Suchwort: Kulturreisen
Anzahl Suchergebnisse: 41
Rhododendren, Smortaal und ein Löffeltrunk
Von Wiefelstede aus mit dem Rad die Parklandschaft des Ammerlandes entdecken
(djd). Das Ammerland ist eine zauberhafte Region im Nordwesten Deutschlands, nicht weit entfernt von der Nordseeküste. Hier kann man die farbenfrohe Schönheit der Natur in einer sanften, grünen Landschaft mit unzähligen Parks und Gärten besonders intensiv genießen. Mit über 800 Hektar Waldgebiet ist Wiefelstede waldreichster Urlaubsort dieser Parklandschaft, von hier aus führen Radfahrrouten…
DJD-Nr.: 74735 2529 Zeichen
Als Gruppe kurz dem Alltag entfliehen
Wie der nächste gemeinsame Städtetrip ein Erfolg wird
(djd). Ob Betriebsausflug, Vereins- oder Klassenfahrt: Eine Städtereise für viele Personen zu planen, ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Wer die Tour von vornherein gut organisiert, hat vor Ort mehr davon. Mit diesen Tipps und Programm-Ideen gelingt der gemeinsame Ausflug.
Teilnehmer und Ziel klären
Bevor die Gruppenreise konkret geplant werden kann, sind wichtige Fragen zu klären: Wer…
DJD-Nr.: 74041 2659 Zeichen
Mit der Gondel ins Gipfelglück
Zeitreise und Kulinarik: Die Chiemgauer Berge auf außergewöhnliche Art entdecken
(djd). Gipfelglück – manche erwandern es sich, andere gondeln entspannt nach oben. Die Berge im oberbayerischen Chiemgau bieten aber nicht nur Wandergenuss und Weitblicke aufs „Bayerische Meer“, den Chiemsee. Elf Bergbahnen ebnen auch den Weg zu abwechslungsreichen Bergerlebnissen. Denn zwischen Watzmann und Wendelstein kann man nicht nur wandern, sondern ebenso kraxeln, kurven und durch den…
DJD-Nr.: 74523 2650 Zeichen
Literarisches Erbe und ein neues Festival
In Graal-Müritz an der Ostsee ist man den Autoren verbunden
(djd). Wo Meer, Moor und Wald aufeinandertreffen, entsteht ein Ort der besonderen Inspiration. Seit über einem Jahrhundert zieht Graal-Müritz an der Ostsee Literaten in seinen Bann. Schon Franz Kafka, Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Hans Fallada fanden hier nicht nur Erholung, sondern auch Stoff für ihre Geschichten. Einige von ihnen kamen als Kinder oder Verliebte, andere suchten die Ruhe der…
DJD-Nr.: 74966 2645 Zeichen
Winterzauber in der Löwenstadt
Ein abwechslungsreicher Besuch in Braunschweig
(djd). In der Vorweihnachtszeit ist die Braunschweiger Innenstadt verzaubert: Schon bevor sich die frühe Dämmerung langsam senkt, beginnen unzählige Lichter zu strahlen. Karusselle und ein Riesenrad nehmen Fahrt auf, während der Duft von gebrannten Mandeln und Braunschweiger Braunkohl durch die kalte Winterluft zieht. Vom 26. November bis zum 29. Dezember erfüllt der Weihnachtsmarkt die…
DJD-Nr.: 74640 2639 Zeichen
Verborgene Schätze im Oberharz
Ein Ort namens Elend und die "Schnarcherklippen": Geheimtipps für Entdecker
(djd). Abseits der bekannten Pfade bietet die Ferienregion Oberharz am Brocken außergewöhnliche Erlebnisse für Naturfreunde, Technikbegeisterte und Feinschmecker. Wer in einem der ruhigen Bergdörfer im westlichen Zipfel von Sachsen-Anhalt Quartier nimmt, entdeckt ausgeschilderte Wanderwege direkt vor der Tür, nahe Ausflugsziele für die ganze Familie und spannende Geschichten vom Mittelalter bis…
DJD-Nr.: 74251 2646 Zeichen
Tage der Stille
Ottobeuren bietet vielfältige Möglichkeiten zur inneren Einkehr
(djd). Der Advent kann die schönste Zeit im Jahr sein – oder die stressigste. Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2023 spüren viele Menschen rund ums Weihnachtsfest eine hohe mentale Belastung angesichts der familiären und beruflichen Herausforderungen und Erwartungen. Dabei eignen sich die Monate November und Dezember eigentlich besonders gut, um zusammen mit der Natur zur Ruhe zu kommen und…
DJD-Nr.: 74749 2627 Zeichen
Mit Pauken und Trompeten
Die Ottobeurer Basilikakonzerte präsentieren Orchester und Chöre von Weltrang
(djd). Die barocke Basilika der Benediktinerabtei Ottobeuren ist seit 76 Jahren stimmungsvoller Schauplatz hochkarätiger Musikereignisse. 2025 wird das sommerliche Konzertprogramm am 29. Juni (15 Uhr) mit einem Paukenwirbel eröffnet. Denn mit einem solchen beginnt die Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur von Joseph Haydn. Das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck gastiert zum…
DJD-Nr.: 74746 2581 Zeichen
Sagenhafte Helden treffen
50 Jahre Deutsche Märchenstraße in Niedersachsen
(djd). Wenn berühmte Märchenhelden und geliebte Geschichten aus Kindertagen zum Leben erweckt werden, ist das nicht nur für Familien ein spannendes Erlebnis. Zur Feier des 50. Geburtstags der Deutschen Märchenstraße ist das an vielen sagenhaften Schauplätzen möglich. Die 600 Kilometer lange Ferienroute führt durch beeindruckende Naturlandschaften, zu Kulturschätzen und Sehenswürdigkeiten,…
DJD-Nr.: 74994 2698 Zeichen
Alle Jahre wieder: Karlsruhe wird zur Weihnachtsstadt
Verzaubernde Advents-Events vom Christkindlesmarkt bis zum Stadionsingen
(djd). Wenn Glühwein und Gebäck köstlich duften, der Weihnachtsmann vorbeifliegt und vor dem Barockschloss die Schlittschuhläufer kreisen, ist der Advent in Karlsruhe eingezogen. Mit ihm verwandelt sich die badische Stadt zum festlich strahlenden Mittelpunkt der ganzen Region und zieht mit besinnlichem Flair und einem vielfältigen Erlebnisprogramm Groß und Klein in ihren weihnachtlichen Bann.
…
DJD-Nr.: 74697 2518 Zeichen
Rotes Gold und kulinarischer Hochgenuss
Eine herbstliche Reise ins Altenburger Land zur Zeit der Safranblüte
(djd). Im Herbst verleiht die Safranblüte der ehemaligen Residenzstadt Altenburg in Thüringen ein sanftes lila Leuchten. Bei einer Kurzreise nach Altenburg haben wir das Geheimnis des Safran, auch rotes Gold genannt, ergründet - und durften seinen Reiz mit allen Sinnen erleben und genießen.
Die Geschichte des Safran
Vor der Reise haben wir uns unter www.altenburg.travel über die Geschichte der…
DJD-Nr.: 75191 2706 Zeichen
Leinen los für den Herbst
Traditionssegler, Hafenflair und Erntedankfest locken jetzt nach Wilhelmshaven
(djd). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch genügend Raum für Ruhe und…
DJD-Nr.: 75076 2391 Zeichen
Farbenzauber im Naturparadies
Auf den Spuren der Kelten den Herbst genießen
(djd). Die Blätter rascheln im Wind und unter den Füßen. Sie leuchten rot und gelb, vereinzelt sind sie bereits braun geworden. Zwischen den Stämmen bildet sich leichter Nebel, kein Tier ist zu hören. Wer im herbstlichen Saarland wandert, landet in einer mystischen Welt. Besonders reizvoll ist sie im Norden des kleinen Bundeslands: In Nonnweiler und dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald waren bereits…
DJD-Nr.: 75193 2545 Zeichen
Urbanes Flair trifft Meeresstrand
Maritime Events, Kultur und mehr: Wilhelmshaven feiert den Sommer
(djd). Den Tag mit einem gemütlichen Frühstück im Café beginnen, danach durch die Stadt bummeln, frischen Fisch genießen, bei gesunder Nordseeluft einen entspannten Strandspaziergang unternehmen und anschließend eine Veranstaltung besuchen – so abwechslungsreich kann ein Besuch in Wilhelmshaven aussehen. Die charmante Nordseestadt am Jadebusen vereint maritime Atmosphäre, echte Naturerlebnisse und…
DJD-Nr.: 75075 2428 Zeichen
Unterwegs im Einklang mit der Natur
Das Bergische Land als malerische Kulisse für einen entspannten Aktivurlaub
(djd). Das Bergische Land, die malerische Region im Westen Deutschlands, bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Geprägt ist "Das Bergische" von sanft geschwungenen Hügeln, grünen Wiesen, Mischwäldern und abgelegenen Tälern mit Bächen und Talsperren. Dörfer mit idyllischen Gassen, Fachwerk- und Schieferhäusern ergänzen das Bild. 25 Städte und Gemeinden laden…
DJD-Nr.: 74754 2692 Zeichen
Eine entspannte Auszeit im herbstlichen Harz
Erholung, Wandern und Wellness mit Brockenblick
(djd). Im Herbst kommt die Natur zur Ruhe und lädt Aktivurlauber wie auch Erholungssuchende zu einer entspannten Auszeit ein. In der Ferienregion Oberharz am Brocken finden sich aussichtsreiche Wanderwege, kleine feine Hotels und ausgewählte Wellness-Oasen – für entschleunigte Tage abseits vom touristischen Trubel.
Wandern mit Brockenblick
Wer oben im Harz die Wanderschuhe schnürt, muss gar…
DJD-Nr.: 74252 2670 Zeichen
Kinderleichter Familienurlaub
Rund um den Chiemsee ist viel Platz für unvergessliche Erlebnisse
(djd). Auf Schmugglerpfaden wandern, Römerspuren entdecken, auf Gipfel gondeln, im Bayerischen Meer baden oder eine Flusstour mit Kajak oder SUP unternehmen – der oberbayerische Chiemgau bietet zahlreiche Möglichkeiten, um den Familienurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die Region rund um den Chiemsee wird eingerahmt von den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen mit ihren…
DJD-Nr.: 74522 2624 Zeichen
Bahn frei für Spanien
Das Lieblingsreiseland der Deutschen lässt sich entspannt mit dem Zug entdecken
(djd). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir zeigen, welche Städte…
DJD-Nr.: 75321 2709 Zeichen
Von Eckernförde aus das charmante Umland entdecken
Eine abwechslungsreiche Radtour an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins
(djd). An diesem Tag im goldenen Oktober zeigt sich der Himmel noch einmal strahlend blau, perfekt für eine Fahrradtour vom Ostseebad Eckernförde ins Umland. Der Wind weht kräftig – ganz typisch für die Ostsee zu beinahe jeder Jahreszeit. Ausgestattet mit einem direkt am Hafen geliehenen E-Bike und einer Routenbroschüre suchen wir uns die heutige Tour aus. Rund um Eckernförde gibt es 20 Wander-…
DJD-Nr.: 74285 2701 Zeichen
Winterzauber im hohen Norden
Ostseefjord Schlei: Die besten Tipps für einen Kurzurlaub in der Stadt Schleswig
(djd). Wenn sich Nebel über die Schlei legt und der Frost die Dächer Schleswigs glitzern lässt, entfaltet die Region ihren ganz eigenen Zauber. Wo einst die Wikinger siedelten, wird heute Geschichte lebendig. Zwischen mittelalterlichem Flair, festlicher Stimmung und kulturellen Höhepunkten bietet Schleswig im Spätherbst und Winter zahlreiche Anlässe für einen Besuch. Alle Infos und online buchbare…
DJD-Nr.: 75432 2668 Zeichen
