nr.: 75160 2586 Zeichen

Energie und Geld nicht zum Fenster hinauswerfen
Undichte Fenster oder Türen? So sparen Hausbesitzer bis zu 15 Prozent Heizkosten
(djd). Wenn es mit Beginn der kalten Jahreszeit trotz voll aufgedrehter Heizung im Zuhause zieht, liegt das meist an alten, defekten Dichtungen. Doch schon kleine Maßnahmen können die Heizkosten um bis zu 15 Prozent senken - wie eine neue Studie zeigt. Die Wärme entweicht, weil abgenutzte Fensterdichtungen und Beschläge nicht mehr für die Abdichtung des Fensterrahmens sorgen. Die Wohnqualität…
DJD-Nr.: 75175 2708 Zeichen

Auch in der kalten Jahreszeit sehr nützlich
Außenliegende Rollläden als ganzjährig wichtiger Bestandteil des Wintergartens
(djd). Außenjalousien und Rollläden sorgen im Sommer für einen optimalen Hitzeschutz im Wintergarten mit seinen großen Fensterflächen. Aber auch in der kalten Jahreszeit sind sie ein bedeutsamer Bestandteil der Wintergarten-Nutzung, wenn es etwa um die Verdunkelung, den Schutz vor Blendung und das Abschirmen unerwünschter Blicke geht. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten:
Wie überstehen…
DJD-Nr.: 72630 2704 Zeichen

Kellerschächte clever schützen
Luft und Licht hineinlassen – Insekten, Laub und Schmutz stoppen
(djd). Kellerräume bieten viel mehr als bloßen Stauraum. Ob fürs Hobby, als Homeoffice oder privates Fitnessstudio, die Räume im Untergeschoss können auf vielfältige Weise Verwendung finden. Wer Kellerräume sinnvoll nutzen möchte, sollte beim Thema Belüftung und Schutz allerdings genauer hinschauen. Denn Lichtschächte bringen zwar die notwendige Frischluft und Helligkeit ins Untergeschoss, können…
DJD-Nr.: 74516 2450 Zeichen

Pelletheizungen: Die Wärme-Alternative
Gerade in Bestandsbauten bieten sie eine effektive und umweltfreundliche Lösung
(djd). Heizung und Warmwasser machen mit rund 85 Prozent den Löwenanteil des Energieverbrauchs in privaten Haushalten aus. Grund genug, sich beim Kauf einer neuen Heizung gut zu überlegen, welches System das richtige ist. Denn auch wenn das Heizungsgesetz der Ampel gekippt werden sollte, sind Öl und Gas langfristig keine geeigneten Energieträger mehr. Die fossilen Brennstoffe werden nicht nur…
DJD-Nr.: 75072 2627 Zeichen

Hauskauf mit Weitblick: Lage, Lage, Lage ...
Zustand und Ausstattung lassen sich ändern – der Standort bleibt
(djd). Wer ein gebrauchtes Haus kaufen möchte, sollte wissen: Tapeten lassen sich wechseln, Bad und Heizung können modernisiert, sogar der Grundriss umgebaut werden. Was sich definitiv nicht verändern lässt, ist der Standort der Immobilie. "Es ist deshalb entscheidend, sich frühzeitig Gedanken zu machen, welche Anforderungen man an das Wohnumfeld und die Infrastruktur hat – und welche Kompromisse…
DJD-Nr.: 74496 2600 Zeichen

Damit auf den Sommerurlaub keine kalte Dusche folgt
Die drei besten Tipps für Einbruchschutz - nicht nur in der Urlaubszeit
(djd). Im Urlaub dem oft mühsamen Alltag entfliehen – für Viele sind es die schönsten Wochen des Jahres. Auch für Einbrecher, die besonders gerne offensichtlich leerstehenden Häusern einen „Besuch“ abstatten. Um sich vor unerfreulichen Überraschungen zu schützen, gibt es einige effektive Strategien, hier sind die drei besten Tipps:
1. Alarmanlage sorgt für Sicherheit
Um Einbrechern den Einstieg…
DJD-Nr.: 74612 2562 Zeichen

Mit Modulhäusern termingerecht ins Eigenheim
Hausbau ohne Sorge vor Fachkräftemangel
(djd). Dem Handwerk fehlen nach einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) von September 2024 bundesweit rund 113.000 Fachkräfte. Besonders würden passend ausgebildete Menschen für Bauelektrik gesucht, berichtet das IW. Auch die Fachkräftelücke im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist groß. Das kann besonders denjenigen Sorge bereiten, die vorhaben, demnächst ein Haus zu…
DJD-Nr.: 73982 2108 Zeichen

Weg mit den Barrieren
Wie altersgerechtes Wohnen mit Komfort und Stil gelingt
(djd). Das eigene Zuhause ist ein Ort der Geborgenheit und Freiheit. Doch was, wenn es mit zunehmendem Alter zur Herausforderung wird? Treppen, enge Türen, hohe Schwellen können im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen zur Belastung werden. Barrierefreiheit im Eigenheim ist kein Thema „für später“ – sondern eine kluge Investition in Komfort und Selbstbestimmung. Wer heute baut oder…
DJD-Nr.: 74831 2520 Zeichen

Mit wenig Aufwand Heizenergie sparen
Fünf Tipps, um in der kommenden Saison die Ausgaben fürs Heizen zu senken
(djd). Die Energiekosten für private Haushalte in Deutschland liegen weiterhin auf einem relativ hohen Niveau. Wie sie sich künftig entwickeln, hängt vor allem auch von politischen Entscheidungen ab. Ganz unabhängig davon gibt es einige grundlegende und unkomplizierte Ratschläge, um in der kommenden Heizsaison die Ausgaben fürs Heizen zu senken und zugleich die Umwelt zu schonen. Diese fünf Tipps…
DJD-Nr.: 75105 2693 Zeichen

Behaglich bis in die Spitze
Mit einer Dachdämmung Energiekosten sparen und das Raumklima verbessern
(djd). Das Dach hat im Laufe der Jahre buchstäblich einiges einzustecken. Es schützt die Bewohner vor Regen, Schnee, Sturm und Sommerhitze – und muss diesen Belastungen viele Jahrzehnte verlässlich standhalten. Doch nach rund 40 bis 50 Jahren wird eine Erneuerung der Dacheindeckung meist unvermeidlich. Wer in diesem Zuge eine Sanierung oder sogar einen Dachausbau plant, kann die Gelegenheit…
DJD-Nr.: 72707 2533 Zeichen

Wohnen im Spannungsfeld der Kontraste
Einrichtungstrends zwischen Tradition und Transformation gestalten
(djd). Das Zuhause ist längst mehr als ein Ort zum Wohnen – es ist Rückzugsort, Arbeitsumfeld und Bühne für den persönlichen Lebensstil. Bei der Inneneinrichtung setzt sich ein Trend durch, der Gegensätze bewusst miteinander kombiniert: natürliche Materialien und moderne Oberflächen, alpine Ursprünglichkeit und zeitgemäßes Design. Das Zuhause der Kontraste verleiht jedem Raum ein ansprechendes und…
DJD-Nr.: 74663 2499 Zeichen

Ausblick mit Durchblick
Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheit: Das Fenster-ABC für Hauseigentümer
(djd). Zugluft im Winter oder Straßenlärm am Abend – viele Hauseigentümer kennen die Nachteile veralteter Fenster. Ein Austausch kann sich gleich in mehrfacher Hinsicht lohnen, von einer besseren Wärmedämmung und Winddichtigkeit über Schallschutz bis hin zu einem erhöhten Einbruchschutz. Das folgende Fenster-ABC zeigt, welche Vorteile moderne Hightech-Verglasungen in sich vereinen.
Angenehm…
DJD-Nr.: 74830 2700 Zeichen

Zukunftssicherer Immobilieninvest
Warum Kupfer in der Hausinstallation überzeugt
(djd). Wer baut oder modernisiert, trifft viele Entscheidungen. Dazu gehört auch die Auswahl der Materialien für die Haustechnik. Gerade in der Trinkwasser-, Heizungs- oder Gasinstallation lohnt es sich, nicht nur auf den Preis zu schauen, sondern ebenso auf Qualität, Vielseitigkeit und Langlebigkeit. Kupferrohre haben sich seit Jahrzehnten in allen Bereichen der Hausinstallation bewährt und…
DJD-Nr.: 74942 2534 Zeichen

So klappt es mit der Untervermietung
Was Mieter zur Genehmigung und zu Haftungsfragen wissen sollten
(djd). Die beste Freundin oder der beste Freund benötigt von jetzt auf gleich eine neue Unterkunft? Oder man plant eine längere Abwesenheit und möchte die Wohnung nicht unbewohnt lassen? In diesen Fällen ist Umsicht geboten. Denn was nach freundschaftlicher Hilfe oder wirtschaftlicher Notwendigkeit klingt, muss auch regelkonform ablaufen. Sobald jemand dauerhaft einzieht, handelt es sich nicht…
DJD-Nr.: 72798 2694 Zeichen

Bauen muss kein Luxus sein
Tipps für ein budgetoptimiertes Bauen mit Förderung und cleveren Paketen
(djd). Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen: Drei von vier Menschen (76 Prozent) würden am liebsten im eigenen Haus oder einer eigenen Wohnung leben. Das hat 2024 eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach ergeben. Neben dem emotionalen Wunsch nach einem behaglichen Nest für die Familie dürften dabei nicht zuletzt Sachargumente eine wichtige Rolle spielen.…
DJD-Nr.: 74669 2692 Zeichen