Suchwort:
Anzahl Suchergebnisse: 487

Tipps gegen Phishing, Kindertrick und Fake-Shops
Wie man sich gegen drei häufige Betrugsmaschen im Internet schützen kann
(djd). Dass Menschen auf Internet-Betrüger hereinfallen und dabei viel Geld verlieren, kann man beinahe jeden Tag in der Zeitung lesen. Die Betrugsmaschen ändern sich, manche sind raffiniert, andere recht leicht zu durchschauen. Banken haben vor allem im Zusammenhang mit Online-Banking die Sicherheit ihrer Verfahren immer weiter verbessert, Kundinnen und Kunden werden zudem über potenzielle…
DJD-Nr.: 73835 2698 Zeichen

Beim Heizungstausch finanzielle Förderung nutzen
Auch Mietlösungen für die Überbrückung werden unterstützt
(djd). Wenn die alte Öl- oder Gasheizung kaputt geht, bedeutet das für die meisten Hausbesitzer heutzutage gleichzeitig, dass sie eine neue Heizung in Betrieb nehmen müssen. Denn laut dem Gesetz für Erneuerbares Heizen ist seit Januar 2024 der Umstieg auf regenerative Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. Schrittweise wird damit eine klimafreundliche Wärmeversorgung umgesetzt,…
DJD-Nr.: 73212 2418 Zeichen

Wanderurlaub mit Hindernissen
Hohe Kosten im Notfall vermeiden
(djd). Die frische Bergluft fühlt sich wunderbar an, die Sonne scheint und der Ausblick auf die majestätischen Gipfel ist atemberaubend: Der Wanderurlaub könnte nicht schöner sein. Doch plötzlich: Ein unachtsamer Schritt, ein Stolpern auf dem steinigen Pfad, und schon befindet man sich verletzt im unwegsamen Gelände. Was nun?
Hohe Kosten bei Bergrettung und Rücktransport
Besonders im…
DJD-Nr.: 74538 2658 Zeichen

Bluescht und Sternenzauber
Schweiz: Im Thurgau während der Blütezeit magische Übernachtungen erleben
(djd). Wenn der Thurgau im Frühling sein rosa-weisses Blütenkleid anlegt, verwandelt sich die sanft-hügelige Landschaft in ein Paradies für Naturliebende. Die Obstbaumblüte, im Thurgau liebevoll "Bluescht" genannt, ist ein Fest für alle Sinne. Apfel-, Birnen- und Kirschbäume stehen in voller Blüte, die Bienen summen und die frische Frühlingsluft lädt zum Durchatmen ein. Da sich die Natur an keinen…
DJD-Nr.: 74703 2615 Zeichen

Solar-Power für die Fensterbeschattung
So einfach lassen sich Rollläden am Eigenheim nachrüsten
(djd). Große Fensterflächen sind eine tolle Sache. Doch gelegentlich möchte man die Außenwelt ein bisschen auf Abstand halten - sei es, um nachts das Schlafzimmer zu verdunkeln, tagsüber die Strahlen der Sommersonne abzuschirmen oder um den Einbruchschutz zu verbessern, wenn niemand zu Hause ist. Die Nachrüstung von Rollläden ist für Besitzer älterer Eigenheime eine attraktive Möglichkeit, um den…
DJD-Nr.: 73508 2433 Zeichen

Der Wein ist das Ziel: Kurzurlaub im HeilbronnerLand
Genießer-Radtouren in Baden-Württemberg
(djd). An milden Frühlingstagen und sonnigen Sommertagen lässt sich die sanft hügelige Landschaft im HeilbronnerLand entspannt mit dem Rad erkunden. Unterwegs rasten die Radurlauber inmitten der Weinberge und genießen den Ausblick auf historische Burgen oder die Flusstäler an Kocher, Jagst und Neckar. Nach einem erlebnisreichen Tag im Sattel wartet am Abend der kulinarische Genuss: Von urigen…
DJD-Nr.: 74171 2573 Zeichen

Radfahren an der Mittelfränkischen Bocksbeutelstraße
In Frankens Mehrregion vereinen sich Rad- und Weingenuss
(djd). Im südlichsten Anbaugebiet des Frankenweins liegt die Mittelfränkische Bocksbeutelstraße - ein Idyll aus alten Winzerdörfern, geschwungenen Weinbergen, traditionellen Heckenwirtschaften und modernen Vinotheken. Entdecken lässt sich die abwechslungsreiche Region beispielsweise mit dem Fahrrad auf der "Bocksbeutelrunde".
Fast 100 Kilometer individuell beradelbar
Die "Bocksbeutelrunde"…
DJD-Nr.: 74207 2614 Zeichen

Sicher durch den Tunnel
Die wichtigsten Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer
(djd). Obwohl die Tunnel in Deutschland zu den sichersten der Welt gehören, kann es auch hier zu gefährlichen Situationen kommen. Der Grund: Fahrerinnen und Fahrer sind oftmals verunsichert und wissen nicht, wie sie sich im Tunnel richtig verhalten sollen. Mit einer Tunnelsicherheitskampagne informiert das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) alle Verkehrsteilnehmer über das richtige Verhalten in Tunneln.…
DJD-Nr.: 73943 2658 Zeichen

Pures Design für Minimalisten
Minimalistisches und flächenbündiges Türdesign setzt Akzente im Innenraum
(djd). Weniger ist bekanntlich mehr: Eine minimalistische Einrichtung, die sich auf helle Farben und klare Formen konzentriert, liegt immer im Trend. Aufgrund der Reduktion kommt es bei diesem Wohnstil umso mehr auf jedes Detail an. Vom Bodenbelag über die Wandfarben bis zu den Möbeln sollte alles sorgfältig ausgewählt und gut aufeinander abgestimmt sein. Wenige, bewusst gesetzte Akzente sorgen…
DJD-Nr.: 73639 2543 Zeichen

Einfach mal durchatmen
Mit Duftrosen persönliche Wohlfühloasen anpflanzen
(djd). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle Sinne: Ihr betörender Duft entspannt, während ihre…
DJD-Nr.: 74750 2424 Zeichen

Beim Sport die Blutzuckerwerte im Griff haben
Optimal trainieren: Worauf Menschen mit Diabetes achten sollten
(djd). Laufen, Fußball, Fitness: Sport macht Spaß und ist gesund. Gerade Letzteres gilt auch und besonders für Menschen mit Diabetes Typ 1. Regelmäßiges Training trägt dazu bei, Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenstörungen oder diabetischen Fuß zu verhindern. Allerdings stellt Sport Betroffene auch vor Herausforderungen und birgt Risiken, wie Thomas Nowakowski aus Bautzen…
DJD-Nr.: 73960 2762 Zeichen

Reinigungsprogramm in vier Schritten
Ratgeber Haus: So werden Rollläden richtig gesäubert und gepflegt
(djd). Rollläden tragen ganzjährig zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Sie schirmen die Sonne ab und schützen Fensterscheiben vor Umwelteinflüssen, Hagel und Sturm. In der kalten Jahreszeit funktionieren sie als zusätzliche Dämmung. Damit Rollläden ihre lange Lebensdauer und ihren Bedienkomfort behalten, müssen sie regelmäßig gründlich gereinigt werden, dazu bietet sich beispielsweise…
DJD-Nr.: 72624 2720 Zeichen

Abenteuer Schulweg
So meistern Kinder ihren Schulweg sicher und selbstbewusst
(djd). Die Bäume im Park werden zum Zauberwald, ein Hund auf dem Gehweg muss unbedingt gestreichelt werden, und der Kiosk auf der anderen Straßenseite übt magische Anziehungskraft aus: Für Kinder am Beginn ihrer Schulzeit ist der Weg zur Schule oft ein großes Abenteuer. Für viele ist dies ein erster Schritt zu mehr Selbstständigkeit, der aber auch mit Gefahren verbunden ist. Obwohl die Zahl der…
DJD-Nr.: 73984 2709 Zeichen

Wo die Fische Treppen steigen
Auf dem Hohe Mark Steig wandert man durch eine facettenreiche Naturkulisse
(djd). Dichte Wälder, malerische Moore, weitläufige Auen- und Seenlandschaften: Bei einer Wanderung durch den Naturpark Hohe Mark genießen Aktivausflügler vielfältige Naturszenarien. Der offizielle Fernwanderweg „Hohe Mark Steig“ führt über 150 Kilometer vom niederrheinischen Wesel aus bis nach Olfen im südlichen Münsterland. Doch auch einzelne Tagestouren sind gut ausgeschildert.
Viel…
DJD-Nr.: 73817 2294 Zeichen

Sitzen, tippen, Schmerzen
Von Verspannungen bis Karpaltunnelsyndrom – das hilft gegen Bürobeschwerden
(djd). Stundenlanges Sitzen mit Blick auf den Bildschirm, nur die Hände fliegen über die Tastatur oder klicken mit der Maus: Büroarbeit ist selbst an einem ergonomischen Arbeitsplatz belastend für den Körper. Denn dieser ist definitiv nicht dafür bestimmt: „Evolutionstechnisch gesehen ist der Bewegungsapparat für das Laufen, Jagen und Sammeln gemacht und nicht, um täglich für viele Stunden in der…
DJD-Nr.: 74836 2508 Zeichen

Blutzucker unter Kontrolle – Risiken vermeiden
Warum bei Diabetes genaues Messen so wichtig für stabile Werte ist
(djd). In Deutschland leiden rund sechs Millionen Menschen an Diabetes. Die Zahl der Fälle hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen, was größtenteils auf Lebensstilfaktoren wie schlechte Ernährung, Bewegungsmangel und Adipositas zurückzuführen ist. Insbesondere Typ-2-Diabetes tritt sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern immer häufiger auf. Für die Betroffenen ist die Diagnose meist…
DJD-Nr.: 74843 2498 Zeichen

Reiche Ernte braucht gute Böden
Für prall gefüllte Gemüseregale sorgt die wertvolle Erfahrung unserer Landwirte
(djd). Kartoffeln, Salate, Gemüse und Obst in ihrer ganzen Vielfalt: Beim Einkauf im Supermarkt und auf den Wochenmärkten schätzen wir die reichhaltige Auswahl. Doch nur wenige machen sich Gedanken darüber, welcher Aufwand nötig ist, um uns diese tägliche Fülle zu ermöglichen. Ausreichende Ernteerträge sind keineswegs selbstverständlich. Landwirte wie Ulf Heinmann, der zusammen mit seinem Vater in…
DJD-Nr.: 74079 2247 Zeichen

Zertifizierte Holzprodukte fördern Artenvielfalt im Wald
Der Klimawandel macht den Aufbau vitaler Mischwälder unverzichtbar
(djd). Der Klimawandel stellt unsere Wälder vor große Herausforderungen: Extreme Temperaturen, Dürre und Stürme gehen ihnen an die Substanz. Durch die Trockenheit der letzten Jahre hat beispielsweise die Fichte in Mitteleuropa vielerorts stark Schaden genommen. Dies ist nicht nur für die Menschen, denen der Wald gehört, eine Hiobsbotschaft, sondern auch für den klimaschonenden Holzbau, der bisher…
DJD-Nr.: 73380 2683 Zeichen

Wenn gesunde Ernährung nicht reicht
Die Aufnahme von Mineralstoffen mit moderner Mikronährstofftherapie verbessern
(djd). Eine vitamin- und mineralstoffreiche Kost ist wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden, wie mittlerweile die meisten Menschen wissen. Und viele achten auch auf eine ausgewogene Ernährung. Dennoch kann mitunter ein Mangel entstehen. So wird oftmals in Zeiten hoher körperlicher oder psychischer Belastung bei Stress, Bewegungsmangel oder Stoffwechselstörungen und ebenso durch Alkoholgenuss, die…
DJD-Nr.: 73252 2669 Zeichen

Arbeiten und Angehörige pflegen: (un)vereinbar?
Berufstätige Pflegepersonen kommen ohne Unterstützung schnell an ihre Grenzen
(djd). Die Pflege von Angehörigen kostet nicht nur Geld und Kraft, sondern vor allem Zeit. Doch davon haben viele pflegende Personen viel zu wenig, denn zwei Drittel von ihnen sind berufstätig. „Die Wahrscheinlichkeit einer Pflegebedürftigkeit steigt ab circa Mitte 70 deutlich an“, erläutert Beatrix Müller-Schaube von der Pflegeberatung compass. „Dann arbeiten die Kinder der Betroffenen meist…
DJD-Nr.: 74212 2682 Zeichen